joakirsoft.de - Traumsuche und Traumtagebuch
![]() | Leser 1332 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Datum: 18.11.2015
Eine Frau im Alter zwischen 49-56 gab folgenden Traum ein:
Fahrt mit einem Lift Seilbahn
Ich steige in einen Lift. Dort sind ein paar fremde Personen. Während der Fahrt wird der Lift zu einer Gondel, Kabine, die eher eine Reise macht. Ich fahre geradeaus, nicht hoch oder runter, durch eine Art Tunnel. Die Fahrt wird holprig, die Kabine schaukelt und ruckelt wie ein Flugzeug in stürmischer Umgebung. Auf einmal fährt diese Kabine in größerer Höhe über das Meer, sie wird zu einer Gondel an einer Seilbahn.Das Meer erinnert an die Nordsee bei einer Hochseefahrt: Grüngraues bewegtes Wasser, das zuweilen auch mal Schaum und stärkere Wellen zeigt. Ich habe Angst, da die Gondel schnell fährt und das Seil, an dem sie befestigt ist, schwankt und auf mich nicht sehr sicher wirkt. Durch meine Angst erwache ich.Drathseilbahn im Traum bedeutet, dass man im Leben nicht ohne Kompromisse auskommt. Man muss einfach manchmal mit der Masse gehen, um seinen Frieden zu erhalten. Seilbahn bedeutet auch, dass man den Aufstieg schafft, ohne sich besonders anstrengen zu müssen.
Siehe Aufzug Berg Drahtseil Fahrstuhl Gipfel Gondel Lift Zahnradbahn
==> weiterlesen
Volkstümliche Deutung:
(arab.):
(arab.):
- Du wirst in Unternehmungen Glück haben.
- mit einer Seilbahn fahren: man wird bald ein Abenteuer erleben, an das man noch lange zurückdenken wird;
- mit Seilbahn abstürzen: deine Wünsche werden sich nicht erfüllen.
- spiele ruhig in der Lotterie, du wirst bestimmt dein Glück machen.
Der Lift im Traumweist darauf hin, dass man rasch und bequem nach oben kommen oder Probleme lösen will; das wird aber nur gelingen, wenn man sich mehr anstrengt.
- Bringt uns der Traumlift in eine höhere Etage, werden wir wohl mit fremder Hilfe aufsteigen können; Darin drückt sich der Wunsch nach Erfolg und Selbstbestätigung aus.
- Wenn der Lift im Traum steckenbleibt, ist dies ein Zeichen für eine Störung in der Persönlichkeitsentwicklung des Träumenden oder für Minderwertigkeitsgefühle.
- Wer damit rasch nach unten fährt, kann im Augenblick höheren Ansprüchen nicht genügen. Fährt das nach unten fahren als unangenehm empfunden, können damit Zukunftsängste ausgedrückt sein.
- Kommt dagegen der Lift im Keller an, wird für den Wachzustand signalisiert, man möge einmal seine Gefühle überprüfen, es könnte da Schockierendes ans Tageslicht kommen.
Siehe Aufzug Fahrstuhl Keller Leiter Rolltreppe Treppe
==> weiterlesen
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
(europ.):
- Lift allgemein: heimlich wird eine Vereinfachung des Lebensweges durch fremde Hilfe erhofft;
- Lift sehen: man möchte leicht und schnell emporkommen, was aber nicht gelingen wird;
- Lift aufwärts fahren: Erfolg ist wahrscheinlich;
- Lift abwärts fahren: der Erfolg ist zweifelhaft;
- sich in einem Lift fahren sehen: man wird getröstet werden;
- einen Lift führen: man wird armen Menschen Hilfe bringen.
- Lift allgemein: du mußt vorsichtiger sein.
- mit dem Lift nach oben fahren: mit Erfolg rechnen dürfen.
- mit dem Lift stecken bleiben: man wird von Minderwertigkeitsproblemen im Fortkommen auf seinem Lebensweg bedroht.
- mit dem Lift hinunterfahren: beruflicher Einbruch und Zukunftsängste.
- mit dem Lift abstürzen: ein bevorstehender Reinfall bzw. Unglücksfall.
- durch fremde Menschen wirst du einen Aufstieg erleben.
Fahrt bedeutet wie "Fahren" eine Veränderung des Lebens, die man nur anhand der weiteren Begleitumstände im Traum und vor allem der persönlichen Lebensumstände richtig verstehen und interpretieren kann.
Siehe Auto Bus Chauffeur Eisenbahn Fahren Fahrzeug Reise Taxi Zug
==> weiterlesen
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
(europ.):
- Fahrt antreten: das Fahren ist der weitere Weg in das Leben, wobei die Weggenossen wichtig für die Fahrt sind.
Assoziation: Haltlosigkeit, Ungewissheit, Unsicherheit; Fragestellung: Wo finde ich Rettung? Wer kann mir helfen? Wellen im Traum zeigen Schwierigkeiten im Leben an, besonders wenn sie vom Sturm aufgepeitscht und unberechenbar sind. Das Meer ist ein gängiges Symbol für die Mutter: Ein Traum, in dem über uns eine Welle hereinbricht oder eine Welle uns in die Tiefe zieht, läßt darauf schließen, dass man von seiner ... weiter
Assoziation: Unvorhersehbare Situation. Fragestellung: Wovor habe ich Angst oder welche üblen Aussichten stehen bevor? Wasser im Traum sagt aus, dass man sich auf einem schwierigen Weg befindet, bei dem es darum geht, eine unsichere oder gefährliche Angelegenheit durchstehen zu müssen. Es deutet meist auf Situationen, die ungewiss oder ungewohnt sind, bei denen man auf Hindernisse stößt oder die unerwünschte ... weiter
Assoziation: Unausgedrückte Liebe, Selbstzweifel. Fragestellung: Was bin ich in mir und anderen zu akzeptieren bereit? Angst im Traum zeigt, dass einem eine Angelegenheit große Sorgen bereitet. Das kann ein Problem sein, mit dem man sich nicht auseinandersetzen will. Oder man hat eine verborgenen Abneigung gegen das, was gerade geschieht. Auch das augenblickliche Selbstwertgefühl mag zu wünschen übrig lassen. Oder ... weiter
Meer im Traum symbolisiert das kollektive Unbewußte, die Gesamtheit von Gedanken, Gefühlen und Hoffnungen oder Weiblichkeit - außerdem steht es für die Art und Weise, wie man seinen Lebensweg geht. Wenn wir vom Meer träumen, wird sich die Sehnsucht nach Freiheit und Unabhängigkeit, mag sie auch noch so wenig bewußt sein, in nächster Zeit bemerkbar machen: entweder in Form eines Ausbruchs oder in Form von Unausgeglichenheit und ... weiter
Assoziation: Pläne und Ideen realisieren wollen. Fragestellung: Werden meine Pläne von Erfolg gekrönt sein? Flugzeug im Traum stellt die momentane Tatkraft und den Entwicklungsverlauf von Ideen, Vorhaben oder Projekten dar, die man auf den Weg bringen will. Es zeigt an, ob oder wie erfolgreich man mit seinen Plänen vorankommt. Im günstigen Fall ist man in der Lage, alle erforderlichen Dinge zusammenzubringen und kann ... weiter
Assoziation: Merklich turbulenter Umstand. Fragestellung: Was bringt mich aus der Ruhe? Was macht mich wütend? Sturm im Traum bedeutet: über etwas sehr verärgert sein. Er kann auch eine abstruse Lage abbilden, als läge etwas in der Luft oder als herrsche dicke Luft. Auch: eine schnelle Änderung der Lage erzwingen wollen. Auf einen Sturm warten stellt zukünftige Konflikte oder Streit dar. Eine komplexe Thematik, die ... weiter
Paar im Traum weist auf eine aktuelle stabile Lage oder auf eine fundierte und vertrauenerweckende Entscheidung. Die Befindlichkeit (ob harmonisch oder disharmonisch) der Paarbeziehung gibt Auskunft darüber, wie sich die Lage weiter entwickeln wird. Die Verfassung, herrschende Stimmung oder das Gewerbe der Paarbeziehung zeigt auch, wie man seelisch oder mental mit einer Situation in Verbindung steht. Je glücklicher ein ... weiter
Assoziation: Übergang von einer Lebensart oder Verhaltensweise zu einer anderen. Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Wohin will ich gelangen? Reise im Traum kann den aktuellen Fortschritt eines langjährigen Projektes darstellen. Oder sie versinnbildlicht die Reifung der Persönlichkeit. Man spürt, dass man vor einer großen Herausforderung steht, die viel Zeit in Anspruch nehmen wird. Jedenfalls haben Reisen stets ... weiter
Weitere Symbole des Traumes sind:
Siehe Fremder Person Seil Erinnerung Schaukeln Macht Tunnel Hoehe Erwachen Kabine Schaum Steigen Gondel