joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 1622 | |
![]() | 3 mal bewertet: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Am 12.09.2015
gab ein junger Mann im Alter zwischen 21-28 diesen Traum ein:
Pilze an Wänden
Auf dem Heimweg von der Arbeit kehre ich zurück in meine Wohnung. Alles scheint normal zu sein, doch plötzlich sehe ich im Wohnzimmer Gelbe und Braune Pilze an der wand oben in der Mitte. (kein Schimmelpilz) Ich erinnere mich ganz genau daran das die vorher noch nicht da wahren und innert kürze gewachsen sein müsssen, ich ekle mich dafohr und halte mein t-shirt vor die nase erkunde weiterhin die Wohnung un finde in jedem Zimmer Pilze an den Wänden, Schleimig weisse und tropfende zervliesende pilze in braungelben farbtönen. Ich kann es kaum glauben und halte es für einen Witz ich beobachte durchs fenster die Wohnung von meinem Nachbarn auch bei ihm alles voll mit pilzen und ich frage ihn ob das normal sei. er sagt ja das sei schopn immer so gewesen. ich wache aufPILZ = Sorgen und Risiko, Angst vor einer falschen Entscheidung haben
Assoziation: Beunruhigung, Unsicherheit;
Fragestellung: Genießbar, ungenießbar oder giftig? Treffe ich die richtige Entscheidung?
Pilze im Traum stehen für ein risikantes Vorhaben, bei dem wir uns noch nicht im Klaren sind, wie gefährlich es sein wird. Wir
glauben zwar, es riskieren zu können, doch mangelt es noch an Vertrauen oder wir fürchten uns vor einer falschen Entscheidung. Deshalb
sollten wir uns gründlich überlegen, welche Gefahren von einem Projekt ausgehen könnten, und ob wir es auch moralisch verantworten
können.
Pilz wird oft als Phallussymbol gesehen, das sexuellen Bedürfnisse anzeigt. In Träumen von Drogenabhängigen ist der Pilz meist ein Symbol
für die Drogen. Die rauschhafte Wirkung mancher Pilze ist bekannt, deshalb ist der Pilz im Traum auch ein Symbol für rauschartige,
ekstatische Zustände. Hierbei kann auch der Liebesrausch gemeint sein, was dem Pilz auch eine sexuelle Symbolik verleiht.
Siehe Champignons Drogen Gift Hautpilz Schimmelpilz
- Pilze im Haus zeigen die Angst davor, dass eine riskante Entscheidung sich negaiv auf die Gesundheit auswirken könnte.
- Der giftige Pilz kann vor der Hinterlist falscher Freunde warnen.
- Wenn wir als Kenner Pilze sammeln, kennen wir unsere eigenen Schwächen, aber auch die unserer Mitmenschen und ziehen daraus Nutzen.
- Essen wir Pilze, müssen wir uns mit kleineren Erfolgen begnügen.
(europ.):
- Pilze sind ein sexuelles Symbol; man darf sich nicht durch Verführung vergiften lassen; ansonsten verheißen sie die Gunst des Glücks, ermahnen aber auch zu absoluter Ehrlichkeit, weil sonst ein Mißgeschick eintreten kann; sie warnen auch vor Hast und Begierde in Vermögensdingen, denn das Geld könnte sich in Gerichtskosten und leeren Vergnügen verflüchtigen;
- einen eßbaren Pilz sehen: in der Wahl seiner Freunde soll man vorsichtig sein; man wird unscheinbare, aber einflußreiche Freunde haben;
- giftige Pilze sehen: Warnung vor der Heimtücke anderer;
- Pilz aus dem Boden schießen sehen: man wird laufend von angenehmen Ereignissen überrascht;
- Pilze sammeln: man wird sein Glück abseits vom Lärm der Welt finden; auch: man sollte lieber mit seinem bescheidenen Gewinn zufrieden sein, als weiter hochfliegenden Plänen nachzujagen;
- sich selbst beim Pilze sammeln sehen: die Vorhaben werden vom Erfolg gekrönt sein;
- Pilze essen: verspricht gutes Vorwärtskommen, wenn man in geschäftlichen Angelegenheiten Vorsicht walten läßt; auch: ein schmachvolles Liebesabenteuer steht bevor;
- aus Versehen einen giftigen Pilz verzehren: Warnung vor einem großen Unglück;
- Träumt eine junge Frau von Pilzen, überschreitet sie bei ihren Vergnügungen die Grenzen der Schicklichkeit.
- Pilze aus dem Boden schießen sehen: man wird von mehreren Ereignissen angenehmer Natur überrascht werden.
- giftige Pilze sehen: ein Glückspilz wird dich ausstechen. In der Nähe sind feindlich gesinnte Personen, die gegen einem etwas planen. Man sollte sich daher vor allzu großer Vertrauensseligkeit und Leichtgläubigkeit in acht nehmen.
- eßbare Pilze sammeln: dein Fleiß wird belohnt werden.
- Pilze sammeln, die ungenießbar sind: du willst einem Nachbarn Böses antun. tu es nicht, den Schaden hättest du selbst.
- sich Pilze sammeln sehen: man sollte hochfliegende Pläne aufgeben und sich mit bescheidenem Gewinn zufrieden geben.
- Pilze essen: du kommst in behagliche Verhältnisse; auch: gib acht, was du tust, sonst hast du Schaden.
- In Ihrer Umgebung wirken feindliche Kräfte gegen Sie. Seien Sie weniger vertrauensselig und vor falschen Freunden auf der Hut.
- Pilz sehen: durch die Gunst eines Freundes wirst du zu Ansehen gelangen.
WAND = eingeschränkte Selbstentfaltung, auf Hindernisse und Schwierigkeiten stoßen
Assoziation: Barriere; Verteidigung; Trennung;
Fragestellung: Was bin ich zu integrieren bereit? Wo brauche ich das Getrenntsein? Was ist das Getrenntsein?
Wand im Traum steht für das Bedürfnis nach Sicherheit, kann aber auch darauf hinweisen, dass man in seiner Selbstentfaltung
eingeschränkt wird. Häufiger kommen darin auch unüberwindliche Hindernisse und Schwierigkeiten zum Vorschein, gegen die man oft
vergeblich anrennt; das kann daran liegen, dass man sie auf falsche Weise zu lösen versucht.
Siehe Berg Beton Ecke Felsen Haus Mauer Nische Riß Steine Tapete Wall Zement Zimmer
- Eine Wand im Haus kann Informationen über unsere Verhaltensweise, Überzeugungen und Einstellungen enthalten. Dabei handelt es sich um Gedanken und Gefühle, die uns nicht uns selbst sein lassen, oder die verhindern, dass wir unsere Hemmungen ablegen können. Was macht uns individuell oder einzigartig von anderen?
- Eine Schlafzimmerwand deutet auf unsere intimen und privaten Gedanken unserer Charakters. Sie kann auch auf unserer geheimen Abneigungen und Antipathien hinweisen.
- Rote Wände stellen sehr negative Hemmungen oder Blockaden dar, an denen man unbedingt arbeiten sollte.
- Eine Betonwand ist ein Zeichen dafür, dass man auf ein festes Hindernis stoßen wird. Jemand hat sich entschlossen, uns zu stoppen oder davon abzuhalten, unsere Ziele zu verfolgen. Wir werden erhebliche Anstrengungen unternehmen müssen, um andere von unseren Plänen zu überzeugen.
(europ.):
- Wand sehen: gilt als ein unübersteigbares Hindernis; man wird etwas Erstrebtes nicht erreichen können;
- Wand allgemein: deine Stellung läßt sich nicht lange Halten.
- plötzlich vor einer Wand stehen: Man muss sich auf unüberwindbare Hindernisse gefaßt machen, die sich den Zielen entgegenstellen. Es wäre nicht klug, dagegen anzurennen.
- vor einer Wand stehen: man sollte sich darauf besinnen, dass man nicht in allen Dingen Recht behalten und seine Vorstellungen verwirklichen kann; man sollte seine Möglichkeiten realistischer einschätzen, Hindernisse türmen sich auf.
- Wand erklettern: trotz Schwierigkeiten erreichst du dein Ziel.
- Wand aufbauen: du hast Streit mit deiner Liebe.
- einstürzende Wand: alle Hindernisse sind beseitigt, Erfolg.
- Wand sehen: es sind fast unüberwindbare Hindernisse da.
- spanische Wand: du wirst die Wahrheit bald erforschen.
Zu Schimmel {Pferd} Assoziation: Depression, zerplatzte Hoffnungen; Fragestellung: Was hat mich enttäuscht? Welche Chancen habe ich verpasst? Schimmelpilz im Traum deutet darauf hin, dass wir befürchten, ein Abschnitt unseres Lebens sei reine Zeitverschwendung gewesen. Jemand oder etwas ist uns nicht gut genug. Wir fühlen uns wertlos oder als Verlierer, weil wir glauben unsere Chancen nicht genutzt zu ... weiter
Zimmer im Traum verkörpert als Teil des Hauses einen Teil unserer Persönlichkeit, unser eigenes Ich oder einen Lebensabschnitt. Es kann auf Verschlossenheit gegenüber anderen hinweisen, weil wir uns und unsere Pläne nicht offenbaren wollen. Ein unbekanntes Zimmer versinnbildlicht den persönlichen Raum und die Grenzen, denen man in einer Situation ausgesetzt ist. Vielleicht war man der Ansicht bereits alles zu kennen, ... weiter
Assoziation: Reinheit; Klarheit; Licht. Fragestellung: Was will ich läutern? Weiß im Traum steht für Unschuld, Reinheit und Vervollkommnung, nach der man strebt, die man aber nie ganz erreicht. Da es sich in die Spektralfarben auflöst, ist das Weiß im eigentlichen Sinne farblos. Es bedeutet Reinheit, weshalb in vielen Ländern die Braut weißgekleidet vor den Altar tritt, aber auch Enthaltsamkeit, Kühle und ... weiter
Assoziation: Aussicht; Sehen und gesehen werden. Fragestellung: Was bin ich zu sehen bereit? Was möchte ich aufdecken oder verbergen? Fenster im Traum bringt unsere Einstellungen zum Leben und zu anderen Menschen, sowie unsere Erwartungen an andere zum Ausdruck. Es bedeutet, dass wir verstehen, was innerhalb oder außerhalb einer Situation geschieht. Wir fühlen uns in Sicherheit und beobachten, was sonst noch ... weiter
Assoziation: Ein Teil des gesamten Gebäudes des Selbst. Fragestellung: Welche Anteile meines Selbst habe ich in Besitz genommen? Wohnung im Traum zeigt, dass wir den Standpunkt vertreten, in einer Angelegenheit nur begrenzt so handeln zu dürfen, wie wir es uns vorgestellt haben. Etwas erscheint als weniger attraktiv, als wir es uns ursprünglich erhofften. Nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten haben. Dennoch ... weiter
Beobachten im Traum kann bedeuten, dass wir einer Situation mit Neutralität und Objektivität begegnen. Wir werden uns bewusst gegenüber einer Situation, dem Verhalten einer Person, oder unseres eigenen Handelns. In Träumen erleben wir uns oft als Beobachter. Es ist im Alltag vernünftig, eine Situation oder Person erst zu beobachten, bevor wir zur Tat schreiten. Aber wir dürfen bei all dem Beobachten selbst das ... weiter
Assoziation: Körperliche und psychische Belastbarkeit; Streß Fragestellung: Was ist zu anstrengend für mich? Arbeit im Traum zeigt an, dass wir mit unserer Arbeit "noch nicht fertig sind". Wir nehmen des Tages Last und Mühen quasi mit ins Bett, wo das Unbewußte sie bewältigen muss. Wir haben uns viel vorgenommen und müssen nun aktiv bleiben und weitermachen - auch wenn wir mittlerweile weniger Motivation und ... weiter
Assoziation: Unreine Emotionen. Fragestellung: Welche Gefühle bin ich zu läutern bereit? Schleim im Traum stellt unangenehme Gefühle dar, weil man sich vor etwas ekelt, das einem hilft. Sich durch ein überraschendes Verhalten angewidert fühlen, obwohl es zum über den Berg kommen notwendig ist. Sich nur noch mit Unehrlichkeit schützen können, obwohl man dies nicht will. Oft verweist geträumter ... weiter
Assoziation: Bewußtheit, Intellekt, Klarheit. Fragestellung: Was versuche ich zu verstehen? Gelb im Traum steht für Bewußtheit. Man weiß was geschieht oder ist sich seiner Selbst bewußt. Gelb ist die goldglänzende Farbe der Sonne, die das Leben erhellt und erleuchtet. Gelb steht auch für Reife und geistige Aktivität. Ist die Farbe von durchdringender Qualität bringt sie oft Gefühle von Fröhlichkeit und ... weiter
Weitere Symbole des Traumes sind:
Siehe Nase Nachbar Braun Fragen Hemd Finden Ekel Wachstum Erinnerung Kehren Wohnzimmer Wahrheit Oben Wache Witz Mittelpunkt Ttt