STATUE = Idealisierung und Bewunderung,
etwas erhöhen oder auf ein Podest stellen
Assoziation: Darstellung; Abbild.
Fragestellung: Welchem Inhalt will ich Form geben?
Statue im Traum stellt die teilnahmslose, kalte Seite der menschlichen Natur dar. Möglicherweise verehren oder lieben wir eine
Person, die auf unser Werben nicht reagiert. Statuen stehen für Gefühlskälte, Gleichgültigkeit und Überheblichkeit; diese Eigenschaften
sollten wir mildern. Mitunter kommen darin Gefühle der Leere zum Ausdruck, weil ein ungewöhnliches Problem nicht beseitigt werden kann.
Jeder Mensch sehnt sich im Grunde seines Herzens nach einem Idol, zu dem er aufschauen kann. Dieses Bedürfnis kann im Traum durch
eine Statue zum Ausdruck kommen. Mitunter verkörpert die Statue nicht unbedingt eine Person, sondern eine Idee oder ein Konzept. Es ist
hilfreich, wenn wir versuchen, den Hintergrund des Traumsymbols zu verstehen.
Spirituell: Während der spirituellen Entwicklung gelangen wir möglicherweise zu der Erkenntnis, dass wir einer Sache oder einem Zustand
Wert zugeschrieben haben, etwa einer Beziehung, die ihre Bedeutung verloren hat. Sie ist verfestigt und daher tot. Falls die Statue wieder
zum Leben erwacht, kann auch die Beziehung gerettet werden.
Siehe Berühmtheit Buddha Denkmal Eis Gipsfigur Grabstein Idol Marmor
- Im Traum eine Statue verehren oder anschauen, stellt etwas dar, das wir idealisieren oder sehr bewundern. Wir stellen uns
selbst, eine andere Person oder sonst etwas im Leben auf ein Podest.
- Statuen von Berühmtheiten, repräsentieren oft Ideale, oder die Idolisierung einer Person. Eine solche Statue kann jemand im
Wachleben verkörpern, den wir auf ein Podest gestellt haben, oder den wir als unser Idol ansehen.
- Zu sehen, wie eine Statue in einem Traum zum Leben erweckt wird, bedeutet, dass etwas, das wir aufgegeben haben,
vielleicht eine Beziehung, die wieder zum Leben erweckt wird. Möglicherweise frischen wir eine alte Beziehung wieder auf.
- Die eigene Statue kann Eitelkeit bezüglich unserer körperliche Erscheinung anzeigen. Oder man will, dass die eigenen
Errungenschaften für andere zur Verewigung unsterblich gemacht werden.
- Wenn ein Bekannter im Traum als Statue erscheint, dann kann dies bedeuten, dass er oder sie ein kaltes Herz hat.
- Eine große Statue deutet darauf hin, dass Arroganz die Menschen in unserer Nähe überwältigen wird, und dies wird für einige
Zeit, unser Leben unerträglich machen.
- Von einer Rehstatue träumen, symbolisiert, dass wir unsere Weiblichkeit in einen idealistischen Zustand versetzt haben.
- Eine Saurierstatue symbolisert, dass wir vor lauter Angst, wie gelähmt sind. Alle haben Angst vor irgend etwas, etwa einer
Pandemie einem Atomkrieg oder einem Asteroiden, der sich unserem Planeten gefährlich nähert.
- Menschen, die im Koma leben, träumen oft davon, lebende Statuen zu sein. Dies kann ihr Bewusstsein widerspiegeln, dass
sie gelähmt sind, während sie von Ärzten beobachtet werden.
- Eine Eisskulptur ist ein Zeichen dafür, dass eine Situation oder ein Ereignis unser Leben zum Stillstand gebracht hat. Wir
machen keine Fortschritte mehr, halten aber an dem fest, was bereits erreicht wurde. Seien wir vorsichtiger und vermeiden wir
Selbstgefälligkeit, damit wir das bereits Erreichte nicht wieder verlieren.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Statuen bedeuten Entfremdung von geliebten Personen und wenig Energie für die Erfüllung der eigenen Wünsche;
- Statue bewundern: Ehre genießen sowie Vertrauen;
- Statue sehen: du wirst keine Gegenliebe finden;
- Statue aus Marmor sehen: man liebt einen Menschen, doch bei diesem stößt man auf keine Gegenliebe;
- Statue sich bewegen sehen: bedeutet Reichtum;
- selbst eine Statue sein: man ist zu hart und steif geworden, vor allem dort, wo man jetzt viel zugänglicher sein sollte.
(arab.):
- Statue: du hast ein kaltes Herz;
- eine Statue aus Marmor sehen: man wird keine Gegenliebe finden bei jemanden, den man liebt;
- eine große Statue haben: du wirst dich mit deinen Prahlereien nicht über andere erheben, sondern nur unausstehlich machen;
- Selbst durch eine Statue dargestellt werden: man hat sich unnötig versteift, wo man zugänglicher sein sollte.
STADT = die Auseinandersetzung mit der Umwelt,
sich nach Geselligkeit und Abwechslung sehnen
Assoziation: Soziale Interaktion mit anderen Menschen;
Fragestellung: Wie komme ich mit anderen aus? Für wen sorge ich?
Stadt im Traum gibt uns, besonders wenn es sich um eine bekannte Stadt handelt, einen Hinweis auf unsere Gemeinschaft oder
Gruppenzugehörigkeit. Eine Traum-Stadt bringt oft das Bedürfnis nach Geselligkeit und Abwechslung zum Ausdruck. Sie steht für das Geben
und Nehmen in Beziehungen und zeigt, ...
weiterMENSCH = Teilaspekte der Persönlichkeit,
abhängig davon, ob man die Menschen kennt oder nicht
Assoziation: Haben oder Sein?
Fragestellung: Warum ist mir Besitz so wichtig?
Mensch im Traum fordert auf, sich nicht zu isolieren, mehr Gesellschaft zu suchen. Ein fröhlicher Mensch kann aber auch
Sorgen ankündigen. Die Traumfiguren, die im Traum auftreten, übernehmen Rollen, die man ihnen zuweist, sind also in der Regel
Teilaspekte unserer Persönlichkeit oder Projektionen unseres Innenlebens.
Um die ...
weiterGROSS = Wichtigkeit, vielleicht auch Bedrohlichkeit,
von etwas stark beeindruckt werden
Assoziation: von überdurchschnittlichen Abmessungen; aufgeblasen; großzügig.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zur Expansion bereit? An welchen Stellen habe ich Angst vor übermäßiger Expansion?
Größe im Traum bedeutet Wichtigkeit, Dominanz, vielleicht aber auch Bedrohlichkeit. Größe {zum Beispiel ein Gegenstand}
deutet immer darauf hin, dass man von etwas stark beeindruckt wurde. Ist man sich in seinem ...
weiterFAHRZEUG = eine günstige Entwicklung oder Veränderung,
falls es sich in gutem Zustand befindet
Assoziation: Macht, Kraft, Bewegung. Mittel, um ans Ziel zu gelangen.
Fragestellung: Wieviel Kraft habe ich? Wie ist meine Einstellung zum Thema Macht?
Fahrzeug im Traum {gleich welcher Art} steht für Lebensveränderungen; befindet es sich in gutem Zustand, kann man mit einer
günstigen Entwicklung, bei Defekten aber mit Problemen und Hindernissen rechnen. Die genaue Bedeutung ergibt sich aus der Art des
Fahrzeuges. ...
weiterNARR = Verlegenheit und Peinlichkeit,
andere zum Lachen bringen oder amüsieren
Assoziation: Verlegenheit, Peinlichkeit, Dummheit;
Fragestellung: Hatte ich ein peinliches Erlebnis?
Narr im Traum gilt eher als gegenteiliger Hinweis, als dass man sich "zum Narren gemacht" hat. Wie früher die Hofnarren ihrem
Herrscher bittere Wahrheit und herbe Kritik {wie niemand sonst} geschickt "servieren" durften, indem sie den Inhalt ironisch, witzig und in
originellen Formulierungen verpackt mitteilten, haben ...
weiterVVV = Siege und Erfolge,
die man vielleicht erzielen wird
"V" im Traum als plastischer, gesprochener oder geschriebener Buchstabe steht für Siege und Erfolge, die man wahrscheinlich
erzielen wird.
Siehe Bbb Buchstabe Fff Fünf Lesen Schreiben Uuu Www