BERUF = Position, Status und die Bedeutung,
die wir uns selbst zumessen
Beruf im Traum hat viel mit Status zu tun, da viele Menschen den Wert eines anderen über seinen Beruf ermitteln. So hat ein Arzt
einen sehr hohen Status, während der einer Hausfrau sehr niedrig angesetzt wird. Solche Träume weisen daher auf den Wert hin, den man
sich selbst zumißt.
Der Beruf hat mit der tatsächlichen Berufung eines Menschen im allgemeinen nichts gemein. Häufig können Träume dazu beitragen, unsere
Situation verändern, indem sie unsere wahren Begabungen aufzeigen. In der Regel nimmt der Beruf einen großen Teil des Tages in
Anspruch. Es kann also ein Hinweis sein, dass man darüber nachdenken sollte, welche Arbeit einen befriedigt und ob sie einem das Leben
ermöglicht, welches man sich wünscht.
Spirituell:
Möglicherweise kommt ein gewisses Maß an spiritueller Aktivität auf uns zu. Vielleicht wird man dazu gebracht, mit einer neuen spirituellen
Arbeit zu beginnen. So verlangt das Traumbild von uns, unsere Fähigkeiten und Gaben wirkungsvoll für das größere Ganze einzusetzen
Siehe Arbeiter Arbeitsplatz Arzt Bäcker Chef Kapitän Koch Konditor Lehrling Manager Meister Metzger Pilot
- Ein Traum, in dem man sich an seinem Arbeitsplatz oder bei der Arbeit befindet, läßt Fragen und Sorgen erkennen, welche
unsere Berufssituation betreffen. Vielleicht bemüht man sich aber auch aktiv um Veränderungen in seinem Leben, und dies wird im Traum in
die Arbeitssituation hineinprojiziert.
- Wenn man im Traum an etwas arbeitet, das im Alltag keinen Platz hat, dann könnte es sich lohnen, das Potential dieser
Tätigkeit zu überprüfen.
keine volkstümliche Deutung vorhanden.
WEINEN = Trauer, Enttäuschung, Schmerz und Not,
mit einer schwierigen Lebenslage überfordert sein
Assoziation: Freisetzung von Emotionen: Trauer, Verlust, Enttäuschung, Schmerzen, Not.
Fragestellung: Welche schmerzhaften Emotionen bin ich auszudrücken bereit?
Weinen im Traum deutet man als Unzufriedenheit oder Überfordertsein von einer schwierigen Lebenslage. Das kann das
ungewollte oder plötzliche Ende einer Beziehung sein, was bewirkt, dass wir uns innerlich leer fühlen.
Eine andere Deutung wäre, ...
weiterKUENDIGUNG = die Angst etwas falsch gemacht zu haben,
jemandem nicht mehr vertrauen
Kündigung im Traum heißt, aufzugeben und sich bedeutender Veränderungen im Leben bewußt zu sein. Vielleicht müssen wir
unser Leben überdenken und uns an den Gedanken gewöhnen, dass es Bereiche und Dinge gibt, die wir aufgeben sollten. Kündigung
umschreibt die Angst, dass wir etwas nicht richtig gemacht haben könnten. Meist löst sich diese Befürchtung im bewußten Leben in
Wohlgefallen auf; wir zeigen uns im Beruf ...
weiterARBEITSPLATZ = sich um etwas kümmern sollen,
um keine Rückschkäge zu erleiden
Assoziation: Verpflichtungen oder Verantwortlichkeiten;
Fragestellung: Worum muss ich mich kümmern, um keine Rückschkäge zu erleiden?
Arbeitsplatz im Traum ist ein Zeichen dafür, dass wir uns zu etwas sehr verpflichtet und verantwortlich fühlen. Arbeitsplatz kann
manchmal auch als Warnung vor einer Person oder Situation stehen, auf die wir besonders achten müssen, weil wir sonst den Verlust des
Status, der Macht ...
weiterLEUTE = Beziehungen zu Menschen,
sein Verhalten den Gefühlen anderer besser anpassen sollen
Leute im Traum, stellen Gedanken, Gefühle oder Situationen dar, die man noch nie zuvor erlebt hat. Oder sie reflektieren
verborgene oder verdrängte Aspekte von einem selbst. Wobei zur Deutung Dinge weiterhelfen: etwa das Verhalten, deren Gesichtszüge
oder auch ihre Kleidung.
Von Leuten träumen, stellt die Notwendigkeit dar, sein Verhalten den Gefühlen anderer besser anzupassen. Den Gruppenzwang zu erfüllen
oder ...
weiterNEU = verweist auf einen Neuanfang,
die Dinge anders betrachten
Neu im Traum verweist auf einen Neuanfang, auf eine neue Art, die Dinge zu betrachten und mit Situationen umzugehen, oder
vielleicht auch auf eine neue Paarbeziehung.
Neue Schuhe stehen für das Betreten eines neuen Weges und einen verstärkten Bodenkontakt.
Ein neuer Hut symbolisiert einen neuen gedanklichen Ansatz, während eine neue Brille für eine veränderte Sehweise steht.
Wenn wir im Traum etwas erneuern, ...
weiterAUSRECHNEN = zu gründlicher Überlegung aufgefordert werden,
auch vor Berechnung anderer gewarnt werden
Grübeln Sie über einer Addition, werden Sie kämpfen müssen, um schwierige Situationen zu meistern. Diese werden sich bald bedrohlich
spürbar in Ihren Geschäften abzeichnen.
Rechnen {Rechenschieber} fordert zu gründlicher Überlegung auf, ehe man entscheidet und handelt. Manchmal warnt es auch vor
Berechnung anderer, die einen ausnützen wollen, oder droht an, daß man sich in einer Angelegenheit verrechnet hat. ...
weiter