LAVA = eine bereits wahrgenommene Gefahr,
die unter allen Umständen vermieden werden soll
Assoziation: Eine Gabe des Elements Feuer oder aus der Tiefe der Erde.
Fragestellung: Dem Vulkan im Inneren freien Lauf lassen oder ihn unterdrücken?
Lava im Traum stellt eine bereits wahrgenommene Gefahr dar, oder Probleme, die unter allen Umständen vermieden werden
sollten. Die momentane Situation fühlt sich vielleicht so an, als ob man sich verletzen, oder seinen gesamten Besitz verlieren könnte, wenn
man ihr zu nahe kommt.
Träume von Lava spiegeln den unseren inneren Zustand wider. Nach seinem Aussehen, seiner Kraft und seiner Bewegung zu urteilen, kann
man viel über unsern Charakter und die Ereignisse sagen, die auf uns warten.
Siehe Erdbeben Explosion Felsen Feuer Glut Krater Lawine Rauch Schlamm Steine Vulkan
- Sehen wir glühende Lava, zeigt dies unterdrückte psychische Inhalte {oft Gefühle}, die sich explosiv zu entladen drohen.
- Feurige Lava bedeutet, dass wir voller Wut und Aggressionen sind. Es ist leicht zu verstehen, was ein Vulkanausbruch
bedeutet. Wir werden bald explodieren. Dieser Traum zeigt, dass wir eine Pause brauchen. Das Ausbrechen von Lava verspricht
normalerweise große Veränderungen im Leben.
- Die alles niederbrennende Lava steht für rasende Eifersucht, Jähzorn und unüberlegtes Handeln.
- Wenn wir brennende Lava unter unseren Füßen spüren, werden wir bald in eine unangenehme Situation mit Skandalen und
möglicherweise Kämpfen verwickelt sein. Lavaströme unter den Füßen können auch bedeuten, dass einige Arbeiten uns überfordern, und
wir anderen Problemen zu wenig Beachtung schenken.
- Erstarrte Lava zeigt erkaltete Gefühle an. Ein Traum von abgekühlter Lava, spiegelt alte Beziehungen und Erinnerungen
wider. Auf der abgekühlten Lava zu wandern bedeutet, dass unsere noch kochenden Leidenschaften, bald nachlassen werden. Eine Zeit
des wohlhabenden, friedlichen Lebens wird beginnen.
- Ein Vulkankrater mit glühender Lava verkörpert Gefühle, Begierden und Leidenschaften, die ständig brodeln und plötzlich
zum Ausbruch kommen können, wenn man sie zu stark unterdrückt.
- In flüsssiger Lava versinken, kann als Apell verstanden werden, mehr Vernunft zu üben und Leichtgläubigkeit zu vermeiden,
wenn man wichtige Entscheidungen trifft.
- Wenn wir vor feuriger Lava davonlaufen, bedeutet dies, dass wir nicht bereit sind für eine Beziehung, und mit Beflissenheit
versuchen, diese zu vermeiden. Vor Lava davonzulaufen kann auch bedeuten, dass wir Skandale und Probleme vermeiden können.
- Lava aus der Ferne sehen, kann auf eine Naturkatastrophe im wirklichen Leben hinweisen.
- Wenn Lava aus einem Erdriss strömt, können wir Ereignisse voller Leidenschaften und Emotionen erwarten. Vielleicht treffen
wir eine neue Liebe und diese Gefühle sind stärker als die bisherigen.
- Wenn Lave unser Haus zerstört hat, bedeutet dieses Bild, dass wir der Beziehung zu unserem Partner mehr Aufmerksamkeit
schenken sollten, da sonst sein Flirten oder Betrügen die Freundschaft ruinieren wird. Lavawellen, die unser Haus verschlingen, zeigen an,
dass wir selbst der Grund für unsere Probleme sind. Der Traum verspricht Klatsch und öffentliches Geschwätz.
- Wenn Lava in unsere Richtungströmt, warnt uns dies vor bedeutenden Veränderungen im Leben. Um mögliche negative
Folgen zu vermeiden, sollten wir den Menschen in unserer Umgebung mehr Aufmerksamkeit schenken.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Lava sehen: weist auf Gefahren die drohen, wenn man bestimmte Schwierigkeiten nicht rechtzeitig löst.
- Wenn eine junge Frau Lavaströme sieht, zeigt der Traum, dass ihre Selbstsucht schlimme Folgen haben kann.
- Wenn Sie vor Lavafluten davonliefen, die alles verbrannten, aber nicht Sie, ist dies ein sehr günstiger Traum, der Ihnen sagt, dass Sie eine große Chance haben werden, Ihre beruflichen Qualitäten und Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
(arab.):
- Eine Gefahr ist in langsamem Kommen. Sieh dich vor.
VULKAN = die Unberechenbarkeit der Wut,
starke innere Spannungen oder Haß empfinden
Assoziation: Unberechenbarkeit, emotionale Eruption;
Fragestellung: Wo laufe ich Gefahr meine Beherrschung zu verlieren?
Vulkan im Traum stellt umstandsbedingte Gefühlsausbrüche dar. Dies kann sich auf ungestüme, impulsive Wut in einer
Beziehung beziehen, oder generell unangemessene Wut und Unhöflichkeit darstellen, die plötzlich frei wird. Wir selbst oder andere stehen
kurz vor einem Gewaltausbruch. Vielleicht haben wir bei einem schwelenden Konflikt das Gefühl, explodieren zu müssen.
Der Vulkan ist ein sehr vielsagendes Traumbild, nicht zuletzt wegen seiner Unberechenbarkeit. Er warnt oft davor, dass verdrängte Inhalte
des Unbewußten plötzlich durchbrechen, und viel Unruhe ins Leben bringen können. Ferner kann er hohe innere Spannungen,
Aggressivität, Wut oder Haß symbolisieren. Der feuerspeiende Berg weist auf Charakterzüge hin, die wir ablegen sollten, um vor uns
bestehen zu können.
Möglicherweise findet im Leben eine Umwälzung statt, oder wir haben Angst, dass Eltern oder Lehrer wütend auf uns werden. Wenn wir trotz
der vollen Kenntnis gefährlicher Umstände, alle Warnungen ignorieren oder nicht ernst nehmen, kann sich unsere Lage verschlimmern.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene steht ein Vulkan für tief zurückgestaute Leidenschaft, die sich mitunter auf erschreckende Weise entlädt.
Siehe Asche Berg Donner Erdbeben Explosion Feuer Glut Hitze Knall Krater Lava Lawine Rauch Schwefel
- Einen Vulkan sehen, zeigt, dass wir uns ängstlich oder gestresst fühlen. Ein Vulkan bricht fast nie ohne Warnzeichen aus.
Vor dem Ausbruch kommt es häufig zu Erdbeben. Wenn wir ein Gefühl der Dringlichkeit, Angst und Furcht verspüren, machen wir uns im
Wachleben große Sorgen. Der Traum sagt uns, dass wir Wege finden müssen, um diesen Stress so schnell wie möglich abzubauen.
- Einen mächtigen Vulkan aus der Ferne sehen, kann anzeigen, wo wir sein möchten. Er kann ein Ziel, das Ende des
Projektes oder ein Abenteuer darstellen. Vielleicht arbeiten wir an etwas Wichtigem, dass unser Leben grundsätzlich verändern wird.
- Ein ausbrechender Vulkan weist auf Verdrängungen, Triebstauungen oder latente Aggressionen hin, die durchbrechen
wollen. Er warnt davor, dass eine Situation oder Gefühle nicht mehr beherrscht werden können, und auf schmerzliche Weise unkontrolliert
hervorbrechen. Wenn hauptsächlich die explosive Kraft des Vulkans wahrgenommen wird, ist die Wut die stärkste Komponente. Es kann
sein, dass plötzlich entdeckte oder aufgetretene Umstände, unsere Pläne über den Haufen werfen.
- Wenn Lava und Steine in unsere Richtung strömt und fliegen, warnt dies vor bedeutenden Veränderungen im Leben. Um
mögliche negative Folgen zu vermeiden, sollten wir den Menschen in unserer Umgebung mehr Aufmerksamkeit schenken.
- Steht die Lava im Vordergrund, reichen die Gefühle sehr tief. Ist die Lava erstarrt, so ist eine starke Leidenschaft abgekühlt.
Die alles niederbrennende Lava steht für rasende Eifersucht, Jähzorn und unüberlegtes Handeln. Die Lava des ausbrechenden Vulkans hat
die Kraft, zuerst das Leben auf seinem Weg zu zerstören. Danach kann in der Folge neues Leben geschaffen werden.
- Von einem Vulkan träumen, der kurz vor dem Ausbruch steht; kann bedeuten, dass der Spannungsaufbau großen Schaden
anrichten kann, wenn wir nichts dagegen tun. Oder diese Spannung wird die Menschen um uns herum verletzen. Dies gilt insbesondere
dann, wenn wir in letzter Zeit hitzig waren und jede Kleinigkeit uns stark auf die Nerven ging.
- Ein rauchender Vulkan kann auf eine Schädigung der Lunge durch Rauchen oder einer rauchigen Umgebung hinweisen.
- Ein schlafender oder ruhender Vulkan mahnt davor, vergangene Beziehungsprobleme oder Wutausbrüche nicht völlig zu
vergessen. Erinnerungen die nachklingen, über das was passiert ist. Peinlichkeit empfinden, weil man sein heißblütiges Gemüt nicht unter
Kontrolle halten konnte.
- Erlischt ein Vulkan, kann dies entweder heißen, dass wir unsere Leidenschaften "abgetötet" haben, oder dass eine
schwierige Situation, die uns schon lange beschäftigt, ihrem Ende entgegengeht. Dies ist oft auch ein Zeichen dafür, dass wir das Interesse
an unserem Partner verlieren, vorübergehend eine Auszeit in Betracht ziehen oder uns dauerhaft von ihm trennen.
- Wenn wir von einem Vulkan träumen, zu dem wir reisen müssen, wird unsere harte Arbeit oder Suche irgendwann voll zum
Tragen kommen.
- Das Ende einer Vulkanstraße sehen, weist auf Veränderungen und Transformationen hin, die durch einen majestätischen
Vulkan hervorgerufen werden.
- Stehen wir auf dem Krater und beobachten die glühende, brodelnde Lava, die bereit ist zu explodieren, kann dies
symbolisieren, dass wir an der Schwelle einer großen Offenbarung stehen. Eine signifikante Veränderung könnte bevorstehen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Vulkan allgemein: warnt vor Ausbrüchen der Wut und des Zorns und vor blindem Eifer sowie heftige Streitigkeiten, die den
guten Ruf als fairen und aufrichtigen Bürger bedrohen;
- auch: ein überraschender Durchbruch gefährlicher Urtriebe droht;
- Vulkan sehen: in einer Sache wird man durch sein Verhalten einen kleinen Sturm heraufbeschwören, oder man wird
etwas erleben, wodurch ein friedlicher Mensch, als man selbst ist, in Zorn geraten kann;
- Vulkan für den Kaufmann: unehrliche Angestellte, Raub, Diebstahl oder andere traurige Ereignisse;
- Vulkan für Liebende: Zeichen dafür, dass jeder Betrug, jede Intrige, jedes Komplott an der einen oder anderen Seite
explodiert und offenbart wird und der Urheber mit den verdienten Folgen gebrandmarkt wird;
- Sieht eine junge Frau einen Vulkan, dann führen Eigensucht und Gier sie in schwierige Abenteuer.
(arab.):
- Vulkan sehen allgemein: Ein Erlebnis von großer Bedeutung für dich.
- Vulkanausbruch oder einen rauchenden Vulkan sehen: weist auf unvorhergesehen gewaltige Ereignisse und Gefahren hin, die einem beunruhigen werden, aber nicht verhindern kann.
(indisch):
- Vulkan sehen: in dein Leben wird eine Veränderung eintreten.
- Feuer speiender Vulkan: große Umwälzungen im Leben.
AUTO = motorischer Energie,
wie Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit & Koordination
Assoziation: Status, persönliche Macht, Ego.
Fragestellung: Besitze ich genug, um respektiert oder gerettet zu werden?
Auto im Traum weist auf unsere Fähigkeit, Entscheidungen in einer bestimmten Situation zu treffen, oder inwieweit wir
in der Lage sind, die Kontrolle über die Richtung unseres Lebens zu bestimmen.Das Auto wird wegen des Motors mit motorischer
Energie in
Verbindung gebracht {wie Kraft, Ausdauer, ...
weiterHAUS = Gefühle und Überzeugungen,
mit denen man vertraut ist oder die man für richtig hält
Assoziation: Das Sein, das Haus des Selbst.
Fragestellung: Was glaube oder fürchte ich in bezug auf mich selbst?
Haus im Traum steht für die momentane Lebenseinstellung oder wie wir unsere aktuellen Lebensumstände beurteilen. Wobei wir
versuchen, die augenblickliche Lage aufgrund bereits vertrauter Erfahrungen einzuschätzen, oder von Überzeugungen, die sich im Leben
bewährt haben.
Die verschiedenen ...
weiterTISCH = Entscheidungsfähigkeit,
sich aller verfügbaren Chancen und Gelegenheiten bewusst sein
Assoziation: Ort der Aktivität.
Fragestellung: Was bin ich zu prüfen oder tun bereit?
Tisch im Traum deutet darauf hin, dass wir uns unserer Entscheidungsmöglichkeiten bewusst sind. Wir registrieren alle möglichen
oder verfügbaren Chancen und Gelegenheiten. Er kann auch andeuten, dass wir unsere Absichten und Pläne vor anderen offenlegen
wollen. Tische vereinen Menschen, deshalb versprechen sie, immer auch neue ...
weiterARM = Grundlage des Handelns,
das Zupacken, das zum Erfolg führt
Arm sein, siehe unter Armut
Assoziation: Stärke, Bereit sein; Talente, Möglichkeiten.
Fragestellung: Wofür bin ich bereit, oder worauf bereite ich mich vor? Was bin ich zu geben oder zu empfangen bereit?
Arm im Traum steht symbolisch für die Fähigkeit und die Grundlage des Handelns. Dementsprechend kann man den Verlust oder
die Lähmung eines Armes deuten. Des weiterem stehen Arme für das ...
weiterVERSTECKEN = die Angst vor Konfrontation,
ein Geheimnis haben oder die Wahrheit zurückhalten
Verstecken im Traum stellt die Angst vor der Konfrontation mit einem Problem dar. Man hat vielleicht ein Geheimnis oder hält die
Wahrheit zurück. Versteckensträume können auch auf Schuld oder Angst vor den Konsequenzen eines Fehlers hinweisen. Wovor man sich
im Traum versteckt ist etwas, vor dem man im Wachleben gewisse Angst hat.
Wer von versteckten Kameras träumt, hat unangenehme Gefühle gegenüber Personen denen er ...
weiterUNTER = unbewusste Inhalte,
die zur Ergründung der inneren Tiefen beitragen können
Assoziation: Unbewußtes; niederer Aspekt des Selbst.
Fragestellung: Was bin ich bereit hervorzubringen?
Unten im Traum signalisiet die Berührung mit gewissen Inhalten des Unbewußten. Während man im Wachzustand gewöhnlich
keinen Zugang zu seinem Unbewußten hat, kann man im Traum, mit dieser Seite leicht in Kontakt treten.
Fahrten in der Untergrundbahn symbolisieren Reisen, zu denen man bereit - oder gezwungen ...
weiterEISEN = Willensstärke und Widerstandskraft,
auch erstarrte Gefühle oder Vorstellungen haben
Assoziation: Starrheit, Standhaftigkeit, Beständigkeit.
Fragestellung: Wo in meinem Leben muss ich meinen Platz behaupten?
Eisen im Traum stellt unsere die Stärken und unsere Bestimmung dar. Es kann aber auch die Starrheit von Gefühlen oder
Vorstellungen symbolisieren, oder für Härte bis hin zur Brutalität und Rücksichtslosigkeit, eisernen Willen, Durchsetzungsvermögen, vielleicht
auch Gefühlskälte stehen. ...
weiterPLUESCHTIER = Befreiung aus der Verantwortlichkeit,
sich im Leben mehr Vergnügen wünschen
Assoziation: spielerische Beziehung zur natürlichen Welt. Befreiung aus der Verantwortlichkeit.
Fragestellung: Wo in meinem Leben wünsche ich mir mehr Vergnügen?
Siehe Teddy Puppe Spielzeug Mickymaus Marionette