BEDROHUNG = im Alltag vorsichtiger sein sollen,
seine Haltung bei Einschüchterung beizubehalten
Bedrohung im Traum verweist darauf, dass man in seinem Alltagsleben vorsichtiger sein sollte. Wer jemand anderes droht, warnt
ihn - meist vor seinem Zorn - über eine Tat, Ansicht oder ein Verhalten. Die {Be-}Drohung im Traum wird sich normalerweise gegen einem
selbst richten, von wem auch immer sie kommt. Hat man sich irgendwelche Selbstvorwürfe gemacht? Die Drohung könnte einem die Folgen
einer unklugen Tat im Wachleben zeigen.
Man sollte auch auf die Reaktion im Traum achten: Manchmal ermahnt sie uns, dass wir unsere Haltung auch bei Einschüchterung
beibehalten sollte.
Siehe Drohung Erpressung Mißbrauch Vergewaltigung
Volkstümliche Deutung:
(europ.)
- Bedrohung erleben: zeigt einen Unfall an; deutet auf unabwendbare Leiden;
- andere bedrohen: Taten, die Reue und Buße hinterlassen.
(arab.):
- bedroht werden: du kannst ohne Furcht sein (symbolischer Gegensatz!).
ZECKE = parasitäres Verhalten,
das zu besonderer Vorsicht auffordert
Assoziation: Überträgerin gefährlicher Krankheiten; Verbissenheit;
Fragestellung: Wer oder was will mein Blut saugen?
Zecke im Traum stellt Ärgernisse dar, die zu besonderer Vorsicht zwingen. Wir müssen uns deutlich mehr anstrengen, um alles
richtig zu machen. Wir haben das frustrierende Gefühl, am Rande des Abrunds zu stehen - denn was wir auch tun, es nicht gut genug ist. Es
bleibt uns keine Zeit zum ...
weiterFRAU = die passive Seite,
die sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend oder intuitiv ist
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit?
Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ
oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint
sein. Außerdem: Uns Dinge ...
weiterFLOEHE = Ärger, Verdruß und Streit oder etwas,
das einen ständig ärgert und provoziert
Assoziation: Unausweichliche Unannehmlichkeiten.
Fragestellung: Wer oder was ärgert oder belästigt mich?
Flöhe im Traum stellen störende Probleme und Ärgernisse dar, die nur schwer zu ignorieren sind. Sie symbolisieren oft eine harte
Wirklichkeit, die sich kaum aushalten läßt oder etwas, das uns ständig provoziert. Wir befinden uns offenbar in einer Auseinandersetzung
mit Menschen, die uns ausnutzen wollen ...
weiterFLIEGEN = den Drang nach Freiheit,
sich von selbstgeschaffenen Begrenzungen befreien wollen
Zum Insekt Fliege
Assoziation: Freiheit von Beschränkungen.
Fragestellung: Von welcher Bürde oder Last kann ich mich befreien?
Fliegen im Traum zeigt ein starkes Freiheitsgefühl oder das "Erreichen neuer Höhen" an. Manchmal kündigt es Situationen an, in
denen man über seine Probleme oder persönliche Grenzen hinauswächst oder darüber hinausgeht. Man verfügt über einen erweiterten
Handlungspielraum, ...
weiterBAUCH = die seelische Verdauung,
die anzeigt, wie empfindlich man auf verletzende Gefühle reagiert
Assoziation: Empfindlichkeitsgrad; Bauchgefühl;
Fragestellung: Wie gut kann ich etwas akzeptieren?
Bauch im Traum zeigt, wie empfindlich wir auf Aufregung oder verletzende Gefühle reagieren. Oft gibt er gibt Aufschluß darüber,
wie wir die Dinge des Lebens interpretieren oder in der Lage sind, Tatsachen akzeptieren zu können. Er stellt die "Küche" des Lebens dar,
in der - übersetzt - die Erlebnisse des Alltags ...
weiterLAUS = selbstquälerische Gefühle,
kann auf tatsächliche Krankheiten oder Nervenstörungen hinweisen
Laus im Traum kann Glück und Erfolg anzeigen, ist aber zugleich ein Symbol für selbstquälerische Gefühle und negative
Gedanken, die unser Selbstwertgefühl und Tatkraft beeinträchtigen.
Läuse können auch einen Hinweis darstellen, dass wir von lästigen Parasiten umgeben sind, die wir aber erst als solche erkennen, nachdem
wir uns schon "bedient" und "gesättigt" haben.
Wenn Läuse kribbeln und krabbeln und ...
weiterSITZEN = Entspannung, Gelöstheit, geistige Ausgeglichenheit,
mit seinen Entscheidungen zufrieden sein
Sitzen im Traum stellt eine gewisse Zufriedenheit mit unseren Entscheidungen dar, oder wir wünschen uns, momentan nichts zu
tun. Auch Faulheit oder mangelnde Bereitschaft zur Zusammenarbeit kann darin verborgen sein.
Sitzen wir unbequem oder fallen vom Stuhl und ähnliches, so ist dies ein Zeichen für unsere Erschöpfung; Verkrampfung oder
innerliche Angespanntheit.
Im Alptraum sitzen, deutet auf Probleme hin, die durch ...
weiterZWEI = Streit und Zwist,
im Alltag mit Widerständen rechnen müssen
Assoziation: Dualität, Zwei{fel}; Opposition, Konflikt;
Fragestellung: Wer oder was streitet mit wem?
Zwei im Traum deutet auf eine Auseinandersetzung mit unserer Einstellung zu etwas, oder auf einen Konflikt in unserer
Gefühlswelt. Man ringt mit sich widersprechenden Ideen und Überzeugungen oder wird von seinen Entscheidungen hin und her gerissen.
Schwierigkeiten behindern das Erreichen von Ergebnissen. ...
weiterRESTAURANT = sich nach Gesellschaft sehnen,
Angst vor dem Alleinsein haben
Assoziation: Ort des Nährens; Wahlmöglichkeiten.
Fragestellung: Was möchte ich bestellen?
Restaurant im Traum deutet auf das Bedürfnis nach Gesellschaft. Wir haben Angst, allein zu sein, wollen aber zugleich
niemanden zu stark in unsere Privatsphäre eindringen lassen. Ein öffentlicher Ort erlaubt den erwünschten Kontakt, doch können wir den
Grad der Vertrautheit bestimmen. Wo im Traum für unser leibliches ...
weiterKLEIN = etwas,
das keine besondere Beachtung erfordert oder Minderwertigkeitsgefühle
Assoziation: Nicht so groß wie die anderen; reduziert; unbedeutend.
Fragestellung: Wo in meinem Leben fühle ich mich klein gemacht? Was bin ich zu reduzieren bereit?
Klein im Traum weist darauf hin, dass Angelegenheiten oder Personen keine besondere Beachtung erfordern. Sieht man sich
selbst klein, kommen darin meist Minderwertigkeitsgefühle zum Vorschein.
Siehe Baby Groß Höhe Kind Lang Schrumpfen Säugling Zwerg