- Scherben von zerbrochenem Glas stellen ein Problem dar, das sich zu verschlimmern droht, wenn man sich damit
auseinandersetzt. Enttäuschungen, denen man kaum etwas entgegensetzen kann. Oft verbirgt sich hinter Glasscherben eine
missbräuchliche Handlung.
- Fensterscherben stellen gebrochene Versprechen oder zerschlagene Erwartungen dar. Verletzte Gefühle können jetzt leicht
eine Krise auslösen.
- Glasscherben im Hals oder Mund symbolisieren eine sehr heikle Frage, die noch mehr Ärger einbringt, sollte man
seine wahren Gefühle darüber zum Ausdruck bringen.
- Altes Geschirr zerbrechen deutet auf glückhafte Änderungen im familiären Bereich, wenn wir danach neues Geschirr kaufen.
Hier gilt also: Scherben bringen Glück!
- Ist ein Teller zerbrochen, sind die Scherben {wie beim Polterabend} ein Zeichen für Glück in der Liebe.
- Es gibt gewisse enghalsige Trinkgefäße, die man vor nicht allzu langer Zeit erfunden hat. Gehen sie in Scherben, verheißen
sie Befreiung von jeglicher Drangsal und Beklemmung.
- Scherben aus Porzellan verheißen auch in der Traumdeutung Glück.
- Dagegen sollten wir, wenn wir im Traum Porzellan zerschlagen, Streit in der Familie vermeiden.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Scherben sehen: warnt vor Übermut; leicht kann etwas wieder zerbrechen.
- Scherben machen: bringt Glück.
- Porzellanscherben finden: verheißt Glück.
- Porzellan zerbrechen: jetzt wird Altes beseitigt, damit Neues Platz hat.
- Barometer in Scherben fallen lassen: eine plötzliche Änderung in der eigenen Lebenshaltung kann erwartet werden.
(arab.):
- Scherben sehen: Zerwürfnisse mit nahen Verwandten oder Freunden.
- Scherben selbst machen: Glückszeichen; das Schicksal ist einem wohlgesonnen; Glück in der Ehe.
(indisch):
- Scherben sehen: dein Glück wird zerbrechen.
SILBER = Intuition und positive Zufälle,
von seiner inneren Stimme geleitet werden
Assoziation: Wertvoll, nachgiebig, spirituelle Stärke.
Fragestellung: Welcher Teil meines Geistes bedarf der Stärkung?
Silber im Traum steht für Intuition, Glück oder positive Zufälle. Wir werden von unserer inneren Stimme geführt. Auf der
praktischen Ebene ist Silber ein Hinweis auf Finanzen oder Geld. Silber stellt einen Wert dar, der in schwierigen Zeiten hervorgeholt und zum
Einsatz gebracht werden kann. Silber kann ähnlich wie Mond als Symbol der Seele stehen.
Gold und Silber sind klassische Edelmetalle. Als Symbol steht das Gold für die männliche Sonne, das Silber für den Mond und damit für die
Weiblichkeit, denn der Mond ist die Schwestergottheit der Sonne. In der christlichen Vorstellung gehören Silber und Mond zur Jungfrau
Maria, daher ist das Silber auch ein Reinheitssymbol.
Im Traum bedeutet Silber, dass ein nützlicher Gegenstand oder eine hilfreiche Person bereitstehen, allerdings in einiger Entfernung. Das
Silber, das - in welcher Form auch immer - im Traum auftaucht, weist auf positive weibliche Werte hin, wobei weitere Symbole Genaueres
aussagen können.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene repräsentiert Silber das weibliche Prinzip.
Siehe Aluminium Gold Metall Mond Münze Platin Schmuck Silberfarben Zink Zinn
- Silbermünzen verheißen finanziellen Gewinn. Im Traum sind sie immer ein Zeichen für positive weibliche Werte. Silbermünzen
hängen direkt mit dem Selbstwertgefühl zusammen, was sich darauf bezieht, neue Möglichkeiten zu finden. Denken wir daran, dass Glück
Neid hervorrufen kann, also ist es gut, wenn wir Vorsicht walten lassen.
- Der Traum, zufällig Silbermünzen zu finden, deutet darauf hin, dass andere Menschen arm sind, ohne den Reichtum des
Träumers zu besitzen.
- Silberschmuck kann bedeuten, dass einige Menschen in unserer Nähe, wie Freunde oder Verwandte, von denen wir
glauben, dass sie aufrichtig sind, es wahrscheinlich nicht sind und hinter unserem Rücken schlecht über uns reden. Wir sollten unsere
Beziehungen überdenken und mit bestimmten Menschen vorsichtig sein.
- Silberne Ringe verkörpern nicht nur einen materiellen Wert, sondern auch moralische Werte. Dieses Symbol kann sich auf
Werte beziehen, die sich auf uns selbst oder auf unseren Partner beziehen oder auf die Aspekte, die beide besitzen. Der Traum von einem
silbernen Ring kann auch für die Ewigkeit oder eine langfristige Verbindung stehen.
- Silberne Ohrringe weisen darauf hin, dass wir eine große Macht haben, die Menschen um uns herum zu beeinflussen, aber
wir sollten dies nicht aus egoistischen Gründen tun, da sonst verschiedene Probleme auftreten können.
- Von einer Silberkette träumen, repräsentiert die emotionalen Bindungen an unsere Familie und Freunde. Wird eine dieser
Beziehungen unterbrochen, können komplizierte Situationen oder Konflikte mit mehreren nahestehenden Personen entstehen.
- Ein silbernes Armband symbolisier Ruhe, Gelassenheit und das Vertrauen, das wir in uns selbst haben. Ebenso kann es uns
auffordern, dass wir den Kontakt zu alten Freunden wieder aufnehmen sollten oder gar eine Affäre mit einem von ihnen beginnen.
- Silberbarren warnen vor zu hohen Erwartungen. Auch sollten wir uns nicht nur auf Geld verlassen, um Leichtigkeit, Ruhe und
Glück im Leben zu erlangen.
- Silberne Gegenstände weisen auf unseren Sinn für Intuition oder glückliche Umstände, wobei der Gegenstand beschreibt,
um welche Art von Intuition oder Glück es sich handelt. Von silbernem Geschirr zu träumen, ist jedoch als Ankündigung bevorstehender
Sorgen, Frustrationen und verschiedener Unannehmlichkeiten zu verstehen. Das Träumen von geschwärzten Silberobjekten ist eine
Ankündigung von finanziellen Verlusten und Schwierigkeiten im affektiven Bereich.
- Ein Silberbecher symbolisiert Erfolg und Wohlstand am Arbeitsplatz. Wenn wir ihn voller Wein sehen, ist das ein Zeichen
dafür, dass unsere Angelegenheiten gut laufen, aber wir dürfen sie nicht vernachlässigen und unsere Ersparnisse nicht verschwenden.
- Wenn wir im Traum silbern werden, ist das ein Vorbote von Krankheiten und Situationen, die uns sowohl körperlich als auch
seelisch schwächen werden.
- Silber verlieren kann ein Zeichen sein, dass wir vom Pech verfolgt werden oder das Gefühl haben, dass nichts so läuft, wie
wir es uns vorgestellt haben.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Silber verkündet Verlust; warnt vor einer zu starken Abhängigkeit von Geld, um wirklich glücklich und zufrieden zu sein;
- unverarbeitetes Silber, in Minen, eingeschmolzen oder in Barren: verheißt Reichtum;
- Zu träumen, dass wir Silberzähne haben, deutet darauf hin, dass die Beziehungen, die wir führen, auf Täuschung und Falschheit beruhen, weshalb wir uns vor einigen Menschen in Acht nehmen müssen, die unsere Geheimnisse ausnutzen können , um uns zu schaden.
- silberne Dinge sehen: die Privatangelegenheiten entwickeln sich prächtig und man hat Glück auf dem zukünftigen Lebensweg.
(arab.):
- Silber sehen: bedeutet falsche Freundschaft; auch: im Beruf und finanziellen Dingen bald Erfolg haben.
- Silbererz: man könnte aus dir etwas machen.
- Silber schmelzen sehen: Verlust und Gewinn werden abwechseln.
- Silber schmelzen: du wirst dich ganz ändern müssen, dann hast du Glück.
- Silber prägen sehen: du wirst viel Gutes schaffen.
- aus einem Silberbecher trinken: es wird einem ein beständiges Glück beschieden sein.
(indisch):
- Silber in Stücken sehen: übertreibe nicht!
- Silber in großen Münzen: glückliche Zeiten.
- Silber in kleinen Münzen: eine Hoffnung wird sich nicht erfüllen.
- rohes Silber: etwas Frömmigkeit könnte dir nicht schaden.
- Silber schmelzen sehen: Verluste.
FREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterGESICHT = die Merkmale der Persönlichkeit,
das Erkennen eigener oder fremder Charaktereigenschaften
Assoziation: Identität, Ego, Selbstbild.
Fragestellung: Wie erscheine oder wirke ich auf andere?
Gesicht im Traum stellt die Persönlichkeit dar. Es kann das allmähliche Begreifen der eigenen Persönlichkeitseigenschaften, oder
die eines anderen wiederspiegeln. Dabei ist entscheidend, welche Empfindungen die Gesichtszüge auslösen. Oft hält uns das Traumbild
einen Spiegel vors Gesicht, damit wir Schwächen unseres ...
weiterHAUT = die Fähigkeit zur Abgrenzung,
ihre Beschaffenheit zeigt den momentanen Seelenzustand
Assoziation: Eine dicke Haut haben; unter die Haut gehen.
Fragestellung: Ist meine Haut dick genug?
Haut im Traum steht für die gedankliche und gefühlsmäßige Abgrenzung zwischen uns selbst, den anderen Menschen und
den Geschehnissen des irdischen Daseins. Ihr Zustand beschreibt, ob wir unsere Gefühle schützen oder uns vor Angriffen auf das Ego
behaupten können.
Auch: Destruktive Kritik; sich verletzt ...
weiterGLAS = Transparenz und Zerbrechlichkeit,
Überempfindlichkeit oder eine sehr fragile Beziehung
Assoziation: Zerbrechlichkeit, Transparenz;
Fragestellung: Welche Beziehung droht zu zerbrechen?
Glas im Traum verweist auf eine unsichtbare, doch berührbare Barriere, die wir um uns selbst errichtet haben, um uns
vor Beziehungen zu anderen Menschen zu schützen. Es kann auch umgekehrt der Fall sein, dass sich andere Menschen mit einer
Glaswand vor uns schützen. Wie in der Wirklichkeit ist auch das Glas im Traum ...
weiterKOERPER = die Art,
wie man sich nach außen repräsentiert und das Leben bewältigt
Assoziation: Äußere Form der inneren Natur.
Fragestellung: Welcher Teil ist wichtig?
Körper im Traum versinnbildlicht die Persönlichkeit und die Art, wie man sich nach außen repräsentiert und das Leben bewältigt.
Im Traum symbolisiert der Körper oft das Ich. Die individuelle Bedeutung leitet man aus den Lebensumständen ab. Da sich der Mensch als
Säugling zuallererst als "körperlich" erlebt, ist der Körper ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterSCHNEIDEN = Trennung,
sich entweder von Menschen, Zielen, Idealen oder Hoffnungen lösen
Schneiden im Traum deutet man meist als Trennung; das kann sich auf Menschen, die Vergangenheit oder Ziele, Ideale,
Hoffnungen und Werte beziehen, von denen man sich löst. Manchmal weist es auch darauf hin, dass man sich in einer Angelegenheit
"geschnitten" hat, also keinen Erfolg erzielen wird.
Sich selbst im Traum schneiden, bedeutet, dass man glaubt verachtet, misshandelt oder im Stich gelassen zu werden. Man
ist der ...
weiterTIEFE = das Unbekannte oder Unergründliche,
unbewußten familiären Einflüssen ausgesetzt sein
Tiefe im Traum deutet auf eine unbewußten Ebene, die sich mit familiären Einflüssen der Vergangenheit befaßt. Vielleicht
versucht man die archetypischen Muster zu verstehen, die in der Vergangenheit noch nicht erkennbar waren. Möglicherweise hilft uns unser
Wissen nur dann weiter, wenn wir es mit den richtigen Gefühlen in Verbindung bringen.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene ist Tiefe im Traum ein Hinweis ...
weiterLEICHTIGKEIT = Sehnsucht nah Freiheit,
weil das Alltagsleben zu schwer geworden ist
Leichtigkeit im Traum deutet darauf hin, dass das reale Alltagsleben "zu schwer" geworden ist und man nur "in Freiheit und
Leichtigkeit" Entfaltung und Erfüllung zu finden glaubt. Man will sich federleicht fühlen, abheben und fliegen können, jede Art von Ballast
abwerfen und in seinem eigenen Leben herausfinden, ob die "unerträgliche Leichtigkeit des Seins" nicht doch "sehr erträglich sein" könnte!
Siehe Federn ...
weiter