DECKE = Wärme und Schutz,
sich leichter in einer schwierigen Lage zurechtfinden
Zu Zimmerdecke
Assoziation: Annehmlichkeit, Geborgenheit, Wärme.
Fragestellung: Vor welcher Annehmlichkeit oder Angst will ich mich schützen?
Decke im Traum ist oft im Sinn von "etwas unter der Decke halten" {also verbergen} zu verstehen; wir müssen deshalb
ergründen, was wir vor uns selbst und anderen verstecken, ob wir uns dafür schämen und Schuldgefühle empfinden. Allgemein deutet man
sie als ein Hinweis für Wärme, Liebe, Sicherheit oder Schutz. Sie kann auch für Sympathie stehen. Etwas, das uns dabei hilft, uns leichter in
einer schwierigen Lage zurechtzufinden.
Sie wärmt, und man kann sich auch "unter ihr verbergen" - deswegen ist es wichtig, dass wir uns nach einem solchen Traum merken, mit
wem wir "unter einer Decke stecken": Sie ist Symbol für Vertrautheit - und auch für gemeinsamen Rückzug - z.B. vor der Indiskretion
anderer. Möglicherweise hat die Farbe oder das Muster der Bettdecke größere Bedeutung als die Decke selbst. Die indische Traumkunde
verbindet mit der Bettdecke den Hinweis, dass wir Verzicht üben müssen, um zu einem Ziel zu gelangen.
Spirituell:
Auf dieser Ebene kann eine Bettdecke im Traum ein Symbol für spirituelle Fürsorge sein.
Siehe Bettdecke Handtuch Kissen Kopfkissen Teppich Tisch Tuch Zimmerdecke
- Eine Tischdecke gilt seit jeher als Symbol der Gastfreundschaft. Es reicht aus, sich an das Märchen des sich selbst
deckenden Tisches zu erinnern, der stets reichlich zu trinken und zu essen spendet. Es ist immer die Tischdecke, die das alltägliche
Ambiente und das besondere Arrangement für die Gäste auszeichnet. Wenn die Tischdecke sauber ist, verspricht dies eine aufrichtige,
friedliche Beziehung.
- Von einer weißen Tischdecke träumen zeigt an, dass das Glück bald auf unserer Seite sein wird. Das plötzliche Erscheinen
einer roten Tischdecke auf dem Küchen- oder Wohnzimmertisch verspricht eine unerwartete leidenschaftiche Beziehung.
- Eine mit Rotwein oder Blut befleckte Tischdecke, weist auf ein tragisches Ereignis hin. Eine Tischdecke mit Rotweinflecken
soll uns vor gefährlichen Unfällen und riskanten Plänen warnen: Unser Vorhaben wird zu nichts Gutem führen.
- Von Montag auf Dienstag oder Samstag auf Sonntag davon träumen, den Tisch mit einer Tischdecke zu bedecken
bedeutet, dass wir als Friedensstifter für unsere Verwandten fungieren.
- Steppdecke, Federbett oder Wolldecke repräsentieren häufig unser Bedürfnis nach Sicherheit, Wärme und
Liebe. Sie im Traum zu sehen bedeutet, dass wir dieses Bedürfnis erkennen. Möglicherweise suchen wir in irgendeiner Form nach einem
Schutz vor der Außenwelt.
- Eine spezielle Bettdecke kann eine spezielle Bedeutung haben.
- Eine Kinderbettdecke im Traum eines Erwachsenen etwa, kann den Wunsch nach Trost bedeuten.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Tischdecke, Sofadecke oder Bettdecke: ein Besuch ist zu erwarten.
- Durchaus ernst zu nehmen ist auch die mittelalterliche Auslegung, dass der einen guten Hausstand führe, der im Traum eine reine
weiße Tischdecke auflegt, ein schmutziges Tuch hingegen beweise das Gegenteil.
- Schmutzige Decke: bedeutet Verrat. Eine schmutzige und zerknitterte Tischdecke zu sehen, bedeutet ein Skandal in der Familie.
- Die zerrissene Tischdecke ist mit zukünftigen Streitigkeiten in der Familie verbunden.
- Das Abendessen an einem Tisch ohne Tischdecke spricht von unserer unabhängigen, freiheitsliebenden Natur.
- Neue und weiße Decke: Verheißt Erfolg; eine tödliche Krankheit wird durch unerwartete Umstände abgewendet.
- Wohlhabend sein und träumen neue Decken zu kaufen oder zu erhalten: Geldverlust. Arm oder minderbemittelt sein: Verbesserung der Position.
- Eine oder mehrere Decken sehen: Man wird Besuch bekommen; manchmal auch Familienzuwachs.
- Sich in eine Decke wickeln: Man fürchtet sich vor Feinden und warnt andere gleichzeitig, nicht so offenherzig zu sein.
(arab.):
- Bettdecke: Wünsche bleiben unerfüllt.
- eine oder mehrere Decken erblicken: Besuch wird eintreffen; auch für Verheiratete: mit Familienzuwachs rechnen dürfen.
- Decke auf dem Bett: dir wird wenig Ruhe gegönnt werden.
- Tischdecke: du bekommst eine Aufklärung.
- Sich mit einer Decke zudecken: sprich nicht alles aus, was du denkst.
- Sich mit einer Decke einwickeln: man fürchtet sich vor seinen Feinden; auch: eine Warnung, man darf anderen gegenüber nicht zu offenherzig sein.
(indisch):
- du musst auf so manche Dinge verzichten können, wenn du etwas erreichen willst.
MATRATZE = Sexualität, Geburt und Tod und sie zeigt,
wie man mit seiner Sexualität umgeht
Matratze im Traum gilt als typisches Symbol für Sexualität, Geburt und Tod. Matratze zeigt auch oft Unsicherheit, mangelnde
Tatkraft und Entscheidungsschwäche an; wir sollten dann lernen, uns besser zu beherrschen und nicht einfach die Zügel schleifen zu
lassen. Sexuelle Zufriedenheit ist für die meisten Menschen wichtig. Wenn wir von einer Matratze träumen, kann dies ein Hinweis darauf
sein, wie wir mit unserer Sexualität umgehen, und verdeutlicht, ob wir zufrieden sind oder nicht.
In der traditionellen Deutung: Ein junger Mann "aus gutem Haus" hat sich "unstandesgemäß" mit einer "Matratzenmademoiselle" amüsiert.
Ähnlich wie ein Traum, in dem ein Bett vorkommt, verweist sie auf unsere Gefühle bezüglich einer - bequemen oder unbequemen - Situation,
die wir uns im Leben geschaffen haben. Wir sind uns des weiteren unserer Grundbedürfnisse bewußt, können uns gut entspannen und uns
selbst voll zum Ausdruck bringen.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene enthält das Traumbild Matratze die Warnung, die spirituelle Zufriedenheit nicht zugunsten der sexuellen zu
vernachlässigen.
Siehe Bett Bettdecke Kissen Schlafen Schlafzimmer
- Eine Matratze sehen, repräsentiert unser soziales Netz. Wir verlassen uns auf dieses Systeme, um Geld, Energie und
Motivation zu gewinnen, oder um zum nächsten Lebensabschnitt überzugehen. Matratzen bezeichnen die Menschen, bei denen wir auch
Trost finden.
- Wer von einer besonders großen Matratze träumt, oder sich eine größere anschaffen möchte, wird in einer intimen Beziehung
eine neue Ebene erreichen. Er ist bereit, mehr zu lieben und seinen Lieben näher zu sein.
- Eine neue Matratze bedeutet, dass wir in eine neue Lebensphase eintreten, vielleicht haben wir einen neuen Arbeitsplatz
gefunden. Wir fühlen uns dabei unterstützt, das zu tun, was wir tun möchten.
- Alte Matratzen zeigen eine mangelhafte Organisation, was unsere Unterstützung betrifft. Möglicherweise sind wir
anspruchsvoller geworden. Und es könnte bald an der Zeit sein, sich größeren Projekten zuzuwenden, indem wir bereit sind, alte
Verbindungen loszulassen.
- Ene schmutzige Matratze deutet darauf hin, dass wir uns nicht mehr zuverlässig auf die bisherige Unterstützung verlassen
dürfen. Menschen, die uns helfen, haben möglicherweise andere Motive.
- Die zerrissene Matratze deutet darauf hin, dass wir alte Aufgaben und Pflichten haben, die wir zum Teil vernachlässigt haben.
Versuchen wir, uns auf das Ausbessern des Loches zu konzentrieren, da sonst in naher Zukunft unsere Situation ziemlich unangenehm
werden könnte.
- Eine nasse Matratze bedeutet, dass wir zu ehrgeizig sind. Wir laden uns mehr auf, als wir verkraften können und
verschandeln angenehme Orte, indem wir sie ungemütlich machen. Und glauben auch noch, dass die Menschen unserer Umgebung faul
sind oder ihre Zeit verschwenden, weil sie uns dabei nicht helfen wollen.
- Unebene Matratzen, mit gebrochenen Federn bedeuten, dass wir falsch mit unseren Geschäftspartnern oder unserer Familie
umgehen. Es ist wahrscheinlich, dass etwas schief gehen wird und es allen Parteien zu unangenehm wird, künftige Geschäfte zu tätigen und
die Beziehungen fortzusetzen.
- Eine brennende Matratze ist ein Hinweis auf Probleme mit Anhaftung und Abhängigkeit. Wir sollten eine Angelegenheit
beenden. Auch: Wir haben Angst, uns einer Sache zu stellen.
- Auf einer Matratze liegen besagt, dass wir im Leben irgend etwas verpassen, uns mit dem begnügen müssen, was wir
augenblicklich besitzen. Das Glück läßt noch auf sich warten. Wenn wir ohne Bettlaken darauf schlafen, wird uns in naher Zukunft das Geld
knapp werden. Wir werden jedoch in der Lage sein, uns irgendwie durchzuschlagen.
- Wenn wir eine neue Matratze kaufen, bedeutet dies, dass unsere zukünftigen Investitionen äußerst erfolgreich sein werden.
Wir können bequem von Mieteinnahmen, Dividenden und Zinsen leben.
- Im Traum eine Matratze mit sich herumschleppen bedeutet, dass wir bald umziehen werden. Wir hoffen, es an einem anderen
Ort leichter zu haben, wollen uns jedoch dort nicht dauerhaft niederlassen.
- Wer von Bettwanzen in der Matratze träumt, schämt sich seiner Handlungen. Vielleicht hat er Menschen ausgenutzt, die ihm
vertraut haben, und jetzt verfolgen ihn überall Schuldgefühle.
- Von Kot oder Essensflecken auf der Matratze träumen, deutet manchmal darauf hin, dass wir selbst oder der
Partner Ehebruch begehen.
- Handelt es sich um eine Babymatratze, sollten wir uns um jemanden kümmern, der schwach ist. Wir können Komfort und
Schutz bieten und die Rolle eines Hausmeisters übernehmen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- auf einer Matratze liegen: verkündet Schaden durch Mangel an Festigkeit;
- auf einer neuen Matratze schlafen: weist auf Zufriedenheit mit der derzeitigen Umgebung hin;
- Matratze sehen: Mahnung, sich mehr zusammenzunehmen und Eigeninitiative zu entwickeln;
auch: man wird in Kürze neue Aufgaben wahrnehmen;
- alte vermoderte Matratze: Trauer, Unruhe, Krankheit;
- eine Matratzenfabrik sehen: man wird clevere Geschäftspartner finden und finanziellen Erfolg haben.
(arab.):
- Matratze vor sich haben oder darauf liegen: durch fasch eingeschätzten Ehrgeiz in unliebsame Angelegenheiten und Verhältnisse geraten.
- weiche Matratze: in den Armen der Liebe vergißt du deine Sorgen.
- harte Matratze: ein gesundes, langes Leben.
(indisch):
- du wirst ein eigenes Heim gründen.
SCHUTZ = eine Warnung,
sich von seinen Unsicherheiten nicht zu sehr dominieren zu lassen
Schutz im Traum macht uns in der Regel darauf aufmerksam, dass man sich zu sehr exponiert {herausgehoben} hat, oder legen
uns nahe, sich von unseren Unsicherheiten nicht zu sehr dominieren zu lassen.
Der Mensch ist sich des Bedürfnisses nach einem sicheren Platz bewußt, und dies wird in der Symbolik von Träumen recht deutlich. Die
Symbole, die dieses Schutzbedürfnis darstellen, reichen vom Schneckenhaus bis hin zum Regenschirm.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene verkörpert Schutz im Traum einen Raum, in dem einem Menschen kein Schaden zugefügt werden und in dem er
sich gefahrlos ausdrücken kann.
Siehe Burg Feuerwehr Gefängnis Helm Polizist Schirm Schutzschild Sicherheit Verlies Versicherung Wall
- Erhalten wir Schutz, so sind wir uns dessen bewußt, dass es im Leben eine schützende Macht gibt, welche die Hand über
uns hält.
- Gewähren wir Schutz oder Zuflucht. Trifft dies im Traum zu, dann schützen wir damit vielleicht einen Teil unseres Selbst vor
Verletzungen oder Schwierigkeiten.
Volkstümliche Deutung:
(arab.):
- Schutz gegen Verleumdung und Gefahr sehen oder finden: du brauchst nicht zu verzweifeln, alles wird gut ausgehen.
- Schutz finden: baldige Hochzeit.
- Schutz suchen: du suchst einen guten Freund.
- Schutz geben: treue Freundschaft aus Liebe.
(indisch):
- Schutz suchen: vielfaches Glück.
- Schutz finden: deine Schuldner halten dich hin.
VERSCHWINDEN = das Verdrängen von unangenehmen Erfahrungen,
falsche Hoffnungen aufgeben sollen
Verschwinden im Traum zeigt an, dass wir unangenehme Erfahrungen rasch verdrängen möchten. Ferner können darin
Absichten und Hoffnungen zum Ausdruck kommen, die wir aufgeben müssen, weil sie sich nicht verwirklichen lassen.
Traumbilder können sich unglaublich rasch nach dem Aufwachen verflüchtigen. Der Grund hierfür liegt darin, dass die Träume sich noch
nicht in unserem Bewußtsein festsetzen konnten. ...
weiterSUCHEN = Ermangelung und Defizit,
es fehlt irgendwas oder wird dringend benötigt
Assoziation: Erkennen von Wünschen oder Bedürfnissen; Anerkennung von Bedürfnissen.
Fragestellung: Was bin ich endlich zu finden bereit?
Suchen im Traum zeigt an, dass im Leben irgendwas fehlt oder vehement benötigt wird. Ähnlich dem Suchen nach Liebe,
spiritueller Erleuchtung, Frieden oder einer Problemlösung im wachen Leben. Auch die Suche nach dem Sinn des Lebens oder eine fehlende
Charaktereigenschaft kann ...
weiterRETTUNG = Vermeidung von Eskalation,
der verzweifelte Versuch einem Problem zu entkommen
Rettung im Traum kann auf Angst deuten, aber auch eine reale Gefahr ankündigen, die wir nicht auf die leichte Schulter
nehmen dürfen. Die Rettung aus einer bedrohlichen Situation, die uns das Traumbild zeigt, kann durchaus auf eine Gefahr im Wachleben
aufmerksam machen, ebenso auf eine Krankheit, die im Anzug ist.
Gerettet werden weist auf Hilfe von Anderen oder Gelegenheiten, in denen man etwas wieder gut machen kann. Es ...
weiterAUGE = Bewußtsein und Beobachtung,
wie man eine Person oder Situation einzuschätzen in der Lage ist
Assoziation: Sehvermögen, Vision, Bewußtsein, Klarheit.
Fragestellung: Wessen bin ich mir bewußt? Wie sehe ich die Welt?
Augen im Traum stehen für Beobachtung, Urteilsvermögen und Bewusstsein. Die Art und Weise, wie wir eine Person oder
Situation einzuschätzen in der Lage sind. Augen werden oft als Fenster der Seele beschrieben und können ein Indikator für tiefere Reflexion
oder Verbindung mit den eigenen ...
weiterBETT = sich nach Ruhe sehnen,
um Schwierigkeiten erst mal zu überschlafen
Assoziation: Schlaf; Ruhe; Rückzug von allen Aktivitäten; Fundament.
Fragestellung: Wovon möchte ich mich zurückziehen? Wovor will ich Ruhe haben?
Bett im Traum stellt ein Problem dar, von dem wir kaum berührt werden oder gegen das wir nicht mehr ankämpfen wollen.
Problematische Situationen, die wir erdulden oder tolerieren, weil wir inzwischen gut damit zurechtkommen. Schwierigkeiten erst mal
überschlafen ...
weiterSCHLAGEN = Aggression und rohe Gewalt,
mit allen Mitteln einen Einfluß erzwingen wollen
Assoziation: Arbeit an kindlicher Wut.
Fragestellung: Welcher Teil von mir will erwachsen werden?
Schlagen im Traum, wenn man einen anderen Menschen oder auf einen Gegenstand schlägt, stellt das Bedürfnis dar, durch
Aggression und rohe Gewalt Einfluß zu erzwingen. Schläge, die man im Traum erhält, sind nach altindischer Deutung ein
Zeichen dafür, dass man gefördert und begünstigt wird. Wann immer im Traum eine ...
weiterZIMMER = einen Lebensabschnitt,
in bestimmten Situation gewissen Grenzen ausgesetzt sein
Zimmer im Traum verkörpert als Teil des Hauses einen Teil unserer Persönlichkeit, unser eigenes Ich oder einen
Lebensabschnitt. Das kann auf Verschlossenheit gegenüber anderen hinweisen, denen man sich und seine Pläne nicht offenbaren will.
Ein unbekanntes Zimmer versinnbildlicht den persönlichen Raum und die Grenzen, denen man in einer Situation ausgesetzt
ist. Vielleicht war man der Ansicht bereits alles zu kennen, ...
weiterMUTTER = unsere Intuition die zeigt,
wie wir uns vom Bauchgefühl leiten lassen
Assoziation: Ahnung, Gespür, Bauchgefühl, innere Führung, intuitives Überich;
Fragestellung: Wie beurteile ich meine Fähigkeit intuitive Entscheidungen zu treffen?
Mutter im Traum deutet darauf hin, wie wir uns von unserer Intuition leiten lassen, oder wie wir unsere Zukunft einschätzen. Sie
kann im Einzelfall das Verhältnis zur eigenen Mutter aufzeigen; kommen dabei Probleme zum Vorschein, müssen wir sie ...
weiter