SITZBANK = Ruhe und Beschaulichkeit,
oder die Sehnsucht danach
Sitzbank im Traum symbolisiert Ruhe, Erholung und Entspannung oder die Sehnsucht danach. Eine Bank im Traum zeigt die
Tendenz an, abzuwarten, was passiert. Man ergreift nicht die Initiative für potenzielle Projekte. Man nimmt eher eine passive Rolle ein oder
folgt der Führung anderer.
Bank {als Sitzgelegenheit} kann für Ruhe und Beschaulichkeit stehen, die man sich zum Beispiel nach Anstrengungen, Erfolgen oder am
Abend des Lebens gönnen sollte, um auf das Erreichte zurückzublicken und es zu genießen. Von älteren Menschen geträumt,
ist die Parkbank oft Ausdruck des Wunsches, "miteinander alt zu werden" und noch viel {geruhsame} Zeit füreinander zu haben.
Siehe Couch Hängematte Hocker Park Sessel Sitzen Sofa Stuhl
- Wenn wir auf einer Bank sitzen, warten wir auf ein Abenteuer, auf einen Menschen, der uns versteht. Oft träumen wir von
einer Sitzbank, wenn wir im Zusammenleben mit unserem Partner nicht die Erfüllung finden, die wir uns erhoffen. Es deutet auch darauf hin,
dass wir auf eine Wendung oder Gelegenheit warten. Vielleicht ist momentan nicht der richtige Zeitpunkt, im Geschäft oder Beruf zu glänzen.
- Sitzt man auf einer Bank im Freien, vielleicht in einer lauschigen Laube, zeigt das manchmal die Bereitschaft für ein erotisches
Abenteuer an.
- Holzbänke in Träumen sind mit Versprechungen verbunden. Wenn wir auf einer gut gemachten Holzbank sitzen, bedeutet
dies, dass jemand seine Versprechen einhält und gut zu uns ist.
- Eine Metallbank im Traum weist auf eine Art Geschenk hin. Wir erhalten bald einen scheinbar nutzlosen Artikel. Wir werden
jedoch eine gute Verwendung dafür finden.
- Auf einer Bank aus Stein sitzen, ist ein Zeichen dafür, dass wir uns um unsere Schuldner kümmern müssen. Einige Leute
könnten auftauchen, ihre Forderungen einzutreiben. Er oder sie wird eiskalt mit unseren Umständen umgehen.
- Auf einer Bank stehen, symbolisiert eine Feier oder ein positives Ereignis, das bald stattfindet. Wir werden an einer Feier
teilnehmen, um großartige Arbeit zu leisten. Wir werden anderen zujubeln, die es geschafft haben und im Rampenlicht stehen.
- Eine Bank tragen, ist ein Zeichen dafür, dass wir eine wichtige unterstützende Rolle in unserer Umgebung oder zu Hause
spielen werden. Der Traum deutet darauf hin, dass wir für das, was wir tun, nicht viel Anerkennung erhalten, da der Großteil unserer Arbeit
hinter den Kulissen erledigt wird.
- Auf einer Bank schlafen, verkörpert unsere Angst, obdachlos zu werden oder nirgendwohin zu gehören. Wir fühlen uns aus
dem sozialen Umfeld ausgeschlossen.
- Eine leere Bank im Traum zu sehen, bedeutet Einsamkeit. Jemand wird sein Versprechen brechen, Zeit mit uns zu
verbringen.
- Eine schmutzige oder kaputte Bank bedeutet, dass es Menschen mit schlechten Absichten gibt, die planen, uns Schaden
zuzufügen. Sie setzen uns mit schlechter und schlampiger Arbeit unter Druck, damit wir die Motivation verlieren, uns zu verbessern.
- Eine Küchenbank mag als Appell aufgefasst werden, sich auf eine Lösung zu konzentrieren, die unsere Familie ernähren
kann.
- Die Parkbank zeigt, dass es uns nicht stört, wenn mehr Menschen um uns herum sind - oder unsere Umgebung voller
Menschen ist. Aber diese Leute sind nicht alle gut und die meisten von ihnen werden uns schaden. Sie werden uns Unbehagen bereiten
und wir werden unser Vertrauen in sie verlieren.
- Eine Gartenbank zeigt die Tendenz zu zögern. Man gönnt sich den Luxus einer kleinen Blase und konzentriert sich nur auf
Probleme, wenn sie sich negativ auswirken.
- Eine Werkbank bedeutet, dass wir bald Fortschritte bei unserer Arbeit machen müssen. Unsere Chefs oder Manager werden
schon ungeduldig und warten auf Ergebnisse.
- Eine Sitzbank im Bus oder Zug, ist ein Zeichen dafür, dass wir eine Einladung erwarten. Wir werden gebeten, uns anderen
anzuschließen. Diese Fahrt könnte uns zu Zielen führen, von denen wir noch nie gehört haben.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- auf Sitzbank liegen oder sitzen: Erholung, Ruhe, Gesundheit;
- auf einer Sitzbank sitzen, die Sonne strahlt und Menschen gehen an einem vorbei: man wird bald neue Bekanntschaften machen;
- auf Sitzbank mit anderen sitzen: mißtrauen Sie Schuldnern und Mitwissern;
- andere auf Sitzbank sitzen sehen: Freunde, die sich durch ein Mißverständnis entzweit haben, werden wieder zusammenfinden;
- auf einer Sitzbank im Freien sitzen: Liebesabenteuer stehen bevor.
(arab.):
- Sitzbank sehen oder darauf sitzen: ein ruhiges Leben führen; auch: gönne dir Ruhe, sonst bist du der Aufgabe, die auf dich zukommt, nicht gewachsen.
(indisch):
- mit wenig Geschick kann sich dein Leben gut gestalten.
BAUM = gefestigte Eingesessenheit,
Selbstvertrauen, Treue oder Eigenständigkeit
Assoziation: Fest gefügt, fest verankert, robust.
Fragestellung: Was kann ich kaum noch verändern? Was hat tiefe Wurzeln geschlagen?
Bäume im Traum symbolisieren entweder hartnäckige Probleme, die wir nur mit viel Aufwand wieder loswerden können, oder
Eigenschaften wie Selbstvertrauen, Treue oder Eigenständigkeit, auf die wir uns stets verlassen können. Ein Baum kann auch ein
liebgewonnenes, zur Gewohnheit ...
weiterROLLSTUHL = Unabdingbarkeit und Abhängigkeit,
sich in einer Sache kraftlos oder impotent fühlen
Assoziation: Seelische Abhängigkeit; Unabdingbarkeit.
Fragestellung: Was brauche ich unbedingt, um zu funktionieren?
Rollstuhl im Traum weist auf psychische Instabilität, oder dass wir von etwas sehr stark abhängig sind. Wir sind fest davon
überzeugt, dass etwas zwingend benötigt wird, um das Leben meistern zu können. Vielleicht haben wir in einer Angelegenheit Pech oder
Nachteile in Kauf nehmen müssen, und ...
weiterFRAU = die passive Seite,
die sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend oder intuitiv ist
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit?
Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ
oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint
sein. Außerdem: Uns Dinge ...
weiterKLEID = Bedürfnisse, Erwartungen und Eigenschaften,
die etwas nach außen oder innen darstellen
Assoziation: Selbstbild, weibliches Selbst.
Fragestellung: Wer bin ich? Wie weiblich bin ich?
Kleid im Traum hat viel mit dem zu tun, was wir in der Psychologie "Persona" nennen, nämlich mit dem, was wir selbst nach
außen oder nach innen darstellen und vorstellen. Der gut Angezogene ist, wie der Mann mit entsprechender Berufskleidung - etwa als
Mechaniker, als Verkäuferin, als Arzt oder als Geistlicher - ...
weiterHAUT = die Fähigkeit zur Abgrenzung,
ihre Beschaffenheit zeigt den momentanen Seelenzustand
Assoziation: Eine dicke Haut haben; unter die Haut gehen.
Fragestellung: Ist meine Haut dick genug?
Haut im Traum steht für die gedankliche und gefühlsmäßige Abgrenzung zwischen uns selbst, den anderen Menschen und
den Geschehnissen des irdischen Daseins. Ihr Zustand beschreibt, ob wir unsere Gefühle schützen oder uns vor Angriffen auf das Ego
behaupten können.
Auch: Destruktive Kritik; sich verletzt ...
weiterWEG = die Lebensausrichtung,
sich den Veränderungen anzupassen, um erfolgreich zu sein
Weg im Traum bedeutet, dass man eine vorgegebene Richtung im Leben einschlägt, wie etwa einem Vorbild folgen oder der
Nachfolger von jemanden wird. Der Weg ist stets auch der Lebensweg. Er kann im Traum die Richtung symbolisieren, für die man sich im
Leben entschieden hat. Er symbolisiert mitunter die Gefühle die man hinsichtlich einer Beziehung oder einer Situation empfindet.
Ein guter Weg im Traum, stellt eine ...
weiterTIER = wilde und ungezähmte Persönlichkeitsaspekte,
die der instinktiven Ebene zugeordnet sind
Assoziation: Die wilden und ungezähmten Aspekte der Persönlichkeit.
Fragestellung: Welcher Teil von mir verhält sich wie ein Tier?
Tiere im Traum stehen für Verhaltensweisen, Einstellungen und Denkmuster, die für das jeweilige Tier typisch sind.
Ansonsten repräsentieren sie Triebe, Instinkte, Leidenschaften und Begierden, schlichtweg all das, was man gewöhnlich als primitiv ablehnt,
aber doch nicht übermäßig ...
weiterSONNE = Optimismus und Zuversicht,
was zu Erfolg, Lebensfreude und Gesundheit führt
Assoziation: Optimismus; lebensspendende Kraft.
Fragestellung: Was macht mich so optimistisch?
Sonne im Traum steht für Optimismus. Man hat ein zuversichtliches Gefühl auf ein kommendes Ereignis, fühlt sich
ermutigt, voller Hoffnung und Vertrauen. Sie verweist auch auf Klarheit, Bewußtheit oder Erleuchtung - und bringt die
Wahrheit ans Licht. Manchmal steht sie für Personen oder Situationen, die einem Beruhigung, ...
weiterSTADT = die Auseinandersetzung mit der Umwelt,
sich nach Geselligkeit und Abwechslung sehnen
Assoziation: Soziale Interaktion mit anderen Menschen;
Fragestellung: Wie komme ich mit anderen aus? Für wen sorge ich?
Stadt im Traum gibt uns, besonders wenn es sich um eine bekannte Stadt handelt, einen Hinweis auf unsere Gemeinschaft oder
Gruppenzugehörigkeit. Eine Traum-Stadt bringt oft das Bedürfnis nach Geselligkeit und Abwechslung zum Ausdruck. Sie steht für das Geben
und Nehmen in Beziehungen und zeigt, ...
weiterARM = Grundlage des Handelns,
das Zupacken, das zum Erfolg führt
Arm sein, siehe unter Armut
Assoziation: Stärke, Bereit sein; Talente, Möglichkeiten.
Fragestellung: Wofür bin ich bereit, oder worauf bereite ich mich vor? Was bin ich zu geben oder zu empfangen bereit?
Arm im Traum steht symbolisch für die Fähigkeit und die Grundlage des Handelns. Dementsprechend kann man den Verlust oder
die Lähmung eines Armes deuten. Des weiterem stehen Arme für das ...
weiter