MESSER = Teilung und Spaltung,
sich befreien oder von einer Beziehung trennen wollen
Assoziation: Emotionaler Konflikt, Spaltung, Trennung.;
Fragestellung: Mit welchem Verlust oder Veränderung habe ich zu kämpfen?
Messer im Traum symbolisiert emotionalen Schmerz, Verlust oder eine drohende Veränderung. Auch: Uns durch einen möglichen
Verlust oder eine Veränderung bedroht fühlen. Es bringt manchmal auch unreife Sexualität zum Ausdruck und warnt davor, sie ungezügelt
durchbrechen zu lassen. Auch Streit, Risiken, Mißerfolge oder Trennungen können dadurch angekündigt werden.
Werkzeug zum Zerschneiden und Zerteilen; übersetzt: des Analysierens und Differenzierens. Wir können ja jemanden schneiden, das heißt,
ihn nicht mehr beachten; wir teilen die Verantwortung, haben mithin das Bedürfnis, nicht alles allein zu machen; wir schneiden etwas an, um
daraus zu lernen; wir teilen uns einem anderen mit, um ihn von uns zu überzeugen. Nach Freud hat das Messer wie alles, mit dem man
schneiden oder sich stechen kann, phallisch-sexuelle Bedeutung.
Spirituell:
Das Messer im Traum ist ein Symbol der Teilung und Trennung. Das wesentliche Opferinstrument, aber auch Mittel der Exekution wie Tod,
Gericht und Rache.
Siehe Dolch Erstechen Klinge Rasiermesser Rost Schere Schneiden Schwert Skalpell Taschenmesser Waffen
- Ein Messer sehen bedeutet, dass wir uns um die Beziehung zu den Menschen kümmern, die uns am nächsten stehen. Es
kann dabei zu Missverständnissen mit den Menschen kommen, die wir lieben. Analysieren wir unsere Handlungen, achten wir auf alles, was
wir sagen, und bedenken wir, dass momentan keine günstige Zeit für uns ist. Vermeiden wir unnötige Diskussionen und tun unser Bestes, um
den Frieden zu wahren.
- Ein großes Messer bedeutet, dass Lügen verbreitet werden, die schnell entdeckt werden. Es kann auch eine Lüge sein, die
von unserer Seite kommt. Die wohlwollende Lüge, die wir glaubten sagen zu müssen, um jemanden vor etwas Unangenehmem zu
bewahren. Je größer das Messer, desto komplexer die Situation, in der wir uns befinden, was sich in gewisser Weise als schlecht für uns
herausstellen wird. Das liegt daran, dass die Person, die wir angelogen haben, herausfindet, was wir getan haben, aber nicht weiß warum.
- Ein scharfes Messer bedeutet, dass wir doppelt vorsichtig sein müssen, mit dem, was wir sagen, denn alles kann unnötige
Streitereien verursachen. Streitigkeiten neigen jedoch dazu, zu etwas sehr Ernstem zu eskalieren. Es ist kein sehr guter Zeitpunkt, um aus
sich herauszugehen und es allen einmal zu sagen. Im Gegenteil, halten wir den Mund, um Streit zu vermeiden, um einen kühlen Kopf zu
bewahren.
- Von einem rostigen Messer träumen, ist kein gutes Zeichen. Haben wir es gesehen oder, noch schlimmer, uns versehentlich
damit geschnitten, bedeutet dies, dass wir körperlich oder emotional sehr krank werden können.
- Ein blutiges Messer weist auf Schuldgefühle hin. Wir bereuen, jemand verletzt zu haben oder fürchten uns davor, es
heimgezahlt zu bekommen. Im allgemeinen symbolisiert es Meinungsverschiedenheiten, Kämpfe, Konflikte und Konfrontationen. Solch ein
Traum reflektiert auch die Frustration und Wut, die wir in der Realität empfinden.
- Ein Taschenmesser repräsentiert Vertrauen und Bereitschaft, dass wir ein Problem loswerden können, sobald es entsteht.
- Träumen wir von einem Federmesser oder Skalpell, weist dies auf verborgenen Absichten, oder die Verteidigung
einer getroffenen Entscheidung hin.
- Das Küchenmesser, das in unserem Traum auftaucht, kommt einer Warnung gleich: Seien wir vorsichtiger mit unserer
Essgewohnheiten. Gesundheitliche Probleme können aufgrund schlechter Ernährung auftreten. Organisieren wir unsere Ernährung besser,
bereiten wir ein gesundes Menü vor und vermeiden wir so zukünftige Krankheiten.
- Das Metzgermesser bedeutet die Form eines endgültigen Urteils. Wenn wir ein Fleischermesser verwenden, deutet dies
darauf hin, dass wir die Macht haben, über Leben und Tod eines anderen Lebewesens zu bestimmen. Wir haben die Macht und die Kraft,
dies zu tun. Wenn wir im Traum von einem Fleischermesser geschnitten werden, bedeutet dies das Auftreten einer Krankheit, die wir nicht
überwinden können.
- Ein Messerset kann aktuelle emotionale oder psychische Turbulenzen offenbaren, ein Zustand, der eine Weile andauern
kann. Vielleicht fehlt uns der Mut, eine Beziehung aus unserem Leben zu schneiden.
- Als Waffe kann es Neigungen zur Aggression ausdrücken, die uns meist gar nicht bewußt sind.
- Wenn wir ein Messer benutzen, so tun wir dies zu unserer Befreiung oder um uns von einer Beziehung abzutrennen.
- Ein Messer halten bedeutet, dass wir viele Probleme haben und nicht wissen, was wir tun sollen. Am liebsten würden wir sie
abschneiden und hinter uns lassen. Oft hängen die Probleme mit einer Beziehung zusammen. Tief im Inneren wollen wir diese Beziehung
abbrechen, aber die Idee dafür ist noch nicht ausgereift.
- Wetzen wir ein Messer, werden wir in Versuchung kommen, den Partner zu betrügen. Diese Bedeutung kommt ihm aber nur
in den seltensten Fällen zu.
- Werden wir mit einem Messer angegriffen, steht dies für Personen, die sich uns gegenüber aggressiv verhalten.
- Von jemand mit einem Messer gejagt werden, zeigt dass wir uns davor fürchten, abgewiesen oder wieder ins Single-Dasein
zurückgeworfen zu werden. Darum kämpfen den Partner zufrieden zu halten. Es kann auch den Versuch reflektieren, aggressive sexuelle
Annäherungen zu vermeiden.
- Waren wir in einen Messerkampf verwickelt, deutet dies auf einen Kampf oder konkurrierende Ansichten hin, die zu Verlust
oder Veränderung führen. Ein Kampf der darüber entscheidet, wer das Opfer bringen oder den Verlust zu tragen hat.
- Wer mit einem Messer erstochen wird, leidet unter den Schmerzen oder Folgen einer Verlegenheit {Erniedrigung}, die durch
seinen Widerstand, für etwas womit er nicht einverstanden war, entstanden ist. Es kann auch eine Person darstellen, die versucht es
uns heimzuzahlen. Weitere Deutungen: Mit einem bedeutenden Feind oder Gegner zu tun haben. Den unangenehmen Handlungen der
Menschen ausgeliefert sein, die neidisch auf uns sind, oder nicht mit dem einverstanden sind, was wir tun.
- Im Traum einer Frau symbolisiert das Messer die Angst vor Gewalt und Penetration. Im Traum eines Mannes
hingegen hebt es seine Aggression hervor.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Wenn ein Mädchen oder eine Frau davon träumt, einem Mann mit dem Messer die Kehle durchzuschneiden, ist das ein Zeichen dafür, dass sie sich in diesen Mann verlieben wird.
- Ausdruck eines primitiven, gefährlichen Kraftdurchbruchs; meist sexuell auszulegen; üble, schädigende Nachreden; Trennung, Streitigkeiten sowie Verluste; Warnt vor Verrat und Betrug.
- sich mit dem Messer schneiden: eine Täuschung oder Enttäuschung wird eintreffen.
- sich mit einem stumpfen Messer schneiden wollen und nicht können: bedeutet das Mißlingen eines Vorhabens.
- sehr großes Messer sehen: man wird in unerfreuliche Vorfälle hineingezogen werden, zum Teil ist man selber daran schuld.
- großes Schlachtmesser sehen: Warnung vor einer Gefahr.
- Rasiermesser: bedeutet Ärger im Familienkreis.
- Messer und Gabel oder Haushaltsgeräte sehen: man wird eingeladen werden und selbst Gäste bekommen.
- Messer wetzen: bedeutet Zank und Streit.
- wenn mehrere Messerklingen gekreuzt sind: Zwistigkeiten.
- rostige Messer: bedeuten Unzufriedenheit; Probleme in der Familie und Trennung von Liebespaaren.
- ein sehr scharfes Messer sehen: man wird bald vor einer sehr schweren Entscheidung oder Trennung gestellt werden.
- scharfe, auf Hochglanz polierte Messer: kündigen Sorgen an; man ist stets von Widersachern umgeben.
- kaputte Messer: verheißen Niederlagen im Geschäft und in der Liebe.
- mit einem Messer verletzt werden: bringt Schwierigkeiten zu Hause, vor allem mit ungehorsamen Kindern; Unverheirateten droht Schande.
- mit einem Messer auf eine Person einstechen: prophezeit einen niederträchtigen Charakter; man sollte einen
größeren Gerechtigkeitssinn entwickeln.
(arab.):
- Messer sehen oder haben: in mißliche Verhältnisse geraten.
- auch: zeigt die Trennung von einem Menschen, mit dem man im guten Einvernehmen gestanden hat.
- mit Messer schneiden: deine Arbeiten werden keinen großen Erfolg haben.
- sich mit einem Messer verwunden: krank werden; Streit zu Hause.
- ein Messer auf dem gedeckten Tisch liegen sehen: man kann auf die Treue seiner Freunde zählen.
- Messer verlieren: Verlust im Geschäft.
(indisch):
- Messer kaufen: du wirst unverhofft und leicht zu einem Vermögen gelangen.
- Messer sehen: Verleumdung folgt dir auf der Stelle.
- Messer finden: wäge deine Worte.
- damit schneiden: du wirst deinen Vorteil wahrnehmen.
- mit Messer schnitzen: du bist unbeständig.
- verrostetes Messer: Verlust.
- sich damit schneiden: du bist ungeschickt.
- Messer wetzen (schleifen): du wirst Streit bekommen.
- Messer geschenkt bekommen: man wird dich zu Tische laden.
WUNDE = verletzte Gefühle, schmerzliche Erfahrungen,
die durch Krisen oder Konflikte entstanden sind
Assoziation: Wunde Punkte; Ort der Qual.
Fragestellung: Welche Verletzung darf nun ausheilen?
Wunde im Traum bedeutet, die schmerzlichen Erfahrungen {Trauma}, die bleiben, nachdem wir eine Krise oder einen Konflikt
durchgemacht haben. Die seelischen Auswirkungen oder Folgen, die wir aus einer schlechten Situation oder Beziehung zu spüren
bekommen haben. Seelische Wunden, die auch durch Zorn oder Kämpfe entstanden sein können, oder durch Schuld, Trauer, Bedauern
oder Wut. Möglicherweise brauchen wir Zeit, um zu sie zu heilen.
Jede Wunde oder Verletzung, von der wir träumen, steht für verletzte Gefühle, schmerzlichen Erfahrungen oder Erlebnisse.
Träume von Verwundung sind relativ häufig vor dem Ausbruch von Krankheiten oder bei schlechter körperlicher Verfassung.
Untersuchungen haben gezeigt, dass Träume von Wunden oft eine bevorstehende Krankheit ankündigen. So kann eine Brustverletzung
vor einem Herzinfarkt oder Lungenkrebs warnen, weshalb es ratsam wäre, uns nach solch einem Traum einer medizinischen Untersuchung
zu unterziehen, besonders dann, wenn das Leben für uns bis dato relativ ruhig und friedlich verlaufen ist.
Spirituell:
Eine Wunde symbolisiert ein "unangenehmes Erlebnis", das man zur Kenntnis nehmen und aus dem man lernen sollte.
Siehe Biß Blut Blutung Chirurg Eiter Geschwür Infektion Narbe Operation Schmerzen Unfall Verband Verletzung Verwundung
- Eine offene Wunde bedeutet, dass wir uns unserer Gefühle bewusst werden müssen. Diese Art von Traum hängt mit unseren
tiefsten Gefühlen zusammen. Etwas, das uns weh tut und das wir so schnell wie möglich lösen müssen und auf keinen Fall ignorieren dürfen.
Während eine große, häßliche Wunde auch auf stärkere Gewalt hinweist, assoziiert man mit einer kleinen Wunde eher einen gezielten
Angriff.
- Wunden im Gesicht symbolisieren sehr starke Emotionen. Dabei kann es sich um Angst, Besessenheit, Liebeskummer bis
von etwas terrorisiert werden, handeln. Seien wir vorsichtig, sobald wir übertrieben reagieren, egal ob es aus Angst, Wut oder Kummer ist,
unsere Gefühle können gefährliche Auswirkungen haben, sollten wir die Kontrolle über sie verlieren.
- Eine Wunde am Kopf bedeutet eine Warnung, dass wir aus Angst vor Verantwortlichkeit, Wege und Ideen schaffen, die
Problemen verursachen. Dieser Traum mag eng mit den Wunden der Vergangenheit verbunden sein, die uns dazu gebracht haben, viele
Dinge aufzugeben.
- Eine große Wunde am Hals kann bedeuten, dass wir unter einem erheblichen Schock im Leben leiden, der sowohl unseren
Geist als auch unseren Körper sehr belastet. Eine kleinere Verletzung am Hals bedeutet, dass es wegen einer Entscheidung, zu
Meinungsverschiedenheiten kommen wird.
- Eine Wunde an der Hand zeigt, dass wir wegen eines Traumas nicht wieder mit jemandem zusammen sein wollen. Wir haben
diesen Traum, weil wir versuchen, dieses Problem zu lösen. Wenn wir dieses Kapitel nicht abschließen, wird es in der nächsten neuen
Beziehung zu Problemen führen. Dieser Traum ist ein Schrei des Unterbewusstseins, dass wir nicht in der Lage sind auszuführen, was wir für
notwendig halten.
- Eine Wunde am Bauch zeigt, dass wir uns nicht in der Lage fühlen, bestimmte Schwierigkeiten zu lösen, die uns
zurückhalten. Es fällt uns schwer unsere Probleme zu ertragen und zu verdauen. Wenn uns jemand in den Bauch schlägt, müssen wir in
nächster Zeit sehr vorsichtig sein!
- Eine Fußwunde zeigt, dass wir uns gerade handlungsunfähig fühlen. Wir können nicht einmal die einfachen Aufgaben
erledigen. Etwas hindert uns daran, voranzukommen, weil wir zu Unrecht schlecht über unsere eigene Fähigkeiten denken. Blicken wir
optimistisch auf alles, was wir schon erreicht haben, so werden wir schnell aus dieser schlechten Phase herauskommen. Verschwenden wir
keine Zeit mit Gedanken darüber, wohin uns das Leben führen mag.
- Von einer Wunde an einer anderen Person, eines Freundes oder eines Verwandten zu träumen, zeigt an, dass wir etwas tun,
das wir nicht mögen. Solche Handdlungen können Angst, Unsicherheit oder auch Wut auslösen. Eigentlich sollten wir dankbar sein, weil wir
die Möglichkeit haben, in schwierigen Zeiten zu arbeiten. Außerdem kann diese Gelegenheit auch angenehme Überraschungen mit sich
bringen. Andererseits warnt dieser Traum davor, dass eine Arbeit, bei der wir uns unwohl fühlen, auch depressiv machen kann. Sie mag uns
daran hindern, etwas Besseres zu erreichen.
- Sind wir selbst der Verursacher der Wunde, so zeugt dies von unserer Aggression und unserem Mißtrauen.
- Wird uns die Wunde zugefügt, dann sind wir vielleicht das Opfer oder machen uns dazu.
- Brandwunden kommen im Traum oftmals durch die Leidenschaft zustande. Oder sie zeigen, wie lieblos eine Person oder
Situation für uns war. Ein sensibles Thema, eine schmerzhafte Erfahrung oder eine Verlegenheit mögen die Ursache gewesen sein. Jemand,
der uns absichtlich dauerhaft Schaden zufügen will, oder uns mit den Auswirkungen eines Risikos leben läßt. Brandwunden können auch
Erinnerungen an einen gefährlichen Fehler oder eine verantwortungslose Handlung widerspiegeln.
- Schnittwunden kommen im Traum häufig durch eigene Aggressionen oder die anderer zustande. Schnittwunden an anderen
zu sehen, ist vielleicht auf unsere Angewohnheit zurückzuführen, die Gefühle anderer Menschen zu verletzen, aber deswegen niemals
Schuldgefühle zu empfinden.
- Wenn wir uns selbst geschnitten haben, tun wir unserem Körper möglicherweise in den Wachstunden etwas an, das sich
nachteilig auf die Gesundheit auswirkt. Dies kann das Rauchen, Trinken oder einen sitzenden Lebensstil betreffen.
- Bei Schürfwunden im Traum, handelt es sich häufig um emotionale Verletzungen, die durch eine gewisse Oberflächlichkeit
erzeugt werden.
- Wenn die Wunde im Traum nicht schmerzt, ist sie nur ein Gleichnis dafür, dass unser Seelenhaushalt in Unordnung geraten
ist, dass wir unseren Lebensrhythmus ändern müßten, um eine seelische Misere zu überwinden.
- Ist die Wunde durch einen Verband geschützt oder bereits vernarbt, spiegelt sich darin unser Wunsch, erlittene
Enttäuschungen zu vergessen und zu überwinden.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- etwas drängt nach Umstellung oder Klarstellung.
- verwundet sein: bedeutet Schmerzen und eine ungünstige geschäftliche Wende.
- andere verwundet sehen: es wird einem Unrecht von Freunden zugefügt.
- Wunde am Kopf: verkünden eine Verletzung.
- Wunde an Hals oder Schultern: ist unheilverkündend.
- Wunde auf der Brust: bringen Zwietracht.
- Wunde haben: du wirst Unannehmlichkeiten haben.
- Wunde sehen: du wirst dich rechtzeitig vor Verlusten bewahren.
- Wunde versorgen: man wird sich zu einer erfolgreichen Zukunft gratulieren können.
- Wunde heilen: du wirst ein Gewissensrat erteilen.
- jemanden eine Wunde zufügen: du wirst dir eine Ungerechtigkeit zu Schulden kommen lassen.
- wunde Stellen: verheißen Verluste durch Krankheit erleiden und in seelische Not geraten.
- wunde Stellen behandeln: man wird Wünsche und Hoffnungen den Vergnügungen anderer unterordnen.
(arab.):
- eine stark blutende Wunde haben: man wird in unmittelbarer Zukunft von einem nahestehenden Menschen seelisch verletzt werden.
- Wunde haben, allgemein: eine Herzeleid will nicht aufhören.
- Wunde sehen: du solltest deinem nächsten Hilfe geben.
- Wunde verbinden: man wird eine Krise mit Hilfe eines Freundes überwinden.
- Wunde heilen: du wirst viel Liebe fühlen.
- eiternde Wunde an seinem Körper haben: in Siechtum verfallen.
- geheilte (vernarbte) Wunde: deuten auf Genesung.
- Wunde zufügen: es wird dir nichts geschenkt, auch keine böse Tat.
(persisch):
- Sind Sie selbst im Traum verwundet, so laufen Sie Gefahr, sich in Ihrer Lebensgeschwindigkeit zu verlieren. Ihre Ansprüche lassen sich nun einmal nicht so schnell und so gründlich befriedigen, wie Sie es wünschen, wahrscheinlich sind Sie auch viel zu hoch angesetzt. Zunächst müssen Sie lernen, geduldiger zu sein, und nötigenfalls auch, sich zu bescheiden, sonst stehen Ihnen harte Zeiten bevor. Eine oder mehrere Wunden am Körper eines anderen zu sehen, heißt, dass Ihr Ruf gefährdet ist. Eine oder mehrere Personen aus Ihrem Bekanntenkreis sprechen schlecht über Sie.
FREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterKIRCHE = auf der Suche nach dem Sinn des Lebens zu sein,
oder sich in einer Lebenskrise befinden
Assoziation: Haus des Glaubens; Haus des lediglich vermuteten Gottes;
Fragestellung: Was soll ich glauben? Worin liegt der Sinn des Lebens?
Kirche im Traum zeigt, dass wir nach einer Antwort suchen, weil wir uns inmitten einer Lebenskrise befinden. Wir sind auf der
Suche nach Offenbarung, Führung oder nach dem Sinn des Lebens. Weil wir besser verstehen wollen, warum etwas mit uns
geschieht, oder welchen Weg wir gehen ...
weiterSTECHEN = ermahnt zur Vorsicht,
damit man nicht von anderen verletzt wird
Stechen {Stich} ermahnt manchmal zur Vorsicht, damit man nicht von anderen verletzt wird. Oft kommen darin aber auch die Antriebe und
Motive zum Ausdruck, von denen man sich zu mehr Anstrengungen anstacheln lassen sollte.
Psychologisch:
Dieses Traumbild kann auf Partnerschaftsprobleme oder Auseinandersetzungen aller Art hinweisen. Das Stechen ist aber auch ein Symbol
für die Kraft der männlichen Sexualität. ...
weiterLINKS = das Unbewußte und Passive,
das aus dem Bauch heraus handeln
Assoziation: Unbewusste verdrängte Gedanken oder Gefühle.
Fragestellung: In welchen Situationen verhalte ich mich passiv?
Links im Traum bedeutet, dass man aus dem Bauch heraus handelt oder sich kreativ betätigt, warnt aber auch davor, dass man
sich zu passiv verhält oder seine Gefühle unterdrückt. Die linke Seite deutet auf die weniger dominante, passivere Seite. Links ist die Seite
des Herzens. Allgemein ...
weiterTAG = steht für einen bestimmten Lebensabschnitt,
seine Denkfähigkeit ins rechte Licht rücken
Tag im Traum steht für einen bestimmten Lebensabschnitt; die weitere Bedeutung ergibt sich aus den Vorgängen im Traum.
Wenn in einem Traum deutlich hervortritt, dass ein Tag vergangen ist, macht man sich damit selbst darauf aufmerksam, dass man bei
manchen Betätigungen die Zeit beachten muss und mit ihr nicht zu verschwenderisch umgehen darf.
Wird es im Traum Tag, will uns das Unbewußte daran erinnern, dass wir bewußter ...
weiterBAUCH = die seelische Verdauung,
die anzeigt, wie empfindlich man auf verletzende Gefühle reagiert
Assoziation: Empfindlichkeitsgrad; Bauchgefühl;
Fragestellung: Wie gut kann ich etwas akzeptieren?
Bauch im Traum zeigt, wie empfindlich wir auf Aufregung oder verletzende Gefühle reagieren. Oft gibt er gibt Aufschluß darüber,
wie wir die Dinge des Lebens interpretieren oder in der Lage sind, Tatsachen akzeptieren zu können. Er stellt die "Küche" des Lebens dar,
in der - übersetzt - die Erlebnisse des Alltags ...
weiterHALS = Kommunikation und Vertrauen,
vor der Überbewertung des Verstandes gewarnt werden
Assoziation: Kommunikation, Vertrauen, Kreativität.
Fragestellung: Was bin ich zu hören und zu sagen bereit?
Hals im Traum warnt oft vor der Überbewertung des Verstandes oder vor Waghalsigkeit, die einem schaden kann. Er zeigt unter
anderem, was man fühlt, und wie man mit diesen Gefühlen umgeht - oder er steht als Verbindung zwischen Gedanken und Handlungen.
Manchmal deutet er auf völlige Hingabe in einer ...
weiterPFEIL = seelisch konzentrierte Kraft,
sich ein bestimmtes Ziel gesetzt haben
Assoziation: Ins Ziel treffen; der Pfeil des Amor; schmerzliche Erkenntnis.
Fragestellung: Worum geht es? Was trifft ins Schwarze?
Pfeil im Traum steht für seelisch konzentrierte Kraft, die auf ein Ziel ausgerichtet wird, um es zu erreichen. Dieses Symbol
beinhaltet sämtliche Pläne und Maßnahmen, die man unternimmt, um das gewünschte {lebende} Objekt zu bekommen. Auch: sich ein Ziel
gesetzt haben.
Was ...
weiterTIEFE = das Unbekannte oder Unergründliche,
unbewußten familiären Einflüssen ausgesetzt sein
Tiefe im Traum deutet auf eine unbewußten Ebene, die sich mit familiären Einflüssen der Vergangenheit befaßt. Vielleicht
versucht man die archetypischen Muster zu verstehen, die in der Vergangenheit noch nicht erkennbar waren. Möglicherweise hilft uns unser
Wissen nur dann weiter, wenn wir es mit den richtigen Gefühlen in Verbindung bringen.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene ist Tiefe im Traum ein Hinweis ...
weiter