HASCHISCH = das Bedürfnis nach Erholung,
eine bestimmte Arbeit erstmal aufschieben wollen
Assoziation: Seelische Abhängigkeit.
Fragestellung: Wonach ist meine Seele süchtig?
Haschisch im Traum steht für eine Denkpause machen. Eine bestimmte Arbeit vorübergehend einstellen, um sich besser
entspannen zu können. Man will sich wohl eine Auszeit gönnen. Sieht man die Droge im positiven Sinne, kann das Träumen davon auf eine
neue Herausforderung hinweisen. Wenn man Marihuana oder Cannabis verwendet oder im Traum einen Joint raucht, bedeutet dies, dass
man sich einer positiven spirituellen Erfahrung nähert.
Ist man der Droge negativ gesinnt, kann sie einen Persönlichkeitsaspekt darstellen, der beeinträchtigend wirkt. Vielleicht
fürchtet man sich davor, bei etwas die Kontrolle oder gar seine Identität zu verlieren.
Meistens jedoch, will man damit gerne seine Erfahrungen machen - oder man hat dies bereits hinter sich und hat "Lust auf Kontrollverlust".
Könnte es sein, dass man lieber ausschläft, statt früh aufzustehen, um zu arbeiten? Wer öfter davon träumt, befindet sich auf jeden Fall in
einer labilen Gemütsverfassung und neigt zur Flucht ins "Rauschhafte" - wobei Haschisch auch jedes andere "Genußgift" repräsentieren
kann.
Siehe Drogen Drogendealer Medizin Opium Rauchen Rausch Schokolade Sucht
- Raucht man einen Joint bedeutet das, dass man viele Dinge zu erledigen hat. Dabei sillte man auf den Boden der Tatsachen
zurückkehren und versuchen, realistischer zu werden.
- In Gesellschaft anderer zu sein, die Cannabis konsumieren, zeigt, dass es Zeit ist, über unsere Gesundheit
nachzudenken. Wer im Wachleben Drogen nimmt, sollte sich überlegen, damit aufzuhören. Wenn wir es auf einer Party zu uns nehmen,
zeigt dies, dass es in unserem realen Leben ziemlich langweilig geworden ist.
- Im Cannabisrausch Auto fahren oder zur Arbeit zu gehen, bedeutet, dass wir zwar ein paar glückliche Tage, aber in der
Regel eine sehr stressige Zeit vor uns haben werden.
- Wenn eine junge Frau davon träumt, mit ihrem Liebhaber Cannabis zu rauchen, wir sie davor gewarnt, voreiligen
Entscheidungen zu widerstehen.
- Ist man im Besitz davon, bedeutet, dass man eine schnelle "Reparatur" benötigt. Man stelle sich die Frage, warum man die
Medikamente braucht.
- Liegt die Betonung des Traums in der Sucht oder Überdosierung, ist das ein Omen der Täuschung und der
Angst, sich der Realität zu stellen. Man nimmt Zuflucht in einer imaginären Welt und verliert den Kontakt mit der Realität. Auch die Flucht vor
Verantwortung, Vermeidung, Rückzug, Isolation, Feigheit, Verlust des Selbstvertrauens und scheinbare Ruhe kann damit gemeint sein. Eine
starke Sucht symbolisiert unsere völlige Hilflosigkeit, so dass man nicht mehr weiß, wie man mit seinen Problemen umgehen soll.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Haschisch illegal erwerben: läßt auf überhöhte Risikobereitschaft schließen.
DROGEN = gesundheitsschädliche Bedürfnisse,
allzusehr nach Freude oder Genuss streben
Assoziation: Heilend oder bewußtlos machend.
Fragestellung: Was möchte ich dämpfen oder intensivieren?
Drogen im Traum stellen ungesunde {emotionale} Bedürfnisse dar, von denen wir glauben dass sie unbedingt erfüllt werden
müssen. Nur noch nach Freude oder Genuss streben wollen. Wenn im Traum Drogen eine Rolle spielen, deutet dies darauf hin, dass wir
vielleicht Hilfe von außen brauchen, damit wir unser ...
weiterBERG = Probleme und Hindernisse,
wodurch sich Ziele nur durch Anstrengung erreichen lassen
Assoziation: Streben; Erfolg durch Anstrengung.
Fragestellung: Was bin ich zu erreichen bereit?
Berg im Traum deutet auf Hindernisse, die nur unter großen Kraftanstrengungen zu meistern sind. Er kann oft einen besseren
Überblick über das weitere Leben oder bevorstehende Hindernisse symbolisieren. Meist deuten Berge aber auf Probleme hin, die vor uns
aufragen. Sie können auch Selbstvertrauen und Persönlichkeit ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterTRAGEN = viele Lasten,
die auf bevorstehende schwere Arbeit hinweisen können
Tragen im Traum verlangt von uns, darüber nachzudenken, wie viele Lasten oder Schwierigkeiten wir uns zumuten wollen.
Tragen kann auf bevorstehende schwere Arbeit hinweisen.
Wenn wir träumen, dass wir getragen werden, dann signalisiert das Traumbild in der Regel unseren Wunsch nach
Unterstützung.
Wenn wir uns in unserem Traum dabei sehen, wie wir einen anderen Menschen tragen, verkörpert dies die Tatsache, dass
wir ...
weiterLEUTE = Beziehungen zu Menschen,
sein Verhalten den Gefühlen anderer besser anpassen sollen
Leute im Traum, stellen Gedanken, Gefühle oder Situationen dar, die man noch nie zuvor erlebt hat. Oder sie reflektieren
verborgene oder verdrängte Aspekte von einem selbst. Wobei zur Deutung Dinge weiterhelfen: etwa das Verhalten, deren Gesichtszüge
oder auch ihre Kleidung.
Von Leuten träumen, stellt die Notwendigkeit dar, sein Verhalten den Gefühlen anderer besser anzupassen. Den Gruppenzwang zu erfüllen
oder ...
weiterRAUCHEN = Nervosität oder Entzugsproblematik,
kann zuweilen vor Nikotinmißbrauch warnen
Rauchen im Traum taucht meist körperbedingt bei Nervosität, zuweilen auch bei Nikotinmißbrauch als Warnzeichen auf.
Hoffentlich gibt uns der Traum auch eine Ermutigung, damit aufzuhören. Ferner kann dunkler Rauch vor Problemen und Verlusten warnen,
heller Rauch dagegen einen flüchtigen Erfolg versprechen.
Wer im Traum raucht versucht, seine Angst unter Kontrolle zu bringen.
Raucht man im wirklichen Leben und stellt im ...
weiter