joakirsoft.de - Traumsuche und Traumtagebuch
![]() | Leser 398 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Datum: 17.09.2017
Eine Frau im Alter zwischen 42-49 gab folgenden Traum ein:
11 5 17
wir sind im Riehen im ElternHaus, in der Küche, Mama wiegt Krautstiel ab für Bruder Marcel. Ich wasche was Gemüse, um zu kochen, daneben steht eine Schüssel mit Nudeln, die Marcel stehengelassen hat. Ich finde es schade, dass er Zuviel kocht und dann stehenlässt.Mami schickt mich in den Keller, weil Marcel die Türe in der Waschküche offengelassen oder offenstehen sehen hat. Ich gehe schliessen, mit zwei Riegelschlössern und Schlüssel. Der Keller ist leer. Nino läuft mir nach, macht für mich das Licht an. Ich gehe wieder rauf und denke mir auf der Treppe, dass der Keller sehr trocken ist, nicht so feucht wie früher.
Irgendwann mache ich ein Puzzle am Tisch, weiss aber nicht mehr genau, ob vor dem Keller oder nachher. Die kleinen Jungs sind da, aber spielen irgendwo.
Als ich wieder hochkomme, sitzt Denise in der Stube auf dem roten Teppich und macht ein Puzzle, sie hat zwischen den Teilen silberne Münzen liegen. Ich frage sie, ob sie schon lange hier ist, obwohl ich weiss, dass sie vorher schon da war, ich sie aber nicht begrüssen wollte.
Das Haus ist dann nach vorne offen, man sieht einen Wald und ein junger Hirschbulle(noch nicht viel Geweih) kommt zu mir und begrüsst mich und sagt, er sei der Hüter, Wächter oder so was.
Ich laufe dann fort und der Hirsch kommt von hinten und sein Glied fährt aus, als er sich von hinten an mich drückt.
Erst fühle ich mich bedrängt und schäme mich, weil alle das sehen können, jedoch kann ich ihn nicht von mir wegbringen.
Dann habe ich Mitleid mit ihm, weil er ja noch zu jung für Sex ist. Da sein Glied viel zu lang ist für Sex mit mir, befriedige ich ihn oral...
Assoziation: Zugang, neue Aussichten oder Wechsel. Fragestellung: Welchen Bereich bin ich zu betreten bereit? Tür im Traum kann eine nunmehr verfügbare Möglichkeit bedeuten. Die Chance, etwas anderes zu machen. Sie kann den Eingang in eine neue Lebensphase darstellen,wie etwa der Übergang von der Pubertät ins Erwachsenenalter. Sehr wahrscheinlich bieten sich jetzt Chancen, über die man eine bewußte Entscheidung ... weiter
Tür Assoziation: Lösung, Zugang. Fragestellung: Welches Problem bin ich zu lösen bereit? Schlüssel im Traum bedeutet Zugang, Kontrolle oder die Freiheit haben, etwas zu tun oder lassen zu können. Er kann das nötige Wissen zur Lösung eines Problems verkörpern. Oder plötzliche Einsichten, die die die Antworten auf ein Problem freigiben. Traumschlüssel können auch Lebensbereiche darstellen, die etwas Besonderes oder rein ... weiter
Assoziation: Das Sein, das Haus des Selbst. Fragestellung: Was glaube oder fürchte ich in bezug auf mich selbst? Haus im Traum steht für die momentane Lebenseinstellung oder wie man seine aktuellen Lebensumstände beurteilt. Wobei man versucht, die augenblickliche Lage aufgrund bereits vertrauter Erfahrungen einzuschätzen, oder von Überzeugungen, die sich im Leben bewährt haben. Die verschiedenen Räume und ... weiter
Assoziation: Reinheit; Klarheit; Licht. Fragestellung: Was will ich läutern? Weiß im Traum steht für Unschuld, Reinheit und Vervollkommnung, nach der man strebt, die man aber nie ganz erreicht. Da es sich in die Spektralfarben auflöst, ist das Weiß im eigentlichen Sinne farblos. Es bedeutet Reinheit, weshalb in vielen Ländern die Braut weißgekleidet vor den Altar tritt, aber auch Enthaltsamkeit, Kühle und ... weiter
Sexualität im Traum bedeutet eine seelische Kontaktaufnahme. Obwohl Sexualität eines der Grundbedürfnisse des Menschen ist, haben sexuelle Handlungen im Traum nicht unbedingt mit unterdrückten Trieben und Wunschvorstellungen zu tun, auch wenn dies natürlich der Fall sein kann. Vielmehr wird durch die Sexualität im Traum auf eine psychische und schöpferische Funktion hingewiesen. Bisexualität: Jeder Mensch trägt in sich ... weiter
Assoziation: Ahnung, Gespür, Bauchgefühl, innere Führung, intuitives Überich; Fragestellung: Wie beurteile ich meine Fähigkeit intuitive Entscheidungen zu treffen? Mutter im Traum deutet darauf hin, wie wir uns von unserer Intuition leiten lassen, oder wie wir unsere Zukunft einschätzen. Sie kann im Einzelfall das Verhältnis zur eigenen Mutter aufzeigen; kommen dabei Probleme zum Vorschein, muß man sie verarbeiten. ... weiter
Assoziation: Ungewissheit, Irritation, Verlorenheit; Fragestellung: Welches Problem sorgt für Unsicherheit? Wald im Traum deutet man, als das Ausgeschlossensein von Maßnahmen, die einem das Gefühl der Geborgenheit geben. Ein Problem, das zu Unzufriedenheit und Verunsicherung geführt hat. Es mangelt einem an Selbstvertrauen oder man leidet unter Kontrollverlust. Wald bedeutet in der Regel, dass man das Reich ... weiter
Assoziation: Langsamer oder schrittweiser Fortschritt. Fragestellung: Zu welchem Ziel möchte ich mich hinauf- oder hinabbegeben? Treppe im Traum kann ein Nachlassen oder Zuwachs an Zuversicht, Erkenntnis oder Vernunft verkörpern. Geht es aufwärts, kommt man voran, wenn auch nur langsam. Oft ist Geduld gefragt oder ein langer Lernprozess, bevor eine schwierige Aufgabe in Angriff genommen werden kann. Auch: ... weiter
Assoziation: Energie; Kraft; Leidenschaft. Fragestellung: Aus welcher Quelle schöpfe ich meine Energie oder Kraft? Rot im Traum gilt als Farbe des Blutes, Feuers, Leidenschaft, Sinnlichkeit und der Vitalität. Sie hat etwas Kämpferisches, Leidenschaftliches, ist aber auch Warn- und Signalfarbe und deutet dann auf Aggressivität und Triebhaftigkeit hin. Gemildert ist Rot die Farbe der Liebe und der Barmherzigkeit. Als ... weiter
Assoziation: Einkünfte, Einnahmen. Fragestellung: Was ist in meinem Leben von beträchtlichem Wert? Münzen im Traum stellen einen Gewinn im Wachleben dar. Man freut sich, weil man seinen Besitz vermehrt, seine Probleme durchschaut, seine Leistung gesteigert oder mehr Freiheit erlangt hat. Traum-Münzen können auch anzeigen, dass man glücklich und zufrieden ist, eine vorteilhafte Entdeckung gemacht, oder sich ein ... weiter
Als klassisches Symbol für Sicherheit und Geborgenheit gilt es im Traum auch als Zeichen für eine (noch) nicht vollzogene Abnabelung. Andernfalls stellt sich die Frage: Welche Erlebnisse und Empfindungen unserer Kindheit waren dermaßen prägend, daß unser gegenwärtiges Leben noch immer davon bestimmt sein könnte? Vom Haus der Eltern zu träumen, symbolisiert eine Gemütsverfassung, die mit dem väterlichen Gewissen zu tun hat; ... weiter
Weitere Symbole des Traumes sind:
Siehe Tisch Kueche Licht Keller Bruder Zwei Sitzen Teppich Gehen Kochen Laufen Junge Fragen Waschen Finden Silber Hirsch Offen Gemuese Spiel Macht Nudeln Klein Fuehlen Wohnzimmer Leere Liegen Puzzle Waage Geweih Mitleid Schuessel Schaemen Waechter Lang Waschkueche Vorderseite