UREINWOHNER =  eine einfache Lebensweise, 
die in Einklang mit der Natur steht
 
Assoziation: Intuitives Selbst; magische Identität; uralte Weisheit.
 
Fragestellung: Wo in meinem Leben versuche ich, mit den Kräften der Natur in Einklang zu kommen? 
 
Jeder Traum, in dem Ureinwohner vorkommen - Menschen, die in einer anderen Kultur leben, möglicherweise in einer Stammeskultur, macht 
uns auf einfache Lebensweisen aufmerksam. Unser natürliches Gefühl kann auf eine Weise zum Vorschein kommen, die unser wilderes und 
eher unzivilisiertes Selbst zum Ausdruck bringt. 
 
Jeder Mensch hat Persönlichkeitsanteile, die in einer grundlegenden Einfachheit verhaftet bleiben, egal, wie zivilisiert er auch sein mag. 
Stammeskulturen lassen dem Menschen vielleicht in gewisser Hinsicht mehr Freiheit und sind weniger einschränkend als beispielsweise die 
westliche Kultur. Daher ist für ihre Angehörigen der Ausdruck von persönlichen Gefühlen oft einfacher. Andererseits herrscht dort eine 
geordnete Handhabung der Macht, sowohl im hierarchischen Sinne als auch in spiritueller Hinsicht. 
 
Spirituell: 
Auf der spirituellen Ebene stellen Ureinwohner im Traum das Symbol für die Nähe zur Erde und zur Natur dar. 
 
Siehe Afrika Ausland Eingeborene Indianer Wildheit 
Volkstümliche Deutung:
(indisch):
- Ureinwohner sehen: sei kein Tor.
 
SCHUH =  den eigenen Standpunkt, 
der einen mit der Welt verbindet 
Assoziation: Lebenseinstellung; Moral, Ziele oder Motive; allgemeine Situation, Erdung; 
Fragestellung: Wie gut bin ich mit der Welt verbunden? 
 
Schuhe im Traum stellen unseren Standpunkt oder den festen Stand auf dem Boden der Realität dar. Sie zeigen auf, wie wir uns 
entscheiden, und uns mit Problemen auseinandersetzen. Deshalb umschreiben Schuhe unseren geistigen oder seelischen Standort im 
Wachleben. Bei Frauen ...
 weiterFREUND =  Zuversichtlichkeit, 
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen 
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden. 
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick? 
 
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an, 
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft 
unbewusste Vorwürfe - ...
 weiterSPRINGEN =  Hindernisse mutig anzugehen, 
seine Chance nutzen sollen 
Assoziation: Hindernisse mutig angehen; 
Fragestellung: Welches Risiko will ich eingehen? 
 
Springen im Traum fordert oft auf, mutig eine Chance zu nutzen oder Hindernisse zu überwinden; das kann mit Angst vor dem 
Risiko verbunden sein. Vielleicht kommt darin zum Ausdruck, dass wir in einer Angelegenheit über den eigenen Schatten springen sollen. 
 
Wenn wir im Traum über ein Hindernis springen, werden wir im ...
 weiterKAMPF =  Konflikt und Auseinandersetzung, 
für seine Ziele jetzt alle Kraftreseven benötigen 
Assoziation: Konflikt und Auseinandersetzung. 
Fragestellung: Welcher Konflikt baut sich in mir auf? Welcher Konflikt löst sich? Welche Teile von mir befinden sich im Kriegszustand? 
 
Kampf im Traum stellt einen Konflikt dar, mit dem man sich auseinandersetzt oder sich auseinandersetzen muss. Entweder 
kämpft man im Wachleben mit einer Person, mit einem Problem oder mit sich selbst. Letzeres kann als innerer Kampf mit ...
 weiterFLUGZEUG =  Vorhaben oder Projekte, 
die man schnell und erfolgreich auf den Weg bringen will 
Assoziation: Pläne und Ideen realisieren wollen. 
Fragestellung: Werden meine Pläne von Erfolg gekrönt sein? 
 
Flugzeug im Traum stellt die momentane Tatkraft und den Entwicklungsverlauf von Ideen, Vorhaben oder Projekten dar, die wir 
auf den Weg bringen wollen. Es zeigt an, ob oder wie erfolgreich wir mit unseren Plänen vorankommen. Im günstigen Fall sind wir in der 
Lage, alle erforderlichen Dinge zusammenzubringen ...
 weiterBOMBE =  explosive Energie, 
mit einer sehr gefährlichen Situation fertig werden müssen 
Assoziation: Explosive Energie; die tickende Zeitbombe. 
Fragestellung: Was steht kurz vor der Explosion? Was muss sofort entschärft werden? 
 
Bomben im Traum zeigen in der Regel explosive Situationen auf, mit denen wir fertig werden müssen. Wir sollten uns darauf 
einstellen, von unseren Gefühlen überwältigt zu werden. Das Traumbild Bombe taucht meist in Erinnerungsträumen auf, die sich auf ein 
Schockerlebnis ...
 weiterSTADT =  die Auseinandersetzung mit der Umwelt, 
sich nach Geselligkeit und Abwechslung sehnen 
Assoziation: Soziale Interaktion mit anderen Menschen; 
Fragestellung: Wie komme ich mit anderen aus? Für wen sorge ich? 
 
Stadt im Traum gibt uns, besonders wenn es sich um eine bekannte Stadt handelt, einen Hinweis auf unsere Gemeinschaft oder 
Gruppenzugehörigkeit. Eine Traum-Stadt bringt oft das Bedürfnis nach Geselligkeit und Abwechslung zum Ausdruck. Sie steht für das Geben 
und Nehmen in Beziehungen und zeigt, ...
 weiterGRUEN =  Hoffnung und Wachstum, 
eine positive Änderung steht bevor 
Assoziation: Wachstum, Klarheit, Heilung durch Wachstum. 
Fragestellung: In welchem Bereich meines Lebens wachse ich? 
 
Grün im Traum symbolisiert die Hoffnungen, Empfindungen und den Frühling. Als Traum-Farbe deutet grün darauf hin, dass 
Liebesglück, Wohlstand und Freude bevorstehen. Wenn wir etwas grünes im Traum sehen, widerspiegelt es in der Regel die Auflösung von 
Hindernissen, oder eine positive Veränderung. ...
 weiterSEE =  Gefühle und Phantasien, 
das stille Wasser, das tief gründet 
Assoziation: Zurückgehaltene Emotionen; häufig ein Gefühl der Ruhe und des Friedens. 
Fragestellung: Welche Gefühle kann ich leicht in mir bewahren? 
 
See im Traum weist auf unangenehme Angelegenheiten oder Unsicherheiten im Leben hin, mit Lösungen, die wir kennen, aber 
derzeit nicht anwenden. Ist Land in Sicht, verbirgt sich dort der sichere Hafen, den wir kennen. Wie bei jedem Gewässer, spiegelt die Größe 
des ...
 weiterSITZEN =  Entspannung, Gelöstheit, geistige Ausgeglichenheit, 
mit seinen Entscheidungen zufrieden sein 
Sitzen im Traum stellt eine gewisse Zufriedenheit mit unseren Entscheidungen dar, oder wir wünschen uns, momentan nichts zu 
tun. Auch Faulheit oder mangelnde Bereitschaft zur Zusammenarbeit kann darin verborgen sein. 
 
Sitzen wir unbequem oder fallen vom Stuhl und ähnliches, so ist dies ein Zeichen für unsere Erschöpfung; Verkrampfung oder 
innerliche Angespanntheit. 
Im Alptraum sitzen, deutet auf Probleme hin, die durch ...
 weiter