LAVA = eine bereits wahrgenommene Gefahr,
die unter allen Umständen vermieden werden soll
Assoziation: Eine Gabe des Elements Feuer oder aus der Tiefe der Erde.
Fragestellung: Dem Vulkan im Inneren freien Lauf lassen oder ihn unterdrücken?
Lava im Traum stellt eine bereits wahrgenommene Gefahr dar, oder Probleme, die unter allen Umständen vermieden werden
sollten. Die momentane Situation fühlt sich vielleicht so an, als ob man sich verletzen, oder seinen gesamten Besitz verlieren könnte, wenn
man ihr zu nahe kommt.
Träume von Lava spiegeln den unseren inneren Zustand wider. Nach seinem Aussehen, seiner Kraft und seiner Bewegung zu urteilen, kann
man viel über unsern Charakter und die Ereignisse sagen, die auf uns warten.
Siehe Erdbeben Explosion Felsen Feuer Glut Krater Lawine Rauch Schlamm Steine Vulkan
- Sehen wir glühende Lava, zeigt dies unterdrückte psychische Inhalte {oft Gefühle}, die sich explosiv zu entladen drohen.
- Feurige Lava bedeutet, dass wir voller Wut und Aggressionen sind. Es ist leicht zu verstehen, was ein Vulkanausbruch
bedeutet. Wir werden bald explodieren. Dieser Traum zeigt, dass wir eine Pause brauchen. Das Ausbrechen von Lava verspricht
normalerweise große Veränderungen im Leben.
- Die alles niederbrennende Lava steht für rasende Eifersucht, Jähzorn und unüberlegtes Handeln.
- Wenn wir brennende Lava unter unseren Füßen spüren, werden wir bald in eine unangenehme Situation mit Skandalen und
möglicherweise Kämpfen verwickelt sein. Lavaströme unter den Füßen können auch bedeuten, dass einige Arbeiten uns überfordern, und
wir anderen Problemen zu wenig Beachtung schenken.
- Erstarrte Lava zeigt erkaltete Gefühle an. Ein Traum von abgekühlter Lava, spiegelt alte Beziehungen und Erinnerungen
wider. Auf der abgekühlten Lava zu wandern bedeutet, dass unsere noch kochenden Leidenschaften, bald nachlassen werden. Eine Zeit
des wohlhabenden, friedlichen Lebens wird beginnen.
- Ein Vulkankrater mit glühender Lava verkörpert Gefühle, Begierden und Leidenschaften, die ständig brodeln und plötzlich
zum Ausbruch kommen können, wenn man sie zu stark unterdrückt.
- In flüsssiger Lava versinken, kann als Apell verstanden werden, mehr Vernunft zu üben und Leichtgläubigkeit zu vermeiden,
wenn man wichtige Entscheidungen trifft.
- Wenn wir vor feuriger Lava davonlaufen, bedeutet dies, dass wir nicht bereit sind für eine Beziehung, und mit Beflissenheit
versuchen, diese zu vermeiden. Vor Lava davonzulaufen kann auch bedeuten, dass wir Skandale und Probleme vermeiden können.
- Lava aus der Ferne sehen, kann auf eine Naturkatastrophe im wirklichen Leben hinweisen.
- Wenn Lava aus einem Erdriss strömt, können wir Ereignisse voller Leidenschaften und Emotionen erwarten. Vielleicht treffen
wir eine neue Liebe und diese Gefühle sind stärker als die bisherigen.
- Wenn Lave unser Haus zerstört hat, bedeutet dieses Bild, dass wir der Beziehung zu unserem Partner mehr Aufmerksamkeit
schenken sollten, da sonst sein Flirten oder Betrügen die Freundschaft ruinieren wird. Lavawellen, die unser Haus verschlingen, zeigen an,
dass wir selbst der Grund für unsere Probleme sind. Der Traum verspricht Klatsch und öffentliches Geschwätz.
- Wenn Lava in unsere Richtungströmt, warnt uns dies vor bedeutenden Veränderungen im Leben. Um mögliche negative
Folgen zu vermeiden, sollten wir den Menschen in unserer Umgebung mehr Aufmerksamkeit schenken.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Lava sehen: weist auf Gefahren die drohen, wenn man bestimmte Schwierigkeiten nicht rechtzeitig löst.
- Wenn eine junge Frau Lavaströme sieht, zeigt der Traum, dass ihre Selbstsucht schlimme Folgen haben kann.
- Wenn Sie vor Lavafluten davonliefen, die alles verbrannten, aber nicht Sie, ist dies ein sehr günstiger Traum, der Ihnen sagt, dass Sie eine große Chance haben werden, Ihre beruflichen Qualitäten und Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
(arab.):
- Eine Gefahr ist in langsamem Kommen. Sieh dich vor.
ABEND = eine zur Neige gehende Zeit,
die bei älteren Menschen oft den Lebensabend abbildet
Abend im Traum kann auf ein erhöhtes Bedürfnis nach Entspannung hinweisen und vor chronischer Überforderung warnen.
Grundsätzlich hat Abend etwas mit Ruhe, Erholung, nachlassenden körperlichen und geistigen Kräften zu tun {umgangssprachlich auch
Lebensabend}. In der geträumten Abendstunde äußern sich manchmal geheime seelische Wünsche. Früheren Sorgen finden ein
glückliches Ende.
Bei einem gemütlichen Abend ...
weiterSTRASSE = Lebensweg und Lebenssituation,
unterwegs zu einem Ziel sein
Assoziation: Richtung; der Weg des Lebens.
Fragestellung: Zu welchem Ziel bin ich unterwegs?
Straße im Traum verkörpert den Lebensweg, die Richtung, die das Leben nimmt. Sie weist auf unsere Lebenseinstellung und
richtet das Hauptaugenmerk auf unsere Vorhaben. Am Zustand und der Umgebung können wir ablesen, wie wir uns gerade fühlen, und
unser Leben führen, oder in welcher Art wir mit unseren Mitmenschen umgehen ...
weiterMITTELPUNKT = unseren Wesenskern,
um den sich das Leben dreht
Mittelpunkt im Traum oder Zentrum symbolisiert den Wesenskern, den Mittelpunkt, um den sich das Leben dreht. Das kann nur
individuell verstanden werden. Wird der Körpermittelpunkt im Traum besonders hervorgehoben, hat Sex im Leben einen wichtigen
Stellenwert. Steht eine Limousine im Fokus, dann dreht sich das Leben hauptsächlich um Reichtum und Macht.
Siehe Kreis Kugel Punkt Zentrum Zirkel
BRENNEN = Leidenschaft oder ein Erlebnis,
das einen starken emotionalen Eindruck hinterläßt
Assoziation: Verzehrende Energie, in Feuer und Flammen aufgehen.
Fragestellung: Wo ist meine Leidenschaft am stärksten?
Bennen im Traum stellt machtvolle oder leidenschaftliche Gefühle dar, wobei das Brennende darauf hindeutet, in welcher
Thematik diese Leidenschaft {Besessenheit} entbrannt ist. Auch: Uns über etwas Bedeutendes {Gefährliches?} nicht die geringsten Sorgen
machen; sich gegenüber jemandem bewusst ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterHAUS = Gefühle und Überzeugungen,
mit denen man vertraut ist oder die man für richtig hält
Assoziation: Das Sein, das Haus des Selbst.
Fragestellung: Was glaube oder fürchte ich in bezug auf mich selbst?
Haus im Traum steht für die momentane Lebenseinstellung oder wie wir unsere aktuellen Lebensumstände beurteilen. Wobei wir
versuchen, die augenblickliche Lage aufgrund bereits vertrauter Erfahrungen einzuschätzen, oder von Überzeugungen, die sich im Leben
bewährt haben.
Die verschiedenen ...
weiterFUSSMATTE = einen Mangel an Wertschätzung,
sich getreten, erniedrigt und minderwertig fühlen
Fußmatte im Traum deutet auf einen Mangel an Wertschätzung hin. Ein Aspekt der Persönlichkeit, der für jemand anderen
genutzt wird. Im unangenehmsten Fall kann eine Fußmatte einen selbst oder sonst jemand bedeuten, der andere ausnutzt. Oder sie
bedeutet, dass man sich ständig übergangen fühlt.
Als Fußabstreifer kann sie manchmal auch auf Hilfsmittel hinweisen, die dazu dienen, sich von Problemen zu befreien. Man ...
weiterGITTER = ein schwer zu überwindendes Hindernis,
kann auch das Ende einer Beziehung bedeuten
Gitter im Traum stellt oft ein schwer überwindbares Hindernis auf dem weiteren Lebensweg dar. Manchmal kündigt es auch die
Trennung von einem nahestehenden Menschen an, unter der man sehr leiden wird.
Wenn etwas durch ein Gitter fällt und unerreichbar wird, kann das einen materiellen Verlust und vergebliche Bemühungen
bedeuten.
Das klassische "Gefängnissymbol" bedeutet im Traum sehr häufig eine bevorstehende ...
weiterELTERN = das Bedürfnis nach Sicherheit und Geborgenheit,
Situationen in denen man auf Hilfe hofft
Eltern im Traum stehen für das Bedürfnis nach Rat, Hilfe, Sicherheit, Geborgenheit und aufrichtige Gefühle. Je nachdem, wie
das Verhältnis zu den eigenen Eltern ist {war}, sind aber auch individuell andere Deutungen möglich.Sie können die Gefühle und
Erinnerungen über unsere nächsten Verwandten ausdrücken. Die Bedeutung eines solchen Traums kann geklärt werden, indem die Rolle
der Eltern und die Art des Umgangs des ...
weiterGEFAHR = das sich Gedanken über Gefahren machen,
sie kann auch auf eine Gefährdung hinweisen
Assoziation: Bedrohlich erscheinende Veränderung. Wer nichts riskiert, setzt alles aufs Spiel.
Fragestellung: Wovor habe ich Angst etwas zu verlieren, wenn ich mich ändere?
Gefahr im Traum weist auf Gefährdung hin. Aber man vergesse nie, dass das Gleichnis des Gefährlichen benutzt wird, um eine
Lebenssituation, die besonders viel Einsicht erfordert, eindrücklich darzustellen. Darum darf man Gefahrenträume nicht ...
weiter