SCHWERT = Tatkraft, Wille, Fairneß und Idealismus,
sich gegen innere Konflikte wehren wollen
Assoziation: Abschneiden, besonderes Vergangenes oder Falsches.
Fragestellung: Von welchen alten Vorstellungen oder Glaubenssätzen bin ich bereit mich zu trennen?
Schwert im Traum symbolisiert eine machtvolle Waffe. Vielleicht hat man die Fähigkeit, besondere Kräfte auszubilden und
aufgrund seiner Glaubensvorstellungen die Energie richtig zu nutzen. Schwert wird manchmal im Sinne von Kreuz verstanden. Es kann aber
auch für Tatkraft, Willensstärke, Fairneß und Idealismus stehen und vielleicht Anerkennung für diese Eigenschaften versprechen.
Ein Schwert symbolisiert Gerechtigkeit und Mut, aber auch Stärke, sowie die Abwehrbereitschaft der Seele kennzeichnet, das Sich- wehren-
Wollen gegen innere Schwierigkeiten. Auch Sinnbild des Willens zur Macht, zum Herrschen. Ein Schwert ist viel gefährlicher als ein Messer.
Beide können auf die gleiche Weise verwendet werden, aber das Schwert beinhaltet deutlich mehr aggressives Potenzial.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene symbolisiert das Schwert im Traum die Macht der Autorität und Schutz.
Siehe Degen Dolch Eisen Erschlagen Erstechen Kampf Kreuz Messer Pferd Ritter Säbel Stahl Waffen
- Das Schwert der Justitia steht für die Gerechtigkeit, die allerdings mit großer Schärfe urteilt.
- Wenn im Traum ein Schwert erscheint, verweist dies darauf, dass es in uns ein kriegerisches Elementgibt und dass man
bereit ist, für seinen Glauben zu kämpfen.
- Wenn die Schwertklinge stumpf ist, bedeutet das, dass man eine Lösung finden kann, wenn sie jedoch scharf ist, werden die
Schwierigkeiten deutlich schneller beseitigt.
- Bekommen wir ein Schwert ausgehändigt oder leiht uns eine andere Traumfigur ein Schwert aus, verweist dies darauf, dass
wir den Schutz höherer Mächte genießen. Man kann Entscheidungen nach seiner eigenen Maßgabe treffen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Schwert gilt als Warnung, Ausdauer und Schärfe zu bewahren, es treten Zeiten ein, wo du beides nötig haben wirst;
Ehre und Ruhm; auch: scharfes: beinhaltet schlechte Nachrichten;
- Schwert tragen: man wird eine öffentliche Funktion einnehmen; übst du Gerechtigkeit: Sieg und Glück;
- das Schwert wird weggenommen: man unterliegt einem Gegner;
- andere Schwerter tragen sehen: bedeutet gefährliche Auseinandersetzungen;
- ein zerbrochenes Schwert: verheißt Verzweiflung.
(arab.):
- Schwert sehen: Ehre erleben.
- Schwert tragen: du bist deinen Gegnern überlegen.
- Schwert blank ziehen: sich vorteilhaft verteidigen.
- Schwert schmieden: denke nicht an Rache, die Feindschaft wird nur größer.
- Schwert bekommen: man wird dich ehren.
- Schwert zerbrechen: ein unglücklicher Zufall; auch: ein Freund wird zum Feinde.
- Schwert fallen lassen: du gibst zu früh auf.
- Schwertschlag: du bekommst hohes Lob zu hören.
(indisch):
- Schwert sehen: du kommst in Lebensgefahr.
- Schwert zerbrechen: du wirst Unglück und Not erleiden; Schande.
- Schwert haben, oder besitzen: Ehre und Ruhm.
- Schwert empfangen: du wirst zur Herrschaft gelangen.
- Schwert verlieren: du wirst die Achtung deiner Mitmenschen verscherzen.
FALLEN = Versagensangst und Kontrollverlust,
unter Lebensangst, Selbstzweifel und Unsicherheit leiden
Assoziation: Versagensangst, Machtverlust, Kontrollverlust.
Fragestellung: Wo in meinem Leben habe ich das Gefühl, die Kontrolle verloren zu haben? Wo möchte ich landen?
zum Symbol Falle
Fallen im Traum besagt, dass wir auf dem Boden der Tatsachen bleiben und in einer bekannten Situation vorsichtig sein müssen.
Wir könnten uns verletzen, weil wir zu umständlich sind. Das Traumbild des Fallens signalisiert ...
weiterFRAU = die passive Seite,
die sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend oder intuitiv ist
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit?
Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ
oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint
sein. Außerdem: Uns Dinge ...
weiterBODEN = unsere Lebensgrundlage und Sicherheit,
den inneren und äußeren Halt im Leben
Assoziation: Fundament; Grundelemente.
Fragestellung: Wo in meinem Leben möchte ich Stabilität schaffen?
Boden im Traum ist das Sinnbild für inneren und äußeren Halt. Boden versinnbildlicht auch die Grundlagen der Existenz, kann
also für Sicherheit und Realitätssinn stehen: Verliert man ihn im Traum unter den Füßen, wird man fundamentale Überzeugungen aufgeben,
ohne es wirklich zu wollen.
Einen ...
weiterSTERBEN = Wandel und Umbruch,
einen neuen Lebensabschnitt beginnen
Assoziation: Wandel, Umbruch, neuer Lebensabschnitt;
Fragestellung: Was verändert sich zum Guten oder zum Schlechten?
Sterben im Traum gilt ein Hinweis auf einen neuen Lebensabschnitt. Irgend etwas aus der Vergangenheit muss nun endgültig
hinter uns gelassen werden, damit wir uns unbelastet neuen Aufgaben oder Menschen widmen können. Eine Ära ist zu Ende gegangen, die
Rollen werden neu verteilt.
Träume ...
weiterBRUST = Durchsetzungsfähigkeit und Dominanz,
sich brüsten oder imponieren wollen
Assoziation: Lebensfülle, Großzügigkeit.
Fragestellung: Welche Erfahrung möchte ich voll und ganz auskosten?
Brust im Traum kann eine negative oder eine positive Botschaft vermitteln. Ist es die Brust einer Frau ist, dann bezieht es sich auf
Vermögenserwerb und allgemeines Glück. Man bekommt etwas, an dem man hart gearbeitet hat. Wenn es sich um die Brust eines Vogels
oder eines Tieres handelt, können innere ...
weiterSTIMMEN = Mitteilungen eines Geistes,
unterdrückte Persönlichkeitsanteile verschaffen sich Ausdruck
Stimme im Traum, die durch oder zu uns spricht, kann zweierlei bedeuten. Aus spiritueller Sicht handelt es sich um Mitteilungen
eines Geistes. Oder aber unterdrückte Persönlichkeitsanteile verschaffen sich im Traum durch unkörperliche Stimmen Ausdruck.
Hören wir unsere eigene Stimme im Traum laut reden oder singen, sollten wir uns in der Realität mehr Gehör verschaffen; und
unsere Stimme erheben, wenn wir etwas zu ...
weiterSCHMERZEN = seelische Verletzungen,
wie Enttäuschung, Zurückweisung oder Trennung
Assoziation: Konflikt, Problem, Leid.
Fragestellung: Was tut mir weh? Welche Teile meines Selbst verleugne ich?
Schmerzen im Traum deuten in der Regel auf Schwierigkeiten oder Verluste. Schmerz kann auch eine seelische Verletzung oder
Erniedrigung widerspiegeln. Es ist üblich, Schmerzen in einem Traum zu erleben, nachdem wir eine Beziehung beendet haben.
Von Kopfschmerzen träumen, stellt ein Problem oder ...
weiterBEKANNTE = vertraute Charakterzüge,
Projektionen dieser Person, basierend auf derzeitige Situationen
Alle Personen, die im Traum auftreten, können bestimmte Charakterzüge von uns wiedergeben. Handelt es sich um fremde Personen,
verkörpern sie oft verdrängte Persönlichkeitsanteile. Oft verkörpern sie aktuelle Projektionen dieser Person, basierend auf der derzeitigen
Situation oder einem momentan bestehenden Konflikt.
Bekannte treffen erweist sich in der Realität manchmal als richtige Vorahnung von einer Neuigkeit oder ...
weiterFUEHLEN = Stimmungsumschwünge,
um extremere Regungen freieren Lauf zu lassen
Fühlen im Traum kann sich stark von jenen im Wachzustand unterscheiden. Vor allem extremeren Regungen können wir im
Traum offenbar freieren Lauf lassen. Vielleicht erkennen wir auch, dass wir seltsamen Stimmungsumschwüngen unterworfen sind.
Gelegentlich ist es leichter und sinnvoller, Traumsymbole zu übergehen und sich gleich mit den leichter zugänglichen Stimmungen und
Gefühlen des Traums zu beschäftigen. ...
weiterLUFT = die notwendigen Fähigkeiten,
um erfolgreich zu sein und sich weiter entwickeln zu können
Assoziation: Atem; Intelligenz; Verstandeskraft.
Fragestellung: Welcher Bereich meines Lebens bedarf der Stimulation ?
Luft im Traum verweist auf die Fähigkeiten auf die es ankommt, um erfolgreich zu sein, und sich weiter zu entwickeln.
Luft gilt als Symbol des Geistes, der Idee, Vorstellungskraft und des kreativen Denkens. Wenn man jemandem keinesfalls verlieren will,
braucht man ihn wie die Luft zum Atmen - sie ist ...
weiter