KREUZ = ein Opfer, Leid und schwere Arbeit auf sich zu nehmen,
um einem größeren Zweck zu dienen
Assoziation: Opfer; Leid; Erlösung.
Fragestellung: Was will ich transformieren?
Kreuz im Traum versinnbildlicht Konflikte und Probleme des Lebens, an denen wir zu einer geläuterten Persönlichkeit reifen,
wenn wir sie annehmen und verarbeiten. Das Traum-Kreuz wird oft als Opfer im Sinne von etwas Aufgeben oder Hergeben gedeutet
{Gewohnheiten, Habseligkeiten, Überzeugungen}. Wobei das Opfer mit der Absicht geschieht, einem größeren Zweck zu dienen. Kreuz
gehört zu den Ursymbolen und muss sorgfältig individuell gedeutet werden.
Das Kreuz unterteilt die Welt oder den Himmel in die vier Himmelsrichtungen. Es ist im Traum sowohl als Ordnungs-, wie auch als ältestes
Ganzheitssymbol zu verstehen. Im Sinne der christlichen Religion ist es auch ein Bild für Opfer und wird oft als Lebensstation gedeutet, die
entscheidend für unseren weiteren Weg ist; es wird uns Mut gemacht, mit der augenblicklichen Situation fertig zu werden.
Spirituell:
Das Kreuz ist Sinnbild der Einheit von Extremen, der Synthese und des Maßes - in ihm sind Zeit und Raum verknüpft.
Jedes Kreuz steht für die Manifestation des Geistes in der Materie. Während die Seele sich vom Symbol des Schwertes zu dem
gleicharmigen Kreuz, weiter zum Kreuz des Leidens, zur Kreuzigung und schließlich zum Tao der Perfektion bewegt, lernt sie durch
Erfahrung, die Hindernisse auf dem Weg der spirituellen Entwicklung zu überwinden. Die vier in die entgegengesetzten Richtungen
weisenden Arme symbolisieren Konflikt, Schmerz und Leid, doch wer sie durchlebt, erreicht Vollkommenheit.
Siehe Berg Christus Friedhof Gipfel Grab Inschrift Kreuzigung Kreuzung Opfer Religion Schwert Spielkarten Weg
- Ein Kreuz sehen, ist ein glückverheißendes Omen, das Schutz vor Ungemach und Bosheit, aber auch Vergebung und
spirituelle Erneuerung bedeutet. Für den Fall, dass wir vor schicksalhaften Ereignissen oder Entscheidungen stehen, zeigt dieses Symbol an,
dass wir alles richtig gemacht haben.
- Ein großes, leuchtendes Kreuz nimmt Bezug auf unsere inneren positiven persönlichen Eigenschaften. Meist zeigt dieses
Zeichen die Fähigkeit an, Beleidigungen zu vergessen und zu vergeben, oder eine schwierige Situation ohne Konsequenzen loslassen zu
können. Manche Traumdeuter behaupten, dass diese Traumvision im wirklichen Leben einer Person in naher Zukunft sehr dabei helfen wird,
den richtigen Weg zu finden und verhindern wird, dass sie in Verzweiflung gerät.
- Ein brennendes Kreuz bedeutet, dass wir in Gefahr sind. Seien wir nach solch einem Traum nicht nachlässig. Achten wir
gebührend auf unsere Gesundheit: Schieben wir den Arztbesuch nicht mehr hinaus. Wenn wir diese Warnung ignorieren, dann dürfen wir
uns nich über schwerwiegende Folgen wundern. Denken wir daran, dass eine der einfachsten Möglichkeiten, mit einem Problem
umzugehen, darin besteht, es frühzeitig zu erkennen. Ein brennendes Kreuz sehen, ist in den allermeisten Fällen ein schwerwiegendes
Zeichen - wir dürfen die Bedeutung dieser Vision nicht nachlässig behandeln!
- Kreuz am Weg oder auf einer Kirche, kündigt positive Ereignisse an, wenn wir vorher anstehende Probleme lösen wollen.
- Gehen wir selten in die Kirche oder sind noch nicht bereit, diesen oder jenen Glauben anzunehmen, ist das Kirchenkreuz ein
gutes Zeichen. Es wirkt sich zunächst auf unsere Beziehungen zu Menschen aus, deren Freundschaft wir einst durch unsere Schuld zerstört
haben. Wir werden ihnen vergeben, aber wir müssen auch die Fehler der Vergangenheit berücksichtigen und den ersten Schritt nach vorne
machen.
- Ein Kreuz mit Blumen soll auf Familienglück hinweisen.
- Grabkreuze und eiserne Kreuze bedeuten, dass eine Person im wirklichen Leben unter der Schirmherrschaft mächtiger
Menschen steht. Reiche und mächtige Gönner werden ihm helfen, die Schwierigkeiten zu überwinden, denen er gegenübersteht.
- Das Kreuz auf dem Grab symbolisiert Tod und Wiedergeburt. Etwas Neues kann nur entstehen, wenn das Alte ihm Platz
macht. Oder es ist an der Zeit, dass wir lernen, nach den in der Gesellschaft akzeptierten Regeln des Guten zu leben. Vergangene Sünden
können durch eine Reihe guter Taten erlöst werden.
- Sehen wir ein neu errichtetes Grabkreuz, plant jemand eine unehrenhafte Tat gegen uns. Träumen wir einen solchen Traum,
sollten wir jegliche Kommunikation mit zweifelhaften Personen vermeiden und unsere Geheimnisse mit niemandem teilen.
- Ein altes mit Efeu bewachsenes Grabkreuz ist positiv zu deuten. Unsere Traurigkeit wird Dank einer freundlichen und weisen
Person vergehen, mit der bald ein Treffen stattfinden wird. Das alte Grab verspricht die Unterstützung einer weisen Person, die uns dabei
hilft, eine schwierige Situation zu verstehen und Ruhe zu finden.
- Ein Grabkreuz aus Stein, ist als Zeichen zuverlässigen Schutzes vor bevorstehenden Unglücksfällen zu verstehen. Es
bedeutet den unsichtbaren Schutz einer starken Persönlichkeit.
- Ein umgestürztes Kreuz verspricht, dass wir aus einer schwierigen Situation einen Ausweg finden werden.
- Das umgedrehte Kreuz ist eine direkte Warnung an den Träumer. Es wird angenommen, dass dieses Symbol einen
depressiven Zustand mit sich bringt, der durch eine anhaltende Krankheit verursacht wird. Wir sollten vorsichtig sein und auf unsere
Emotionen achten.
- Ein zerbrochenes Kreuz, kann sowohl das Herannahen günstiger Ereignisse als auch ungünstiger schicksalhafter
Veränderungen symbolisieren: So lann es sein, dasss wir im realen Leben eine Chance auf ein neues Leben bekommen, das
bevorstehende günstige Veränderungen beinhalten wird. Oder wir stehen vor ernsthaften Veränderungen, die uns zunächst nicht gefallen
werden, da eine unerwartete Trennung von geliebten Menschen möglich ist. Es wird jedoch angenommen, dass sich all diese Ereignisse
später als günstig für unser Schicksal herausstellen werden.
- Ein schwarzes Kreuz gilt als Warnsymbol. Wer davon träumt, sollte sich auf Prüfungen im wirklichen Leben vorbereiten.
Vielleicht sollte er in den kommenden Tagen seine Ansichten und Werte gründlich überdenken und sich die Umwelt genauer ansehen.
- Das Hakenkreuz, man nennt es auch Swastika, ist von Alters her ein Symbol für das Sonnenrad, es
war bereits in der Steinzeit bekannt. In unserem Jahrhundert wurde es aufgrund seiner gebrochenen und rückläufigen Haken ein Zeichen
des Bewußtseinsrückschritts. Erscheint das Hakenkreuz im Traum als Zeichen des Nationalsozialismus, so hat dies meist eine destruktive
Bedeutung.
- Das Henkelkreuz oder der Lebensschlüssel, wie es auch manchmal genannt wird, steht für allumfassende Macht und den
Schutz, den ein Mensch trotz aller Widrigkeiten und Kümmernisse des materiellen Lebens erfahren kann. Es ist die Verbindung des
Menschlichen mit dem Göttlichen. Auf dier spirituellen Ebene symbolisiert das Henkelkreuz im Traum den Schlüssel zur Erkenntnis.
- Das hängende Kreuz mit der Gestalt des Christus verbildlicht die Opferung des Selbst für andere Menschen.
- Ein schweres Kreuz tragen, kann für die harte Arbeit stehen, von der wir glauben, sie täglich verrichten zu müssen. Tragen
wir es zudem auf einen Berg hinauf, kann der Gipfel das Erreichen des Rentenalters symbolisieren.
- Ein Kreuz tragen müssen zeigt traurige Ereignisse an, die wir hinnehmen müssen.
- Sich selbst am Kreuz sehen ermahnt zur Geduld, mit der wir Kummer und Sorgen ertragen müssen.
- Vor einem Kreuz knien kann anzeigen, dass wir vor anderen "zu Kreuze kriechen" müssen.
- Der Kreuzungspunkt repräsentiert die Versöhnung von Gegensätzen. Der Schnittpunkt in der Mitte des Kreuzes gilt in vielen
Überlieferungen auch als Quintessenz, als die wesentliche fünfte Kraft.
- Die drei oberen Arme des christlichen Kreuzes stehen für Gottvater, Sohn und Heiligen Geist.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Kreuz: Zeichen von Hilfe und Trost; Kummer im Gefühlsleben;
- Kreuz als Orden: gilt für Belohnung einer guten Tat;
- Kreuz mit Blumen bedeckt/umwunden: Glück und Wohlergehen im eigenen Heim;
- Kreuz am Wege: eine freudige Botschaft; kündigt auch eine schwierige Epoche an, die bestanden werden muss;
- Kreuz auf einem Turm sehen: man wird erhabene Gedanken haben;
- umgefallenes Kreuz: du wirst dich aus schwieriger Lage befreien; bedeutet die Vereitelung hochfahrender Pläne;
- Kreuz zerstören: man hat schlechte Gedanken einem Freund gegenüber;
- verhülltes Kreuz: Todesfall in der Familie;
- Kreuz auf seinem Kopf haben: kündet üble Nachrede an;
- Kreuz tragen: üble Nachrede; bringt Kummer;
- Kreuz tragen sehen: bringt Trauer und Ungemach;
- von einen Menschen Kreuz tragen sehen: man wird zum Spenden für Wohltätigkeitszwecke aufgefordert werden;
- vor Kreuz knien: Taufe;
- vor einem Kreuz beten: man wird in einer hoffnungslosen Lage unverhofft Hilfe bekommen;
- Kreuz mit dem Heiland sehen: das Glück öffnet einem bald das Herz;
- sich selbst am Kreuz sehen: man wird ein schweres Leid mit viel Geduld ertragen;
- Kreuz aus Gold oder Metall: bedeutet einen frommen Wunsch;
- Kreuz, die Farbe im Kartenspiel: deutet auf Bestimmtheit und Handeln hin, wird mit Macht in Verbindung gebracht.
- Kreuz-As = reale Chancen im Beruf;
- vor einem im Freien stehenden Kreuz oder Heiligenbild beten: Angst um die Existenz.
- Christus bildlich am Kreuz sehen: verheißt Trost und Hilfe;
- Jesus am Kreuz sehen: man wird von einem Leiden erlöst werden;
- eisernes Kreuz: du wirst treu beschützt.
- gekreuzte Knochen: der schlechte Einfluß anderer wird einem Ärger bereiten, und die Aussicht auf Wohlstand ist nicht sehr vielversprechend;
- Krone zusammen mit einen Kreuz sehen: man wird durch einen Todesfall begünstigt;
- Viktoriakreuz (britischer Orden): verliehen bekommen: ist ein Zeichen, dass das Glück auf eigenen Verdienst zurückgeht.
- in Kreuzgewölbe (Xystos) spazierengehen: Bereicherung übernatürlichen Wissens sowie dessen praktische Anwendung.
(arab.):
- Kreuz sehen: man darf auf Hilfe in belastenden Lebenssituationen hoffen; auch: deutet auf Kummer und Sorgen hin.
- Kreuz am Himmel: ein großes Versprechen wird dir gemacht.
- Kreuz mit Blumen geschmückt sehen: in glückliche häusliche Verhältnisse geraten; auch: eine freudige Nachricht bringt Frieden.
- Kreuz auf einem Friedhof sehen: Unannehmlichkeiten erleben.
- Kreuz am Weg: zeigt eine kommende schwierige Lage an, vertraut man auf seine Kräfte, wird sie bewältigt werden.
- Kreuz schwarz mit Flor umhangen: ein schmerzlicher Todesfall wird dich betreffen.
- umgefallenes oder schief stehendes Kreuz: ein glücklicher Zufall steht dir bevor.
- Kreuz aufheben: du wirst Schweres zu tragen haben.
- selbst ein Kreuz tragen oder Kreuz tragen sehen: man wird bald schweres zu erdulden haben.
- Kreuz auf dem Rücken tragen: man sagt dir übles nach.
- Kreuz am Hals tragen: ein hoher Mann schützt dich vor Gefahr.
- vor dem Kreuz knien: dein Wunsch wird erhört werden, Hochzeit.
- vor dem Kreuz beten: dir wird in einer hoffnungslosen Lage unverhofft Hilfe zuteil.
- Kreuz machen: Ende gut, alles gut. Du hast endlich Glück.
- Christus am Kreuz sehen: Unheil, Verderben;
(indisch):
- Kreuz sehen: Krankheit, Kümmernis.
- umgestürztes Kreuz: du wirst dich selbst aus deiner schlimmen Lage emporarbeiten.
- Kreuz verhüllt sehen: Todesfall in der Familie.
SUCHEN = Ermangelung und Defizit,
es fehlt irgendwas oder wird dringend benötigt
Assoziation: Erkennen von Wünschen oder Bedürfnissen; Anerkennung von Bedürfnissen.
Fragestellung: Was bin ich endlich zu finden bereit?
Suchen im Traum zeigt an, dass im Leben irgendwas fehlt oder vehement benötigt wird. Ähnlich dem Suchen nach Liebe,
spiritueller Erleuchtung, Frieden oder einer Problemlösung im wachen Leben. Auch die Suche nach dem Sinn des Lebens oder eine fehlende
Charaktereigenschaft kann ...
weiterSTIMMEN = Mitteilungen eines Geistes,
unterdrückte Persönlichkeitsanteile verschaffen sich Ausdruck
Stimme im Traum, die durch oder zu uns spricht, kann zweierlei bedeuten. Aus spiritueller Sicht handelt es sich um Mitteilungen
eines Geistes. Oder aber unterdrückte Persönlichkeitsanteile verschaffen sich im Traum durch unkörperliche Stimmen Ausdruck.
Hören wir unsere eigene Stimme im Traum laut reden oder singen, sollten wir uns in der Realität mehr Gehör verschaffen; und
unsere Stimme erheben, wenn wir etwas zu ...
weiterHOLZ = Verhaltensweisen, die zur Gewohnheit wurden,
selbstkritischer werden sollen
Assoziation: Wachstum.
Fragestellung: Welches ist meine natürliche Form?
Holz im Traum verkörpert oft Ideen, Überzeugungen und Verhaltensweisen eines Menschen, die zur Gewohnheit geworden sind;
wir sollten dann selbstkritisch an uns arbeiten, damit das Leben nicht in Routine erstarrt, das gilt besonders, wenn Holz hart, spröde, dürr oder
faulig ist.
Holz sehen, bedeutet eine Situation, gegen die wir etwas ...
weiterPAPIER = Unselbstständigkeit,
sich anpassen oder sich nach Orientierung sehnen
Papier im Traum ist ein Symbol für Unselbständigkeit, Anpassungsfähigkeit und den Wunsch und das Bemühen nach
Orientierung. Papier ist eines jener Traumbilder, deren Deutung von den jeweiligen Umständen unseres Lebens abhängt. Das Papier soll im
Traum immer mit dem Zweck, für den es gebraucht wird, gesehen werden.
Träumt etwa ein Student von Papier, dann verweist dies darauf, dass er sich um sein Studium kümmern ...
weiterFINDEN = Selbstbewusstsein,
kann einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen
Assoziation: Entdeckung, Erkenntnis.
Fragestellung: Was bin ich in Besitz zu nehmen bereit?
Finden im Traum heißt, dass uns ein Teil unseres Selbst bewußt geworden ist, der uns noch nützlich sein wird. Finden {zum
Beispiel einen Gegenstand} kann manchmal wirklich einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen. Oft muss man allerdings auch mit
dem Gegenteil, einer enttäuschten Erwartung oder einem Verlust ...
weiterTUCH = zum Ziel hinarbeiten,
oder erwas zudecken oder bedecken wollen
Tuch im Traum steht für das Bedeckende, Zudeckende, das läßt Heimlichkeiten erahnen läßt, das "zum Ziel kommen wollen"
ohne viele Worte. Tuch bedeckt uns auch als Kleidung. Wir sollten immer auch die Farbe des Tuches zur Deutung heranziehen.
Wenn man mit jemand anderen im Traum unter einem Tuch liegt, läßt das darauf schließen, dass jemand mit uns unter einer
Decke stecken möchte, also gegen andere vorgehen will, ...
weiterSCHOENHEIT = alles soll schöner werden,
mit harten Herausforderungen nichts anfangen können
Schönheit im Traum bedeutet, dass wir uns wünschen, alles solle "schöner" werden, wir sind harmoniebedürftig und können mit
harten Herausforderungen oder schwierigen Leuten in dieser Phase absolut nichts anfangen. Fürs nächste wollen wir lieber die "geschönte"
Version von allem präsentiert bekommen.
Träumen wir von einem Schönheitssalon, müssen wir uns keine Sorgen um Geld machen. Auch in der Beziehung mit ...
weiterSTOCK = Autorität oder männliche Sexualität,
auch ein Instrument der Bestrafung
Assoziation: Natürliches Werkzeug oder Waffe; vorhandenes Potential.
Fragestellung: Was will ich mir nutzbar machen?
Stock im Traum kann Autorität oder männliche Sexualität darstellen. Er dient auch als Instrument der Bestrafung und kann ein
Zeichen der Macht sein. Vielleicht wird man für etwas bestraft, das man getan oder nicht getan hat; aber man wurde zu Unrecht beschuldigt.
Oder man straft selbst jemanden, ...
weiterHERBST = etwas geht zu Ende,
Dinge loslassen sollen, die man nicht mehr zu Ende führen kann
Assoziation: Transformationszyklus, Ernte.
Fragestellung: In welchen Bereichen meines Lebens bin ich bereit, die Früchte meiner bisherigen Arbeit zu ernten?
Herbst im Traum macht uns bewußt, dass etwas zu Ende geht. Er symbolisiert die Ernte, den Ertrag, den man für seine Arbeit
erhält und in Ruhe und Beschaulichkeit genießen soll. Man erkennt, dass man viel Gutes in einer Situation eingebracht hat und dies weiter ...
weiterHAELFTE = eine Art Zwischenstadium,
das uns auffordert, Entscheidungen über das weitere Voranschreiten zu treffen
Es kann vorkommen, dass man in Träumen ein Bild nur zur Hälfte sieht oder dass eine Handlung nur zur Hälfte abläuft. Damit erhalten die
Träume eine sonderbare Qualität. Normalerweise verweist dies auf eine Unvollständigkeit im Träumenden, auf eine Art Zwischenstadium.
Solche "halben" Träume fordern uns dazu auf, Entscheidungen über das weitere Voranschreiten zu treffen.
Wenn man von halben Sachen träumt - egal, ob ...
weiter