RECHNUNG = Unsicherheit und Selbstzweifel,
auch Potenzstörungen durch Überbewertung der Sexualität
Assoziation: Fällige Zahlung.
Fragestellung: Wofür muss ich zahlen?
Rechnung im Traum kann im Sinne von Quittung verstanden werden. Teilweise symbolisiert sie Unsicherheit, Ängste,
Selbstzweifel, bei Männern auch Potenzstörungen durch Überbewertung der Sexualität. Sie ist in Verbindung mit Zahlen zu deuten.
In der psychologischen Deutung wird eine im Traum präsentierte Rechnung als Aufforderung verstanden, dass man seine "Lebensbilanz"
ziehen sollte, um alte Belastungen zu erledigen und frei für einen neuen Lebensabschnitt zu sein.
Spirituell: Es kann sein, dass wir unsere Schulden nicht mit Geld, sondern mit anderen Dingen, die uns zur Verfügung stehen, begleichen
müssen.
Siehe Bedienung Geld Kasse Quittung Rechnen Restaurant Scheck Urkunde Urteil Zahl
- Eine Rechnung im Traum zu sehen, bedeutet, dass wir mehr als normal über unsere Finanzen und Geldangelegenheiten
nachdenken.
- Von einem Rechnungsbeleg zu träumen, kann bedeuten, dass man für einen bestimmten Vorgang die
Verantwortung übernehmen muss: Man soll die wesentlichen Punkte "belegen" können, andernfalls würde man "zur Kasse gebeten". Wenn
man gerade ein schlechtes Gewissen hat, kann es auch bedeuten, dass man für sein Fehlverhalten "bezahlen" muss.
- Eine Rechnungen bekommen, aber kein Geld haben, um sie zu bezahlen, bedeutet, dass man sich gerade überfordert fühlt
und nicht weiß, wie man mit etwas Übermächtigem umgehen soll, das sich gerade vor uns auftürmt.
- Im Traum eine Rechnung per Post erhalten, oder von jemand eine Rechnung ausgehändigt bekommen, kann mit etwas aus
der Vergangenheit zusammenhängen, für das wir erst jetzt bezahlen. Vielleicht ist zwischen unseren Handlungen und den Konsequenzen,
mit denen wir jetzt konfrontiert sind, schon viel Zeit vergangen.
- Geht sie auf, so geht auch unsere Lebensrechnung auf, wir können frohgemutes in die Zukunft schauen; uns an die
Verwirklichung neuer Aufgaben heranwagen.
- Lösen wir die Rechnung nicht, sind wir in einer Konfliktsituation, aus der wir uns nur durch eigenes Zutun befreien können.
Oder wir haben Angst vor der eigenen Courage, etwas Neues zu beginnen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Zweifel am eigenen Wert; bei Männern oft als Potenztraum zu werten;
- Rechnung schreiben: frohe Hoffnungen hegen;
- eine Rechnung ausschreiben oder jemandem zustellen: man läßt sich auf eine unsichere Sache ein;
- haben andere bei einem offenstehende Rechnungen: unangenehme Vorfälle im Geschäft werden eine rigorose Handhabung verlangen;
- Rechnung bezahlt bekommen: gehegte Wünsche werden sich erfüllen;
- Rechnung nicht bezahlt bekommen: unerfüllte Wünsche;
- Rechnung zur Zahlung vorgelegt bekommen: man befindet sich in einer bedrohlichen Position;
man könnte sich auf das Gesetz berufen, um sich aus der Sache zu befreien;
- eine Rechnung präsentiert bekommen: man sollte sich ernsthaft bemühen, anderen gegenüber gerecht zu sein, wenn das auch noch so schwer fällt;
- Rechnung erhalten: Erinnerung daran, dass man ein gegebenes Versprechen noch nicht eingelöst hat;
- selbst eine Rechnung bezahlen: man wird bald einen Kompromiß in einem ernsten Streit finden;
auch: rascher finanzieller Gewinn;
- eine Rechnung nicht bezahlen können: beinhaltet üble Nachrede;
- Träumt eine junge Buchhalterin davon, Rechnungen zusammenzuzählen, wird sie Schwierigkeiten
im Geschäft und in der Liebe haben. Doch eine liebenswerte Person gibt ihr die Hoffnungen zurück. Von ihrem derzeitigen Arbeitgeber wird sie aufs höchste respektiert.
- Summe nicht richtig ausrechnen können: es ist eine gefährliche Freundschaft angezeigt, die besser beendet werden sollte.
- Zahlung leisten: Verbesserung der Güter; bringt Geld;
- Zahlung erhalten: man wird eine Rechnung bekommen.
(arab.):
- eine Rechnung erhalten die bezahlt werden muss: es steht ein finanzieller Gewinn ins Haus;
- Rechnung ausstellen: man wird seine eigenen Ideen gut umsetzen können.
(indisch):
- Zahlung sehen: deine Sorgen sind nur vorübergehend;
- Zahlung leisten: du hast eine schwere Pflicht zu erfüllen;
- Zahlung erhalten: du wirst etwas unangenehmes erleben.
VERSCHWINDEN = das Verdrängen von unangenehmen Erfahrungen,
falsche Hoffnungen aufgeben sollen
Verschwinden im Traum zeigt an, dass wir unangenehme Erfahrungen rasch verdrängen möchten. Ferner können darin
Absichten und Hoffnungen zum Ausdruck kommen, die wir aufgeben müssen, weil sie sich nicht verwirklichen lassen.
Traumbilder können sich unglaublich rasch nach dem Aufwachen verflüchtigen. Der Grund hierfür liegt darin, dass die Träume sich noch
nicht in unserem Bewußtsein festsetzen konnten. ...
weiterKUENDIGUNG = die Angst etwas falsch gemacht zu haben,
jemandem nicht mehr vertrauen
Kündigung im Traum heißt, aufzugeben und sich bedeutender Veränderungen im Leben bewußt zu sein. Vielleicht müssen wir
unser Leben überdenken und uns an den Gedanken gewöhnen, dass es Bereiche und Dinge gibt, die wir aufgeben sollten. Kündigung
umschreibt die Angst, dass wir etwas nicht richtig gemacht haben könnten. Meist löst sich diese Befürchtung im bewußten Leben in
Wohlgefallen auf; wir zeigen uns im Beruf ...
weiterKOPF = Selbstdisziplin, Geist und Vernunft,
darauf achten sollen, wie man mit seiner Intelligenz umgeht
Assoziation: Intellekt, Verstehen, etwas Übergeordnetes.
Fragestellung: Was bin ich zu verstehen bereit?
Kopf im Traum widerspiegelt Bewusstsein, Gesinnung, Charakter und Zielvorstellungen. Er gilt als Zentrale der Entscheidungen.
Wenn ein Traum von einem Kopf handelt, dann müssen wir sorgfältig darauf achten, wie wir sowohl mit Intelligenz als auch mit Torheit
umgehen. Er kann auch körperbedingt bei ...
weiterHAND = Handlungsfähigkeit, Macht und Herrschaft,
sein Lebens durch Energie und Tatkraft gestalten
Assoziation: Fähigkeit, Kompetenz, Hilfe.
Fragestellung: Womit bin ich umzugehen bereit?
Hand im Traum steht allgemein für die Gestaltung des Lebens durch Energie und Tatkraft. Sie gibt Auskunft über unsere
Handlungsfähigkeit. Insofern ist eine Verletzung oder der Verlust der Hand immer ein Zeichen für die Einschränkung des
Handlungsspielraums, oder der Fähigkeit zu agieren. Sie greift, arbeitet, hält fest ...
weiterCHEF = eine wichtige Entscheidung oder Aufgabe,
die dringend erledigt werden muss
Assoziation: Macht, Führung, Disziplin, Kontrolle, Platzhirsch, Über-Ich
Fragestellung: Welche Verpflichtungen lasten auf mir?
Chef im Traum deutet auf ein Gespür für das, was getan werden muss. Eine wichtige Entscheidung steht an oder eine Aufgabe
muss dringend erledigt werden. Auch: Uns Sorgen machen, nicht ausreichend kompetent zu sein, um gute Leistungen zu erbringen; etwas
die ganze Zeit über tun müssen. ...
weiterBRUST = Durchsetzungsfähigkeit und Dominanz,
sich brüsten oder imponieren wollen
Assoziation: Lebensfülle, Großzügigkeit.
Fragestellung: Welche Erfahrung möchte ich voll und ganz auskosten?
Brust im Traum kann eine negative oder eine positive Botschaft vermitteln. Ist es die Brust einer Frau ist, dann bezieht es sich auf
Vermögenserwerb und allgemeines Glück. Man bekommt etwas, an dem man hart gearbeitet hat. Wenn es sich um die Brust eines Vogels
oder eines Tieres handelt, können innere ...
weiterLASTWAGEN = kraftvolle Entscheidungen,
Probleme ohne Widerstand beseitigen können
Assoziation: Die Fähigkeit, schwere Lasten zu tragen.
Fragestellung: Kann ich die Verantwortung übernehmen?
Lastwagen im Traum stellt Entscheidungsfähigkeit und Selbstbeherrschung dar. Auch eine andere Person kann damit gemeint
sein, die sich für unsere Bedürfnisse interessiert. Denken wir einmal darüber nach, woher wir bekommen, was wir uns wünschen, benötigen
oder fürchten, nicht zu bekommen. Lastwägen ...
weiterEX = ein Persönlichkeitsmerkmal seiner selbst,
das auch der Ex-Partner aufweist
Ex im Traum stellt in der Regel ein Persönlichkeitsmerkmal von uns selbst dar, den auch der Ex-Partner aufweist.
Alternativ kann der Ex-Partner auch eine schlechte Angewohnheit, oder ein erlebter Misserfolg bedeuten.
Träume über unsere{n} Ex sind ein sehr häufiges Traumthema, vor allem nach dem Beenden einer Beziehung. So ein Traum kann viele
Dinge bedeuten, je nachdem zu welchem Zeitpunkt der Traum sich ereignete, ...
weiterWUT = Frustrationen, Hass oder Enttäuschung,
innere oder äußere Konflikte, die beunruhigend sind
Assoziation: Frustrationen, Hass oder Enttäuschung;
Fragestellung: Wer will seinem Ärger Luft machen?
Wut im Traum steht für Frustrationen, Wut, Enttäuschung oder andere heftige Gefühle. Wir selbst oder sonst jemand läßt auf
jemanden Dampf ab. Wir ringen damit, ob wir das Recht dazu haben, unserem Ärger Ausdruck zu verleihen, oder nicht.
Wutausbrüche symbolisieren innere oder äußere Konflikte, die ...
weiterPAAR = eine derzeitige stabile Lage,
fundierte und vertrauenschaffende Entscheidungen treffen
Paar im Traum weist auf eine aktuelle stabile Lage oder auf eine fundierte und vertrauenerweckende Entscheidung. Die
Befindlichkeit {ob harmonisch oder disharmonisch} der Paarbeziehung gibt Auskunft darüber, wie sich die Lage weiter entwickeln wird.
Je glücklicher ein Paar ist, umso zufriedener sind wir mit dem, was gerade im Leben geschieht.
Paare unterstreichen die Bedeutung des Geträumten, was wir paarweise sehen, soll ...
weiter