GELD = Selbstwert und Ich-Stärke,
Erfolg oder Mißerfolg beim Erreichens seiner Ziele haben
Assoziation: Die Kraft die nötig ist, um unsere Ziele und Wünsche zu erreichen.
Fragestellung: Habe ich genügend Potential, mir alle Bedürfnisse zu erfüllen?
Geld im Traum beschreibt den Erfolg oder Mißerfolg beim Erreichen selbst gesetzter Ziele. Es gibt uns zu verstehen, ob wir im
realen Leben mehr oder minder in der Lage sind, unser Verlangen und unsere Wünsche zu befriedigen. Viellleicht werden wir uns gerade
bewußt, welchen Preis wir für unser Verhalten und unsere Absichten zu "zahlen" haben. Es zeigt unter anderem, wie mächtig wir selbst, oder
Teile unseres Charakters sind, und wird deshalb auch als Symbol sexueller Potenz, Macht und Einfluß interpretiert.
Wichtig sind die Herkunft des Geldes, der Ort, wo wir es erhalten, finden oder verlieren, seine Farben und seine Zahlen. Unter bestimmten
Bedingungen kann ein Traum, in dem es um Geld geht, mit unserer Machteinschätzung und Sexualität in Verbindung stehen.
Im Traum stellt Geld nicht unbedingt eine harte Währung dar, sondern symbolisiert eher die Art, wie wir uns selbst bewerteen. Wenn dieses
Symbol im Traum erscheint, kann es darauf verweisen, dass wir unseren Wert sorgfältiger beurteilen müssen.
Wer Geld hat, hat Macht; mächtige Männer sind nun mal das Ideal der Frauen. Die Frau sehnt sich nach einem Mann, der ihr aufgrund
seiner Kraft und Macht Geborgenheit und Befriedigung vermitteln kann. Geld kann die persönlichen Ressourcen in materieller oder spiritueller
Hinsicht repräsentieren, aber auch unser Erfolgspotential. Bei Frauen kann es auch erotische Spekulationen repräsentieren.
Spirituell:
Auf dieser Ebene steht Geld im Traum für den Austausch spirituellen Wissens oder aber, in Form von Kapital, für das Ergebnis vergangener
Unternehmungen.
Siehe Aktien Bank Banknote Betrug Börse Devisen Falschgeld Geldanlage Geldbörse Geldbrief Geldsäcke Geldstrafe Konto Kreditkarte
Lohn Lösegeld Millionär Münze Preis Reich Schulden Schuldschein Steuern Tresor Zinsen
- Kein Geld haben, bedeutet Machtlosigkeit, geringes Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen.Wir haben nicht die Möglichkeit,
das zu tun, was wir möchten. Wenn uns Geld fehlt, symbolisiert dies die Angst, unseren Status in der Welt zu verlieren. Oder wir haben das
Gefühl, dass uns gewisse Fähigkeiten fehlen, die zum Erreichen eines Zieles erforderlich sind.
- Geld bekommen symbolisiert Einsichten, positive Denkmuster oder Lebessituationen, die unser Vertrauen erhöhen. Es
kann auch auf falsche Vorstellungen oder Hindernisse hinweisen, die wir überwinden werden. Auch: Mehr Macht oder Freiheit erlangen;
Chancen bekommen; von anderen unterstützt werden. Wenn wir uns dankbar und glücklich fühlen, und uns einer Belohnung würdig fühlen,
sind Träume dieser Art keine Seltenheit.
- Geld gewinnen: steht für Glück und Glücklichsein. Durch glückliche Umstände unsere Macht oder Ressourcen mehren
können, obwohl wir nicht damit gerechnet haben. Ein geträumter Lottogewinn ist jedoch kein Vorahnungstraum. Dennoch ist der Traum
vielversprechend. Es zeigt, dass unsere finanziellen Probleme gelöst werden und die angespannte Lage sich wieder normalisieren wird.
- Leihen wir uns Geld, sagt dies voraus, dass wir mit Aufregungen und nervigen Umständen rechnen müssen. Auch: Viele
kleine Probleme in der Realität haben, die irgendwann große Problemen bereiten können.
- Geld finden symbolisiert Einsicht, die es ermöglicht unsere Probleme zu lösen, und uns in einen glücklichen, fähigen oder
bewussten Menschen zu verwandeln. Schwierigkeiten werden widerstandslos aus dem Weg geräumt. Geld in großen Mengen zu finden,
sagt unerwarteten Reichtum im wirklichen Leben voraus. Verlorenes Geld vom Boden einsammeln, weist auf Konzentrationsprobleme und
Schwierigkeiten bei der Selbstorganisation hin. Gefundenes Geld bedeutet auch die Wiedergeburt innerer Kräfte
- Geld stehlen repräsentiert das Versiegen von Macht, Ressourcen oder Möglichkeiten, weil wir glauben gute Ratschläge
ignorieren zu können. Es mag auch bedeuten, dass wir bestimmte Gefahren fürchten, die unsere Sicherheit bedrohen, und Maßnahmen
dagegen ergreifen müssen.
- Geld besitzen besagt, dass wir über Gelegenheiten, wertvolle Ratschläge oder Macht verfügen, und dass wir uns fähig
fühlen. Es kann auch vor leichtsinnigen Ausgaben warnen oder ankündigen, dass wir Ansehen und Einfluß einbüßen werden. Manchmal
kommt auch Stolz darin zum Vorschein.
- Geld geben oder Geld ausgeben kann bedeuten, dass wir andere bei ihren Zielen unterstützen. Ihnen dabei
helfen, mächtiger zu werden oder sie aus ihrer Not zu befreien. Den Bedürftigen Geld geben, kann als ein Akt der Dankbarkeit gegenüber
dem Leben verstanden werden, der unseren Geist stärken würde. Geben wir irgendwelchen Leuten Geld, kann dies das nutzlose
Verschenken oder Vergeuden unserer Kraft bedeuten, indem wir etwa schlechte Gewohnheiten unterstützen.
- Wenn wir davon träumen, viel Geld auszugeben, bedeutet dies, dass wir die Dankbarkeit unserer Umgebung erhalten oder in
einer bestimmten Situation einen unerwarteten Vorteil entdecken.
- Im Traum jemandem Geld leihen, wird auf unangenehme und peinliche Situationen zurückgeführt. Wir machen gerade eine
schwierige Zeit im Leben durch. Auch ein Zeichen dafür, dass wir uns im Alltag nicht in der Lage fühlen, unsere Qualitäten voll zur Geltung
zu bringen.
- Geld verstecken bedeutet Geldsorgen zu haben. Vielleicht ist jemand untreu oder die Aktien fallen. Andernfalls versuchen wir
ungerechtfertigt oder durch Spekulation mehr Geld zu bekommen. Solch ein Traum rät zur Vorsicht, wie wir mit unserem Geld umgehen. Ob
wir es behalten oder investieren sollen.
- Wird uns Geld gestohlen, haben wir uns in dieser Woche wohl machtlos gefühlt. Wir wurden unserer Macht beraubt, weil wir
bei der Arbeit gerügt wurden oder mit unserem Partner in Streit gerieten. Ausgeraubt werden hingegen, symbolisiert negative Denkmuster
oder emotionale Hürden, die das Vertrauen in unsere Fähigkeiten untergraben. Wir glauben, dass Macht, Freiheit oder wertvolle Ressourcen
von uns genommen werden.
- Geld verlieren bedeutet oft einen Mißerfolg, der aber nicht so schwerwiegend ist. Verlieren wir viel Geld, bedeutet dies Pech
im Familienleben und Stagnation unserer Projekte. Wir fühlen uns verletzlich und schwach und glauben, die Kontrolle über unser Leben
verloren zu haben.
- Geld wechseln kündigt oft eine unsichere Zukunft an. Die traditionelle Deutung besagt, dass wenn wir im Traum Geld
wechseln, einen engen Freund verlieren werden.
- Geld zählen, stellt die Bilanzierung unserer Macht, Freiheit und des Selbstwertgefühls dar. Bewusst werden, wie stark wir sind,
oder ob ein Handel fair war. Manchmal kann diese Traumhandlung aber auch eine arrogante und unehrliche Bewertung unserer
Leistungen und Fähigkeiten widerspiegeln.
- Das Zählen von Papiergeld kann bedeuten, dass wir uns unsicher fühlen. Zählen wir um zu sehen, ob wir genug haben, um
etwas Gewünschtes zu kaufen? Oder haben wir das Gefühl haben, dass die Welt ungerecht ist. Wurden wir bei einer Beförderung
übergangen oder von jemandem übersehen, den wir bewundern? Vielleicht zählen wir unser Geld, um zu sehen, ob wir mit unseren Kollegen
mithalten können.
- Wenn schlechte oder böse Menschen Geld besitzen symbolisiert dies Angst, Süchte oder schwierige Lebenssituationen, die
über ein beträchtliches Potenzial verfügen. Auch: schlechte Gewohnheiten, die außer Kontrolle geraten können.
- Wenn ein Kranker von Geld träumt, wird er gesund, und die Gesunden werden ihre Gesundheit behalten.
- Papiergeld versinnbildlicht mehr oder weniger seelische, psychische Energie, wobei es sich um
seelische Werte, um Potenz oder Impotenz, Gewinn oder Verlust handelt. Papiergeld ist normalerweise ein Zeichen dafür, dass gute Dinge
kommen werden. Es symbolisiert Glück und Gesundheit, aber nicht immer. Wir müssen auch auf den Zustand des Geldes achten.
Zerknittertes Geld und neue Scheine haben ganz unterschiedliche Bedeutungen.
- Zerknitterte oder alte Geldscheine bedeuten, dass wir das Leben auf eine neue Weise betrachten müssen. Wenn das
Papiergeld zerknittert ist, kann der Traum auf verpasste Gelegenheiten oder die Notwendigkeit einer Änderung hindeuten. Vielleicht sind wir
gelangweilt. Oder es muss etwas in unserem Leben erneuert oder neu belebt werden. Dieser Traum zeigt an, dass wir die aktuellen
Umstände satt haben und etwas Neues ausprobieren möchten.
- Münzgeld im Traum kann den Weg symbolisieren, im wirklichen Leben viel Gewinn zu machen. Eine ausgezeichnete
finanzielle Gelegenheit könnte in unserer Reichweite sein.
- Ein Traum von fremder Währung, bezieht sich auf eine Beziehung oder Lebenssituation. Vielleicht erleben
wir einen Wechsel des Arbeitsplatzes, oder nutzen sich bietende Möglichkeiten. Dieser Traum kann spirituelle Entwicklung, Wachstum und
Transformation voraussagen. Wir überprüfen unsere Ziele und Mittel, um sie erreichen zu können. Oder wir erhalten von jemandem ein
unerwartetes Geschenk.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Geld ist ein positives Zeichen, wenn der Träumende unerwartet Geld findet, dessen innerer Akku soll aufgeladen werden, jedoch muss der Traumzusammenhang berücksichtigt werden, denn dieser verweist auf den entsprechenden seelischen Wert.
- Verliert der Träumende dagegen Geld, ist dies ein Bild dafür, dass ihm tatsächlich bestimmte Eigenschaften und Fähigkeiten abhanden kommen oder einige seiner emotionalen Antriebskräfte, die er nicht nutzt.
- Das Mondlicht wird oft als silbern bezeichnet, deshalb symbolisieren Silbermünzen im Traum wie der Mond selbst, einen weiblichen Aspekt.
- Geld beim Mann Symbol für Leistungsfähigkeit in der Liebe und im Leben, bei der Frau fast immer Symbol für erotische Spekulation.
- Geld sehen: bedeutet zu bestehende Versuchungen, die man überwinden muss; plötzliche Ausgaben.
- viel Geld sehen: Sehnsucht nach Verbesserung der Lebensverhältnisse.
- auf eine Geldmenge schauen: Glück und Reichtum sind in Reichweite.
- ausländisches Geld sehen: man wird ein sehr riskantes Unternehmen beginnen.
- aus hellglänzendem Gold bringt es Wohlstand.
- Geld aus Silber: verheißt es gute Geschäfte.
- Geld aus Kupfer: so bringt es Sorgen.
- Papiergeld: bedeutet Haß und Rache.
- Geld stehlen: man ist in Gefahr und sollte mit mehr Bedacht handeln.
- Geld besitzen: läßt auf Hochmut schließen.
- Geld auf der Straße finden: zu viele Schulden belasten das ruhige Gewissen.
- Geld finden: kennzeichnet eine große Verlegenheit; auch: man wird vor einem empfindlichen Schaden bewahrt werden; auch: verheißt kleine Sorgen, doch großes Glück; Veränderungen werden folgen; auch: plötzlicher
Erfolg, der sich aber als Enttäuschung erweist.
- findet man ein Bündel Geld und eine junge Frau gibt vor, es sei ihres: man wird in einer Angelegenheit Verluste erleiden, da eine Freundin sich einmischt; man wird erkennen, dass man sein Geld unüberlegt
ausgegeben und über seine Verhältnisse lebt; dieser Traum warnt zur Vorsicht, damit man nicht sein gesamtes Geld vor dem Zahltag ausgibt.
- Geld verdienen: bringt Glück in der Liebe.
- Geld einnehmen: warnt vor Freigebigkeit.
- Geld erhalten: Erfolg ist angesagt, aber durch harte Arbeit.
- einen Geldbriefträger sehen: man sollte sich nicht dauernd auf andere verlassen und darauf warten, dass andere einem helfen.
- Geld borgen: ein sehr schlechtes Zeichen.
- Geld ausgeben: bringt unerwarteten Dank.
- Geld verlieren: bedeutet Tränen; kündet Mißgeschick an, das aber schnell vorübergehen wird; auch: unglückliche Stunden verleben;
die Angelegenheiten sehen finster aus.
- einem Bettler Geld geben: verspricht großen Gewinn.
- Geld wechseln lassen: Unbeständigkeit im Handel; auch: Schwierigkeiten aufgrund eigener Fehler.
- Geld auszahlen: man wird einen Lohn einheimsen; auch: bedeutet Unglück; erhält man Gold, erwartet einem Reichtum
und ungetrübtes Vergnügen.
- Geld zählen: man wird guten Verdienst haben.
- Geld zählen und ein Defizit feststellen: anstehende Zahlungen werden einem Sorgen bereiten.
- selbst Geld stehlen: man ist in Gefahr und sollte mit mehr Bedacht handeln.
- Geld sparen: der Wohlstand wird sich vergrößern.
- Geld verschlucken: man wird wahrscheinlich geldgierig.
- Falschgeld sehen: mit einer unwürdigen und ruppigen Person Streit haben; diese Träume verheißen immer Schlechtes, gleich ob man Falschgeld erhält oder in Umlauf bringt; auch: von jemanden um Hilfe
ersucht werden, der sich dann als guter Freund erweisen wird.
- Träumt eine Frau des öfteren von Geld, so sehnt Sie sich nach einem Mann, der ihr durch seine Macht und Kraft
Geborgenheit und Glück vermitteln kann. Das Geld hat auch erotische Bedeutung und stellt den "Vorrat an weiblicher erotischer Anziehungskraft" dar.
(arab.):
- Geld sehen: in Versuchung geraten, auch: du kommst in große Not.
- sehr viel Geld sehen: man sehnt sich nach Verbesserung der Verhältnisse.
- Geld einnehmen: durch äußere Umstände seine Ruhe verlieren.
- Geld finden: Schaden erleiden.
- Geld auf der Straße finden: die Schulden drücken einem sehr.
- Geld verlieren: Ärger und Widerwärtigkeiten erleben.
- Geld ausgeben: du wirst Verluste erleiden.
- Geld verspielen oder nicht gewinnen: vergebliche Liebe.
- im Spiel Geld gewinnen: Glück in der Liebe haben.
- Geld zählen: du wirst reich werden.
- falsches Geld erhalten: Treulosigkeit erfahren.
- Geld wechseln: du wirst deine Stellung ändern.
- Geld stehlen: Schande erleben.
(indisch):
- Geld ausgeben: du wirst gute Einnahmen haben.
- falsches Geld: du wirst um eine Erbschaft betrogen.
- Geld finden: du hast Glück auf Reisen; Glück im Spiel.
- Geld geschenkt bekommen: hüte dich vor großen Ausgaben.
- Geld zählen: du musst einer zudringlichen Person den Laufpaß geben.
- sehr viel Geld sehen: unerwarteter Reichtum.
- Geld zählen: du wirst sehr viel verdienen.
- Geld verlieren: eine Arbeit mißlingt dir.
- Geld ausleihen: Sorgen, Verlegenheit.
SILBER = Intuition und positive Zufälle,
von seiner inneren Stimme geleitet werden
Assoziation: Wertvoll, nachgiebig, spirituelle Stärke.
Fragestellung: Welcher Teil meines Geistes bedarf der Stärkung?
Silber im Traum steht für Intuition, Glück oder positive Zufälle. Wir werden von unserer inneren Stimme geführt. Auf der
praktischen Ebene ist Silber ein Hinweis auf Finanzen oder Geld. Silber stellt einen Wert dar, der in schwierigen Zeiten hervorgeholt und zum
Einsatz gebracht werden kann. Silber kann ähnlich wie Mond als Symbol der Seele stehen.
Gold und Silber sind klassische Edelmetalle. Als Symbol steht das Gold für die männliche Sonne, das Silber für den Mond und damit für die
Weiblichkeit, denn der Mond ist die Schwestergottheit der Sonne. In der christlichen Vorstellung gehören Silber und Mond zur Jungfrau
Maria, daher ist das Silber auch ein Reinheitssymbol.
Im Traum bedeutet Silber, dass ein nützlicher Gegenstand oder eine hilfreiche Person bereitstehen, allerdings in einiger Entfernung. Das
Silber, das - in welcher Form auch immer - im Traum auftaucht, weist auf positive weibliche Werte hin, wobei weitere Symbole Genaueres
aussagen können.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene repräsentiert Silber das weibliche Prinzip.
Siehe Aluminium Gold Metall Mond Münze Platin Schmuck Silberfarben Zink Zinn
- Silbermünzen verheißen finanziellen Gewinn. Im Traum sind sie immer ein Zeichen für positive weibliche Werte. Silbermünzen
hängen direkt mit dem Selbstwertgefühl zusammen, was sich darauf bezieht, neue Möglichkeiten zu finden. Denken wir daran, dass Glück
Neid hervorrufen kann, also ist es gut, wenn wir Vorsicht walten lassen.
- Der Traum, zufällig Silbermünzen zu finden, deutet darauf hin, dass andere Menschen arm sind, ohne den Reichtum des
Träumers zu besitzen.
- Silberschmuck kann bedeuten, dass einige Menschen in unserer Nähe, wie Freunde oder Verwandte, von denen wir
glauben, dass sie aufrichtig sind, es wahrscheinlich nicht sind und hinter unserem Rücken schlecht über uns reden. Wir sollten unsere
Beziehungen überdenken und mit bestimmten Menschen vorsichtig sein.
- Silberne Ringe verkörpern nicht nur einen materiellen Wert, sondern auch moralische Werte. Dieses Symbol kann sich auf
Werte beziehen, die sich auf uns selbst oder auf unseren Partner beziehen oder auf die Aspekte, die beide besitzen. Der Traum von einem
silbernen Ring kann auch für die Ewigkeit oder eine langfristige Verbindung stehen.
- Silberne Ohrringe weisen darauf hin, dass wir eine große Macht haben, die Menschen um uns herum zu beeinflussen, aber
wir sollten dies nicht aus egoistischen Gründen tun, da sonst verschiedene Probleme auftreten können.
- Von einer Silberkette träumen, repräsentiert die emotionalen Bindungen an unsere Familie und Freunde. Wird eine dieser
Beziehungen unterbrochen, können komplizierte Situationen oder Konflikte mit mehreren nahestehenden Personen entstehen.
- Ein silbernes Armband symbolisier Ruhe, Gelassenheit und das Vertrauen, das wir in uns selbst haben. Ebenso kann es uns
auffordern, dass wir den Kontakt zu alten Freunden wieder aufnehmen sollten oder gar eine Affäre mit einem von ihnen beginnen.
- Silberbarren warnen vor zu hohen Erwartungen. Auch sollten wir uns nicht nur auf Geld verlassen, um Leichtigkeit, Ruhe und
Glück im Leben zu erlangen.
- Silberne Gegenstände weisen auf unseren Sinn für Intuition oder glückliche Umstände, wobei der Gegenstand beschreibt,
um welche Art von Intuition oder Glück es sich handelt. Von silbernem Geschirr zu träumen, ist jedoch als Ankündigung bevorstehender
Sorgen, Frustrationen und verschiedener Unannehmlichkeiten zu verstehen. Das Träumen von geschwärzten Silberobjekten ist eine
Ankündigung von finanziellen Verlusten und Schwierigkeiten im affektiven Bereich.
- Ein Silberbecher symbolisiert Erfolg und Wohlstand am Arbeitsplatz. Wenn wir ihn voller Wein sehen, ist das ein Zeichen
dafür, dass unsere Angelegenheiten gut laufen, aber wir dürfen sie nicht vernachlässigen und unsere Ersparnisse nicht verschwenden.
- Wenn wir im Traum silbern werden, ist das ein Vorbote von Krankheiten und Situationen, die uns sowohl körperlich als auch
seelisch schwächen werden.
- Silber verlieren kann ein Zeichen sein, dass wir vom Pech verfolgt werden oder das Gefühl haben, dass nichts so läuft, wie
wir es uns vorgestellt haben.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Silber verkündet Verlust; warnt vor einer zu starken Abhängigkeit von Geld, um wirklich glücklich und zufrieden zu sein;
- unverarbeitetes Silber, in Minen, eingeschmolzen oder in Barren: verheißt Reichtum;
- Zu träumen, dass wir Silberzähne haben, deutet darauf hin, dass die Beziehungen, die wir führen, auf Täuschung und Falschheit beruhen, weshalb wir uns vor einigen Menschen in Acht nehmen müssen, die unsere Geheimnisse ausnutzen können , um uns zu schaden.
- silberne Dinge sehen: die Privatangelegenheiten entwickeln sich prächtig und man hat Glück auf dem zukünftigen Lebensweg.
(arab.):
- Silber sehen: bedeutet falsche Freundschaft; auch: im Beruf und finanziellen Dingen bald Erfolg haben.
- Silbererz: man könnte aus dir etwas machen.
- Silber schmelzen sehen: Verlust und Gewinn werden abwechseln.
- Silber schmelzen: du wirst dich ganz ändern müssen, dann hast du Glück.
- Silber prägen sehen: du wirst viel Gutes schaffen.
- aus einem Silberbecher trinken: es wird einem ein beständiges Glück beschieden sein.
(indisch):
- Silber in Stücken sehen: übertreibe nicht!
- Silber in großen Münzen: glückliche Zeiten.
- Silber in kleinen Münzen: eine Hoffnung wird sich nicht erfüllen.
- rohes Silber: etwas Frömmigkeit könnte dir nicht schaden.
- Silber schmelzen sehen: Verluste.
TRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterFREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterMANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterZWANZIG = Machtkonflikt,
seine Macht wiedergewinnen wollen
20 im Traum steht für Schwierigkeiten innerhalb des Machtspektrums. Vielleicht will man seine Macht zurückerobern, ist sich
jedoch noch im Unklaren, welche Maßnahmen dazu ergriffen werden müssen.
Siehe Dreiundzwanzig Null Zehn Zwei Zweiundzwanzig
SCHWARZ = Unausgewogenheit und Ausschweifung,
sich in einer unangenehmen Lage befinden
Assoziation: Isolation, Begrenzung, Trennung.
Fragestellung: Wovon schneide ich mich ab?
Schwarz im Traum deutet auf Unausgewogenheit oder Ausschweifung hin. Eine schädliche Denkweise oder eine unangenehme
Situation, die sich deutlich von der Normalität unterscheidet. Hinter schwarz können sich ungute Gefühle wie Angst, Hass oder Trauer
verbergen - oder Verhaltensweisen, wo es deutlich an Mäßigung fehlt. Auch: ...
weiterTRANSPARENT = Einsicht in Situationen oder Motive,
die man sofort durchschauen wird
Assoziation: Unbefangenheit und Einsicht
Fragestellung: Was beginne ich zu verstehen? Wo gewinne ich mehr Klarheit?
Transparenz im Traum stellt Probleme oder Motive dar, die wir sofort durchschauen werden. Es fällt uns leicht, der wahren
Absichten einer Person oder eines Problems bewusst zu werden. Auch: Verlogenheit durchschauen.
Ist etwas in transparente Folie eingewickelt, kann das auf falsche Vorstellungen ...
weiterSCHENKEN = Wertschätzung, Zuneigung,
eine Person oder Situation besonders wertschätzen
Assotiation: Wertschätzung, Zuneigung;
Fragestellung: Mit wem will ich gerne zusammen sein?
Im Traum jemand anderem etwas schenken, deutet im Wachleben darauf, eine Person oder Situation besonders
wertzuschätzen. Wir zeigen jemand anderem Zuneigung, und dass er etwas Besonderes ist. Schenken kann auch Gedankenaustausch,
Einfluss, Hoffnung, Zugang oder Vergebung mit jemand anderem bedeuten.
Alternativ kann ...
weiterZWEI = Streit und Zwist,
im Alltag mit Widerständen rechnen müssen
Assoziation: Dualität, Zwei{fel}; Opposition, Konflikt;
Fragestellung: Wer oder was streitet mit wem?
Zwei im Traum deutet auf eine Auseinandersetzung mit unserer Einstellung zu etwas, oder auf einen Konflikt in unserer
Gefühlswelt. Man ringt mit sich widersprechenden Ideen und Überzeugungen oder wird von seinen Entscheidungen hin und her gerissen.
Schwierigkeiten behindern das Erreichen von Ergebnissen. ...
weiterZEHN = einen Neuanfang und Aufbruch,
oder man beginnt mit etwas anderem
Assoziation: Neubeginn, von vorn anfangen.
Fragestellung: Was mache ich jetzt anders?
Zehn im Traum bedeutet, dass etwas im Leben so fertiggestellt wird, wie man es sich vorstellt. Man fängt damit an, etwas
anderes zu machen.
Die Zehn schließt die Zahlenreihe von eins bis neun ab. Unter anderem deshalb ist sie als Ganzheitssymbol zu verstehen. Als Traumsymbol
bedeutet die Zehn einen Neuanfang. Damit kann ...
weiter Weitere Symbole des Traumes sind: Siehe
Karton