joakirsoft.de - Traumsuche und Traumtagebuch
![]() | Leser 517 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Datum: 17.06.2017
Ein Mann im Alter zwischen 49-56 gab folgenden Traum ein:
undichtes Rohr und Kanalfahrt
Zuerst sehe ich ein undichtes Rohr im Haus. Danach steige ich in ein Boot, das einen steilen Kanal durchquert. Ähnlich einer Wasserachterbahn. Der Kanal hat oben eine Gabelung. Nach links geht es tödlich steil bergab, während geradeaus es zu einem Schloss auf dem Berg geht. Dem Kapitän gelingt es im rechten Kanal zu verbleiben, da er sich ganz und gar seiner Computer Steuerung verlassen hat.Rohre im Traum zeigen, wie man mit seinen Gefühlen umgeht, Sicherheit schaffen und den Fluß der Emotionen kontrollieren will. Wenn in einem Traum Rohre vorkommen, dann denkt man darüber nach, wie man seine Gefühle besser kanalisieren kann. Rohre zeigen auch, wie man in Situationen vorankommt, die nur eine Richtung kennen. Auch: Man glaubt, dass es nur einen Weg gibt, etwas zu erreichen.
- Von einer intakten Rohrleitung zu träumen, stellt die Befähigung dar, etwas sicher unter Kontrolle zu haben oder in die gewünschte Richtung zu lenken. Sie kann aber auch auf Einschränkungen bei der Problemlösung hinweisen. Man glaubt, dass man etwas solange tun muss, bis es zu Ende ist.
- Träumt man von verstopften Rohren, blockiert man seine sexuellen Empfindungen, lebt zu enthaltsam - oder hält Gefühle bewußt zurück.
- Ein Rohr als Waffe verwenden, symbolisiert Auseinandersetzungen im Wachleben, die mit der Kontrolle von Resultaten in Zusammenhang stehen.
- Ein Rohrbruch versinnbildlicht, dass ein Gefühl außer Kontrolle geraten ist - oder man mit seinen sexuellen Bedürfnissen nicht zu Rande kommt: Man "sprengt den üblichen Rahmen" - was immer das im speziellen Fall auch bedeuten mag.
- Undichte Rohre stellen Probleme dar, die Entgleisungen oder Verzögerungen verursachen.
- Muß man in eine Röhre kriechen, in der man dann unter starken Platzängsten leidet, deutet dieses Bild auf sexuelle Hemmungen oder Abwehr gegenüber dominanten und mütterlichen Frauen.
- Wird die Röhre zum Schutz betreten, deutet dies sowohl auf die Lebensangst und das Schutzbedürfnis als auch auf eine starke Bindung zur Mutter hin. Emotionale Sicherheit ist für jeden Menschen wichtig.
- Wenn man im Traum Rohre und Leitungen überprüft, betrachtet man in Wahrheit sein Unterbewußtsein. Man muss lernen, sich in dem verworrenen Leitungs- und Rohrsystem seines Unterbewußtseins zurechtzufinden, wenn man Klarheit in seinem Leben schaffen will.
- Eine Pipeline steht für Modernisierung, Weiterentwicklung und schnellen Erfolg. Während die Konkurrenz eifersüchtig auf uns schielt, weil wir so reibungslos vorankommen.
Spirituell: Auf der spirituellen Ebene stehen Rohre im Traum für das Wissen um den spirituellen Fluß im Leben.
Siehe Abwasser Kanal Klempner Ofenrohr Schlauch Verstopfung
==> weiterlesen
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
(europ.):
- Rohre sehen: bedeutet ein gemächliches Leben;
- viele Rohre sehen: man kann mit Wohlhabenheit rechnen.
- Rohre aus Eisen: du bekommst Hilfe aus weiter Ferne.
- Rohre aus Schilf: baue nicht auf die Liebe, sie ist wankelmütig.
- Rohr schneiden: Mißverständnisse werden beseitig.
- Rohre legen: du baust ein Haus für dich.
- Rohrgewächs am Wasser: du bist wankelmütig.
- Rohre schneiden: ruhiges Leben.
- in ein Rohr hineinblasen: du hast gute Aussichten.
- in einem Rohr sitzen: Glück und Wohlstand.
- Röhren: bedeuten Wohlhabenheit.
Kanal im Traum soll veranschaulichen, ob es möglich ist, durch eine schwierige oder unsichere Situationen hindurchzukommen, ohne dabei irgend ein Risiko eingehen zu müssen. Glauben, dass eine Angelegenheit nicht gefährlich sein muss, wenn man dabei genügend Vorsicht walten läßt. Sich im Voraus Antworten, für zu erwartende Probleme ausdenken. Den Wunsch haben, gegen kommende Probleme ausreichend gerüstet zu sein.
- Je stärker der Wasserlauf reguliert ist, desto mehr hat man in Realität seine psychischen Energien kontrolliert und diszipliniert.
- Wird ein Kanal angelegt bedeutet dies, dass man sein Wissen über sich selbst strukturieren muss, um ein funktionsfähiges System zu erschaffen. Dasselbe gilt, wenn die Ufer des Kanals betoniert oder perfekt angelegt sind.
- Der Abwasserkanal stellt Probleme oder Situationen dar, die man am meisten anstößig findet. Er zeigt, wie abscheulich oder schmutzig man ein Problem oder eine alte Beziehung empfindet. Aber es können damit auchThemen gemeint sein, über die man nie wieder nachdenken will, oder Probleme, die bereits erledigt, oder zu alt sind, um noch wichtig zu sein.
- Wer in einen Abwasserkanal schaut, der schlammig-trübes Wasser führt, wird wohl in einer bestimmten Angelegenheit kaum vorwärtskommen, vielleicht sogar in die Röhre schauen.
- Führt ein Kanal reines Wasser, oder dient er der Schifffahrt, trägt er unsere Hoffnungen, dass man Problematisches schon bald in Ordnung bringen wird. Es besagt, dass man wegen einen schwierigen Umstandes mehr Geduld haben sollte, und dass das Durchhalten dafür sorgen wird, dass man geerdet bleibt.
- Wenn die Kanalisation überläuft zeigt dies, dass man Probleme mit seinem Job hat, aber man wird diese Probleme mit Hilfe eines Freundes überwinden.
Spirituell: Auf der spirituellen Ebene steht der Kanal im Traum für Struktur, Definition und strengen Glauben.
Siehe Abwasser Fluß Höhle Ratten Rohre Schleuse Ufer Wasser
==> weiterlesen
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
(europ.):
- Kanal: ein Hindernis wartet darauf, überwunden zu werden;
- Kanal sehen: deutet auf nicht ganz einwandfreie Geschäfte;
- am Bau eines Kanal teilnehmen: man wird sich an einem Unternehmen beteiligen, das eine große Zukunft hat;
- Schiffe auf einem Kanal sehen: man wird eine Auslandsverbindung anknüpfen;
- in einem Kanal stehendes schmutziges Wasser sehen: verheißt Krankheit, sowie dunkle Machenschaften von Feinden; Zeichen kommenden Ärgers;
- Kanal mit klarem Wasser: es steht angenehmes im Leben bevor;
- Gleitet eine junge Frau in einem Kanu über den Kanal, wird sie ein keusches Leben führen und einen liebenden Ehemann haben.
- Überquert eine junge Frau den Kanal auf einer Brücke über klarem Wasser und sammelt am Ufer Farne und andere Pflanzen, wird sie ein Leben voll endloser Vergnügen führen und eine hohe gesellschaftliche Position einnehmen. Ist das Wasser jedoch trübe, wird sie sich häufig in ein Netz von Schwierigkeiten verfangen.
- Kanal sehen: du wirst neue Verbindungen anknüpfen; auch: du wirst von deinen Freunden getrennt.
- Kanal überqueren: du wirst die Hindernisse überwinden.
- Kanal mit Schmutzwasser: Verleumdung und böses Geschwätz.
- kanalisieren: du gewinnst neuen Boden unter den Füßen.
- Kanal sehen: du wirst eine Verbindung eingehen.
Assoziation: Ende eines Zyklus. Fragestellung: Was ist vorüber? Tod im Traum kann für eine Herausforderung stehen, der man sich stellen muss. Er markiert meist das Ende eines Lebensabschnittes; man wird mit neuen Plänen, Hoffnungen in eine neue Phase eintreten und soll dabei die früheren Erfahrungen beachten. Oft glauben wir allzu rasch, in solchen Träumen künde sich unser eigenes Sterben oder der Tod in der ... weiter
Assoziation: Das Sein, das Haus des Selbst. Fragestellung: Was glaube oder fürchte ich in bezug auf mich selbst? Haus im Traum steht für die momentane Lebenseinstellung oder wie man seine aktuellen Lebensumstände beurteilt. Wobei man versucht, die augenblickliche Lage aufgrund bereits vertrauter Erfahrungen einzuschätzen, oder von Überzeugungen, die sich im Leben bewährt haben. Die verschiedenen Räume und ... weiter
Assoziation: Streben; Erfolg durch Anstrengung. Fragestellung: Was bin ich zu erreichen bereit? Berg im Traum deutet auf Hindernisse, die nur unter großen Kraftanstrengungen zu meistern sind. Er kann oft einen besseren Überblick über das weitere Leben oder bevorstehende Hindernisse symbolisieren. Meist deuten Berge aber auf Probleme hin, die vor uns aufragen. Sie können auch Selbstvertrauen und Persönlichkeit ... weiter
Bergab im Traum kann als leicht zu überwindendes Hindernis gedeutet werden. Gegebenenfalls kann man ein Problem jetzt ohne große Anstrengungen loswerden. Man hat das Gefühl, dass das Leben etwas einfacher wird. Bergab zu gehen und dabei nur ängstlich vorsichtige Schritte zu wagen - ein typischer Traum für Menschen, die Angst vor Kontrollverlust haben und sich "nicht fallenlassen" können, besonders in der Sexualität. Geht ... weiter
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung. Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug? Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand hin, in dem man sich momentan ... weiter
Assoziation: Fahrt über die Tiefen der Gefühle. Fragestellung: kann ich eine beunruhigende Situation sicher umfahren? Boot im Traum repräsentiert die Fähigkeit, wie man mit negativen Gefühlen oder Situationen umgehen kann. Es stellt dar, auf welche Art und Weise man seinen Problemen begegnet oder sich durch schwierige Zeiten bewegt. Boote in Träumen können auch auf mehr Unsicherheit oder Instabilität im Leben ... weiter
Assoziation: Unbewusste verdrängte Gedanken oder Gefühle. Fragestellung: In welchen Situationen verhalte ich mich passiv? Links im Traum bedeutet, dass man aus dem Bauch heraus handelt oder sich kreativ betätigt, warnt aber auch davor, dass man sich zu passiv verhält oder seine Gefühle unterdrückt. Die linke Seite deutet auf die weniger dominante, passivere Seite. Links ist die Seite des Herzens. Allgemein ... weiter
Assoziation: Mühelose Kommunikation, Gehirn und Logik. Fragestellung: Welcher Kommunikationsbereich erschließt sich mir? Computer im Traum kann als Werkzeug fungieren oder aber das persönliche Potential an Begabungen symbolisieren, welches man besitzt. Er deutet auf die Ordnung hin und das Rationale im Leben. Er kann auch das Gehirn symbolisieren und die Art und Weise wie man denkt. Auf der anderen Seite stellt das ... weiter
Zu Türschloß Schloß im Traum umschreibt unsere Sichtweise auf eine Situation, bei der es darauf ankommt, wer am längeren Hebel sitzt. Man selbst oder sonst jemand, der zu stark ist, um zu verlieren. Das Schloß kann ein hohes Maß an persönlicher Leistung, Macht oder Anerkennung widerspiegeln. Man ist in einer Angelegenheit die wichtigste Person, oder steht im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Wenn man in einem Schloß ... weiter