joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 1502 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Am 01.04.2015
gab eine Frau im Alter zwischen 49-56 diesen Traum ein:
Die Geburtstagsfeier
Ich träume, dass wir Nachbarn zum Essen eingeladen haben (es sind tatsächlich ehemalige Nachbarn von uns, die uns aber unsympathisch waren). Es klingelt an der Tür und der Sohn der Nachbarn steht dort. Er sieht aus wie Peter aus der Serie "Für alle Fälle Amy". Er reicht mir ein Geschenk und sagt, das ist noch warm, vorsichtig. Da erst registriere ich, dass ich Geburtstag habe.Allmählich sind etliche Gäste, die ich gar nicht eingeladen habe. Der Platz am Tisch reicht nicht und ich habe auch nicht genug zu essen. Mein Ehemann richtet auf großen Tellern spärlichen Salat an. Ich denke, ausgerechnet jetzt haben wir zu wenig zu essen im Haus.
Dann kommen die Nachbarn und gratulieren mir. Ich packe das Geschenk von Peter aus. Es ist wunderbares Brot. Er sagt, während er es aufschneidet, dass es geschnitten werden muss, so lange es noch warm ist.. Insgesamt sind es zwei Brote. Darauf hin gehen einige Gäste. Sie sind beleidigt, weil ich nichts von meinem Geburtstag erzählt habe.
Dann will die gesamte Gesellschaft nach draußen gehen. Auf einmal verliere ich sie. Ich suche sie, gehe durch Geschäfte, bin am Meer am Strand, aber sie sind unauffindbar. Auch meinen Mann finde ich nicht wieder. In den Geschäften überlege ich, ob ich Lebensmittel kaufen sollte. es gibt wunderbare, leckere Angebote. Tolle Fleischgerichte. Ich würde mich aber lieber mit meinem Mann beraten.
GEBURTSTAG = Wünsche und Sehnsüchte verwirklichen, glücklich und erfolgreich sein
Assoziation: Feiern eines Neubeginns.
Fragestellung: Was wird in mir geboren?
Geburtstag im Traum repräsentiert eine Zeit, in der man seine Wünsche und Sehnsüchte verwirklichen kann. Eine Zeit, in der
man Glück oder Erfolg haben wird. In der traditionellen Deutung stets ein Glückstraum, man hat Wünsche frei, die erfüllt werden.
Geburtstag deuten alte Traumbücher als günstiges Vorzeichen für die Zukunft, insbesondere auch für ein hohe sorgenfreies Alter. Er kann
aber auch einen Wendepunkt im Leben markieren, an dem etwas Neues beginnt.
Siehe Fest Geburt Geburtstagskuchen Geschenke Kuchen Party
- Den eigenen Geburtstag feiern, beweist die gute Konstitution des Träumers, die ihm noch viele Geburtstage, das heißt ein langes Leben, bescheren wird.
- Wer den Geburtstag anderer mitfeiert, gönnt auch seinen Mitmenschen Vorteile. Geburtstag von jemand anderem, stellt einen Aspekt der Persönlichkeit dar, der sich zufrieden und glücklich fühlt oder der immer bekommt, was er will.
- Die geträumten Geschenke symbolisieren oft Eigenschaften oder Chancen, die entwickelt bzw. verwirklicht werden sollten; oder eine angenehme Überraschung.
- Menschen, die unter den Gästen zu erkennen waren, könnten dabei hilfreich {oder gute Partner} sein.
- Wer aber im Traum zum Geburtstag Geschenke fordert, sollte seinen Egoismus etwas abbauen.
- Alles was um den Geburtstag geträumt wird, kann auch als symbolische Prognose für das kommente Jahr gedeutet werden.
Volkstümliche Deutung:
(europ):
(europ):
- den eigenen Geburtstag feiern und viele Geschenke erhalten: verkündet eine Verlobung bzw. Verheiratung; sonst verkündet er frohe Stunden, Heiterkeit und Freude; eine angenehme Überraschung;
- Geburtstag eines Freundes oder Verwandten: diese werden in Kürze Nutzen haben, wahrscheinlich in Verbindung mit einem selbst; auch: es wird sich eine gute berufliche Gelegenheit durch Begegnung mit anderen Menschen sich bieten;
- Geburtstagsgeschenke: schöne Überraschungen verheißen große Erfolge und der arbeitenden Bevölkerung gute Geschäfte;
- Geburtstagsgeschenke während eines Festes oder Empfangs überreichen: versprechen kleine Gunstbezeugungen.
- Addieren Sie die Quersumme Ihres Geburtstages und sehen Sie im Kapitel "Zahlen" nach, welche Bedeutung dies hat. Beispiel: geb. 5.5.1960 = 5+5+1+9+6= 26 = 2+6=8 Sie sind ein "Achter"
- den eigenen Geburtstag feiern: auf ein langes und gesundes Leben hoffen können; auch: verspricht eine angenehme Überraschung.
- Geburtstag eines anderen: dieser wird viel, man selbst wenig glück in naher Zukunft haben.
- einen Geburtstag mitfeiern: man hat eine gute Gelegenheit im Beruf vor sich.
- eigenen Geburtstag feiern: du wirst ein hohes Alter erreichen
- fremden Geburtstag feiern: viel Freude.
Assoziation: Zugang, neue Aussichten oder Wechsel. Fragestellung: Welchen Bereich bin ich zu betreten bereit? Tür im Traum kann eine nunmehr verfügbare Möglichkeit bedeuten. Die Chance, etwas anderes zu machen. Sie kann den Eingang in eine neue Lebensphase darstellen,wie etwa der Übergang von der Pubertät ins Erwachsenenalter. Sehr wahrscheinlich bieten sich jetzt Chancen, über die man eine bewußte Entscheidung ... weiter
Assoziation: Erkennen von Wünschen oder Bedürfnissen; Anerkennung von Bedürfnissen. Fragestellung: Was bin ich endlich zu finden bereit? Suchen im Traum zeigt an, dass im Leben irgendwas fehlt oder vehement benötigt wird. Ähnlich dem Suchen nach Liebe, spiritueller Erleuchtung, Frieden oder einer Problemlösung im wachen Leben. Auch die Suche nach dem Sinn des Lebens oder eine fehlende Charaktereigenschaft kann ... weiter
Assoziation: Das Sein, das Haus des Selbst. Fragestellung: Was glaube oder fürchte ich in bezug auf mich selbst? Haus im Traum steht für die momentane Lebenseinstellung oder wie wir unsere aktuellen Lebensumstände beurteilen. Wobei wir versuchen, die augenblickliche Lage aufgrund bereits vertrauter Erfahrungen einzuschätzen, oder von Überzeugungen, die sich im Leben bewährt haben. Die verschiedenen ... weiter
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität. Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit? Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Bei Frauen kann er sexuelle Bedürfnisse anzeigen. Sich als Frau von einem ... weiter
Assoziation: Welche innere Tür soll sich öffnen? Fragestellung: Welche neue Möglichkeiten oder Herausforderungen warten auf mich? Klingel im Traum deutet man als ein Problem, das unmittelbare Aufmerksamkeit verlangt. Entweder ist sie als sofortige Warnung zu verstehen, oder es handelt sich um einen Befehl, dem wir im Wachleben nachkommen sollten. Es mag auch sein, dass wir einer Angelegenheit, zu wenig Beachtung ... weiter
Meer im Traum symbolisiert das kollektive Unbewußte, die Gesamtheit von Gedanken, Gefühlen und Hoffnungen oder Weiblichkeit - außerdem steht es für die Art und Weise, wie man seinen Lebensweg geht. Wenn wir vom Meer träumen, wird sich die Sehnsucht nach Freiheit und Unabhängigkeit, mag sie auch noch so wenig bewußt sein, in nächster Zeit bemerkbar machen: entweder in Form eines Ausbruchs oder in Form von ... weiter
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit. Fragestellung: Was ist für mich real? Traum im Traum {verschachteltes Träumen} kann vor Tagträumerei mit Flucht vor der Realität warnen. Das Traum-Ich ist die Person im Traum, mit der man sich identifiziert. Es ist die Person, die man im Traum als sich selbst empfindet und mit deren Augen man schaut. Beim Traum-Ich ist zunächst zu betrachten, ob es ... weiter
Assoziation: Ort der Aktivität. Fragestellung: Was bin ich zu prüfen oder tun bereit? Tisch im Traum deutet darauf hin, dass wir uns unserer Entscheidungsmöglichkeiten bewusst sind. Wir registrieren alle möglichen oder verfügbaren Chancen und Gelegenheiten. Er kann auch andeuten, dass wir unsere Absichten und Pläne vor anderen offenlegen wollen. Tische vereinen Menschen, deshalb versprechen sie, immer auch neue ... weiter
Assoziation: Ernährung, Befriedigung, Genuß. Fragestellung: Welchen Teil von mir nähre ich? Essen im Traum steht allgemein für Bedürfnisbefriedigung. Es kann als körperliches Signal auftreten, wenn man tatsächlich Hunger hat; dann soll der Schlaf durch die Scheinbefriedigung im Traum gesichert werden. Allgemein bedeutet Essen im Traum die Einverleibung von Erfahrungen, Erkenntnissen und geistigen Werten. Spielt ... weiter
Assoziation: Grundsatz, Bodenständigkeit, Schlichtheit. Fragestellung: Was nährt mich? Was sind die Wurzeln meines Problems? Brot im Traum steht für die Grundvoraussetzungen des Überlebens oder auch nur für Bescheidenheit {altes und trockenes Brot}. Alle materiellen Bedürfnisse des Lebens, sowie Freundschaft, Lebenserfahrung und Wünsche können sich dahinter verbergen. Als wesentlicher Bestandteil einer Idee, ... weiter
Weitere Symbole des Traumes sind:
Siehe Verlieren Geschenke Strand Sohn Gehen Zwei Nachbar Finden Gross Teller Schneiden Beleidigung Ehemann Gast Einladung Salat Packen Kaufen Waerme Erzaehlen Gesellschaft Faellen Platz Geschaeft Ausrechnen Registration