HOMOSEXUALITAET = Ängstlichkeit,
an etwas Gefallen finden, obwohl man glaubt es sei unkorrekt
Assoziation: Vereinigung oder Angst vor der Vereinigung mit Aspekten des Selbst.
Fragestellung: Mit welchem Teil meiner Weiblichkeit oder Männlichkeit will ich verschmelzen?
Homosexualität im Traum deutet auf die Angst hin, etwas zu tun, von dem man glaubt, dass es nicht richtig ist. Auch: Etwas
Unrechtes trotzdem tun oder an etwas Gefallen finden, obwohl man glaubt, es sei unkorrekt; natürlich können damit auch sexuellen
Wünsche dahinterstehen, wenn man selbst schwul ist oder seine homosexuelle Neugier auszuloten beginnt.
Sehr oft hebt aktive Homosexualität im Traum den Versuch hervor, mit den entgegengesetzten geschlechtlichen Aspekten ins Reine zu
kommen. Dies bedeutet, dass man sich um die Integration eines Teils seines Selbst bemüht. Aus der resultierenden Ganzheitlichkeit gelingen
Beziehungen oft besser.
Spirituell:
Das Ganzwerden auf einer tiefen inneren Ebene ist ein Zeichen spiritueller Reife.
Siehe Beischlaf Eros Erotisch Gesäß Koitus Liebe Masturbation Penis Phallus Sexualität Vagina
- Schwulen, unbefriedigenden Sex haben zeigt, dass man zu Dingen gezwungen wird, die falsch oder gefährlich sein können.
- Von Gleichgeschlechtlichen vergewaltigt zu werden, kann auf das Unvermögen hinweisen, eine falsche oder gefährliche
Lage unter Kontrolle zu halten.
- Wenn man in seinem Traum eine homosexuelle Beziehung hat, kann dies als Hinweis auf einen Konflikt oder auf die
Besorgnis bezüglich des eigenen Geschlechts gedeutet werden. Vielleicht fühlt man sich auch deshalb zu einem gleichgeschlechtlichen
Menschen hingezogen, weil man sich noch immer nach elterlicher Liebe sehnt. Möglicherweise geht es eher um Zärtlichkeit als um
Sexualität.
- Jemanden des anderen Geschlechts sich outen und sagen, man sei schwul obwohl man es nicht ist, kann ausdrücken, dass
man jemandem sexuelles Desinteresse besonders glaubhaft vortäuschen will, oder sich besonders ausgefallenen {analen?} Sex mit einer
Person wünscht.
keine volkstümliche Deutung vorhanden.
MANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterTRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterNACHT = Hindernisse und Rückschläge,
für ein Problem keine Lösung finden können
Assoziation: Geheimnis; unbewußte Inhalte; Unklarheit.
Fragestellung: Welche Finsternis bin ich zu durchdringen bereit?
Nacht im Traum stellt Verwirrung, Hindernisse oder Rückschläge dar. Wir stehen vor einem Problem, für das wir keine Lösung
finden oder das uns daran hindert, weiterzukommen. Es kann auch eine Wende hin zum Schlechten symbolisieren, weil sich eine positive
Angelegenheit in ihr Gegenteil ...
weiterAAA = den Beginn von etwas Neuem,
oder von etwas Einmaligen und Außergewöhnlichen
A als Buchstabe taucht in Träumen geschrieben, plastisch geformt oder gesprochen auf. Da es in verschiedenen Sprachen {zum
Beispiel griechisch Alpha, phönizisch Aleph} am Anfang des Alphabets steht, symbolisiert es häufig den Beginn von etwas Neuem und wird
als günstiges Vorzeichen für ein solches Vorhaben verstanden.
Außerdem kann dem A auch eine Ordnungsfunktion zukommen {vergleichbar der Zahl 1}, oder es weist ...
weiterRAETSEL = Alltagsprobleme,
zu denen man sich klare und eindeutige Lösungen wünscht
Rätsel im Traum signalisieren Alltagsprobleme. Man ist auf der Suche nach einer Antwort, wenn man im Traum Rätsel lösen soll.
Oder: Man soll sich von einer "fixen Idee", die immer wieder nur neue Fragen aufwirft und Probleme beinhaltet, endlich verabschieden, weil
keine "Lösungsmöglichkeit" erkennbar ist. Rätsel signalisieren generell den Wunsch nach klaren und eindeutigen Lösungen.
Lösen wir Rätsel im Traum, so ...
weiter