RESTAURANT = sich nach Gesellschaft sehnen,
Angst vor dem Alleinsein haben
Assoziation: Ort des Nährens; Wahlmöglichkeiten.
Fragestellung: Was möchte ich bestellen?
Restaurant im Traum deutet auf das Bedürfnis nach Gesellschaft. Wir haben Angst, allein zu sein, wollen aber zugleich
niemanden zu stark in unsere Privatsphäre eindringen lassen. Ein öffentlicher Ort erlaubt den erwünschten Kontakt, doch können wir den
Grad der Vertrautheit bestimmen. Wo im Traum für unser leibliches Wohl gesorgt wird, haben wir im Wachleben einen seelischen Notstand
zu beseitigen.
Das Restaurant ist im Traum wie in der Wirklichkeit ein Ort, der wegen der Entspannung, Geselligkeit und Abwechslung aufgesucht wird. Im
Traum ist es ein Zeichen für unsere Kontaktfreudigkeit und Aufgeschlossenheit. Manchmal warnt es allerdings auch vor zuviel
Oberflächlichkeit und Vergnügungssucht, die uns im bewußten Leben eine Menge Zeit und Geld kosten.
Das Restaurant kann unseren Wunsch widerspiegeln, unsere Kontaktschwierigkeiten zu überwinden und mit Einsamkeitsgefühlen und
Hemmungen besser zurechtzukommen. Jeder Ort, an dem es Essen gibt, steht auch in Zusammenhang mit dem Wunsch nach emotionaler
Zuwendung.
Vielleicht bemerkt man, dass man mit der Person, die man ausführt, gerne eine Beziehung eingehen möchte. Hinweise auf weitere
Deutungsmöglichkeiten ergeben sich aus dem Traumzusammenhang. Wichtig ist dabei die Art des Restaurants, in der wir uns,
gegebenenfalls mit anderen Personen aufhalten, und die Gefühle die wir dabei haben.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene symbolisiert ein Restaurant im Traum das Bedürfnis, zu einer bestimmten Gruppe von Menschen zu gehören, mit
denen man Gewohnheiten und Überzeugungen gemeinsam hat.
Siehe Bedienung Cafe Essen Gasthaus Hotdog Hotel Kantine Pizza Speisekarte Wirtshaus
- Im Restaurant bestellen, obwohl die Speisekarte schwer lesbar ist, deutet darauf hin, dass wir uns von den Entscheidungen,
die wir in unserem Leben treffen müssen, überwältigt fühlen.
- Wenn wir bei der Bestellung einen Gutschein verwenden, bedeutet dies, dass wir unsere Ressourcen maximieren möchten.
Betrachten wir unsere Interaktionen mit den Kellnern, um herauszufinden, wie wir am besten Unterstützung erhalten.
- Wenn wir viel Essen bestellen und es am Ende wegwerfen, spiegelt dies unseren finanziell unverantwortlichen Lebensstil
wider.
- Wenn wir im Traum ein Drive in Restaurant besuchen, nehmen wir uns möglicherweise nicht genügend Zeit, um
Entscheidungen zu treffen.
- Die Rechnung bezahlen, veranschaulicht, dass wir einige Gefälligkeiten zurückzahlen, die wir unseren Freunden geschuldet
haben. Wenn die Rechnung teuer ist, und wir sie uns nicht leisten können, läuft es darauf hinaus, dass die von Freunden angebotene Gunst
so groß ist, dass wir sie nicht angemessen zurückgeben können.
- Mit Freunden zu essen, bedeutet, dass wir gerne mit einem engen Freund kommunizieren. Es kann auch eine Erinnerung
sein, mit alten Freunden in Kontakt zu bleiben.
- In der Not im Nobelrestaurant zu essen bedeutet, dass wir an den falschen Stellen nach Wohlstand suchen. Abhängig von
unseren persönlichen Erfahrungen müssen wir entscheiden, welches Essen wir als Gourmetlebensmittel einstufen.
- Träume von Fast Food Restaurants lassen vermuten, dass wir es in unserem täglichen Leben sehr eilig haben, und wir die
Gesundheit unseres Körper vernachlässigen. Vielleicht suchen wir nach schnellem Wohlstand und Unterstützung, ohne eine starke Basis für
eine Beziehung aufzubauen. Oder es spiegelt eine vorübergehende und kurzfristige Beziehung wider.
- Ausländische Restaurants sind von unserer persönlichen Erfahrung abhängig. Von einem Restaurant träumen, das nicht zu
unserem Kulturkreis gehört, kann eine tiefere Bedeutung haben. Zum Beispiel mag ein chinesische Restaurant veranschaulichen, dass wir
eine Angelegenheit aus einem anderen Blickwinkel verstehen möchten.
- Ein All You Can Eat Restaurant deutet darauf hin, dass wir uns übermäßig mit unseren Lebensentscheidungen beschäftigen.
Vielleicht gibt es viele Wege, die wir derzeit in unserem Leben einschlagen können. Aber der Traum erinnert uns daran, dass wir nicht alle
Wege ausprobieren können. Vielleicht ist es an der Zeit, mit jeder Auswahl ein wenig zu experimentieren, bevor wir uns auf einen einzelnen
Pfad festlegen.
- Ein schmutziges Restaurant besagt, dass unsere Freunde uns mit giftigen Gedanken und Emotionen behelligen. Manchmal
merkt man nicht, dass Gedanken auch toxische Wirkungen hinterlassen können. Wir werden es womöglich erst dann verstehen, wenn wir
davon krank werden, weil wir diesen Gedanken und Ideen zuviel Beachtung und Gehör schenken.
- Ein sehr sauberes gutes Restaurant mit exquisitem Interieur und ungewöhnlichen Luxusgerichten, deutet darauf hin, dass
bald ein wichtiges gesellschaftliches Ereignis eintreten könnte.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- ein Restaurant sehen: kündet ein Wiedersehen mit Bekannten an;
- sich in einem Restaurant befinden: warnt vor Liederlichkeit und leichtsinnigem Lebenswandel, stellt ein Vergnügen in Aussicht, bei dem man nicht auf seine Rechnung kommt;
- in einem Restaurant verkehren: deutet auf häuslichen Unfrieden hin; man ist ein wenig genußsüchtig;
- andere bei der Mahlzeit in einem Restaurant beobachten: bedeutet schlechte Gesundheit;
- selbst im Restaurant speisen: kleinere Vergnügungen mit neuen Freunden; man sehnt sich nach sozialen Kontakten.
(arab.):
- Restaurant allgemein: teure Vergnügen, auch: du hast zu Hause Streit und Verdruß.
- in einem Restaurant sitzen: man möge einmal überlegen, ob man nicht zu genießerisch ist oder zu kostspielige Freunde hat.
- sich in einem Restaurant sitzen sehen: man wird bald einen guten Freund oder Bekannten begegnen.
(indisch):
- Restaurant: gib nicht zu viel Geld aus.
SUCHEN = Ermangelung und Defizit,
es fehlt irgendwas oder wird dringend benötigt
Assoziation: Erkennen von Wünschen oder Bedürfnissen; Anerkennung von Bedürfnissen.
Fragestellung: Was bin ich endlich zu finden bereit?
Suchen im Traum zeigt an, dass im Leben irgendwas fehlt oder vehement benötigt wird. Ähnlich dem Suchen nach Liebe,
spiritueller Erleuchtung, Frieden oder einer Problemlösung im wachen Leben. Auch die Suche nach dem Sinn des Lebens oder eine fehlende
Charaktereigenschaft kann ...
weiterAUTO = motorischer Energie,
wie Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit & Koordination
Assoziation: Status, persönliche Macht, Ego.
Fragestellung: Besitze ich genug, um respektiert oder gerettet zu werden?
Auto im Traum weist auf unsere Fähigkeit, Entscheidungen in einer bestimmten Situation zu treffen, oder inwieweit wir
in der Lage sind, die Kontrolle über die Richtung unseres Lebens zu bestimmen.Das Auto wird wegen des Motors mit motorischer
Energie in
Verbindung gebracht {wie Kraft, Ausdauer, ...
weiterSCHUH = den eigenen Standpunkt,
der einen mit der Welt verbindet
Assoziation: Lebenseinstellung; Moral, Ziele oder Motive; allgemeine Situation, Erdung;
Fragestellung: Wie gut bin ich mit der Welt verbunden?
Schuhe im Traum stellen unseren Standpunkt oder den festen Stand auf dem Boden der Realität dar. Sie zeigen auf, wie wir uns
entscheiden, und uns mit Problemen auseinandersetzen. Deshalb umschreiben Schuhe unseren geistigen oder seelischen Standort im
Wachleben. Bei Frauen ...
weiterFREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterGELD = Selbstwert und Ich-Stärke,
Erfolg oder Mißerfolg beim Erreichens seiner Ziele haben
Assoziation: Die Kraft die nötig ist, um unsere Ziele und Wünsche zu erreichen.
Fragestellung: Habe ich genügend Potential, mir alle Bedürfnisse zu erfüllen?
Geld im Traum beschreibt den Erfolg oder Mißerfolg beim Erreichen selbst gesetzter Ziele. Es gibt uns zu verstehen, ob wir im
realen Leben mehr oder minder in der Lage sind, unser Verlangen und unsere Wünsche zu befriedigen. Viellleicht werden wir uns gerade ...
weiterFRAU = die passive Seite,
die sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend oder intuitiv ist
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit?
Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ
oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint
sein. Außerdem: Uns Dinge ...
weiterSPRECHEN = viel über etwas nachdenken,
etwas besonders zur Kenntnis nehmen
Assoziation: Kommunikation, Mitteilung.
Fragestellung: Was sage ich mir selbst? Was bin ich auszudrücken bereit? Mit wem will ich in Kommunikation treten?
Sprechen im Traum deutet darauf hin, dass man sich über eine Beziehung oder Meinung den Kopf zerbricht, und alles was damit
zu tun hat, besonders zur Kenntnis nimmt. Auch: Ein neuer Gesichtspunkt oder eine Person gewinnt an Bedeutung; eine Unterweisung in
neue ...
weiterWARTEN = eine Erwartungshaltung hegen,
wissen oder hoffen, dass alles zu seiner Zeit kommt
Im Traum auf jemanden oder etwas zu warten, steht für eine Erwartungshaltung seitens des Träumenden. Vielleicht hält man Ausschau nach
Menschen oder Umständen, die uns darin unterstützen, voranzukommen oder Entscheidungen zu treffen. Es kann auch sein, dass man
erwartet, dass jemand auf eine bestimmte Weise regiert, vielleicht indem er einem hilft. Oder es ist damit Angelegenheit gemeint, die fast
abgeschlossen ist.
...
weiterSTADT = die Auseinandersetzung mit der Umwelt,
sich nach Geselligkeit und Abwechslung sehnen
Assoziation: Soziale Interaktion mit anderen Menschen;
Fragestellung: Wie komme ich mit anderen aus? Für wen sorge ich?
Stadt im Traum gibt uns, besonders wenn es sich um eine bekannte Stadt handelt, einen Hinweis auf unsere Gemeinschaft oder
Gruppenzugehörigkeit. Eine Traum-Stadt bringt oft das Bedürfnis nach Geselligkeit und Abwechslung zum Ausdruck. Sie steht für das Geben
und Nehmen in Beziehungen und zeigt, ...
weiterEX = ein Persönlichkeitsmerkmal seiner selbst,
das auch der Ex-Partner aufweist
Ex im Traum stellt in der Regel ein Persönlichkeitsmerkmal von uns selbst dar, den auch der Ex-Partner aufweist.
Alternativ kann der Ex-Partner auch eine schlechte Angewohnheit, oder ein erlebter Misserfolg bedeuten.
Träume über unsere{n} Ex sind ein sehr häufiges Traumthema, vor allem nach dem Beenden einer Beziehung. So ein Traum kann viele
Dinge bedeuten, je nachdem zu welchem Zeitpunkt der Traum sich ereignete, ...
weiter