joakirsoft.de - Traumdeutung und Traumtagebuch
![]() | ![]() | (13) ∅5.54 ![]() | ||
Updated: 31.01.20 |
Traumsymbol Steuern: Verpflichtungen, etwas tun sollen, das erwartet wird oder das selbstverständich ist
Ein Fahrzeug steuern
Geht es im Traum um Steuern, wird damit ein Verhalten angesprochen, das getan werden soll. Dabei sind immer Handlungen gemeint, die erwartet werden oder gebräuchlich sind. Auch: Man ist der Ansicht, eine verantwortungsvolle Verpflichtung im Wachleben zu haben.
Spirituell: Auf der spirituellen Ebene verweist jede Steuer, die im Traum eingezogen wird, darauf, welche Einstellung zur Arbeit für etwas Größeres oder für die Gemeinde der Träumende hat. Der Mensch muß für das Universum, in dem er lebt, die Verantwortung übernehmen.
Siehe Abgaben Einkommenssteuer Gebühr Geld Rechnung Schulden Zinsen
Geht es im Traum um Steuern, wird damit ein Verhalten angesprochen, das getan werden soll. Dabei sind immer Handlungen gemeint, die erwartet werden oder gebräuchlich sind. Auch: Man ist der Ansicht, eine verantwortungsvolle Verpflichtung im Wachleben zu haben.
- Wenn es in einem Traum um die Kraftfahrzeugsteuer geht, muß man sich stärker bemühen, um weitere Fortschritte zu machen.
- Geht es um das Bezahlen von Einkommenssteuer, kann das den Schluß zulassen, dass man das Gefühl hat, der Gesellschaft etwas schuldig zu sein.
- Entrichtet man im Traum eine Gemeindesteuer, ist die Vermutung naheliegend, dass man den Eindruck hat, man müsse für den "Raum" zahlen, in dem man lebt.
- Weigert man sich, Steuern zu bezahlen, symbolisiert dies Widerstand gegen Konformität. Man weigert sich zu tun, was man soll oder was von einem erwartet wird. Man agiert ausserhalb gesellschaftlicher Normen. Vielleicht hat man ein Versprechen abgegeben, das man nicht einhalten will, oder will bestimmte Verpflichtungen umgehen.
- Steuerformulare, können das Gefühl widerspiegeln, das man glaubt beweisen zu müssen, dass man selbst oder sonst jemand für etwas verantwortlich war.
Spirituell: Auf der spirituellen Ebene verweist jede Steuer, die im Traum eingezogen wird, darauf, welche Einstellung zur Arbeit für etwas Größeres oder für die Gemeinde der Träumende hat. Der Mensch muß für das Universum, in dem er lebt, die Verantwortung übernehmen.
Siehe Abgaben Einkommenssteuer Gebühr Geld Rechnung Schulden Zinsen
==> weiterlesen
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
(europ.):
- Steuern bezahlen müssen, einen Steuerbescheid erhalten oder sonstwie mit der Steuerbehörde zu tun haben: man wird es demnächst als bitter empfinden, daß man nicht sein eigener und freier Herr ist;
- Steuern zahlen: man wird schlechte Einflüsse, die einem Umgeben, abwehren können;
- wenn andere, die eigene Steuern zahlen: man wird gezwungen sein, seine Freunde um Hilfe zu bitten;
- Steuern nicht zahlen können: man wird in Wagnissen erfolglos sein.
- Abgaben (Steuern) zahlen: du mußt Opfer bringen; schwerer Kummer.
- Steuereinnehmer: man wird eine hohe Position bekleiden;
- Für eine Frau bedeutet der Steuereinnehmer, daß ein Familienmitglied eine hohe Position einnehmen wird.
- Steuern zahlen: du wirst ein angesehener Mann (eine hochgeachtete Frau).
- Steuereinnehmer: eine unangenehme Begegnung.
Träume mit STEUERN: | ![]() | ![]() | Datum: |
Autobahn | ![]() | 05.12.20 | |
Erwischt | ![]() | 29.04.19 | |
Schweben | ![]() | 20.01.19 | |
Verfolgt | ![]() | 08.01.19 | |
Schweben | ![]() | 27.08.18 | |
Schmutziger See | ![]() | 06.05.18 | |
Soll einen Bus fahren | ![]() | 18.11.17 | |
Großes Gebäude mit vielen Gängen und Türen gefangen und ... | ![]() | 05.10.17 | |
Motorroller | ![]() | 08.08.17 | |
Fastination | ![]() | 27.05.17 |
Impressum: joakirsoft.de Wielandstr. 9 D-78647 Trossingen