ZEHEN = Selbstbewusstsein und Beständigkeit,
die Gewissheit haben, kein Verlierer zu sein
Assoziation: Anfang; besonders einer Bewegung.
Fragestellung: Wohin bin ich aufzubrechen bereit?
Zehen im Traum stellen Gedanken dar, die uns ein Gefühl der Sicherheit geben. Der Glaube oder die Überzeugungen, die
uns Selbstbewusstsein, Beständigkeit, Widerstandsfähigkeit und Ausgeglichenheit verleihen oder die Gewissheit schenken, kein Verlierer
zu sein. Sie stehen für all die Dinge, die uns antreiben und verhindern, dass wir aufgeben oder die Kontrolle verlieren. Zehen sind ein
Indikator darüber, wie sicher wir im Leben stehen, oder unsere Position zu verteidigen wissen.
Wenn Zehen im Traum eine besondere Rolle spielen, fordern sie auf, unbeeinflußt von anderen unseren eigenen Weg zu gehen. Wir
müssen das Ziel, das wir anstreben, im Auge behalten und es erreichen. Nur so können wir auf unseren eigenen Beinen stehen. Vielleicht
gehen wir der Führung anderer aus dem Weg und ignorieren das Urteil derer, denen wir uns bisher immer unterworfen haben.
Siehe Barfuß Bein Ferse Finger Fuß Hautpilz Körper Massage Schuh Strümpfe Treten
- Einen oder mehrere Zehen verlieren, stellt einen Vertrauensverlust oder das Gefühl der Unsicherheit dar. Etwas, was
beruhigend war ist verloren gegangen.
- Sich den Zeh verletzen oder stoßen bedeutet, dass wir Angst haben, einen Plan oder eine Entscheidung zu treffen.
- Wenn uns jemand unseren Zeh küsst, versucht jemand, uns zu beruhigen und unseren Fortschritt zu bestätigen. Sie
motivieren uns, es besser zu machen.
- Auf Zehenspitzen gehen, symbolisiert eine behutsame und diplomatische Vorgangsweise, die allerdings mit mangelnder
"Standhaftigkeit" bezahlt werden muss.
- Zehennagelträume sind mit unserem Pflichtgefühl verbunden. Wir glauben etwas tun zu müssen, was wir nicht tun wollen,
doch wir könnten es genauso gut vermeiden. Wir mögen uns über eine bestimmte Situation aufregen. Denken wir daran, dass alles,
einschließlich der Ereignisse und Entscheidungen, die wir leben und treffen müssen, vorübergehend sind. Haben wir keine Angst, Risiken
einzugehen; Seien wir mutig und lösen die Situation.
- Ein eingewachsener Zehennagel scheint ein schlechtes Omen zu sein, doch der Schein trügt, es ist ein gutes Zeichen. Von
eingewachsenen Zehennägeln zu träumen, lässt vermuten, dass wir das Ziel erreichen werden, das wir uns gesetzt haben. Bleiben wir
positiv und machen wir weiter so!
- Ein abfallender Zehennagel des großen Zehs bedeutet, dass wir eine unangenehme Person in Wirklichkeit loswerden.
- Wenn wir den kleinen Zeh ohne Nagel sehen, besteht die Gefahr, dass wir unsere Beziehung zu jemandem zerstören, der
uns wichtig ist.
- Von Pilznägel träumen ist ein Hinweis auf kriminelle Handlungen oder schlecht verdientes Geld. Unser Gewissen ist unruhig
wegen dem, was passiert ist oder passieren könnte mit dem Geschäft, das wir haben, oder vorhaben.
- Von sechs Zehen träumen, kann als Ruf nach mehr Unabhängigkeit gedeutet werden. Das Unterbewusstsein will dadurch
die Notwendigkeit verdeutlichen, unser Leben in die Hand zu nehmen und uns mit unserem Charakter auseinanderzusetzen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Zehen mahnen zu festem Charakter und dazu, immer auf eigenen Füßen zu stehen;
- auch: man braucht jetzt gesunde Füße, denn man wird viel laufen müssen, oder eine weite Reise wird anstrengend für die Füße werden.
- Wenn Sie sich im Traum mit einer Pinzette die Haare an den Zehen zupfen, dann sollten Sie bei einer bestimmten Angelegenheit auch auf kleine Details achten.
(arab.):
- Zehen sehen: man hat Geheimnisse vor dir.
- seine eigenen Zehen betrachten: es steht eine Reise, auf der man enorme Erfahrung sammeln kann, oder ein gewinnbringendes Unternehmen bevor.
- schmutzige Zehen haben: man sollte sich seine Verhaltensweise bei einem bestimmten Plan nochmals überlegen.
(indisch):
- Zehen sehen: du wirst deine eigenen Wege gehen.
LUTSCHEN = infantiles Verhalten und emotionale Abhängigkeit,
der Versuch, sich selbst zu trösten
Lutschen im Traum oder saugen steht für einen Rückfall in infantiles Verhalten und emotionale Abhängigkeit.
Alle Menschen haben emotionale Bedürfnisse, die der Kindheit entstammen. Dabei kann es sich um unerfüllte Wünsche oder um die
Sehnsucht nach Ganzheitlichkeit handeln.
Spirituell:
Die Schlange, die an ihrem eigenen Schwanz saugt, ist ein eindrückliches Bild für spirituelle Vollkommenheit.
Siehe Bonbon Daumen Daumenlutschen Finger Mund Oralverkehr Säugen Zehen Zunge
- Hat man einen Lutscher im Mund, macht dies auf unsere Bedürfnisse nach oraler Befriedigung aufmerksam. Dies wie auch
das Fingerlutschen kann den Versuch darstellen, sich selbst zu trösten.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Lutschpastillen sagen einen kleinen, aber feinen Erfolg voraus;
- ißt eine Frau Bonbons oder wirft sie weg, muß sie mit Neidern in ihrem Umfeld rechnen.
WEISS = Unschuld und Reinheit,
die auf guten und ehrlichen Absichten beruht
Assoziation: Reinheit; Klarheit; Licht.
Fragestellung: Was will ich läutern?
Weiß im Traum steht für Unschuld, Reinheit und Vervollkommnung, nach der man strebt, die man aber nie ganz erreicht. Da es
sich in die Spektralfarben auflöst, ist das Weiß im eigentlichen Sinne farblos. Es bedeutet Reinheit, weshalb in vielen Ländern die Braut
weißgekleidet vor den Altar tritt, aber auch Enthaltsamkeit, Kühle und ...
weiterMUTTER = unsere Intuition die zeigt,
wie wir uns vom Bauchgefühl leiten lassen
Assoziation: Ahnung, Gespür, Bauchgefühl, innere Führung, intuitives Überich;
Fragestellung: Wie beurteile ich meine Fähigkeit intuitive Entscheidungen zu treffen?
Mutter im Traum deutet darauf hin, wie wir uns von unserer Intuition leiten lassen, oder wie wir unsere Zukunft einschätzen. Sie
kann im Einzelfall das Verhältnis zur eigenen Mutter aufzeigen; kommen dabei Probleme zum Vorschein, müssen wir sie ...
weiterGEFUEHLE = Stimmungsumschwünge,
deren extremeren Regungen man im Leben unterworfen ist
Gefühle im Traum deuten an, dass wir Stimmungsumschwüngen unterworfen sind. Unsere Gefühle im Traumzustand können
sich stark von jenen im Wachzustand unterscheiden. Vor allem extremeren Regungen kann der Mensch im Traum offenbar freieren Lauf
lassen. Gelegentlich ist es leichter und sinnvoller, Traumsymbole zu übergehen und sich gleich mit den leichter zugänglichen Stimmungen
und Gefühlen des Traums zu beschäftigen. ...
weiterGROSS = Wichtigkeit, vielleicht auch Bedrohlichkeit,
von etwas stark beeindruckt werden
Assoziation: von überdurchschnittlichen Abmessungen; aufgeblasen; großzügig.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zur Expansion bereit? An welchen Stellen habe ich Angst vor übermäßiger Expansion?
Größe im Traum bedeutet Wichtigkeit, Dominanz, vielleicht aber auch Bedrohlichkeit. Größe {zum Beispiel ein Gegenstand}
deutet immer darauf hin, dass man von etwas stark beeindruckt wurde. Ist man sich in seinem ...
weiterDAUMENLUTSCHEN = sich in die Kindlichkeit flüchten,
Sehnsucht nach der frühkindlichen Phase
Daumenlutschen im Traum symbolisiert einen Zustand der Angst, sich wegen seines Tuns schämen zu müssen. Für manche
Psychoanalytiker umschreibt es Onanie und Masturbation. Weil es normalerweise nur Kleinkinder tun, gilt es als Symbol für die Flucht in
Kindlichkeit - und als Sehnsucht nach der frühkindlichen oralen Phase.
Siehe Daumen Lutschen Mund Zehen