STICH = eine emotionale Verletzung,
die durch eine Enttäuschung oder Beleidung verursacht wurde
Stich im Traum weist auf eine verletzenden Handlung oder Bemerkung. Das kann durch eine Enttäuschung geschehen sein.
Oder man kommt sich blöde vor, weil man in einer Sache zu unhöflich oder unempfindlich reagiert hat.
Insektenstich kann auch anzeigen, dass man etwas sehr Unangenehmes oder Lästiges ertragen muss. Eine sehr ärgerliche Angelegenheit,
die Respekt und Ernsthaftigkeit einfordert. Auch: Eine Beleidigung, die durch brutale Ehrlichkeit verursacht wurde.
Siehe Biene Biß Dornen Insekten Kaktus Klinge Messer Moskitos Nadel Nadelkissen Niederstechen Rose Skorpion Spinne Spritze Stachel
Ungeziefer Wespe Wunde
- Ein Bienenstich deutet an, dass man mit harter Arbeit oder Verpflichtungen konfrontiert ist, die man für unerträglich hält. Oder
man ärgert sich darüber, so arglos gewesen zu sein, sich in etwas so Unangenehmes verwickelt zu haben.
- Jeder Insektenstich ist ein Vorbote von Übel und Unglück.
- Ein Nadelstich soll laut traditioneller Deutung andeuten, dass man wird ein liebevolles Geschenk erhalten wird.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Kupferstich sehen: warnt vor Uneinigkeit und Zwietracht in der Familie.
- Sticht man sich an einem Rosendorn, kündigt das oft Liebeskummer an.
- unter Sonnenstich leiden: man wird viel beneidet werden und das mit gutem Grund.
- eine stachlige Pflanze: sei auf der Hut vor Ärgernissen.
- von Insekten gestochen werden, ist ein Vorbote von Übel und Unglück;
- ein Nadelstich bekommen: man wird ein liebesvolles Geschenk erhalten;
- Träumt eine junge Frau, gestochen zu werden, ist das ein Omen für Schmerz, und sie bereut, sich zu sehr auf Männer eingelassen zu haben.
(arab.):
- Eine unerwartete und unangenehme Mitteilung.
(indisch):
- Stichflamme sehen: ein guter Gedanke bringt dir Gewinn.
ALLEINSEIN = das Bedürfnis nach Unabhängigkeit,
dies kann positiv oder negativ gemeint sein
Alleinsein im Traum hebt hervor, dass man sich abgespalten fühlt, isoliert oder einsam. Positiver gewendet, repräsentiert dieses
Bild das Bedürfnis nach Unabhängigkeit. Einsamkeit kann als negativer Zustand erfahren werden; allein zu sein hingegen kann sehr positiv
sein. In Träumen wird häufig ein bestimmtes Gefühl hervorgehoben, damit man zu erkennen lernt, ob es positiv oder negativ ist.
Es zeigt die Fähigkeit, die Notwendigkeit zu erkennen, dass man sich mit der eigenen Emotionalität ohne die Hilfe anderer beschäftigen muß.
Spirituell:
In diesem Zusammenhang steht Alleinsein für Vollständigkeit, Ganzheit.
Siehe Einsamkeit Einsiedler Eremit Freiheit
Volkstümliche Deutung:
(arab.):
- Alleinsein: Symbol für Vollständigkeit und Ganzheit.
TUER = Zugang, Option oder Wechsel,
die Chance bekommen, etwas anderes zu machen
Assoziation: Zugang, neue Aussichten oder Wechsel.
Fragestellung: Welchen Bereich bin ich zu betreten bereit?
Tür im Traum kann eine nunmehr verfügbare Möglichkeit bedeuten. Die Chance, etwas anderes zu machen. Sie kann den
Eingang in eine neue Lebensphase darstellen, wie etwa der Übergang von der Pubertät ins Erwachsenenalter. Sehr wahrscheinlich bieten
sich jetzt Chancen, über die wir eine bewußte ...
weiterGEIST = ungelöste Konflikte,
von etwas aus der Vergangenheit verfolgt werden
Geist im Traum deutet auf ungelöste Konflikte aus der Vergangenheit, die immer noch wirksam sind. Dabei kann es sich um
schmerzhafte Erinnerungen, Schuldgefühle, eine unerfüllte Liebe, jemanden nicht verzeihen können, Eifersucht, Hass, Wut oder
Schamgefühle handeln. Etwas, das uns immer noch verfolgt.
Selbst ein Geist sein weist darauf hin, dass wir nicht das tun können, was wir wollen. Etwas raubt uns die Seele, ...
weiterHAUS = Gefühle und Überzeugungen,
mit denen man vertraut ist oder die man für richtig hält
Assoziation: Das Sein, das Haus des Selbst.
Fragestellung: Was glaube oder fürchte ich in bezug auf mich selbst?
Haus im Traum steht für die momentane Lebenseinstellung oder wie wir unsere aktuellen Lebensumstände beurteilen. Wobei wir
versuchen, die augenblickliche Lage aufgrund bereits vertrauter Erfahrungen einzuschätzen, oder von Überzeugungen, die sich im Leben
bewährt haben.
Die verschiedenen ...
weiterZIMMER = einen Lebensabschnitt,
in bestimmten Situation gewissen Grenzen ausgesetzt sein
Zimmer im Traum verkörpert als Teil des Hauses einen Teil unserer Persönlichkeit, unser eigenes Ich oder einen
Lebensabschnitt. Das kann auf Verschlossenheit gegenüber anderen hinweisen, denen man sich und seine Pläne nicht offenbaren will.
Ein unbekanntes Zimmer versinnbildlicht den persönlichen Raum und die Grenzen, denen man in einer Situation ausgesetzt
ist. Vielleicht war man der Ansicht bereits alles zu kennen, ...
weiterFRAU = die passive Seite,
die sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend oder intuitiv ist
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit?
Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ
oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint
sein. Außerdem: Uns Dinge ...
weiterTRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterGEFUEHLE = Stimmungsumschwünge,
deren extremeren Regungen man im Leben unterworfen ist
Gefühle im Traum deuten an, dass wir Stimmungsumschwüngen unterworfen sind. Unsere Gefühle im Traumzustand können
sich stark von jenen im Wachzustand unterscheiden. Vor allem extremeren Regungen kann der Mensch im Traum offenbar freieren Lauf
lassen. Gelegentlich ist es leichter und sinnvoller, Traumsymbole zu übergehen und sich gleich mit den leichter zugänglichen Stimmungen
und Gefühlen des Traums zu beschäftigen. ...
weiterGELIEBTE = Frustration in der Liebesbeziehung,
bestimmtes Verhalten nicht mehr ausstehen können
Assoziation: Unzulänglichkeit oder Unsicherheit über die Intensität einer Beziehung.
Fragestellung: Welche Angewohnheiten oder Verhaltensweisen meines Partners kann ich nicht mehr ausstehen?
Geliebte im Traum oder Geliebter stellen Qualitäten und Aspekte der Persönlichkeit dar, die wir als hilfreich für Erfolg und
Wohlbefinden erleben. Sie können auch die Idealvorstellungen des Träumers von einer Frau ...
weiter