SCHWANGERSCHAFT = Eine noch unvertraute, neue Lebenssituation,
die sich im Leben zu entwickeln beginnt
Assoziation: Neues Leben, Fruchtbarkeit.
Fragestellung: Wo bin ich dabei, etwas hervorzubringen?
Schwangerschaft im Traum versinnbildlicht neue Pläne, Ideen und Ziele, die in uns heranreifen und schließlich
erfolgreich
verwirklicht werden.
Eine noch unvertraute, neue Lebenssituation, die sich im Leben zu entwickeln beginnt. Sie kann auch einen
Bereich des Lebens widerspiegenln, in dem etwas gesteigert oder erschaffen wird. Wir entwickeln einen neuen Bereich unseres Potentials
oder unserer Persönlichkeit.
Im Traum von einer Schwangerschaft geht es selten um eine tatsächliche Schwangerschaft, doch kann er auf eine solche in unserem
Umfeld hinweisen. Die Schwangerschaft weist im allgemeinen auf eine seelische Wiedergeburt hin, die uns im Alltag Glück verschafft. Bei
diesem Traumbild kann es sich um eine tatsächliche Schwangerschaft oder um den Wunsch danach handeln. Die Schwangerschaft kann
aber auch ein Symbol für eine Neuorientierung, für das Entstehen neuer Gedanken, Gefühle oder Interessen sein.
Spirituell:
Bei der spirituellen Arbeit gibt es immer eine Periode des Schwangergehens. Geduld ist erforderlich, und der natürliche Prozeß muss
abgewartet werden.
Siehe Abtreibung Baby Eizelle Embryo Entbindung Fötus Frühgeburt Gebärmutter Geburt Hebamme Kind Nabel Nabelschnur Plazenta
Schwangerschaftstest Totgeburt
- Zu träumen, schwanger zu sein, ohne im Wachleben schwanger zu sein, hat mehrere Bedeutungen. Neben dem Wunsch,
Mutter zu sein, wird es meist so gedeutet, dass es sich um eine Idee handelt, die das Potenzial hat, unser Leben radikal zu verändern. In
diesem Sinne kann es als Inkubation eines neuen Projekts oder eines neuen Geschäfts betrachtet werden. Dieser Traum kann aber auch
mit der Sorge um das Erwachsenwerden zusammenhängen, was viel mehr Verantwortung mit sich bringt. Vielleicht sind wir der Ansicht, in
verschiedenen Bereichen zu viel Verantwortung übernommen zu haben.
- Wenn wir träumen, dass wir schwanger sind, obwohl wir nicht schwanger sein wollen, kann dies eine aktuelle Angst
darstellen, die wir gegenüber einem bestimmten Problem haben, das nur schwer zu lösen ist. Eine Schwangerschaft geheimzuhalten, weist
normalerweise darauf hin, dass wir noch nicht bereit sind, unsere Ambitionen der Welt zu offenbaren. Genauer gesagt, im Falle einer
ungewollten Schwangerschaft, zum Beispiel weil es sich um eine Teenagerschwangerschaft handelt, bedeutet dies, dass wir versuchen,
mehr auf uns zu nehmen, als wir wirklich bewältigen können.
- Herausfinden, dass wir schwanger sind, kann entweder ein angenehmer Traum oder ein riesiger Albtraum sein und hängt im
Allgemeinen davon ab, wie wir uns in unserem Leben fühlen. Es kann sein, dass wir in den kommenden Tagen auf ein großes und
unerwartetes Ereignis stoßen werden, das unter Umständen auch sehr unangenehm sein kann. Je nachdem ob der Traum positiv oder
negativ wahrgenommen wird. Normalerweise kommt etwas Unerwartetes, das für viel Freude sorgt. Sind wir im gebärfähigen Alter, ist es auch
möglich, dass uns das Unterbewusstsein in dieser Art von Träumen ein Szenario eines ungeborenen Babys präsentiert, damit wir erleben
können, wie wir uns fühlen würden, wenn wir wirklich schwanger wären.
- Sind wir tatsächlich schwanger, und träumen schwanger zu sein, kann das Ängste im Zusammenhang mit der
Schwangerschaft widerspiegeln.
- Eine Schwangerschaft abbrechen, kann mit kleineren Traumata zusammenhängen, die wir in unserer Kindheit hatten. Auch
wenn sie als leicht gelten, zeigt das Unterbewusstsein dennoch Emotionen über diese Geschehnisse. Es kann aber auch darauf hindeuten,
dass wir es leid sind, so viel Zeit in etwas zu investieren, das noch keine Ergebnisse gebracht hat. Aber anstatt aufzugeben, ist es im
Gegenteil an der Zeit, weiter an unseren Zielen festzuhalten, an sie zu glauben und in sie zu investieren.
- Sind wir trächtig und bekommen Tier- statt Menschenbabys, ist dies ein Hinweis darauf, dass wir mit vielen Überraschungen
aber auch Gefahren in unseren Vorhaben rechnen müssen.
- Im Traum versuchen, schwanger zu werden, kann unser Bedürfnis wiederspiegeln, etwas im Leben erreichen oder
erschaffen zu wollen. Es symbolisiert den Wunsch, das zu bekommen, was uns als besonders wichtig erscheint.
- Kommt im Traum eine langwierige Schwangerschaft vor, deutet dies meist auf eine recht lange Wartezeit hin, die
notwendig ist, um ein bestimmtes Projekt zum Abschluß zu bringen.
- Haben wir das Gefühl ein Kind im Magen zu haben, sollten wir zum Schwangerschaftstest in die Apotheke gehen. Es ist sehr
wahrscheinlich, dass der Traum prophetisch ist, und ein neues Leben in unserem Körper beginnt.
- Die plötzliche Entdeckung eines Fehlen des Bauches, ist für eine schwangere Frau ein gutes Zeichen - statt ein Kind, das
heftig in den Magen schlägt und sich beeilt, geboren zu werden, lässt dieses Bild eine leichte Geburt erahnen.
- Ist eine andere Person schwanger, die wir kennen, ist es wichtig, über die Rolle nachzudenken, die sie in unserem Leben
spielt. Oft handelt es sich dabei um jemanden, der uns im Leben begleitet, anleitet oder gut berät. Manchmal weist dies auch darauf hin, dass
wir in der Lage sind, den Teil unserer selbst zu beobachten, der neue Fähigkeiten oder Eigenschaften entwickelt.
- Die Schwangerschaft eines Mannes zeigt den Wunsch, vor allem, wenn wir es als Frau träumen, dass dieser Mann
Verantwortung in unserem Leben übernimmt. Ein Mann, der im Traum etwas "gebiert", bringt das Geld und Gut, vielleicht sogar eine liebende
Frau ein.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Schwangerschaft: die Frau erwartet Neues vom Leben, wenn sie sich schwanger sieht; der Mann überträgt eigene Pläne auf ein anderes Objekt; all die schöpferischen Pläne und neuen Ideen reifen jetzt heran und nehmen Gestalt an.
- schwanger sein: Glück und seelische Freuden; ein Wunsch wird in Erfüllung gehen; Aufruf, seine Pläne und Ideen jetzt in die Tat umzusetzen.
- Wenn Sie von einer Scheinschwangerschaft träumen (Sie glauben, schwanger zu sein, aber Sie finden heraus, dass Sie es nicht sind), kann es zu Problemen kommen, wenn Sie ein neues persönliches Ziel oder ein Projekt erreichen wollen. Sie machen sich Sorgen über ein neues Abenteuer, das scheitern könnte.
- Das Träumen von einer ungewollten Schwangerschaft hängt mit unseren Gefühlen von Freundschaft und Liebe zusammen, was darauf hindeutet, dass etwas nicht stimmt und dass es Konflikte mit den Menschen geben kann, die uns wichtig sind.
- Schwangere sehen: Reichtum; verheißt materielles Glück.
- Schwangerschaft einer Jungfrau sagt dieser Traum Rufschädigung und Ärger voraus.
- Sich für schwanger halten, verheißt eine unglückliche Beziehung zu ihrem Mann und eher häßliche Kinder.
- Für eine schwangere Frau ist dieser Traum ein Zeichen für problemlose Niederkunft und baldige Genesung.
(arabisch):
- schwanger sein: du trägst dich mit kühnen Plänen, sei nicht zaghaft, es wird schon gelingen;
- mehrere Frauen schwanger sehen: du wirst in Unannehmlichkeiten kommen; mische dich nicht in die Angelegenheiten anderer;
- eine schwangere Frau sehen: man kann hoffen, dass schöpferische Pläne reifen und Gestalt gewinnen.
(ind.):
- schwanger sein: du verlierst eine gute Freundin.
KRANKENHAUS = Heilung und Gefangensein,
in schwierigen Lagen mit Trost und Hilfe rechnen können
Assoziation: Heilung; Eingeschlossensein.
Fragestellung: Was darf in mir heil werden?
Krankenhaus im Traum kann entweder einen Ort der Sicherheit darstellen oder aber einen Ort, an dem das Dasein bedroht und
verletzbar ist. Faßt man es als Ort des Heilens auf, dann stellt es den Teil unseres Selbst dar, der weiß, wann eine Ruhepause von
Verpflichtungen und Schwierigkeiten nötig ist und wann wir es zulassen dürfen, dass sich andere um uns kümmern.
Das Träumen von einem Krankenhaus hat nur dann eine tiefere Bedeutung, wenn wir nichts mit Krankenhäusern zu tun haben. Für
Krankenschwestern oder Ärzte sind Krankenhausträume eher eine einfache Widerspiegelung ihrer täglichen Erfahrungen.
Ein Traum von einem Krankenhaus legt nahe, dass wir selbst oder jemand in der Nähe ein physisches, mentales oder spirituelles Problem
hat, das geheilt werden muss, und dessen Heilungsprozess bereits begonnen hat. Achten wir darauf, ein klares Bild des Krankenhauses zu
erhalten: Auch die Art der Schmerzen, die Krankheiten oder der Grund, um den es im Traum des Krankenhauses geht, können zur Deutung
beitragen.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene symbolisiert das Krankenhaus im Traum eine heilende Umwelt, in der die Dinge in einen Balancezustand gebracht
werden können.
Siehe Arzt Chirurg Doktor Heilung Hospital Krankenschwester Krankenwagen Kranker Krankheit Narkose Operation Patient Röntgenbild
Untersuchung
- Müssen wir selbst oder eine andere Person behandelt werden, ist dies immer ein Zeichen für Hilfsbedürftigkeit.
Die im Traum auftretenden Krankheiten stehen stets für die seelischen Krankheiten, dementsprechend ist ihre Symbolik.
- In einem Krankenhaus liegen bedeutet, dass man Sorgen hat, deren man ohne fremde Hilfe nicht Herr wird; sie haben meist
nichts mit Krankenhaus zu tun, sondern sind eher psychisch bedingt. So kann es sein, dass man auf der geistigen Ebene einen Übergang
erlebt. Hatten in der ursprünglichen Situation die Dinge keinen guten Verlauf genommen, so findet man jetzt zu einer besseren Einstellung,
bei der sich alles zum Guten entwickelt.
- Wenn das Krankenhaus bedrohlich wirkt, kann dies bedeuten, dass wir uns bewußt sind, dass wir loslassen, uns anderen
Menschen ausliefern und den Dingen ihren Lauf lassen müssen, damit sich die Situation verbessern kann.
- Das Krankenhaus verlassen, deutet auf eine persönliche Reifung hin, durch die wir nach einer Phase der seelischen Not
selbständiger und unabhängiger geworden sind. Oder es weist auf unsere persönliche Reifung hin, durch die wir nach einer Phase der
seelischen Not selbständiger und unabhängiger geworden sind.
- Ein leeres Krankenhaus ohne Patienten und Ärzte, deutet darauf hin, dass wir in der Vergangenheit die Anzeichen von
medizinischen oder psychischen Problemen übersehen haben. Der Traum muss als Warnung verstanden werden, dass es ein medizinisches
Problem gibt, das im realen Leben behandelt werden muss. Wenn wir das Krankenhaus fürchten, deutet dies auf die Angst vor dieser
Krankheit hin.
- Verlaufen wir uns in einem verlassenen Krankenhaus, und niemand uns hilft, deutet es darauf hin, dass wir uns über
bestimmte Bedingungen, die wir haben, sehr verwirrt fühlen. Vielleicht wurde erst kürzlich eine Krankheit diagnostiziert, oder wir waren krank
und leiden unter Schmerzen, die nicht behandelt werden können.
- Krankenhaus sehen verheißt Trost und Hilfe in schwierigen Situationen, die sich bald bessern werden.
- Besuchen wir einen Freund oder eine Freundin im Krankenhaus, deutet dies darauf hin, dass die Beziehung zwischen uns
und der Person geheilt werden muss. Werden wir jedoch von jemandem besucht, deutet dies darauf hin, dass wir verletzt sind und Hilfe
benötigen. Wenn man darin einen anderen Menschen besucht, verweist dies darauf, dass einem bewußt ist, dass sich ein Teil unserer
selbst vielleicht nicht wohlfühlt, krank ist und Aufmerksamkeit braucht, damit die Klarheit zurückkehren kann.
- Eine Herzkrankheit ist ein Bild für Probleme im Gefühlsbereich, ein Magenleiden weist auf ein nicht "verdautes" Problem hin;
- Augenleiden sind ein Symbol dafür, dass man ein Problem oder die Beziehung zu einem Mitmenschen nicht richtig sehen
kann.
- Der im Traum behandelnde Arzt kann uns wichtige Hinweise für die Lösung unserer Probleme geben.
- Wer in einer Klinik auf ein Operationsergebnis wartet, dem steht im Wachleben ein einschneidendes Erlebnis bevor. In
diesem Zusammenhang sollten wir auch auf die Diagnose des Arztes achten, die Hinweise darauf geben könnte, was in unserem
Seelenhaushalt in Unordnung geraten ist.
- Auch das jeweilige Stockwerk, in dem das Krankenhaus liegt, kann auf psychische Mängel in bestimmten Körperbereichen
aufmerksam machen.
- Wenn wir im wirklichen Leben schwanger sind, kann ein Krankenhaus-Traum eine Möglichkeit sein, unseren Geist auf den
eventuellen Krankenhausbesuch vorzubereiten, um unser Baby zur Welt zu bringen. Unser Verstand überprüft vorab die möglichen Schritte
und Verfahren, die wir durchlaufen werden.
- Krankenhauskleidung deutet auf Verwundbarkeit hin oder darauf, von anderen betreut zu werden. Es schlägt vor, dass wir
unsere Hemmungen loslassen, und eine Abhängikeit von Krankenschwestern und Ärzten in unserem Leben zulassen. Wir geben einen Teil
unserer Macht ab, damit sich andere um uns kümmern können.
- Eine psychiatrische Klinik weist in der Regel auf den Wahnsinn in unserem täglichen Leben hin. Vielleicht fällt es uns schwer,
die Realität zu akzeptieren, oder wir empfinden alle anderen als verrückt. Wenn wir von einem Freund oder einer geliebten Person träumen,
kann dies darauf hindeuten, dass wir deren Handlungen im Wachleben nicht verstehen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Krankenhaus für Gesunde: Anzeichen einer leichten Erkrankung.
- Einen unbekannten Patienten besuchen, soll auf Glück in der nächsten Zeit hinweisen.
- Klinik für Kranke: Erholung und Genesung; es wird sich jemand um einen kümmern.
- Klinik sehen: es kommen gute Nachrichten ins Haus, aber man wird einen Krankenbesuch machen.
- in einem Krankenhaus als Krankenschwester arbeiten: man wird ein seelisches Leiden geduldig ertragen.
- für Gesunde als Patient in einem Krankenhaus sein: es gibt eine ansteckende Krankheit in der eigenen Umgebung und man entgeht nur mit knapper Not der Ansteckung.
- in einem Krankenhaus liegen: ein guter Mensch wird einem helfen, sich aus einer bedrückenden Lage zu befreien.
- als Patient sehr krank sein: man sollte sein Vorhaben noch einmal in Ruhe überlegen, den der jetzige Plan wird nicht durchführbar sein.
- Krankenhaus verlassen: man wird sich selbständig machen; man besitzt innere Unabhängigkeit
seiner selbst vielleicht nicht wohlfühlt, krank ist und Aufmerksamkeit braucht, damit die Klarheit zurückkehren kann.
(arab.):
- Krankenhaus sehen: ein starker Gönner hilft dir aus der Not; auch: von einer guten Nachricht überrascht werden.
- Krankenhaus vor sich haben oder Krankenhaus betreten: krank werden.
- sich in einem Krankenhaus befinden oder jemanden besuchen: deine Wünsche werden in unmittelbarer Zukunft nicht in Erfüllung gehen.
- sich in einem Krankenhaus liegen sehen: man kann den kommenden Zeiten ruhig entgegensehen, denn es wird einem Hilfe in einer drückenden Lage zuteil werden.
- einem Kranken Blumen bringen: du versuchst, eine Situation zu bessern.
- Krankenhaus verlassen: von einer Krankheit genesen.
(indisch):
- Krankenhaus sehen: du wirst von deiner erdrückenden Lage bald befreit sein.
- Krankenhaus betreten: Armut und Krankheit.
KIND = neue Möglichkeiten und Chancen,
ein kreativer Bereiche des Lebens, der sich gerade entfaltet
Assoziation: Unschuld; das neue Selbst, das sich entfalten will.
Fragestellung: Wo in meinem Leben entwickle ich mich? Welcher Teil meines Wesens ist kindlich?
Kind im Traum ist ein Hinweis auf neue Möglichkeiten und Chancen zur weiteren Entwicklung. Häufig kommen darin aber auch
Konflikte zum Vorschein, die meist auf eine unreife Persönlichkeit zurückzuführen sind. Vielleicht bezieht sich der Traum tatsächlich ...
weiterHAAR = Gepflegtes ordentliches Haar,
deutet auf strukturiertes zielgerichtetes Denken hin
Assoziation: Schutz, Attraktivität, Sinnlichkeit.
Fragestellung: Was verberge ich? Was trage ich zur Schau?
Haar im Traum steht für die Art und Weise zu Denken. Haarfarbe und Frisur können die Einstellung oder zielgerichtete
geistige Tätigkeit über eine Angelegenheit wiederspiegeln.Gepflegtes ordentliches Haar deutet auf strukturiertes zielgerichtetes
Denken hin. Unordentliche oder verworrene Haare reflektieren ...
weiterZIMMER = einen Lebensabschnitt,
in bestimmten Situation gewissen Grenzen ausgesetzt sein
Zimmer im Traum verkörpert als Teil des Hauses einen Teil unserer Persönlichkeit, unser eigenes Ich oder einen
Lebensabschnitt. Das kann auf Verschlossenheit gegenüber anderen hinweisen, denen man sich und seine Pläne nicht offenbaren will.
Ein unbekanntes Zimmer versinnbildlicht den persönlichen Raum und die Grenzen, denen man in einer Situation ausgesetzt
ist. Vielleicht war man der Ansicht bereits alles zu kennen, ...
weiterANGST = vor etwas Angst haben,
sich nicht mit einem Problem konfrontieren wollen
Assoziation: Unausgedrückte Liebe, Selbstzweifel.
Fragestellung: Was bin ich in mir und anderen zu akzeptieren bereit?
Angst im Traum zeigt, dass uns eine Angelegenheit große Sorgen bereitet. Das kann ein Problem sein, mit dem wir uns nicht
auseinandersetzen wollen. Oder wir haben eine verborgenen Abneigung gegen das, was gerade geschieht. Auch unser augenblickliches
Selbstwertgefühl mag zu wünschen übrig lassen. ...
weiterVATER = Gewissenhaftigkeit und die Fähigkeit,
die richtige Entscheidungen zu treffen
Assoziation: Moral; Autorität; Kontrolle; Führung; rationales Überich.
Fragestellung: Worum kümmere ich mich? Was habe ich vor?
Vater im Traum repräsentiert das Gewissen, die Fähigkeit richtige Entscheidungen zu treffen, und zwischen richtig und falsch zu
unterscheiden. Er kann auch eine Entscheidung reflektieren, die wir bereits gefällt haben, oder zu fällen gedenken. Vater steht teilweise
auch für das ...
weiterROT = Liebe, Leidenschaft und Vitalität,
aber auch Wut, Aggressivität und Triebhaftigkeit
Assoziation: Energie; Kraft; Leidenschaft.
Fragestellung: Aus welcher Quelle schöpfe ich meine Energie oder Kraft?
Rot im Traum gilt als Farbe des Blutes, Feuers, Leidenschaft, Sinnlichkeit und der Vitalität. Sie hat etwas Kämpferisches,
Leidenschaftliches, ist aber auch Warn- und Signalfarbe und deutet dann auf Aggressivität und Triebhaftigkeit hin. Gemildert ist Rot die
Farbe der Liebe und der Barmherzigkeit. ...
weiterSCHWESTER = die emotionale weibliche Schattenseite,
seine negativen Aspekte akzeptieren sollen
Assoziation: Weiblicher Aspekt des Selbst, Kameradschaft.
Fragestellung: Was bewundere oder fürchte ich an mir selbst?
Schwester im Traum verkörpert jene Eigenschaften, die uns zwar "verwandt" sind, die wir aber nicht voll akzeptieren. Sie stellt
gewöhnlich unsere emotionale Seite dar. Wir sind dazu in der Lage, mit diesem Bestandteil unseres Selbst Verbindung aufzunehmen,
vorausgesetzt, wir bringen Verständnis ...
weiterARZT = Diagnose und Heilung,
eine körperliche, geistige oder emotionale Störungen behandeln sollen
Assoziation: Diagnose; Arbeit an der Heilung.
Fragestellung: Welcher Teil von mir ist bereit, heil zu werden?
Arzt im Traum verkörpert das Bedürfnis nach Heilung, Reinigung oder der Befreiung von etwas Unangenehmen. Dabei kann es
sich um körperliche, geistige oder emotionale Störungen handeln, die entweder behandelt werden müssen, oder für die wir uns mehr Zeit
nehmen müssen. Wenn wir im Traum einen Arzt ...
weiterSPRECHEN = viel über etwas nachdenken,
etwas besonders zur Kenntnis nehmen
Assoziation: Kommunikation, Mitteilung.
Fragestellung: Was sage ich mir selbst? Was bin ich auszudrücken bereit? Mit wem will ich in Kommunikation treten?
Sprechen im Traum deutet darauf hin, dass man sich über eine Beziehung oder Meinung den Kopf zerbricht, und alles was damit
zu tun hat, besonders zur Kenntnis nimmt. Auch: Ein neuer Gesichtspunkt oder eine Person gewinnt an Bedeutung; eine Unterweisung in
neue ...
weiter