joakirsoft Traumdeutung. Anonymes und kostenfreies Traumtagebuch. Weder Anmeldung noch E-Mail erforderlich!
So geht"s: Zu jedem Traum, den Sie hier deuten lassen, immer dasselbe
Passwort eingeben. Haben Sie 2+X Träume eingegeben, können Sie das Tagebuch aufrufen, indem Sie das runde Tagebuchkästchen anklicken, das
Passwort eingeben und auf die Lupe klicken. Sobald Ihr Tagebuch 15 Träume enthält, werden alle Funktionen automatisch freigeschaltet.
Funktionen:
Ein Tagebuch, mit dem Sie genau die Träume auflisten können, in denen bestimmte Traumsymbole vorkommen. Damit
lassen sich Traumserien über Jahre hinweg ins Visier nehmen, ohne dass der rote Faden verloren geht.
Jeder Traum lässt sich mit Kommentaren kombinieren. Auch Kommentare besitzen eine Suchfunktion. Somit ist es möglich, die Kausalitäten zwischen Träumen und realen Erlebnissen übersichtlich zu gruppieren.
Resümee: Ein kostenfreies Traumtagebuch, mit dem Sie dem Rätsel Traum akribisch auf die Spur kommen werden.
![]() | ![]() | (16) ∅4.25 ![]() |
Update: 31.01.20 |
Traumsymbol Degen: aggressive Sexualität, die erzwingen versucht, was sie nicht aus freien Stücken erhält
rostiger Degen
,von Degen träumen
- Ein rostiger Degen weist auf verletzte Männlichkeit hin. Psychoanalytisch betrachtet müßte ein rostiger oder gebrochener Degen auf mangelnde Potenz oder auf eine Krankheit des Unterleibes hinweisen.
- Zieht man im Traum den Degen, so sollte man sich fragen, ob man nicht dazu neigt, übereilt zu handeln. Der im Traum gezogene Degen kann auf einschneidende Erlebnisse hinweisen, manchmal suggeriert dann aber das Unbewußte, man solle seine Gedanken besser in der Gewalt haben.
- Ein Kampf mit dem Degen zeigt manchmal an, dass man um seine Ehre kämpfen muß, die durch andere in Frage gestellt und gekränkt wird.
Für Frauen bedeutet der Degen oft Angst vor Sexualität, gleichzeitig aber auch Sehnsucht nach einem starken {jedoch nicht aggressiven}, beschützenden Partner. Zuweilen verkörpert der Degen das persönliche Ehrgefühl, kann auf eine Ehrverletzung oder mehr Ansehen hinweisen.
Degen oder Dolch: Sigmund Freud sah im Degen oder Dolch ein männliches Phallussymbol. Heute spricht die Psychoanalyse dem Vorkommen eines Degens oder Dolchs die psychische Bedeutung von Trennen zu. Es kann also auch eine herannahende {oder befürchtete} Trennung ankündigen. Als Phallussymbol steht er wohl für übertrieben herausgestellte Männlichkeit. Wenn Frauen davon träumen, haben sie vielleicht im Wachleben überspitzte sexuelle Wünsche.
Siehe Dolch Erstechen Fechten Kampf Lanze Messer Säbel Schwert Speer
(europ.):
- sieht ein Mann einen Degen: eine befürchtete Trennung steht bevor;
- Degen in der Hand: verheißt Ruhm, Ehre, Freude;
- blanker oder gezogener Degen: Streit und Verlust;
- mit einem Degen angegriffen werden: ein entscheidendes Erlebnis kommt bald auf einen zu;
- mit einem Degen gestochen werden: Lebensgefahr;
- sich selbst mit einem Degen kämpfen sehen: man wird sich gegen Angriffe und Klatsch gut zur Wehr setzen können;
- rostiger Degen: Schändung der Ehre.
- Degen sehen: man wird ehrenvoll behandelt;
- Degen tragen: du weißt dein Recht zu wahren; auch: du erreichst einen einflußreichen Posten;
- Degen in der Scheide: eine Demütigung;
- Degen aus der Scheide ziehen: du wirst bald Streit bekommen; auch: du wirst im Zorn eine Unklugheit begehen;
- Degen in Händen haben: Freude, Ehre;
- mit einem Degen fechten: Freundschaft;
- Degen zerbrechen sehen: Todesfall;
- zerbrochener Degen: unglücklicher Zufall;
- Degen mit großem vergoldeten Griff: Ehrung;
- Degen verlieren: weist auf Armut hin;
- sich selbst mit Degen verwunden: Wohlstand, hohe Gönner;
- mit Degen angegriffen werden und selbst waffenlos sein: man hat mit einem einschneidenden Erlebnis zu rechnen;
- mit Degen angegriffen werden und selbst einen besitzen: man wird gegen Verleumdung zu kämpfen haben.
- du hast in deinem Leben stets mit Abwechslung zu rechnen, sie schadet dir aber nicht, denn daraus kannst du nur lernen.
Träume mit DEGEN: | ![]() | ![]() | Datum: |
Ungeheuer | ![]() | 08.02.21 | |
ritual | ![]() | 06.12.11 |