joakirsoft.de - Traumsuche und Traumtagebuch
![]() | Leser 742 | |
![]() | 1 mal bewertet: | ![]() |
Datum: 09.03.2018
Eine Frau im Alter zwischen 28-35 gab folgende Vision ein:
Jobangebot
Ich bin auf einer Veranstaltung, als mir auf einmal ein Mann auffällt der mit bekannt vorkommt. Ich gehe an ihm vorbei als er mich anspricht. Auch er hat mich erkannt, es ist mein ehemaliger Arbeitgeber, mein alter Chef. Er lächelt mich an und bittet mich mitzukommen. Wir gehen in einen anderen Raum, suchen uns einen Platz. Er holt etwas zu Trinken, Kaffee für sich und Wasser für mich. Ich soll mich auf dem Stuhl ruhig schon einmal setzen, er steht. Der Stuhl war wie ein Barhocker. Doch der Platz ist vergeben. Ich nehme die Sofa Ecke ein Stück weiter. Dort sitzen ehemalige Klassenkameraden aus meiner Ausbildung. Ich treffe eine Person die ich kenne. Mein ehemaliger Chef kommt wieder. Wir gehen spazieren zum Strand, während er mir mitteilt das er einen neuen Job, ein Jobangebot für mich hat. Es gibt ein neues Projekt, er wollte mich die Tage diesbezüglich anrufen. Ich kann mir das Angebot gerne durch den Kopf gehen lassen. Wir sind an seinem Haus, unterwegs treffe ich die eine Frau die mir bekannt vorkam wieder, sie kommt mit. Er lässt uns alleine. Ich rede mit ihr, habe das Gefühl das sie mehr von ihm will. Auch ihr wurde ein Arbeitsplatz angeboten, für einengendere Position aber für das gleiche Projekt, sie will es wohl annehmen. Ich finde ihren Job als Führungskraft besser. Wir sitzen auf Leder Sofa und Couch, alles schwarz. Das Haus ist groß, für eine Person etwas zu groß wie ich finde, mir ist bei meinen alten Arbeitgeber aufgefallen das der Mann noch besser aussieht als früher. Blonde Haare, charmantes Lächeln, Kontaktlinsen, leichte Muskeln. Bei den Haaren fällt mir auf das er eine leichte Platte, Glatze hat. Wir räumen nach unserem Gespräch das Geschirr weg und gehen die Treppen nach oben zu ihm. Es ist viel Zeit vergangen, er sitzt auf dem Balkon in der Sonne. Ich höre Kinder lachen. Ich bin verwundert. Ja ich weiß er hat Kinder, aber leben die mit der Frau hier? Wieso sind wir dann hier? Fragen über Fragen die mir durch den Kopf gehen. Er lächelt uns an, sie verabschiedet sich und geht. Ich bin verwundert. Er ebenfalls. Ich meinte zu ihm das sie in ihn verliebt sei. Er meinte ja das weiß er, er hoffte aber das ich Gefühle für ihn hätte. Ich stehe vor ihm, lächel und gehe ein paar Schritte auf der Wiese. Unter uns sind die Kinder zu sehen. Er nimmt seinen Arm um mich, schaut mich an und wiederholt sein Jobangebot und fragt wie ich dazu stehe. Ich teile ihm mit das ich seit der Ausbildung auch studiert habe und einen Job habe. Ich könnte mir einen Job im Nebenjob vorstellen. Ich äußerte das ich zudem den Job der Kollegin die eben hier war ansprechender fand. Er zieht mich dichter zu sich und wiederholt die Aussage das er hofft das ich in ihn verliebt bin. Ich schaue ihn an und sage ihm ja, auch, vielleicht. Er küsst mich.Beruf im Traum hat viel mit Status zu tun, da viele Menschen den Wert eines anderen über seinen Beruf ermitteln. So hat ein Arzt einen sehr hohen Status, während der einer Hausfrau sehr niedrig angesetzt wird. Solche Träume weisen daher auf den Wert hin, den man sich selbst zumißt.
- Ein Traum, in dem man sich an seinem Arbeitsplatz oder bei der Arbeit befindet, läßt Fragen und Sorgen erkennen, welche unsere Berufssituation betreffen. Vielleicht bemüht man sich aber auch aktiv um Veränderungen in seinem Leben, und dies wird im Traum in die Arbeitssituation hineinprojiziert.
- Wenn man im Traum an etwas arbeitet, das im Alltag keinen Platz hat, dann könnte es sich lohnen, das Potential dieser Tätigkeit zu überprüfen.
Spirituell: Möglicherweise kommt ein gewisses Maß an spiritueller Aktivität auf uns zu. Vielleicht wird man dazu gebracht, mit einer neuen spirituellen Arbeit zu beginnen. So verlangt das Traumbild von uns, unsere Fähigkeiten und Gaben wirkungsvoll für das größere Ganze einzusetzen
Siehe Arbeiter Arbeitsplatz Arzt Bäcker Chef Kapitän Koch Konditor Lehrling Manager Meister Metzger Pilot
Assoziation: Intimität; Zuneigung; Geneigtheit. Fragestellung: Wem oder was möchte ich nahe sein? Kuß im Traum symbolisiert Einverständnis, Anerkennung, Ermutigung oder Unterstützung. Es kann auch eine Situation oder Person reflektieren, der man hilfreich zur Seite steht. Oder der Kuss gibt einen Hinweis auf die Richtigkeit oder Emutigung einer Entscheidung. Er steht auch für Kompetenz und Achtung von Begabungen und ... weiter
Assoziation: Unvorhersehbare Situation. Fragestellung: Wovor habe ich Angst oder welche üblen Aussichten stehen bevor? Wasser im Traum sagt aus, dass man sich auf einem schwierigen Weg befindet, bei dem es darum geht, eine unsichere oder gefährliche Angelegenheit durchstehen zu müssen. Es deutet meist auf Situationen, die ungewiss oder ungewohnt sind, bei denen man auf Hindernisse stößt oder die unerwünschte ... weiter
Assoziation: Erkennen von Wünschen oder Bedürfnissen; Anerkennung von Bedürfnissen. Fragestellung: Was bin ich endlich zu finden bereit? Suchen im Traum zeigt an, dass im Leben irgendwas fehlt oder vehement benötigt wird. Ähnlich dem Suchen nach Liebe, spiritueller Erleuchtung, Frieden oder einer Problemlösung im wachen Leben. Auch die Suche nach dem Sinn des Lebens oder eine fehlende Charaktereigenschaft kann damit ... weiter
Assoziation: Unschuld; das neue Selbst, das sich entfalten will. Fragestellung: Wo in meinem Leben entwickle ich mich? Welcher Teil meines Wesens ist kindlich? Kind im Traum ist ein Hinweis auf neue Möglichkeiten und Chancen zur weiteren Entwicklung. Häufig kommen darin aber auch Konflikte zum Vorschein, die meist auf eine unreife Persönlichkeit zurückzuführen sind. Vielleicht bezieht sich der Traum bei Frauen ... weiter
Assoziation: Schutz, Attraktivität, Sinnlichkeit. Fragestellung: Was verberge ich? Was trage ich zur Schau? Haar im Traum steht für die Art und Weise zu Denken. Haarfarbe und Frisur können die Einstellung oder zielgerichtete geistige Tätigkeit über eine Angelegenheit wiederspiegeln. Gepflegtes ordentliches Haar deutet auf strukturiertes zielgerichtetes Denken. Unordentliche oder verworrene Haare reflektieren ... weiter
Assoziation: Das Sein, das Haus des Selbst. Fragestellung: Was glaube oder fürchte ich in bezug auf mich selbst? Haus im Traum steht für die momentane Lebenseinstellung oder wie man seine aktuellen Lebensumstände beurteilt. Wobei man versucht, die augenblickliche Lage aufgrund bereits vertrauter Erfahrungen einzuschätzen, oder von Überzeugungen, die sich im Leben bewährt haben. Die verschiedenen Räume und ... weiter
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität. Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit? Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Bei Frauen kann er sexuelle Bedürfnisse anzeigen. Sich als Frau von einem fremden ... weiter
Assoziation: Reinheit; Klarheit; Licht. Fragestellung: Was will ich läutern? Weiß im Traum steht für Unschuld, Reinheit und Vervollkommnung, nach der man strebt, die man aber nie ganz erreicht. Da es sich in die Spektralfarben auflöst, ist das Weiß im eigentlichen Sinne farblos. Es bedeutet Reinheit, weshalb in vielen Ländern die Braut weißgekleidet vor den Altar tritt, aber auch Enthaltsamkeit, Kühle und ... weiter
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt. Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit? Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint sein. Außerdem: Sich Dinge wünschen, ... weiter
FALLEN = Versagensangst und Kontrollverlust,
unter Lebensangst, Selbstzweifel und Unsicherheit leiden

Assoziation: Versagensangst, Machtverlust, Kontrollverlust. Fragestellung: Wo in meinem Leben habe ich das Gefühl, die Kontrolle verloren zu haben? Wo möchte ich landen? zum Symbol Falle Fallen im Traum besagt, dass man auf dem Boden der Tatsachen bleiben und in einer bekannten Situation vorsichtig sein muss. Man könnte sich verletzen, weil er zu umständlich ist. Das Traumbild des Fallens signalisiert im ... weiter
Weitere Symbole des Traumes sind:
Siehe Treppe Kopf Anruf Schwarz Weg Laecheln Sonne Chef Stuhl Kollege Brille Abschied Paar Arm Alte Glatze Strand Arbeitsplatz Raum Blond Gefuehle Sitzen Gehen Wiese Alleinsein Gespraech Fragen Verlieben Balkon Kaffee Ziehen Finden Zeit Person Gross Trinken Spaziergang Lachen Hoeren Leben Leder Schritt Rede Alt Muskeln Couch Unter Neu Geschirr Tag Sofa Oben Ruhe Hocker Platz Position Setzen Leichtigkeit Wiederholung Ecke Ausbildung Aussage Kamerad Dichter Gelehrte