SCHUSS = endgültige Entscheidungen,
die rasch getroffen werden müssen, um ein Ziel zu erreichen
Schuß im Traum steht für endgültige Entscheidungen. Wir müssen eine Änderung beschließen, um ein bestimmtes Ziel zu
erreichen. Schuß und Schießerei kann auch anstehende Entscheidungen versinnbildlichen, die rasch getroffen werden müssen.
Auch: Der Konkurrenz mit mehr Entschlossenheit und Härte begegnen sollen.
Alternativ kann eine Schießerei auch das Bewusstwerden für etwas im Leben reflektieren, das abgesagt, abgebrochen oder absichtlich zum
Scheitern gebracht werden muss. Schüsse symbolisieren auch Unzufriedenheit mit uns selbst und dem Verhalten anderer, eben all das, was
wir nicht mehr ertragen wollen.
Oft spiegeln Schüsse die Bereitschaft wider, entschlossene Maßnahmen zu ergreifen und Verantwortung dafür zu übernehmen. Wird das Ziel
getroffen, kann das als günstig angesehen werden. Wenn jemand schießt oder auf uns zielt, deutet das auf das Fehlen von Sicherheit hin.
Spirituell:
Wenn man in seinem Traum einen Schuß oder Schießen bemerkt, heißt dies aus spiritueller Sicht, dass man sich der Notwendigkeit
gelenkter starker Energie bewußt ist.
Siehe Erschießung Explosion Gewehr Kanone Knall Munition Pistole Pulver Revolver Schießen
- Wenn jemand mit einer Waffe auf uns schießt, deutet dies darauf hin, dass im Wachleben eine Konfrontation stattfindet. Wir
werden schikaniert oder gezielt angegriffen. Kamen die Schüsse unerwartet, könnten einige Übeltäter im Wachleben gegen uns vorgehen.
- Werden wir im Traum erschossen, ist dies ein Hinweis auf verletzte Gefühle. Im Traum einer Frau kann dieses
Traumsymbol auch für den Geschlechtsakt stehen. Darüber hinaus zeigt das Traumsymbol an, dass man fürchtet, zum Opfer der
Wut anderer zu werden.
- Der Schuß in den Kopf stellt eine Warnung dar, die Dinge klarer zu sehen. Wir neigen zu irrationale Gedanken und
Einstellungen. Diese sind auf Emotionen zurückzuführen, die außer Kontrolle geraten oder durch Stress und Verwirrung verursacht werden.
- An einer Schusswunde zu sterben, weist darauf hin, dass wir von etwas überwältigt oder überrascht wurden. Vielleicht kamen
wir mit einer sehr mächtigen, einfallsreichen oder einschüchternden Kraft oder Person in Kontakt. Dieses Traumsymbol erscheint oft bei
Kündigungen, oder wenn ein Partner die Beziehung abbricht. Man hat das Gefühl absichtlich ausgeschlossen, rausgeschmissen oder
gefeuert worden sein.
- Wird plötzlich geschossen, und fühlen wir uns als Ziel, ist es durchaus möglich, dass im Wachleben wirklich jemand auf uns
zielt. Auch wenn die Waffe des Angreifers nur eine große Klappe ist, ist dies noch kein Grund, den Feind zu unterschätzen.
- Werden wir mit einer Waffe verfolgt, bedeutet es, dass wir versuchen, bestimmten Autoritätspersonen aus unserem Leben zu
entkommen. Mussten wir vor dem Schießen davonlaufen, zeigt dies unsere Verwundbarkeit an. Es verdeutlicht die Angst vor einer kalten
Außenwelt oder das Leid der Asylsuche.
- Ist eine regelrechte Schießerei im Gange, werden wir in eine verzwickte Lage kommen. Solch ein Feuergefecht zeigt, dass
wir in einer Angelegenheit zu sehr in der Defensive sind. Wir denken vielleicht darüber nach, ob wir aggressiver oder autoritärer mit einer
Situation umgehen sollen, um eine Abhängigkeit zu vermeiden.
- Das chaotische Schießen, wird oft von Leuten geträumt, die gezwungen sind, über ihren eigenen nachlässigen Lebensstil
nachzudenken, in dem es nicht schaden würde, ein wenig mehr Ordnung zu bringen.
- Hören wir Schüsse, kündigt sich vielleicht ein umwälzendes Ereignis an. Dies kann auch zeigen, dass eine bekannte Person
eine weitreichende Entscheidung getroffen oder eine deutliche Zurechtweisung gemacht hat. Oder es spiegelt etwas aus dem Wachleben
wider. Vielleicht sah man Leute, die miteinander gekämpft und gestritten haben. Die Geräusche von Schüssen verkörpern oft echte Ängste
und Sorgen oder sind Vorboten von Streitereien und Skandalen.
- Wenn man selbst im Traum schießt, muss man vielleicht lernen, mit seinen Ängsten zurechtzukommen. Dabei könnte es sich
um eine vorbeugende Maßnahme handeln, durch die man vermeidet, den Teilen seiner Persönlichkeit zu begegnen, die man ablehnt.
- Wenn die Waffe nicht feuert, bedeutet dies, dass wir in letzter Minute vor einem Hindernis stehen. Wenn die Waffe nicht
funktioniert, müssen wir unsere Probleme anders angehen. Hat man vergessen, sein Schießeisen zu laden, oder geht beim Schießen die
Munition aus, werden all unsere Bemühungen umsonst sein.
- Wenn man auf ein Ziel geschossen hat, spiegelt dies den Fokus auf ein bestimmtes Ziel wider. Vielleicht wäre es besser, sich
eine Weile ablenken zu lassen und sich umzusehen. Übermäßige Konzentration führt oft dazu, dass man die Details übersieht.
- Wenn die Waffe daneben schießt, bedeutet dies, dass man seine Zeit und Mühe am falschen Ort verbringt. Trotz der
Anstrengungen bleiben die Erfolge aus. Haben wir mit der fehlerhaften Waffe tatsächlich jemanden erschossen oder verletzt, kann es sein,
dass unsere Handlungen, unbeabsichtigt andere verletzen könnten. Vielleicht sind wir nur schlecht gelaunt, und schaden dabei unserer
Familie oder unseren Freunden.
- Befindet man sich auf einem Schießstand, läßt dies vermuten, dass man es in seinem bisherigen Leben an Genauigkeit hat
fehlen lassen.
- Manchmal kann dabei der Schuß nach hinten losgehen, was unsere mangelnde Energie aufzeigt, Ordnung in eine bestimmte
Angelegenheit zu bringen.
- Eine fliegende Kugel, gibt uns Anlass, über die eigene Umgebung nachzudenken. Man befindet sich wahrscheinlich in einer
Situation, wo sich die Ereignisse besonders schnell entwickeln. Sich nicht an der fliegenden Kugel zu verletzen, ist ein Zeichen dafür, dass
man gut mit Unglück umgehen kann. Diese winzige Ladung symbolisiert aber auch Kompromisslosigkeit und Zielstrebigkeit. Übermäßiges
Selbstvertrauen kann jedoch manchmal schwerwiegende Folgen haben.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Schuß hören: man wird eine traurige Erfahrung machen;
- selbst versuchen ein Lebewesen zu töten: ist ein schlechtes Omen;
- schießen und das Lebewesen verfehlen: man wird seine Schwierigkeiten überwinden;
- erschossen werden und sterben: man wird durch Mißverständnisse mit Freunden unerwarteten Schwierigkeiten gegenüberstehen;
- dem Tod entkommen durch Erwachen: man wird sich später mit seinen Freunden vollständig aussöhnen;
- von einem Priester erschossen werden: ein Freund wird einem verärgern, der eine andere Meinung vertritt als man selbst.
(arab.):
- Schuß hören: sich über etwas wundern; auch: von einem Freund um Hilfe gebeten werden.
- selbst einen Schuß abgeben: man fühlt sich von seinen Mitmenschen zu wenig beachtet und möchte Aufmerksamkeit mit allen Mitteln erregen.
- angeschossen oder erschossen werden: zutiefst verletzte Gefühle durch eine erlittene Enttäuschung.
(indisch):
- Schuß hören: du wirst dich verlieben.
RUECKEN = Belastung und Stress,
sich unter Druck gesetzt fühlen
Assoziation: Unbewußt, "Da hinten".
Fragestellung: Was geschieht hinter meinem Rücken?
Rücken im Traum stellt eine Belastung, Stress, oder "das sich unter Druck gesetzt fühlen" dar. Auch Geheimnisse, die wir nicht
preisgeben wollen, peinliche Erinnerungen oder Versprechungen, die eingelöst werden sollten, können dahinter stehen.
Rücken wird oft auch im Sinne von Hinten gedeutet. Unter Umständen symbolisiert er Angst vor unbewußten Einflüssen oder Gefahren, also
alles, was sich "hinter unserem Rücken" abspielt.
Nicht von ungefähr, kommt das Sprichwort "Jemandem in den Rücken fallen". In der Traumsprache gilt der Rücken als Schattenseite des
Bewußtseins. Der Rücken im Traum weist auf eine Gefahr hin, die aus dem Unbewußten kommt und nur schwer repariert werden kann.
Möglicherweise wollen wir unsere eigenen Bedürfnisse unterdrücken oder unsere Gefühle nicht anschauen. Wir haben die Verbindung mit
der Vergangenheit und entsprechenden Erinnerungen aufgenommen.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene ist der Rücken im Traum eine Aufforderung an uns, der Vergangenheit den Rücken zu kehren und veraltetes
Wissen zurückzuweisen.
Siehe Bücken Hals Knochen Körper Kreuz Lähmung Nacken Rückgrat Schultern Tätowierung
- Blicken wir auf den Rücken einer anderen Person, dann ist dies eine Aufforderung, uns eindringlicher mit den persönlicheren
Elementen unseres Charakters zu befassen. Vielleicht fühlen wir uns auch durch Unerwartetes verletzbar.
- Wenn uns jemand oder etwas den Rücken zukehrt, dann steht diese Haltung für eine Zurückweisung der Gefühle, die wir
im Traum erleben. Oder wir werden durch Neid und Eifersucht tief verletzt.
- Rücken sehen, repräsentiert unsere Einstellungen, Stärken, Belastungen und unsere Haltung in der Welt. Es kann sich auch
auf Stress und Druck beziehen, den jemand auf uns ausübt. Die traditionelle Deutung sagt, dass wir niemandem Geld leihen sollten.
Insbesondere das Ausleihen von Geld an Freunde führt zu einer Kluft in unserer Beziehung.
- Einen nackten Rücken sehen, symbolisiert Geheimnisse oder Aspekten, die wir vor anderen, verborgen oder abgeschirmt
haben. Wir befürchten, dass unsere Geheimnisse enthüllt werden könnten.
- Eine Rückenmassage im Traum bedeutet, dass wir loslassen und aufhören müssen, zu defensiv zu sein. Lassen wir einige
der Belastungen auf unserem Rücken los, um den Stress abzubauen.
- Wenn wir jemanden den Rücken massieren, bedeutet dies, dass wir versuchen, jemanden von unserer Seite oder unserem
Standpunkt zu überzeugen. Wenn wir einfach nur davon träumen, jemandem den Rücken zu kratzen, bedeutet dies, dass wir finanziell für
die kleinen Lebensprobleme unseres Freundes da sind.
- Rückenschmerzen bedeuten, dass wir uns unbewusst durch Anspannung, Stress und allgemeine Angst im Leben
zurückhalten. Das Gefühl von Schmerzen im unteren Rückenbereich erhöht diesen Stress, indem wir zu viel Arbeit auf uns nehmen.
- Eine Rückenoperation zeigt, dass wir womöglich das Gefühl haben, dass der Stress und die Belastung zu groß wird. Wir
müssen entweder einen Teil der Last loslassen oder uns stärker machen. Wenn die Traum-Operation darin besteht, Krebsgeschwüre oder
Gewehrkugeln aus dem Rücken zu entfernen, bedeutet dies, dass wir von einem kürzlich erfolgten Verrat geheilt sind.
- Wenn unser Rücken verletzt oder gebrochen wird, etwa durch einen Rückenschuß oder einen Messerstich, deutet dies
darauf hin, dass unsere Feinde uns verletzen und uns danach verspotten werden.
- Ein Buckel sehen, bedeutet, dass wir uns durch unsere täglichen Aufgaben und Probleme belastet fühlen. Alternativ kann ein
Buckliger uns sagen, dass wir mehr Rückgrat zeigen müssen.
- Ein haariger Rücken kann eine Beförderung oder eine Gehaltserhöhung ankündigen, die zu mehr Wohlstand führt. Diese
Aktion wird jedoch auch mit mehr Verantwortung und Belastung für unseren Rücken verbunden sein.
- Wenn wir uns den Rücken rasieren, haben wir Angst vor zusätzlichen Arbeitsbelastungen, und würden deshalb lieber auf
mehr Geld verzichten.
- Eine Spinne auf dem Rücken, bedeutet, dass wir uns von den Lasten des Lebens gefangen fühlen. Wenn die Spinne in den
Rücken beißt, kann dies außerdem dazu führen, dass wir Geld oder Vermögenswerte verlieren, insbesondere wenn wir Geld verleihen oder
investieren.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Rücken allgemein: Angst vor dem Unbewußten; man ahnt die Gefahr, erkennt sie aber nicht.
- den eigenen Rücken sehen: bringt nichts Gutes.
- einen Rücken sehen: man wird die Kehrseite einer Sache sehen oder kennenlernen.
- einen nackten Rücken sehen: Verheißt den Verlust von Einfluß; Rat zu geben und Geld zu verleihen ist jetzt gefährlich.
Oft ist Krankheit eine Begleiterscheinung.
- jemand den Rücken zukehren sehen: eine alte Freundschaft wird neu geschlossen.
- jemand den Rücken zukehren und weggehen: Neid und Eifersucht werden einem Böses zufügen.
Verheißt Opposition und Schwierigkeiten.
- eine Person sich wieder zu einem umdreht: alles wird wieder schnell in die Reihe kommen.
(arab.):
- Rücken allgemein: Warnung vor falschen Freunden und anderen blind zu vertrauen; Geld zu verleihen oder auf Ratschläge nicht kompetenter Personen zu hören.
- gerader Rücken: Du sollst dich nicht demütigen. Das schadet deinem Ansehen und deinem Erfolg.
- einen breiten oder gebogenen Rücken haben: deine Lage ist trübselig.
- gebückter Rücken: man will dir falsche Schmeicheleien sagen.
- nackter Rücken: man wird zum Teil seine soziale Stellung einbüßen müssen.
- von jemandem den Rücken zugewandt bekommen: man wird von nahestehenden Personen um seine Erfolge und Errungenschaften beneidet.
- am Rücken kratzen: Befürchtungen werden sich als berechtigt erweisen.
- Rückenschmerzen: Du fürchtest dich vor einer Arbeit. Fasse mutig an.
- mit dem Rücken an der Wand: gib dir keine Blöße deinen Feinden gegenüber.
(persisch):
- Der Rücken steht für das, was sich unserer Kontrolle entzieht, wo uns die Einsicht fehlt, für Zufall und Fremdbestimmung. Allgemein verkörpert der Rücken im Traum eine Warnung davor, Ratschläge zu erteilen oder Geld zu verleihen. Dies sind sehr undankbare Aufgaben und können Freundschaften und menschliche Beziehungen nachhaltig belasten. Ein nackter Rücken weist auf Einbuße der sozialen Stellung, ein dem Träumenden zugewandter Rücken auf gegen ihn gerichteten Neid hin. Sich selbst von hinten zu sehen verheißt eine unerwartet schnelle Lösung alter, unlösbar scheinender Probleme.
(indisch):
- den eigenen Rücken sehen: elendes Alter.
- verkrümmter Rücken: Verspottung.
- Rücken brechen: empfindlicher Verlust.
MANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterSONNENBRILLE = die Lässigkeit,
über den Dingen zu stehen und sich nicht beeinflussen zu lassen
Assoziation: Schutz, Auffälligkeit und Coolness.
Fragestellung: Wie will ich gesehen werden? Vor welchem Anblick muss ich mich schützen?
Sonnenbrille im Traum stellt eine Angelegenheit dar, bei der man selbstbewusst, unbekümmert und entspannt gegenüber steht.
Eine Sichtweise, die über den Dingen steht und von niemandem beeinflußt wird. Man macht sich keinerlei Sorgen, legt eine entspannte
Haltung an den Tag, ...
weiterANZUG = Talent und organisiertes Knowhow,
stets gut informiert oder gut vorbereitet sein
Assoziation: Formalität, berufliche Identität.
Fragestellung: Für welche Stärke oder Fähigkeit möchte ich anerkannt werden?
Anzug im Traum gilt als Symbol für das Konventionelle, für das konservative männliche Erscheinungsbild - auch im Traum. Im
Sinne C. G. Jungs: die "Persona" - das nach außen hin dargestellte Ich. Die Symbolik des Anzuges richtet sich danach, wie elegant er ist
und welche Farbe er hat.
...
weiterPISTOLE = Macht und Kontrolle,
warnt aber auch vor Gefahren und überschießendem Zorn
Pistole im Traum hat eine offenkundige männliche und sexuelle Bedeutung. Dabei geht es um die Macht, Entscheidungen zu
kontrollieren. Sie spiegelt wider, welche Persönlichkeitsmerkmale oder -situationen unsere Entscheidungsfindung beeinflussen. Sie kann
jedoch auch auf Gefahren hinweisen oder vor überschießendem Zorn warnen.
Eine Pistole laden bedeutet, Vorbereitungen für eine Entscheidung treffen oder mit seiner Macht ...
weiterDACH = Verstand und Ratio,
sich zu stark von Vernunft und Logik leiten lassen
Assoziation: Das Höhere, Schutz, Bedeckung.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich bereit, meine Grenzen zu erweitern?
Dach im Traum deutet an, dass wir wissen welchen Schutz es bietet. Es kann den Verstand verkörpern und enthält dann oft den
Hinweis, dass wir zu kopflastig leben, uns zu stark von Vernunft und Logik leiten lassen, aber Gefühle und ähnliche "irrationale" psychische
Inhalte unterdrücken. Das ...
weiterGEFAHR = das sich Gedanken über Gefahren machen,
sie kann auch auf eine Gefährdung hinweisen
Assoziation: Bedrohlich erscheinende Veränderung. Wer nichts riskiert, setzt alles aufs Spiel.
Fragestellung: Wovor habe ich Angst etwas zu verlieren, wenn ich mich ändere?
Gefahr im Traum weist auf Gefährdung hin. Aber man vergesse nie, dass das Gleichnis des Gefährlichen benutzt wird, um eine
Lebenssituation, die besonders viel Einsicht erfordert, eindrücklich darzustellen. Darum darf man Gefahrenträume nicht ...
weiterSTEHEN = je besser der Stand,
desto stärker das Selbstbewußtsein
Beim Stehen im Traum kommt es darauf an, wie sicher wir im Traum auf den Beinen stehen - je besser der Halt,
desto stärker spiegelt sich in diesem Symbol die Festigkeit, das Selbstbewußtsein, die Zuverlässigkeit und die klare Ratio wider.
Siehe Barfuß Bein Fallen Fuß Rutschen Stolpern
RECHTS = die Seite des Bewußtseins,
unsere geistigen Interessen und Aktivitäten
Rechts im Traum gilt als Hinweis auf einen männlichen Gesichtspunkt. Wie in der Regel mit der rechten Hand geschrieben und
gehandelt wird, so bedeutet Rechts im Traum die Seite des Bewußtseins, der geistigen Interessen und Aktivität. Die individuelle Bedeutung
ergibt sich aus der Beziehung zu anderen Symbolen im Traum und aus den individuellen Lebensumständen. Im Traum itst diese Seite niemals
als politische Einstellung ...
weiterGANG = den Weg aus der Enge,
zu einem noch unbekannten Ziel
Gang im Traum kann eine Station auf umserem Lebensweg bedeuten und die Ratlosigkeit umschreiben, die uns bei der Frage
erfaßt, welche Tür man öffnen soll, um aus einer unübersichtlichen Lage herauszukommen.
Wer in einem dunklen Gang nicht das Ende absehen kann, steckt in einer Lebenskrise, aus der er sich nur mit Mühe
heraustasten kann.
Siehe Durchgang Eingang Enge Flur Korridor Tür Zimmer