MAIS = Fülle und Gedeihen,
sich um vieles nicht mehr kümmern müssen
Assotiation: Eine Offenbarung deiner Verbindung mit der Mutter Erde.
Fragestellung: Was für eine Gabe habe ich erhalten?
Mais im Traum bedeutet Fülle und Gedeihen. Man hat genug von allem, so dass man sich um vieles nicht mehr kümmern muss
oder nicht daran glaubt, dass es jemals wieder schlechter wird. Man verfügt über ausreichend finanzielle Möglichkeiten.
Mais symbolisiert Reichtum, Vermehrung und Glück. Egal ab wir ihn sehen, ernten, pflanzen oder rösten, in der Regel verheißt er Gutes in
Bezug auf unseren finanziellen Erfolg.
Siehe Bohnen Feld Futter Getreide Gurken Kolben Kürbis Mehl Phallus Popcorn
- Maiskolben sind wegen ihrer Form ein Phallussymbol, das über unsere Lebens- und die Liebeskraft etwas aussagen kann.
Ein solcher Traum ist immer ein perfektes Zeichen für den Erfolg, der in unserer Zukunft vorhanden ist, und es ist Zeit, wegen dieses Erfolgs
glücklich zu sein.
- Das Träumen von einem Maisfeld zeigt, dass wir im wirklichen Leben viel gearbeitet haben, und dadurch an Lebensqualität
hinzugewonnen haben. Wenn das Maisfeld gut gewachsen ist, hat man in letzter Zeit sehr viel Glück gehabt. Die Maisernte in einem großen
Maisfeld kündigt ein sorgenfreies Leben an.
- Wenn wir Mais pflanzen oder anbauen, geben wir unser Bestes und versuchen einen guten Preis für etwas zu bekommen.
Wir wissen, dass alles erst einmal seine Zeit braucht. Solch ein Traum ist ein starkes Zeichen dafür, dass die Zeit der Belohnung kommen
wird, und wir all das bekommen werden, wofür wir gekämpft haben. Seien wir also geduldig.
- Ernten wir Mais, ist dies ein Zeichen von Wohlstand und Wertschätzung für unsere bisherige harte Arbeit. Wir sind auf dem
richtigen Weg zum Erfolg. Wenn wir ein neues Unternehmen gründen, zeigt dieser Traum, dass wir das richtige Unternehmen gewählt haben
und alles nötige getan haben, damit es weiter wachsen und profitabel sein kann. Einem Angestellten zeigt dieser Traum, dass er richtig
gehandelt hat, um seine Wachstumschancen zu erhöhen und sogar eine Beförderung zu bekommen.
- Gerösteter Mais zeigt an, dass wir Gaben und Fähigkeiten besitzen, die noch nicht vollständig entwickelt sind. Unser
Potenzial ist noch verborgen, sodass wir es finden und fördern müssen.
- Mais verzehren deutet darauf hin, dass etwas in unserem Leben geschieht, das wir nicht sofort verstehen können. Diese
Symbolik steht für Orientierungslosigkeit. Wenn wir für bestimmte Schwierigkeiten Lösungen brauchen, können wir jedoch darauf vertrauen,
dass wir die Antworten erhalten werden, aber dies wird nicht zum exakt richtigen Zeitpunkt erfolgen.
- Wenn wir jemand Mais essen sehen, ist dies ein Zeichen dafür, dass diese Person in Schwierigkeiten steckt und Hilfe
braucht, um sie zu überwinden. Aber nicht nur das, nur wir können ihr helfen, und das bringt große Verantwortung mit sich.
- Schlechter, verdorbener Mais, deutet auf Menschen hin, die behaupten, unsere Freunde zu sein, jedoch eine Menge
kriminelle Energie ins sich tragen. Lügen, Heuchelei und Hinterlist sind gang und gäbe in ihrer Gesellschaft. Falsche Freunde wollen uns
vielleicht sabotieren, aber dieser Traum zeigt, dass wir über ihnen stehen und gewinnen werden.
- Wenn wir von Maismehl träumen, werden alle unsere Wünsche endlich in Erfüllung gehen. Der Traum appeliert an uns, all
den Helfern, die uns auf dieser Reise unterstützt haben, Dankbarkeit zu zeigen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- das Enthülsen der Maiskolben verheißt vielfältigen Erfolg und Freude;
- andere bei der Maisernte sehen: man wird am Glück von Freunden oder Verwandten teilhaben;
- durch ein grünes und üppiges Maisfeld mit schwer herunterhängenden Kolben wandern: deutet
auf großen Wohlstand für den Bauern hin; es verheißt gutes Getreide und reiche Ernten, sowie
Harmonie zu Hause; jungen Leuten werden viel Freude und wahre Freunde vorausgesagt;
- verdorbene Maiskolben: es kündigen sich Enttäuschungen und Verluste an;
- wird junger Mais neu gepflügt: verheißt Gunst bei einflußreichen Personen und zukünftigen Erfolg;
- reifer Mais:verkündet Ruhm und Wohlstand;
- Mais ernten sehen: die größten Wünsche werden in Erfüllung gehen;
- geschälter Mais: deutet auf ertragreiche Verbindungen und uneingeschränkte Begünstigungen hin;
- grünen Mais essen: verheißt Harmonie unter Freunden und glückliche Verbindungen für junge Leute.
(arab.):
- guten, reifen Mais sehen, essen oder ernten: gute Gesundheit und langes Leben;
- schlechter Mais: schlechte Aussichten im Beruf haben;
- Maisfeld sehen: Geld kommt ins Haus;
- Maiskolben: das Vermögen wächst stets;
RING = ein bindendes Versprechen,
an einen Menschen oder eine Gemeinschaft gebunden sein
Assoziation: Gelöbnis; bindende Verpflichtung oder Versprechen.
Fragestellung: Womit will ich mich vereinigen?
Ring im Traum steht gewöhnlich für eine Beziehung - es muss nicht unbedingt eine Liebesbeziehung sein -, die wir zu einem
anderen Menschen haben; zuweilen sind sie zu eng und behindern die Selbstentfaltung. Er steht für Verpflichtung in einer Beziehung oder in
einer neuen Aufgabe. Oft auch als ...
weiterMANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterWEISS = Unschuld und Reinheit,
die auf guten und ehrlichen Absichten beruht
Assoziation: Reinheit; Klarheit; Licht.
Fragestellung: Was will ich läutern?
Weiß im Traum steht für Unschuld, Reinheit und Vervollkommnung, nach der man strebt, die man aber nie ganz erreicht. Da es
sich in die Spektralfarben auflöst, ist das Weiß im eigentlichen Sinne farblos. Es bedeutet Reinheit, weshalb in vielen Ländern die Braut
weißgekleidet vor den Altar tritt, aber auch Enthaltsamkeit, Kühle und ...
weiterFRAU = die passive Seite,
die sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend oder intuitiv ist
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit?
Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ
oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint
sein. Außerdem: Uns Dinge ...
weiterSTEINE = Unnachgiebigkeit und Festigkeit,
Hindernisse überwinden müssen
Assoziation: Unnachgiebigkeit; Festigkeit; Dauerhaftigkeit,
Fragestellung: Welcher Teil von mir ist fest und undurchdringlich?
Steine im Traum stehen für Stabilität und Dauerhaftigkeit. Nach dem Motto, wer fest und unerschütterlich seinem Glaube
vertraut, dessen Handlungen werden den Zahn der Zeit überdauern. Ein Stein kann ähnlich wie Felsen Hindernisse anzeigen, die man
überwinden muss. Manchmal verkörpern ...
weiterMESSER = Teilung und Spaltung,
sich befreien oder von einer Beziehung trennen wollen
Assoziation: Emotionaler Konflikt, Spaltung, Trennung.;
Fragestellung: Mit welchem Verlust oder Veränderung habe ich zu kämpfen?
Messer im Traum symbolisiert emotionalen Schmerz, Verlust oder eine drohende Veränderung. Auch: Uns durch einen möglichen
Verlust oder eine Veränderung bedroht fühlen. Es bringt manchmal auch unreife Sexualität zum Ausdruck und warnt davor, sie ungezügelt
durchbrechen zu lassen. Auch ...
weiterSCHWARZ = Unausgewogenheit und Ausschweifung,
sich in einer unangenehmen Lage befinden
Assoziation: Isolation, Begrenzung, Trennung.
Fragestellung: Wovon schneide ich mich ab?
Schwarz im Traum deutet auf Unausgewogenheit oder Ausschweifung hin. Eine schädliche Denkweise oder eine unangenehme
Situation, die sich deutlich von der Normalität unterscheidet. Hinter schwarz können sich ungute Gefühle wie Angst, Hass oder Trauer
verbergen - oder Verhaltensweisen, wo es deutlich an Mäßigung fehlt. Auch: ...
weiterROT = Liebe, Leidenschaft und Vitalität,
aber auch Wut, Aggressivität und Triebhaftigkeit
Assoziation: Energie; Kraft; Leidenschaft.
Fragestellung: Aus welcher Quelle schöpfe ich meine Energie oder Kraft?
Rot im Traum gilt als Farbe des Blutes, Feuers, Leidenschaft, Sinnlichkeit und der Vitalität. Sie hat etwas Kämpferisches,
Leidenschaftliches, ist aber auch Warn- und Signalfarbe und deutet dann auf Aggressivität und Triebhaftigkeit hin. Gemildert ist Rot die
Farbe der Liebe und der Barmherzigkeit. ...
weiterFINGER = Sensibilität und Achtsamkeit,
etwas aufspüren oder erspüren können
Assoziation: Tastsinn, Sensibilität, Achtsamkeit.
Fragestellung: Was berühre ich?
Finger im Traum stellen die Fähigkeit dar, etwas aufzuspüren oder zu erspüren. Einzelne Finger können bestimmte Bedeutungen
haben: Der Zeigefinger steht für Autorität, der Ringfinger für Engagement, der Mittelfinger für Ablehnung und der kleine Finger für Vertrauen.
In den Fingern kommt oft die Intuition zum Ausdruck, mit der ...
weiterBART = Durchsetzung, Selbstbewusstsein und Machtpotenzial,
seine Macht zum Ausdruck bringen wollen
Assoziation: Autorität, Macht, Weisheit.
Fragestellung: Wie bringe ich meine Macht zum Ausdruck? Wie zeige ich meine Autorität?
Bart im Traum steht für Durchsetzungsvermögen, Selbstbewusstsein und Machtpotenzial. Er stellt auch Reife und
anspruchvolles Denkens dar, und kann für Frauen eine männliche Rolle symbolisieren. Bei Männern wird er oft als Symbol für Männlichkeit,
Überlegenheit und sexuelle Potenz ...
weiter