STADT =  die Auseinandersetzung mit der Umwelt, 
sich nach Geselligkeit und Abwechslung sehnen
 
Assoziation: Soziale Interaktion mit anderen Menschen;
 
Fragestellung: Wie komme ich mit anderen aus? Für wen sorge ich? 
 
Stadt im Traum gibt uns, besonders wenn es sich um eine bekannte Stadt handelt, einen Hinweis auf unsere Gemeinschaft oder 
Gruppenzugehörigkeit. Eine Traum-Stadt bringt oft das Bedürfnis nach Geselligkeit und Abwechslung zum Ausdruck. Sie steht für das Geben 
und Nehmen in Beziehungen und zeigt, welche Bedingungen gerade für Freundschaft oder Familie vorherrschend sind. Manchmal stellt sie 
den Arbeitsplatz oder die beruflichen wie privaten Chancen dar. 
 
 
 
Das Traumbild der Stadt ist ein Zeichen für unseren emotionalen Bereich, jedoch im erweiterten Sinn. Gemeint ist hier die 
Auseinandersetzung mit unserer Umwelt. In Alpträumen ist mit ihr die Angst gemeint, den gewohnten Schutz vor Unrecht zu verlieren. In 
solchenTräumen spiegeln sich die angespannten Nerven wider, die im Wachleben zu zerreißen drohen, wenn man nicht rechtzeitig etwas 
gegen diesen Zustand der Besorgnis und der inneren Unruhe unternimmt. 
 
Spirituell: 
Eine spirituelle Gemeinschaft, welcher man angehört, kann durch eine Stadt dargestellt werden. 
 
Siehe Berlin Dorf Großstadt London Markt NewYork Ort Paris Vorstadt Zentrum 
 
- Besonders eine Kleinstadt kann gute Geschäfte versprechen. Es mag sein, dass wir gerne allein sind. Wir sollten unsere 
Fähigkeit verbessern, mit anderen zu interagieren und müssen lernen, Kontakte zu knüpfen.
  
- Die Großstadt dagegen symbolisiert Unruhe und Sorgen. Die großen Städte der Welt sehen, zeigt dass unsere Routine und 
unser Lebensstil uns unter Druck gesetzt haben. Trotzdem sind wir aufgeschlossen und lassen uns nicht von Vorurteilen beeinflussen.
  
- Eine unbekannte fremde Stadt symbolisiert unbekannte oder unangenehme soziale Bedingungen. Wir wissen nicht so recht, 
was wir den Leuten sagen oder wie wir uns in der neuen Umgebung {Situation} verhalten sollen. Wir begegnen Leuten, die wir nie zuvor 
getroffen haben oder treffen auf alte Beziehungen, die sich auf neue Weise entwickeln.
  
- Die Heimatstadt steht für Vertrautheit oder Rückkehr zu den Anfängen. Wir erinnern uns wieder an die Leute aus der 
Vergangenheit oder an das frühere Leben, bevor wir in die große Welt zogen.
  
- Eine belebte Stadt zeigt vielleicht unseren Wunsch nach sozialem Austausch. Sie repräsentiert unsere Fähigkeit, uns 
anzupassen und Probleme zu lösen. Wir haben die Motivation, die uns davon abhält, schnell aufzugeben.
  
- Eine menschenleere Stadt legt nahe, dass wir uns von unseren Mitmenschen übergangen und isoliert fühlen. Auch das 
Gefühl der Einsamkeit kann damit gemeint sein. Sie demonstriert, wie leer sich das gesellschaftliche Leben anfühlt. Wir wollen mit 
Leuten reden oder zusammenkommen, aber wir tun nichts, um es zu ermöglichen. Vielleicht haben wir auch das Gefühl, dass niemand uns 
mag.
  
- Eine ferne Stadt zeigt die Erwartungshaltung sozialer Aktivität in der nahen Zukunft an.
  
- Wenn wir die Stadt verlassen, symbolisiert dieser Traum unsere Beziehung zu einem geliebten Menschen. Nachdem wir hart 
daran gearbeitet haben, diese Beziehung zu retten, werden wir feststellen, dass wir immer noch kämpfen müssen.
  
- Durch eine Stadt schlendern, symbolisiert Zweifel. In Zukunft müssen wir uns zwischen zwei Möglichkeiten entscheiden, die 
gleich gut oder gleich schlecht sind. Da wir nicht wissen, was wir wollen, und Angst haben, Fehler zu machen, werden wir am Ende von 
bestimmten Leute nur benutzt und beeinflußt.
  
- Eine saubere Stadt symbolisiert die Zufriedenheit, die wir empfinden, nachdem sich unsere Erwartungen erfüllt haben.
  
- Eine schmutzige Stadt zeigt uns die Hindernisse auf, die wir überwinden müssen. Normalerweise resultieren diese von 
unseren schlechten Gewohnheiten. Eine Stadt voller Müll bedeutet, dass wir unsere schlechten Gewohnheiten ändern müssen. Wenn wir 
gerne Geld ausgeben, ist es jetzt an der Zeit, Geld zu sparen. Wir müssen uns disziplinieren und hart arbeiten, um unsere Erwartungen zu 
erfüllen.
 
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Stadt allgemein: man wünscht sich, in größerem Maß Geselligkeit erleben zu können.
 
- von weiten eine Stadt sehen: beinhaltet Ambitionen.
 
- eine Stadt betreten: die Ambitionen werden erfolgreich realisiert.
 
- große Stadt sehen oder durch deren Straßen wandern: gilt für ein unruhiges Leben.
 
- sich in einer fremden Stadt befinden: ein schmerzhaftes Ereignis wird eine Änderung des Lebensstils erfordern.
 
- eine kleine hübsche Stadt: glückverheißend; verspricht eine geruhsame und behagliche Zeit, mit guten beruflichen Aussichten ohne alle Hektik, wenn man sich von Klatschereien fernhält.
 
- eine Stadt mit vielen Türmen: man wird sich in nächster Zeit um die zukünftige Selbstständigkeit kümmern können.
 
- für den Landbewohner ist die Stadt eine Warnung vor gefährlichen Ambitionen.
 
- für den Städter bedeutet es gut gehende Geschäfte und Gewinn.
 
- die himmlische Stadt sehen: signalisiert Zufriedenheit und eine fromme Einstellung, Kummer kann einem nichts anhaben.
 
(arab.):
- Stadt von ferne sehen: zudringliche Bewunderer werden dich belästigen.
 
- große Stadt: du wirst Welterfahrungen sammeln; auch: von allen möglichen Dingen und Personen in Anspruch genommen werden und dabei viel Energie aufwenden müssen, um den gestellten Anforderungen gerecht zu werden.
 
- kleine Stadt sehen: du hegst spießbürgerliche Ansichten.
 
- eine kleine Stadt sehen, die einen freundlichen Eindruck macht: läßt auf gutes Vorwärtskommen im Beruf schließen, wenn man seine Ansprüche nicht zu hoch schraubt.
 
- Stadt bauen sehen: du wirst froh und glücklich werden.
 
- Stadt selbst bauen: du hast große Pläne.
 
- Stadt mit vielen Türmen: du wirst ein großartiges Unternehmen beginnen; auch: du wirst dich selbständig machen.
 
- in die Stadt fahren: du wirst viel Neues hören.
 
- in einer Stadt wohnen: du hast das Landleben satt.
 
- Stadt betrachten: du kommst mit interessanten Leuten zusammen.
 
- Stadt verlassen: du hast Ruhe dringend nötig.
 
- durch eine große Stadt gehen: unruhige Zeiten sind im Anzug.
 
(indisch):
- große Stadt: Freude und Vergnügen; kleine: gute Geschäfte.
 
AUTO =  motorischer Energie, 
wie Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit & Koordination 
Assoziation: Status, persönliche Macht, Ego. 
Fragestellung: Besitze ich genug, um respektiert oder gerettet zu werden? 
 
Auto im Traum weist auf unsere Fähigkeit, Entscheidungen in einer bestimmten Situation zu treffen, oder inwieweit wir 
in der Lage sind, die Kontrolle über die Richtung unseres Lebens zu bestimmen.Das Auto wird wegen des Motors mit motorischer 
Energie in 
Verbindung gebracht {wie Kraft, Ausdauer, ...
 weiterWOHNUNG =  eingeschränkte Freiheit, 
nur begrenzt so handeln dürfen, wie man eigentlich will 
Assoziation: Ein Teil des gesamten Gebäudes des Selbst. 
Fragestellung: Welche Anteile meines Selbst habe ich in Besitz genommen? 
 
Wohnung im Traum zeigt, dass wir den Standpunkt vertreten, in einer Angelegenheit nur begrenzt so handeln zu dürfen, wie wir 
es uns vorgestellt haben. Etwas erscheint als weniger attraktiv, als wir es uns ursprünglich erhofften. Nicht nur Rechte, sondern auch 
Pflichten haben. Dennoch ...
 weiterSTRASSE =  Lebensweg und Lebenssituation, 
unterwegs zu einem Ziel sein 
Assoziation: Richtung; der Weg des Lebens. 
Fragestellung: Zu welchem Ziel bin ich unterwegs? 
 
Straße im Traum verkörpert den Lebensweg, die Richtung, die das Leben nimmt. Sie weist auf unsere Lebenseinstellung und 
richtet das Hauptaugenmerk auf unsere Vorhaben. Am Zustand und der Umgebung können wir ablesen, wie wir uns gerade fühlen, und 
unser Leben führen, oder in welcher Art wir mit unseren Mitmenschen umgehen ...
 weiterSCHWARZ =  Unausgewogenheit und Ausschweifung, 
sich in einer unangenehmen Lage befinden 
Assoziation: Isolation, Begrenzung, Trennung. 
Fragestellung: Wovon schneide ich mich ab? 
 
Schwarz im Traum deutet auf Unausgewogenheit oder Ausschweifung hin. Eine schädliche Denkweise oder eine unangenehme 
Situation, die sich deutlich von der Normalität unterscheidet. Hinter schwarz können sich ungute Gefühle wie Angst, Hass oder Trauer 
verbergen - oder Verhaltensweisen, wo es deutlich an Mäßigung fehlt. Auch: ...
 weiterGESCHENKE =  Anerkennung und Würdigung, 
eine Wende im Leben hin zu günstigeren Verhältnissen 
Assoziation: Anerkennung, Würdigung. 
Fragestellung: Welchem Teil meiner Selbst möchte ich huldigen? Was weiß ich zu schätzen? 
 
Geschenk im Traum interpretiert man als Wende im Leben hin zu günstigeren Verhältnissen. Vielleicht erhalten wir auch mehr 
Anerkennung oder gehen eine neue Liebesbeziehung ein. Ein Geschenk kann auf eine Begabung hinweisen. Jeder Mensch hat 
unbewußtes Wissen gespeichert, das ihn von Zeit ...
 weiterSOHN =  einen ehrlichen Aspekt des Selbst, 
Erwartungen und Hoffnungen für die Zukunft 
Assoziation: Jugendlicher Aspekt des Selbst. 
Fragestellung: Welche Erwartungen und Hoffnungen habe ich für die Zukunft? 
 
Sohn im Traum weist auf eine Situation, bei der man Erfolge und Wachstum erwartet. Hat man im wirklichen Leben mehrere 
Söhne, so stellt jeder Sohn eine andere wahrhafte Eigenschaft von einem selbst dar. Dabei kommt es darauf an, welche eigenen Merkmale 
oder Gefühle am meisten mit dem Sohn in ...
 weiterGEHEN =  Absichten, Pläne und Ziele, 
weist auf den momentanen Zustand hin 
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung. 
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug? 
 
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele 
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand 
hin, in dem man sich momentan ...
 weiterPARKEN =  die längst verdiente Pause einlegen wollen, 
über eine Auszeit nachdenken 
Parken im Traum zeigt, dass wir auf dem Lebensweg die längst verdiente Pause einlegen wollen. Wir denken bei der 
Entscheidungsfindung über eine Auszeit nach. Wir glauben, mehr Ruhe oder Freizeit zu benötigen. Auch: Verzögerungen; auf etwas warten 
müssen; 
 
Der Parkplatz stellt ein Problem oder eine aktuelle Lebenssituation dar. Er spiegelt die Unfähigkeit oder den Unwillen, an 
einem Problem zu arbeiten oder es zu ...
 weiterALTE =  konservative Überzeugungen, Werte oder Ereignisse, 
seine Integrität nicht verlieren wollen 
Altes im Traum steht für veraltete, konservative Überzeugungen, Werte, oder Ereignisse. Seine Integrität nicht verlieren wollen, 
das Klassische bevorzugen. Auch konservative Ideen oder Entscheidungen können damit gemeint sein. Das Alter im Traum wird oft 
gleichgesetzt mit Weisheit, von der ein Rat für das bewußte Leben zu erhoffen ist: es mahnt zur Besinnung und warnt vor schlechten 
Neigungen, wenn die dargestellten ...
 weiterSTRUEMPFE =  sexuelle Wünsche, 
seine Bedürfnisse mehr ausleben sollen 
Strümpfe im Traum oder Strumpfbänder weisen häufig auf sexuelle Wünsche hin, die in symbolischer Form im Traum befriedigt 
werden. Auf Dauer wird man mit dieser Scheinbefriedigung aber nicht glücklich, sondern die Bedürfnisse mehr ausleben. Natürlich können 
Strümpfe wie Schuhe das Fortschreiten auf dem Lebensweg erleichtern. 
 
Strümpfe können auch die praktische und vernünftige Seite symbolisieren. Wenn sie ...
 weiter