joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 1500 | |
![]() | Diesen Traum bewerten : | ![]() |
Am 30.12.2014
gab eine Frau im Alter zwischen 49-56 diesen luziden Traum ein:
Blaues Band
Ein Kobaltblaues Seidenband schlingt sich zu einem doppelten Kreis, dabei schillert es lebhaft, die Enden sind rot und ziehen sich an. Ich denke dabei an einen Mann den ich gerade kennengelernt habe und das das Band mit uns zu tun hat.Ein größerer Kreis umfängt den kleineren, dann geht es wieder auf, die Enden werden weiß, darunter ein Stück rot. Die weißen Teile splissen wie Geschenkband auf, rollen und bewegen sich in verschiedene Richtungen. Dann ist es nur noch ein großer Kreis mit überkreuzten Enden. Die Enden bewegen sich wieder und ziehen den Kreis in die Form einer liegenden Acht, einer Lemniskate, die Farbe ist jetzt ein tiefes ruhiges Blau, es gibt kein en Anfang und kein Ende mehr.BLAU = Wahrheit, Harmonie, seelische Gelöstheit, alles ist gut
Assoziation: Harmonie, Spiritualität, Innerer Frieden; Ergebenheit.
Fragestellung: Welches ist die Quelle meines inneren Friedens?
Blau im Traum ist die Farbe der Wahrheit, der seelischen Gelöstheit und der geistigen Überlegenheit. Träume in Blau sind also
positiv zu bewerten. Blau symbolisiert Ruhe, Ideale, religiöse und andere Gefühle, so träumen oft sensible, in sich zurückgezogene
Menschen. Im Traum wird mit der Farbe Blau immer der seelisch-emotionale Aspekt betont. Es wird hier auf den Rückzug und die
Innenschau verwiesen. Blau deutet den Träumer auf eine introvertierte und kalte Verhaltensweise hin.
Blau gilt im Traum als Farbe der Weite, Ferne und Unendlichkeit. Blau hat mit Religiosität, geistigen Zielen und Reife der Persönlichkeit zu
tun. Blau ist die Farbe des Jupiters und Junos {römische Göttin, die das Leben der Frau und die Geburt schützt} und wird in christlicher Zeit
zur Farbe des Himmelsmantels der Maria. Damit symbolisiert es Schutz, unsere weibliche Seite {Anima}, die Seele, außerdem Wahrheit und
Treue, Frieden und Ruhe.
Spirituell:
Farben bestätigen die Existenz des Lichts; auf der spirituellen Ebene bedeutet dies: Blau symbolisiert Selbstausdruck und Weisheit, Indigo ist
die Farbe der Kreativität und Violett stellt die kosmische Verantwortung dar.
Siehe Blaue_Flamme Farben Gelb Himmel Lila Meer Planet Rot Tinte Violett Wasser
- Hellblau stellt Positivität dar. Es kann Hilfsbereitschaft und Ehrlichkeit anzeigen. Oder es steht für gute Gelegenheiten oder eine gute Wahl getroffen zu haben.
- Kühles hellblaues Licht ist die Farbe nüchterner Betrachtungsweise;
- Dunkelblau steht für Unempfindlichkeit, Kälte und Gefühllosigkeit. Diese Farbe kennzeichnet Umstände, in denen Kälte, Stumpf- oder Rauheit dominieren. Auch schonunglsose Ehrlichkeit oder Offenheit kann darin zum Ausdruck kommen.
- Ein sehr dunkles Blau ist das Zeichen für Ruhe und Tiefe, wie auch für die Nacht und unter Umständen auch für den Tod.
- Dunkelblaue Kleidung steht für "seriöses Ansehen" und Disziplin {z.B. Schul- und Matrosenuniformen}, strahlendes Royalblau ist dagegen schon wieder als {edler} Eyecatcher gemeint: Seht her, ich bin etwas Besonderes!
- Im getrübten Blau zeigt sich der negative Aspekt der Farbe Blau , das Trauer, Ängste und Verwirrung ausdrücken kann.
- Türkis: Das klare, grünliche Blau symbolisiert in manchen Religionen die befreite Seele. Sie steht für Gelassenheit und Ehrlichkeit.
- Handelt es sich um die Farbe des Wassers, so ist das Blau ein Symbol für das Unterbewußtsein oder die weibliche Seite der Natur.
- Blauer Himmel ohne Wolken zeigt an, dass man bald wieder klar sehen und Schwierigkeiten bewältigen wird.
- Blaue Kleider können als Hinweis auf psychische Probleme {oft Depressionen} verstanden werden, zuweilen auch als Launenhaftigkeit.
- Blaues Zimmer soll vor allem vor finanziellen Sorgen warnen, kann aber auch für seelische Kälte stehen.
- Krankenwagens mit Blaulicht: gern gefährlich leben, bedenkenlos nach allem greifen was nicht gesund ist, und hoffen im letzten Moment, verläßlich gerettet zu werden;
- blaue Bänder deuten auf Sehnsucht nach treuer Liebe, grüne auf Hoffnungen;
- Blaue Trauben warnen vor Verlusten, weiße Trauben versprechen Gewinne;
(europ.):
- Blau als Farbe: Symbol der Erfüllung von Wünschen; Wohlstand durch das wirken anderer Menschen; die Firma, für die Sie tätig sind, wird gedeihen und sich fortentwickeln, dadurch Verbesserung der eigenen finanziellen Lage.
- auch glückhafte Entwicklung in Liebesangelegenheiten.
- ein blaues Kleid sehen: Ziele durch beharrlichen Einsatz erreichen.
- einen klarblauen Himmel sehen: gutes Zeichen dafür, dass man von mancherlei Schwierigkeiten befreit werden wird;.
- in einem blauen Zimmer sitzen: materielle Sorgen.
- ein Ambulanzwagen mit Blaulicht sich nahen sehen: Omen für ein Unglück;
- blauer Anstrich: Frohsinn und Heiterkeit;
- blaue Astern: zeigen überlegene Geisteskraft und klare Entscheidungen an;
- blaue Augen: Vertrauen erweckt Vertrauen, man soll sich einen Freund sichern; sie machen vielleicht auf eine bisher noch nicht bewußt wahrgenommene Liebe einer anderen Person aufmerksam; auch Schwäche in der Durchführung eines Planes;
- blaues Band: treue Liebe;
- Brief mit blauer Tinte: verkörpert Kontinuität, die Zuneigung anderer und Glück;
- einen blauen Edelstein finden: bedeutet eine neue Idee, eine Inspiration oder ein neues Wissensgebiet;
- blaues Gewand: Zeichen dafür, dass man seine Ziele durch beharrlichen Einsatz und Anstrengung erreichen wird; Freunde unterstützen einem in seinen Bemühungen;
- blaue Blumen pflücken: man wird einen treuen Liebhaber finden.
- Indigo bedeutet, dass man liebenswürdige Mitmenschen betrügt, um diese um ihren Besitz zu bringen; auch: eine Reise über Wasser, die so blau wie der Farbstoff sind, und eine lange Zeit dauern;
- indigofarbenes Wasser sehen: man wird in eine häßliche Liebesaffäre verwickelt.
- Malen mit Blau, Weiß, Grün und allen zarten Schattierungen: bedeutet ungetrübtes Glück;
- blaue Nelken: große Offenheit;
- eine blaue Schlange sehen: steht für Religiosität;
- blauer Schleier: Ehebruch;
- blaue Trauben: irgendein Unglück;
- blaue Farbe steht allgemein für geistige Klarheit, Zuverlässigkeit und Empfindsamkeit.
- unangenehmes Blau auf Möbel oder Wänden: deutet auf unerfreuliche Ereignisse.
- selbst blaue Kleider tragen: man wird Glück in der Liebe haben.
- blaue Augen: heiße Liebe;
- blaues Band: treue Liebe;
- blaue Eier: Verletzungen.
- blaues Kleid: deine Wünsche werden in Erfüllung gehen;
- blauer Anzug: du kannst auf Freunde hoffen;
- blaue Augen: man liebt dich und du merkst es nicht;
- blaues Band: du kannst dich über die Treue einer Person nicht beklagen;
- Indigo: du darfst auf Gewinn hoffen;
- blaue, dunkle Trauben: du wirst einen Verlust erleiden.
BAND = Freundschaft und Hoffnung, es kann auf gute zwischenmenschliche Beziehungen hinweisen
Zu Musikband
Band im Traum wird mit Freundschaft und Hoffnung in Beziehung gesetzt. Man darf es ruhig wörtlich nehmen, wenn man von
verknoteten Bändern {oder einem Knäuel daraus} träumt, die nur schwer zu entwirren sind: Im eigenen Leben ist manches
"durcheinandergeraten und verworren" - man weiß kaum noch, wo man eigentlich zuerst beginnen soll, seine Probleme zu lösen. Nun wären
Durchblick und Konsequenz gefragt.
Es gibt aber noch viele andere Beziehungen, in denen die Bänder in den Träumen auftauchen können; sie lassen sich nur individuell
deuten.
Siehe Armband Halsband Faden Fesseln Fließband Knäuel Knoten Leine Schuh
- Sehen eines Bandes zeigt, dass man gute Freundschaften pflegt oder ersehnt.
- Halten eines Bandes in den Händen kann ebenfalls auf gute zwischenmenschliche Beziehungen hinweisen, in die man eingebunden ist und sich geborgen {gehalten} fühlt.
- Flatternde Bänder verheißen Erfolge vor allem in materieller Hinsicht, oder umschreiben die innere Unruhe, die selbst glückliche Verbindungen einmal erfassen kann.
- Ein endloses Band kann vor finanziellen Verpflichtungen warnen, mit denen man sich vielleicht übernimmt.
- Ein buntes Band hat etwas mit dem Band zu tun, das Mann und Frau vereinigt.
- Weiße und blaue Bänder deuten auf Sehnsucht nach treuer Liebe, grüne auf Hoffnungen, rote auf bevorstehende Freude und schwarze auf Trauerfälle hin.
- Rote Bänder sind traditionell ein Bindungssymbol. Vielleicht hat man mit jemandem "angebandelt" und trägt nun im Traum die Bindungswünsche aus.
- Durchschnittene oder schäbige Bänder werden als Symbol für eine bevorstehende Trennung verstanden.
(europ.):
- Band oder Bindfaden sehen: warnt vor Eitelkeit; gute Freundschaft;
- sich mit Bändern schmücken: man muß auch damit rechnen, daß nicht jeder Wunsch sich erfüllen wird;
- in Bänder verwickelt werden: Verlobung und Heirat;
- Band halten: gute Freundschaft;
- Band im Wind flattern sehen: Glück und Erfolge;
- endlose Bänder mit sich herumschleppen oder sehen: man hat viel zu hohe finanzielle Verpflichtungen; Schulden werden gemacht;
- blaue Bänder: weisen auf treue Liebe;
- grüne Bänder: stehen für gute Hoffnungen;
- rote Bänder: deuten auf Vergnügen;
- schwarze Bänder: prophezeihen oftTrauer;
- weiße Bänder: die reine Liebe;
- flatternde Bänder am Kostüm einer Person: fröhliche und gute Bekannte haben;
- Träumt eine junge Frau, wie sie sich mit Bändern schmückt, bekommt sie den erhofften Heiratsantrag; aus Leichtsinn macht sie jedoch einen Fehler.
- Sieht sie Mädchen, die Bänder tragen, steht das für Rivalinnen in ihren Bemühungen um einen Ehemann.
- Kauft sie Bänder, wird sie ein angenehmes und gutes Leben führen.
- Ärgert sie sich über die Bänder oder mißfallen sie ihr, tauchen andere Frauen auf, mit denen sie Ehren und Annehmlichkeiten in ihrer Privatsphäre teilen wird.
- Nähband sehen: Ihre Arbeit wird beschwerlich und wenig einträglich sein;
- kauft eine Frau Nähband: Unglück wird auf sie zukommen.
- im Wind wehende Bänder: versprechen bei positiver Farbe Erfolg und Glück;
- buntes Band sehen: halte dich von allen Tändeleien fern;
- Band halten: du wirst treue Freundschaft finden;
- grünes Band sehen: schöne Hoffnungen, Erfolg, Durchsetzungsvermögen;
- rotes Band: Tanz, Freude, Vergnügen;
- gelbes Band: kann Ärger bedeuten;
- blaues Band: steht für treue Liebe;
- schwarzes Band: bedeutet meist Trauer;
- endloses Band: du wirst Schulden machen;
- Band messen: verheißt guten Verdienst;
- Band wickeln: Krankheit eines Freundes;
- Band annähen: du wirst dich verlieben und verloben;
- Band flechten: du wirst Freundschaft schließen;
- Band schneiden: die Hochzeit steht vor der Tür.
- in Kürze wirst du Menschen kennenlernen, die dich verstehen und dein Können schätzen werden;
- grünes Band: sei voller Hoffnung;
- blaues Band: du kannst dich über die Treue einer Person nicht beklagen;
- rotes Band: du wirst eine Einladung bekommen und dich gut unterhalten;
- gelbes Band: du sollst dich über Menschen die tief unter dir stehen, nicht ärgern;
- schwarzes Band: du wirst vorübergehende Trauer erleben;
- weißes Band: in deiner Umgebung rüstet man zur Hochzeit;
- endloses Band: du hast Gläubiger, schaffe sie dir vom Hals;
- Band messen: gönne anderen auch etwas, meistere deinen Geiz;
- Band annähen: eine glückliche Verbindung steht bevor; ist sie schon vorhanden, dann kannst du mit Gewißheit auf eine harmonische Ehe rechnen;
- Band flechten: selten hat der Mensch einen wahren und aufrichtigen Freund - trachte danach, den deinen zu halten.
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität. Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit? Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke und Entscheidungsfähigkeit, was ... weiter
Assoziation: Reinheit; Klarheit; Licht. Fragestellung: Was will ich läutern? Weiß im Traum steht für Unschuld, Reinheit und Vervollkommnung, nach der man strebt, die man aber nie ganz erreicht. Da es sich in die Spektralfarben auflöst, ist das Weiß im eigentlichen Sinne farblos. Es bedeutet Reinheit, weshalb in vielen Ländern die Braut weißgekleidet vor den Altar tritt, aber auch Enthaltsamkeit, Kühle und ... weiter
Assoziation: Energie; Kraft; Leidenschaft. Fragestellung: Aus welcher Quelle schöpfe ich meine Energie oder Kraft? Rot im Traum gilt als Farbe des Blutes, Feuers, Leidenschaft, Sinnlichkeit und der Vitalität. Sie hat etwas Kämpferisches, Leidenschaftliches, ist aber auch Warn- und Signalfarbe und deutet dann auf Aggressivität und Triebhaftigkeit hin. Gemildert ist Rot die Farbe der Liebe und der Barmherzigkeit. ... weiter
Farben im Traum hängen von den persönlichen Vorlieben und Abneigungen gegenüber bestimmten Farben ab. Was ebenfalls nicht allgemeingültig berücksichtigt werden kann, sind die vielen Farbabstufungen, Sättigungsgrade und Helligkeitswerte. Carl Jung, ein berühmter Psychologe glaubte, dass Schwarz mit unserem Unbewussten verbunden sei, Weiß oder helle Farben dagegen unser Bewusstsein repräsentieren, Gelb steht für ... weiter
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung. Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug? Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand hin, in dem man sich momentan ... weiter
Ziehen im Traum deutet auf irgendeine Form des aktiven Handelns hin. Man wird durch den Traum darauf aufmerksam gemacht, dass man in einer bestimmten Situation zur Tat schreiten kann. Auch der Gegenstand, den man zieht, oder das Mittel, mit dem man dies tut, kann wichtig sein. Ist man im Traum selbst der Ziehende, so trifft man bei einem Vorhaben die Entscheidungen. Werden wir gezogen, dann haben wir vielleicht den ... weiter
Assoziation: von überdurchschnittlichen Abmessungen; aufgeblasen; großzügig. Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zur Expansion bereit? An welchen Stellen habe ich Angst vor übermäßiger Expansion? Größe im Traum bedeutet Wichtigkeit, Dominanz, vielleicht aber auch Bedrohlichkeit. Größe {zum Beispiel ein Gegenstand} deutet immer darauf hin, dass man von etwas stark beeindruckt wurde. Ist man sich in seinem ... weiter
Assoziation: Ganzheit; Wiederholung; Unendlichkeit. Fragestellung: Was ist vollendet? Kreis im Traum stellt eine harmonisch abgerundete Persönlichkeit dar, kann aber auch das Bedürfnis nach Geborgenheit anzeigen. Wer in einen Kreis eindringt, steuert ein bestimmtes Ziel an. Bewegt man sich im Kreis, warnt das vor der Neigung zu fruchtlosem Grübeln, das immer um das gleiche Thema kreist und letztendlich doch ... weiter
Assoziation: Ende, Ergebnis, Erledigung. Fragestellung: Was wird in meinem Leben zum Abschluss kommen? Acht im Traum steht für Abschluss. Sie bedeutet, dass etwas zu Ende geht, zu Ende ist, oder dass wir am Ende von etwas angekommen sind. Ein abschließender Prozess, der das Ende einleitet. Alles was wir dazu brauchen ist vorhanden. Erscheint die Acht in einem Alptraum, zeigt dies an, dass uns etwas stört und ... weiter