joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 824 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Am 11.03.2015
gab eine Frau im Alter zwischen 28-35 diesen Alptraum ein:
tornado
Wir sind in der wohnung von meiner oma ....die zu dem zeitpunkt nicht da ist ...es ist ein hochhaus....Erst Streit mit Ehmann ..dann Versöhnung...sitzen mit einem Freund im Wohnzimmer.....der Freund schaut ein Buch mit meiner jüngsten Tochter ....meine grosse Tochter schläft im schlafzimmer....dann hat es angefangen zustürmen,regnen,Blitz,Gewitter...wir schauten vom Sofa aus ...aus dem Fenster und da kam eine tütte rot weiss mit einem Gesicht drauf auf uns zu und knallte gegen das Fenster...wir erschrocken dann kam ein gewaltiger mega dunkler schwarzer Tornado ...und rauscht am Hochhaus vorbei ...ich betete das er uns nicht trifft....ich sprang auf und wollte im schlafzimmer nach den Kindern schauen und öffnete die Schlafzimmer Tür ....und es war kein Schlafzimmer mehr vorhanden es stürmte ganz arg und alles war weg mit Kinder.......und ich schloss die Tür und schrie aus verzweiflungTORNADO = eine dramatische und stressige Angespanntheit, über etwas sehr sehr wütend werden
Assoziation: Eine emotional extrem angespannte Situation.
Fragestellung: Was bringt mich zur Weissglut?
Tornado im Traum kann einen plötzlich vom Zaun brechenden heftigen Streit, oder eine sehr beängstigende Erfahrung
symbolisieren. Etwas, das noch um ein Vielfaches übler werden kann. Auch: Über etwas sehr sehr wütend werden. In einer schwierigen
Beziehung stecken, die des öfteren die Alarmglocken zum schrillen bringt, oder kurz vor dem Auseinanderbrechen steht.
Die Angst vor einem schrecklichen Verlust oder einer plötzlich radikalen Veränderung.
Spirituell:
Luft ist ein formloses Element, das die Gedanken und den Geist symbolisiert. Weil der Wind nichts anderes ist, als die Bewegungsrichtung
der Luft, stellen Tornados mit ihrer chaotischen Natur, die zerstörerischen und unberechenbaren Kräfte des Geistes dar.
Siehe Haus Orkan Schlauch Schwarz Sturm Wetter Wind Wirbelsturm Wolken Zerstörung
- Einen Tornado sehen, kann unseren uneingestandenen Wunsch darstellen, einen völlig neuen Weg für uns selbst zu beschreiten, da Tornados so ziemlich alles zerstören, womit sie in Kontakt kommen. Wenn wir schüchtern sind, kann ein Tornado die Strukturen niederreißen, die uns zurückhalten. Sobald wir das erkannt haben, sehen wir vielleicht den Vorteil, indem wir unsere Meinung sagen, eine Änderung vornehmen oder für uns selbst einstehen.
- Tornado{s} aus der Ferne sehen, verkündet einen plötzlichen Streit, Konflikte oder beunruhigende Erfahrungen, die das Potential haben, noch viel schlimmer zu werden.
- Schwarze Tornados stehen für böse Gedanken wie Rache, Mordgelüste und Verfluchungsphantasien. Sie sind ein stark negatives Omen, und können manchmal auf den Tod hinweisen, wenn er etwa jemanden wegfegt, den wir persönlich kennen. Ein schwarzer Tornado, deutet auf extreme emotionale Ausraster und Wutanfälle hin. Wir werden von unserem Temperament überwältigt und verlieren die Kontrolle darüber. Wir schmieden einen Weg der Zerstörung. Es könnte ein Zeichen an uns sein, dass wir schärfere Grenzen ziehen müssen, damit er nicht an Dynamik zunimmt. Oder wir müssen uns aus einer Angelegenheit entfernen, damit wir nicht unfreiwillig herausgeholt werden oder uns dem Sturm ausliefern müssen.
- Weiße Tornados werden als Angriff auf unsere Moral und unser geistiges Ansehen gedeutet. Wir könnten einen großen Rückschlag im Leben erleiden, der alles in Frage stellt. Vielleicht zweifeln wir an unserer Religion, an uns selbst oder an der Welt um uns herum.
- Tornados, die ein Haus zerstören oder sich einem Haus bedrohlich nähern, warnen eindringlich vor den plötzlichen Folgen lebensbedrohender Krankheiten, wie etwa Herzinfarkt und Schlaganfall.
- Sich in einem Tornado befinden, warnt eindringlich davor, sich nicht von seinen Gefühlen überwältigen zu lassen, und dabei völlig die Kontrolle zu verlieren.
- Werden wir von einem Tornado verletzt, werden andere Menschen versuchen, uns Schaden zufügen. Dies können sie aber nur dann tun, wenn wir uns fehlerhaft verhalten.
- Träumen wir, dass wir die Tornados ohne Verletzungen und ohne materialistischen Schaden überstehen, bedeutet dies, dass die rauen Zeiten nur vorübergehend sind, und wir gestärkt und optimistisch daraus hervorgehen werden.
- Wer einen Tornado reitet und weit davongetragen wird, ohne dabei verletzt zu werden, will sich von den Problemen seines Wachlebens befreien. Vielleicht erwägt er, von zu Hause wegzulaufen, weil er Probleme hat, mit seinem Leben richtig umzugehen.
- Vor einem Tornado flüchten und entkommen: kann eine übersinnliche Wahrnehmung symbolisieren, wie man gefährliche Konfliktsituationen umgeht und dabei den Frieden bewahren kann.
- Von einem Tornado verfolgt werden und davonlaufen, um ihm auszuweichen, deutet darauf hin, dass jemand in unserem Leben eine flüchtige oder unvorhersehbare Aggression gegenüber uns zeigt. Wir kennen den Grund nicht. Das Beste wäre, die Person so gut wie möglich zu meiden. Wenn dies nicht möglich ist, ist es an der Zeit, uns an etwas Standfestes zu binden, um den Sturm zu überstehen. Behalten wir Geist und Gefühle im grünen Bereich, damit wir den Sturm nicht noch verschlimmern.
- Zu sehen, wie mehrere Tornados sich vereinigen, und zu einem noch größeren Tornado zusammenwachsen, repräsentiert Menschen um uns herum, die zu gewalttätigen Ausbrüchen und Stimmungsschwankungen neigen. Die Verschmelzung der vielen Tornados, symbolisiert eine unkalkulierbare und sehr gefährliche Situation oder Beziehung.
- Feuertornados deuten darauf hin, dass Leidenschaft und Wünsche zerstörerische Kräfte bilden. Vielleicht sind wir in einer unvorhersehbaren und destruktiven Beziehung gefangen. Seien wir vorsichtig, wie wir mit unserer Leidenschaft umgehen, da die Feuertornados vieles zerstören können.
- Heftige Regenstürme, die mit Tornados einhergehen, kann Tränen vergießen, Traurigkeit und Depression andeuten. Weil die zerstörerischen Kräfte immer auch großen Schaden anrichten, bringen sie Verlust und Trauer mit sich.
- Träumt man von einer Tornadowarnung, die in den Medien publiziert wird, werden wir eine schwierige Zeit durchmachen, ohne Zeit für Vorkehrungen zu haben. Diese Warnung kann auch ein Hinweis darauf sein, dass wir unter Umständen unseren Job verlieren, oder die plötzliche Trennung von unserem Freund oder unserer Freundin bevorsteht.
(europ.):
- zwei sich vereinende Tornados: man selbst und einem nahen Verwandten drohen ähnliche Schicksalsschläge, wie etwa eine schwere Krankheit
- sich im Tornado befinden: warnt vor Unfrieden im Heim und Geschäft, in beiden Fällen droht eine Katastrophe.
- Sandsturm sehen: einen großen Streit mit dem Freund(in), der zur Trennung führen kann.
Assoziation: Zugang, neue Aussichten oder Wechsel. Fragestellung: Welchen Bereich bin ich zu betreten bereit? Tür im Traum kann eine nunmehr verfügbare Möglichkeit bedeuten. Die Chance, etwas anderes zu machen. Sie kann den Eingang in eine neue Lebensphase darstellen,wie etwa der Übergang von der Pubertät ins Erwachsenenalter. Sehr wahrscheinlich bieten sich jetzt Chancen, über die man eine bewußte Entscheidung ... weiter
Assoziation: Unschuld; das neue Selbst, das sich entfalten will. Fragestellung: Wo in meinem Leben entwickle ich mich? Welcher Teil meines Wesens ist kindlich? Kind im Traum ist ein Hinweis auf neue Möglichkeiten und Chancen zur weiteren Entwicklung. Häufig kommen darin aber auch Konflikte zum Vorschein, die meist auf eine unreife Persönlichkeit zurückzuführen sind. Vielleicht bezieht sich der Traum tatsächlich ... weiter
Assoziation: Entsetzen, Hilflosigkeit, Wut oder Frustration. Fragestellung: Mit welcher Situation stoße ich an meine Grenzen? Schrei im Traum ist immer ein Warntraum! Man soll den Schrei hören und auf etwas Wichtiges aufmerksam gemacht werden. Erinnert man sich an die Traumszene? Daraus könnte sich schließen lassen, wer oder was "nach einem schreit". Schreien kann auch Schock oder Unglauben darüber ... weiter
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden. Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick? Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an, welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft unbewusste Vorwürfe - ... weiter
Zimmer im Traum verkörpert als Teil des Hauses einen Teil unserer Persönlichkeit, unser eigenes Ich oder einen Lebensabschnitt. Das kann auf Verschlossenheit gegenüber anderen hinweisen, denen man sich und seine Pläne nicht offenbaren will. Ein unbekanntes Zimmer versinnbildlicht den persönlichen Raum und die Grenzen, denen man in einer Situation ausgesetzt ist. Vielleicht war man der Ansicht bereits alles zu kennen, ... weiter
Assoziation: Reinheit; Klarheit; Licht. Fragestellung: Was will ich läutern? Weiß im Traum steht für Unschuld, Reinheit und Vervollkommnung, nach der man strebt, die man aber nie ganz erreicht. Da es sich in die Spektralfarben auflöst, ist das Weiß im eigentlichen Sinne farblos. Es bedeutet Reinheit, weshalb in vielen Ländern die Braut weißgekleidet vor den Altar tritt, aber auch Enthaltsamkeit, Kühle und ... weiter
Assoziation: Ein Teil des gesamten Gebäudes des Selbst. Fragestellung: Welche Anteile meines Selbst habe ich in Besitz genommen? Wohnung im Traum zeigt, dass man den Standpunkt vertritt, in einer Angelegenheit nur begrenzt so handeln zu dürfen, wie man es sich vorgestellt hat. Etwas erscheint als weniger attraktiv, als man es sich ursprünglich erhoffte. Nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten haben. Dennoch ... weiter
Assoziation: Aussicht; Sehen und gesehen werden. Fragestellung: Was bin ich zu sehen bereit? Was möchte ich aufdecken oder verbergen? Fenster im Traum bringt unsere Einstellungen zum Leben und zu anderen Menschen, sowie unsere Erwartungen an andere zum Ausdruck. Es bedeutet, dass man versteht, was innerhalb oder außerhalb einer Situation geschieht. Man fühlt sich in Sicherheit und beobachtet, was sonst noch ... weiter
Assoziation: Identität, Ego, Selbstbild. Fragestellung: Wie erscheine oder wirke ich auf andere? Gesicht im Traum stellt die Persönlichkeit dar. Es kann das allmähliche Begreifen der eigenen Persönlichkeitseigenschaften, oder die eines anderen wiederspiegeln. Dabei ist entscheidend, welche Empfindungen die Gesichtszüge auslösen. Oft hält uns das Traumbild einen Spiegel vors Gesicht, damit wir Schwächen unseres ... weiter
Assoziation: Hindernisse mutig angehen; Fragestellung: Welches Risiko will ich eingehen? Springen im Traum fordert oft auf, mutig eine Chance zu nutzen oder Hindernisse zu überwinden; das kann mit Angst vor dem Risiko verbunden sein. Vielleicht kommt darin zum Ausdruck, dass man in einer Angelegenheit über den eigenen Schatten springen soll. Wer im Traum über ein Hindernis springt, der wird im Wachleben eine ... weiter
Weitere Symbole des Traumes sind:
Siehe Hochhaus Schwarz Rot Dunkelheit Streit Weg Sturm Buch Schlafen Grossmutter Tochter Schlafzimmer Zeit Knall Schloss Sofa Beten Versoehnung