ZUG = berufliches Erfolgsstreben,
sich mit langfristigen Projekten oder Plänen beschäftigen
Assoziation: Lebenssituationen die eine lange Zeit in Anspruch nehmen.
Fragestellung: Was möchte ich mir anschauen, während ich mein Leben verändere?
Zug im Traum symbolisiert Persönlichkeitsentwicklung und berufliches Erfolgsstreben, wie z. B. langfristige Projekte oder Pläne
an denen wir arbeiten. Oft widerspiegeln Züge die großen Perioden des Lebens und unsere Erwartungen für Dinge, die Jahre in Anspruch
nehmen können. Weiter besagt diese Traumbild, dass wir nach Abwechslung und einer Veränderung unserer Lebensverhältnisse Ausschau
halten. Dabei sollten wir den Kontakt zu anderen Menschen nicht scheuen, da wir durch sie zu neuen Erkenntnissen gelangen können.
Zug im Traum bedeutet, dass wir uns weiterentwickeln und nach Erfolg streben. Er kann auch die Kontaktfreude und Aufgeschlossenheit
ausdrücken, da die Reise im Zug meist mit vielen anderen Personen unternommen wird. Züge können auch ein neues Abenteuer oder eine
Expedition im wachen Leben symbolisieren . Die meisten dieser Fahrten sind jedoch bereits festgelegt, weil ein Zug immer über ein festes
Gleis verfügt.
Siehe Abfahrt Abreise Ankunft Bahnhof Bahnsteig Eisenbahn Entgleisen Fahrkarte Fahrpreis Geleise Lokomotive Prellbock Reise Schaffner
Schienen Schlafwagen Schranke Signal Tunnel Verspätung Wagen
- Ein Personenzug bedeutet, dass wir uns mit anderen verbinden möchten oder uns von anderen getrennt fühlen. Denken wir
darüber nach, was für Leute mitfahren. Haben sie besondere Merkmale, die auffundallen? Manchmal erscheinen Menschen in unseren
Träumen als Symbol für einen Aspekt von uns selbst.
- Ein Güterzug symbolisiert Gedanken, Gefühle oder Erinnerungen, die wir in uns tragen, und die viele Probleme verursachen
können. Es mag sein, dass uns etwas sehr stark beeinflusst oder wir durch negative Energie anderer beeinflusst werden, die Gefühle wie
Eifersucht, Verletzung oder Hass gegenüber uns empfinden. Daher ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um außergewöhnliche Probleme mit anderen
zu lösen, sich von unangenehmen Belastungen zu befreien oder um Vergebung zu bitten.
- Ein fahrender oder rollender Zug, ist immer ein gutes Omen. Egal ob Personen- oder Güterzug, dies ist ein starkes Indiz dafür,
dass ein großer Sieg auf uns wartet. Unsere aus Erfahrung gemachten klugen Entscheidungen, werden unser Leben positiv beeinflussen.
Wir dürfen uns jetzt nicht ausruhen, sondern sollten weiterhin hart arbeiten. Unser Sieg hängt davon ab, wie motiviert wir dies tun. Auch
unsere Einstellung spielt eine wichtige Rolle, wenn wir mehr erreichen wollen.
- Verpassen wir den Zug, werden wir eine aussichtsreiche Chance nicht nützen können. Oder es bedeutet eine verpaßte
Chance, sei es ein Liebeserlebnis oder sonst eine günstige Gelegenheit im Privat- oder Berufsleben. Oder die Gelegenheit, ist nicht für uns
bestimmt. Wir denken vielleicht, dass dies die einzige Fahrt zum Erfolg ist, aber eigentlich ist sie es für jemand anderen. Hören wir damit auf,
andere zu imitieren. Vielleicht ist schon der nächste Zug für uns bestimmt, und dieses Mal hält er an, um uns willkommen zu heißen.
- Sehen wir den Zug ohne uns davonfahren, dann mag das ein Zeichen dafür sein, dass wir uns in etwas oder jemanden
hineindrängen. Wir müssen unsere Beziehung, unseren Job, unsere Gewohnheiten und unsere Finanzen unter die Lupe nehmen, da wir
aufgrund dessen, was wir erreichen oder behalten möchten, uns bereits zu sehr verausgabt haben.
- Im Zug in die entgegengesetzte Richtung fahren, weist auf eine langfristige Richtung im Leben hin, die sich von der
Allgemeinheit unterscheidet { Aussteiger,...}.
- Manchmal können wir einen Zug sehen, der ohne Schienen durch die Wolken oder über ein weites offenes Feld fährt.
Diese Art von Traum bedeutet normalerweise, dass wir in einem Aspekt unseres Lebens etwas Hilfe benötigen. Vielleicht sind wir uns noch
nicht sicher, ob wir ein Stellenangebot annehmen sollen. Oder es ist ein Zeichen dafür, dass wir nur jemanden finden müssen, der uns in die
richtige Richtung führt.
- Den Zug zu verlassen und sich von seinen Lieben trennen, träumen oft trauernde Menschen.
- Von einem Zugunglück träumen, kann beängstigend sein, besonders wenn wir uns mitten im Unfalls befinden. Es kann ein
Ereignis in unserem Leben bedeuten, das wir scheinbar nicht kontrollieren können. Seien wir deshalb vorsichtig mit unseren Handlungen,
zumal wir nicht alles beherrschen und beinflussen können.
- Selbst von einem Zug erfasst werden, kann die Vernachlässigung langfristiger Pläne anderer reflektieren, die wichtiger als die
eigenen Pläne zu sein scheinen.
- Wenn im Traum eine Person von einem Zug erfasst wird, sollten wir uns im wirklichen Leben nicht körperlich anstrengen.
Jede Verletzung kann gefährlich werden und uns zwingen, qualifizierte Hilfe im Krankenhaus zu suchen.
- Ein Traum von einer Zugkollision sagt ein neues Liebesabenteuer voraus, das alle unsere Gedanken in Anspruch nehmen
wird.
- Im Traum unter den Zug geraten, ist ein Zeichen dafür, dass wir auf der Straße oder in öffentlichen Verkehrsmitteln vorsichtig
sein müssen. Zufällige Leute werden versuchen, uns zu betrügen oder uns Geld zu entlocken.
- Eine Modelleisenbahn kann bedeuten, dass wir ein sehr wichtiges Thema möglicherweise nicht richtig ernst nehmen.
Abhängig vom Kontext des Traums kann es auch bedeuten, dass wir glauben, dass andere uns nicht respektieren oder uns keine
Anerkennung zollen. Wir werden nicht als Autorität angesehen, oder fühlen uns in einer Situation sogar machtlos.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- zu einem Zug eilen: deutet auf viele Neuigkeiten hin.
- trotz der Eile einen Zug versäumen: man will etwas Unmögliches erreichen.
- Zug sehen: kündet einen Abschied an.
- ein fahrender Zug: man wird bald einen Grund für eine Reise haben.
- mit einem Zug fahren, der ohne Gleise dahingleitet: man wird sich um eine Sache, die letztendlich gut ausgehen wird, große Sorgen machen.
- mit einem Zug fahren: bedeutet gutes und schnelles Vorwärtskommen.
- aus einem Zug aussteigen: man wird sein Ziel erreichen.
- Zug aus einem Tunnel kommen sehen: man wird ein Geheimnis über sich selbst erfahren.
- ein Güterzug: sind ein Zeichen für vorteilhafte Veränderungen.
- Zug im Traum einer Frau kann als sexuelles Symbol aufgefasst, wenn er in einen Tunnel hinein- und aus ihm herausfährt.
- Schlafwagen: verheißt, dass das Streben, Geld anzuhäufen, von eigensinnigen Prinzipien bestimmt ist, die man besser kontrollieren sollte.
- sich auf dem Dach eines Schlafwagens sich befinden: man wird bald eine Reise mit unangenehmen
Begleitern machen; mit diesen Leuten wird man viel Geduld und Zeit verschwenden und sollte ihnen in Zukunft aus dem Wege gehen.
- mit einem falschen Zug fahren: weist darauf hin, dass man den falschen Weg oder die falsche Richtung
eingeschlagen hat; man überdenke sein Leben und finde den richtigen Weg.
- einer Zugkatastrophe beiwohnen: man bekommt von einem fernen Freund schlechte Nachrichten.
- im letzten Moment den Zug verpassen: Angst vor einer verpaßten Chance.
- D-Zug vorüberfahren sehen: Sehnsucht nach der Ferne;
- in D-Zug mitfahren: Erfüllung vorhandener Reisewünsche;
- D-Zug verunglücken sehen: ein bevorstehendes Unternehmen soll man ganz unterlassen.
(arab.):
- kurzer Zug: du machst einen Besuch in der Nachbarschaft;
- langer Zug: langes, gesundes Leben.
KIND = neue Möglichkeiten und Chancen,
ein kreativer Bereiche des Lebens, der sich gerade entfaltet
Assoziation: Unschuld; das neue Selbst, das sich entfalten will.
Fragestellung: Wo in meinem Leben entwickle ich mich? Welcher Teil meines Wesens ist kindlich?
Kind im Traum ist ein Hinweis auf neue Möglichkeiten und Chancen zur weiteren Entwicklung. Häufig kommen darin aber auch
Konflikte zum Vorschein, die meist auf eine unreife Persönlichkeit zurückzuführen sind. Vielleicht bezieht sich der Traum tatsächlich ...
weiterTORNADO = eine dramatische und stressige Angespanntheit,
über etwas sehr sehr wütend werden
Assoziation: Eine emotional extrem angespannte Situation.
Fragestellung: Was bringt mich zur Weissglut?
Tornado im Traum kann einen plötzlich vom Zaun brechenden heftigen Streit, oder eine sehr beängstigende Erfahrung
symbolisieren. Etwas, das noch um ein Vielfaches übler werden kann. Auch: Über etwas sehr sehr wütend werden. In einer schwierigen
Beziehung stecken, die des öfteren die Alarmglocken zum schrillen ...
weiterWEINEN = Trauer, Enttäuschung, Schmerz und Not,
mit einer schwierigen Lebenslage überfordert sein
Assoziation: Freisetzung von Emotionen: Trauer, Verlust, Enttäuschung, Schmerzen, Not.
Fragestellung: Welche schmerzhaften Emotionen bin ich auszudrücken bereit?
Weinen im Traum deutet man als Unzufriedenheit oder Überfordertsein von einer schwierigen Lebenslage. Das kann das
ungewollte oder plötzliche Ende einer Beziehung sein, was bewirkt, dass wir uns innerlich leer fühlen.
Eine andere Deutung wäre, ...
weiterAUGE = Bewußtsein und Beobachtung,
wie man eine Person oder Situation einzuschätzen in der Lage ist
Assoziation: Sehvermögen, Vision, Bewußtsein, Klarheit.
Fragestellung: Wessen bin ich mir bewußt? Wie sehe ich die Welt?
Augen im Traum stehen für Beobachtung, Urteilsvermögen und Bewusstsein. Die Art und Weise, wie wir eine Person oder
Situation einzuschätzen in der Lage sind. Augen werden oft als Fenster der Seele beschrieben und können ein Indikator für tiefere Reflexion
oder Verbindung mit den eigenen ...
weiterFENSTER = die Einstellungen und Erwartungen,
die man zum Leben und zu anderen Menschen hat
Assoziation: Aussicht; Sehen und gesehen werden.
Fragestellung: Was bin ich zu sehen bereit? Was möchte ich aufdecken oder verbergen?
Fenster im Traum bringt unsere Einstellungen zum Leben und zu anderen Menschen, sowie unsere Erwartungen an andere zum
Ausdruck. Es bedeutet, dass wir verstehen, was innerhalb oder außerhalb einer Situation geschieht. Wir fühlen uns in Sicherheit und
beobachten, was sonst noch ...
weiterFRAU = die passive Seite,
die sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend oder intuitiv ist
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit?
Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ
oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint
sein. Außerdem: Uns Dinge ...
weiterANGST = vor etwas Angst haben,
sich nicht mit einem Problem konfrontieren wollen
Assoziation: Unausgedrückte Liebe, Selbstzweifel.
Fragestellung: Was bin ich in mir und anderen zu akzeptieren bereit?
Angst im Traum zeigt, dass uns eine Angelegenheit große Sorgen bereitet. Das kann ein Problem sein, mit dem wir uns nicht
auseinandersetzen wollen. Oder wir haben eine verborgenen Abneigung gegen das, was gerade geschieht. Auch unser augenblickliches
Selbstwertgefühl mag zu wünschen übrig lassen. ...
weiterBLAU = Wahrheit, Harmonie, seelische Gelöstheit,
alles ist gut
Assoziation: Harmonie, Spiritualität, Innerer Frieden; Ergebenheit.
Fragestellung: Welches ist die Quelle meines inneren Friedens?
Blau im Traum ist die Farbe der Wahrheit, der seelischen Gelöstheit und der geistigen Überlegenheit. Träume in Blau sind also
positiv zu bewerten. Blau symbolisiert Ruhe, Ideale, religiöse und andere Gefühle, so träumen oft sensible, in sich zurückgezogene
Menschen. Im Traum wird ...
weiterHEXE = die negative Weiblichkeit,
jemand der absichtlich dazu beiträgt, uns unglücklich zu machen
Assoziation: Negative Weiblichkeit; schwarze Magie, Manipulation;
Fragestellung: Was hat mich in eine so mißliche Lage gebracht?
Hexe im Traum weist auf den Glauben hin, dass jemand absichtlich dazu beiträgt, uns unglücklich zu machen und sich freut,
wenn es uns schlecht geht. Jemand der sehr erfahren dabei ist, andere Menschen gegeneinander aufzubringen und das Ziel verfolgt,
uns zum resignieren oder aufgeben zu ...
weiterHIMMEL = schöpferische Einfälle oder man glaubt daran,
dass alles so geschieht wie man es will
Assoziation: Glückseligkeit, Transzendenz, grenzenlose Freiheit.
Fragestellung: Wo in meinem Leben fühle ich mich gesegnet? Wo in meinem Leben komme ich ohne Grenzen aus?
Himmel im Traum stellt Chancen, oder den Vorausblick in die Zukunft dar. Woran wir glauben, das können wir auch erreichen.
Der Himmel symbolisiert die Einstellung zum Leben oder das Gefühl wie sicher wir uns in einer Situation fühlen. Im Traum ...
weiter