ROHRE = Lenkung und Kontrolle,
eine Gefahr in Schach halten
Rohre im Traum zeigen, wie man mit seinen Gefühlen umgeht, Sicherheit schaffen und den Fluß der Emotionen kontrollieren will.
Wenn in einem Traum Rohre vorkommen, dann denkt man darüber nach, wie man seine Gefühle besser kanalisieren kann. Rohre zeigen
auch, wie man in Situationen vorankommt, die nur eine Richtung kennen. Auch: Man glaubt, dass es nur einen Weg gibt, etwas zu
erreichen.
Ein Rohr verspricht manchmal ein behagliches Leben mit gesichertem Wohlstand; in schlechtem Zustand deutet es auf Ängste und
Mißerfolge hin. Nicht nur nach S. Freud ein Sexualsymbol. Ein solcher Traum kann auch auf unser Inneres verweisen; es könnte eine
körperliche oder eine seelisch-geistige Störung vorliegen.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene stehen Rohre im Traum für das Wissen um den spirituellen Fluß im Leben.
Siehe Abwasser Kanal Klempner Ofenrohr Schlauch Verstopfung
- Von einer intakten Rohrleitung zu träumen, stellt die Befähigung dar, etwas sicher unter Kontrolle zu haben oder in die
gewünschte Richtung zu lenken. Sie kann aber auch auf Einschränkungen bei der Problemlösung hinweisen. Man glaubt, dass man etwas
solange tun muss, bis es zu Ende ist.
- Träumt man von verstopften Rohren, blockiert man seine sexuellen Empfindungen, lebt zu enthaltsam - oder hält Gefühle
bewußt zurück.
- Ein Rohr als Waffe verwenden, symbolisiert Auseinandersetzungen im Wachleben, die mit der Kontrolle von Resultaten in
Zusammenhang stehen.
- Ein Rohrbruch versinnbildlicht, dass ein Gefühl außer Kontrolle geraten ist - oder man mit seinen sexuellen Bedürfnissen nicht
zu Rande kommt: Man "sprengt den üblichen Rahmen" - was immer das im speziellen Fall auch bedeuten mag.
- Undichte Rohre stellen Probleme dar, die Entgleisungen oder Verzögerungen verursachen.
- Muß man in eine Röhre kriechen, in der man dann unter starken Platzängsten leidet, deutet dieses Bild auf sexuelle
Hemmungen oder Abwehr gegenüber dominanten und mütterlichen Frauen.
- Wird die Röhre zum Schutz betreten, deutet dies sowohl auf die Lebensangst und das Schutzbedürfnis als auch auf eine
starke Bindung zur Mutter hin. Emotionale Sicherheit ist für jeden Menschen wichtig.
- Wenn man im Traum Rohre und Leitungen überprüft, betrachtet man in Wahrheit sein Unterbewußtsein. Man muss lernen,
sich in dem verworrenen Leitungs- und Rohrsystem seines Unterbewußtseins zurechtzufinden, wenn man Klarheit in seinem Leben schaffen
will.
- Eine Pipeline steht für Modernisierung, Weiterentwicklung und schnellen Erfolg. Während die Konkurrenz eifersüchtig auf
uns schielt, weil wir so reibungslos vorankommen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Rohre sehen: bedeutet ein gemächliches Leben;
- viele Rohre sehen: man kann mit Wohlhabenheit rechnen.
(arab.):
- Rohre aus Eisen: du bekommst Hilfe aus weiter Ferne.
- Rohre aus Schilf: baue nicht auf die Liebe, sie ist wankelmütig.
- Rohr schneiden: Mißverständnisse werden beseitig.
- Rohre legen: du baust ein Haus für dich.
(indisch):
- Rohrgewächs am Wasser: du bist wankelmütig.
- Rohre schneiden: ruhiges Leben.
- in ein Rohr hineinblasen: du hast gute Aussichten.
- in einem Rohr sitzen: Glück und Wohlstand.
- Röhren: bedeuten Wohlhabenheit.
FRAU = die passive Seite,
die sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend oder intuitiv ist
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit?
Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ
oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint
sein. Außerdem: Uns Dinge ...
weiterTISCH = Entscheidungsfähigkeit,
sich aller verfügbaren Chancen und Gelegenheiten bewusst sein
Assoziation: Ort der Aktivität.
Fragestellung: Was bin ich zu prüfen oder tun bereit?
Tisch im Traum deutet darauf hin, dass wir uns unserer Entscheidungsmöglichkeiten bewusst sind. Wir registrieren alle möglichen
oder verfügbaren Chancen und Gelegenheiten. Er kann auch andeuten, dass wir unsere Absichten und Pläne vor anderen offenlegen
wollen. Tische vereinen Menschen, deshalb versprechen sie, immer auch neue ...
weiterERDE = Naturverbundenheit und Beständigkeit,
versuchen, etwas für uns selbst aufzubauen
Assoziation: Materie, durch die Natur geerdet sein.
Fragestellung: Wie bin ich mit der physischen Welt verbunden?
Erde im Traum symbolisiert die Suche nach Zugehörigkeit und sozialer Ordnung. Sie steht allgemein für das Werden und
Vergehen, Naturverbundenheit und Beständigkeit. Auch ein Symbol für Fruchtbarkeit, Mütterlichkeit, Leben, Nähren und Körperlichkeit.
Nachgiebiger, weicher Erdboden stellt die ...
weiterNAME = einen Hinweis auf eine existenzielle,
psychische Identität oder unsere Persönlichkeit
Namen im Traum symbolisieren unsere Persönlichkeit, was im Einzelfall auf Eitelkeit und Geltungssucht, aber auch auf Angst
vor dem Verlust der eigenen Identität hinweisen kann. Der Name, den ein Mensch erhält, ist der erste Hinweis auf seine Identität. Er steht für
sein Selbstgefühl.
Werden wir im Traum bei unserem Namen gerufen, solllten wir unsere Aufmerksamkeit besonders auf unsere Persönlichkeit
lenken. Hören ...
weiterPUPPE = Schuldlosigkeit und Unverdorbenheit,
eine Situation oder Person die harmlos erscheint
Assoziation: Verführerische Unschuld.
Fragestellung: Was soll jemand für mich tun? Wer soll mir helfen?
Puppe im Traum steht für Unerfahrenheit die bei anderen etwas bewirken soll, um z. B. Hilfe zu bekommen. Es kann aber auch
eine Lebenssituation gemeint sein, in der wir auf Unverständnis stoßen. Sie kann Erwartungen widerspiegeln, dass andere Menschen das
tun sollen was wir wollen, weil wir unerfahren oder noch ...
weiterPARTNER = die Einstellung zum Partner oder zur Sexualität,
auch unbewußte Persönlichkeitsanteile
Partner im Traum symbolisiert unsere Einstellung zum Partner oder zu unserer Sexualität. Was können wir dazu beisteuern, damit
unsere Partnerschaft genausogut wie die im Traum wird? Ein Problem in unserer realen Partnerschaft tarnt sich in einem Traum, der ein
gemeinsames Auftreten in sehr unterschiedlicher Aufmachung darstellt. Z.B.: Partner in Arbeitskleidung, Partnerin im Badeanzug - oder sie im
Abendkleid und er im ...
weiterGRUEN = Hoffnung und Wachstum,
eine positive Änderung steht bevor
Assoziation: Wachstum, Klarheit, Heilung durch Wachstum.
Fragestellung: In welchem Bereich meines Lebens wachse ich?
Grün im Traum symbolisiert die Hoffnungen, Empfindungen und den Frühling. Als Traum-Farbe deutet grün darauf hin, dass
Liebesglück, Wohlstand und Freude bevorstehen. Wenn wir etwas grünes im Traum sehen, widerspiegelt es in der Regel die Auflösung von
Hindernissen, oder eine positive Veränderung. ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterWIESE = der eigene Lebensraum,
und fordert zu mehr Entspannung auf
Wiese im Traum kann heißen, dass man auf "geweihten Boden" steht. Wiese symbolisiert meist den eigenen Lebensraum, vor
allem wenn sie eingezäunt ist; die Bedeutung ergibt sich daraus, was man auf der Wiese wahrnimmt. Allgemein fordert sie zur Entspannung
auf. Der Zustand der Wiese ist von entscheidender Bedeutung.
Wer im Traum über eine blühende Wiese schreitet, dem zeigt sich das Leben momentan von seiner heiteren ...
weiterFANGEN = etwas in der Hand haben,
ein Problem unter Kontrolle bringen
Fangen im Traum zeigt uns, wen oder was wir im Wachleben fest in Hand haben. Zusätzliche Symbole sagen etwas darüber
aus, was genau uns im Hier und Jetzt zur Verfügung steht.
Lassen wir uns fangen, kann das ebenso die Hörigkeit in einem Liebesverhältnis umschreiben wie das Gefangensein in einer
Idee oder einem Gefühl, das auf unsere Begeisterungsfähigkeit hinweist.
Bei etwas erwischt werden, was man nicht tun soll, ...
weiter