TOTGEBURT = ein plötzliches unerwartetes Ende,
etwas fast erreichen, um es gleich wieder zu verlieren
Assoziation: Plötzliches oder unerwartetes Ende;
Fragestellung: Wo muss ich von vorne anfangen?
Totgeburt im Traum stellt eine Störung oder einen Ausfall dar, der in letzter Minute stattfinden kann. Ganz nahe daran sein etwas
zu erreichen, um es am Ende wieder zu verlieren. Einen Verlust erleben, der zu einem endgültigen Wendepunkt im Leben führen kann.
Auch: jemanden in letzter Minute nicht mehr vertrauen können oder eine unverhoffte Absage bekommen.
Wenn wir im Traum die Totgeburt selbst erlebt haben, kann dies darauf hinweisen, dass wir im Leben ein Trauma und Trauer empfinden.
Sowohl eine Fehlgeburt als auch die Totgeburt, können auch als Warnung vor unangenehmen Veränderungen gedeutet werden.
Siehe Baby Embryo Entbindung Fehlgeburt Fötus Frühgeburt Geburt Hebamme Schwangerschaft
- Wenn wir im Traum ein totes Baby gebären, kann dies bedeuten, dass wir das Vertrauen in jemanden oder etwas verloren
haben. Es kann auch für unsere verlorene Unschuld stehen.
- Ein totgeborenes Baby sehen, besagt, dass wir nicht das tun, was notwendig ist, um einen neuen und positiven Aspekt von
uns selbst zu pflegen. Lassen wir uns von diesem Traum nicht entmutigen, sondern nehmen wir ihn als ausdrückliche Botschaft wahr, dass
wir uns mehr anstrengen müssen.
- Ein unmenschliches Baby deutet darauf hin, dass es wichtig ist, zuversichtlicher in die Zukunft zu schauen. Wenn es tot
geboren wurde, bedeutet es, dass ein Projekt nur sehr langsam in Gang kommen wird.
- Die Ursache der Totgeburt während des Traums zu erkennen, kann bedeuten, dass wir etwas sehr Unangenehmes im
Leben verhindern oder vermeiden können.
Volkstümliche Deutung:
(europ.) :
- man wird mit einem unglücklichen Ereignis konfrontiert werden.
MMM = Fruchtbarkeit im Sinne von schöpferischer Potenz,
bei Frauen auch Kinderwunsch
M im Traum als geschriebener, plastisch und gesprochener Buchstabe kann Fruchtbarkeit im Sinne von schöpferischer Potenz
anzeigen, bei Frauen manchmal auch den Kinderwunsch symbolisieren.
Siehe Buchstabe Lll Mutter Nnn Phallus
keine volkstümliche Deutung vorhanden.
TOD = nur ein Wandlungssymbol,
keineswegs ein Signal für einen tatsächlich bevorstehenden Todesfall
Assoziation: Ende eines Zyklus.
Fragestellung: Was ist vorüber?
Tod im Traum kann für eine Herausforderung stehen, der wir uns stellen müssen. Er markiert meist das Ende eines
Lebensabschnittes; wir werden mit neuen Plänen, Hoffnungen in eine neue Phase eintreten und sollen dabei die früheren Erfahrungen
beachten.
Oft glauben wir allzu rasch, in solchen Träumen künde sich unser eigenes Sterben oder der Tod in ...
weiterBABY = Neubeginn,
innovative Ideen, geläuterte innere Einstellung, neues Projekt, kreatives Potential
Assoziation: Neustart, innovative Ideen, geläuterte innere Einstellung, neues Projekt, kreatives Potential oder Entwicklungen.
Fragestellung: Was wird in mir geboren? Welche neue Fähigkeiten stehen mir zur Verfügung?
Baby im Traum kann bedeuten, dass wir mehr Verantwortung oder Aufgaben übernehmen müssen, die einer ständigen Pflege
bedürfen, oder für den Beginn von etwas Neuem stehen. Baby ist das Symbol der ...
weiterWEISS = Unschuld und Reinheit,
die auf guten und ehrlichen Absichten beruht
Assoziation: Reinheit; Klarheit; Licht.
Fragestellung: Was will ich läutern?
Weiß im Traum steht für Unschuld, Reinheit und Vervollkommnung, nach der man strebt, die man aber nie ganz erreicht. Da es
sich in die Spektralfarben auflöst, ist das Weiß im eigentlichen Sinne farblos. Es bedeutet Reinheit, weshalb in vielen Ländern die Braut
weißgekleidet vor den Altar tritt, aber auch Enthaltsamkeit, Kühle und ...
weiterSCHWESTER = die emotionale weibliche Schattenseite,
seine negativen Aspekte akzeptieren sollen
Assoziation: Weiblicher Aspekt des Selbst, Kameradschaft.
Fragestellung: Was bewundere oder fürchte ich an mir selbst?
Schwester im Traum verkörpert jene Eigenschaften, die uns zwar "verwandt" sind, die wir aber nicht voll akzeptieren. Sie stellt
gewöhnlich unsere emotionale Seite dar. Wir sind dazu in der Lage, mit diesem Bestandteil unseres Selbst Verbindung aufzunehmen,
vorausgesetzt, wir bringen Verständnis ...
weiterTOTER = am Ende eines schwierigen Lebensabschnittes stehen,
der einige Sorgen bescherte
Ähnlich zu deuten wie Tod oder Verstorbener
Ein Toter im Traum steht oft als Symbolfigur am Ende eines schwierigen Lebensabschnitts, der uns ziemliche Sorgen bereitete,
den man aber mit der Unterstützung anderer überwinden konnte. Manchmal versucht das Unterbewusstsein auch, uns mit dieser Symbolik
auf bevorstehende Veränderungen vorzubereiten. Vielleicht erhalten wir bald Nachricht, wie alles geregelt werden soll. ...
weiterKRANKENHAUS = Heilung und Gefangensein,
in schwierigen Lagen mit Trost und Hilfe rechnen können
Assoziation: Heilung; Eingeschlossensein.
Fragestellung: Was darf in mir heil werden?
Krankenhaus im Traum kann entweder einen Ort der Sicherheit darstellen oder aber einen Ort, an dem das Dasein bedroht und
verletzbar ist. Faßt man es als Ort des Heilens auf, dann stellt es den Teil unseres Selbst dar, der weiß, wann eine Ruhepause von
Verpflichtungen und Schwierigkeiten nötig ist und wann wir es zulassen dürfen, ...
weiterARM = Grundlage des Handelns,
das Zupacken, das zum Erfolg führt
Arm sein, siehe unter Armut
Assoziation: Stärke, Bereit sein; Talente, Möglichkeiten.
Fragestellung: Wofür bin ich bereit, oder worauf bereite ich mich vor? Was bin ich zu geben oder zu empfangen bereit?
Arm im Traum steht symbolisch für die Fähigkeit und die Grundlage des Handelns. Dementsprechend kann man den Verlust oder
die Lähmung eines Armes deuten. Des weiterem stehen Arme für das ...
weiterTOCHTER = Brauchtum oder Entwicklungen,
Erwartungen unterstützen, denen es an Kraft fehlt
Assoziation: jugendliches, weibliches Selbst.
Fragestellung: In welchen Bereich meines Lebens bin ich bereit, jugendliche Empfänglichkeit zum Ausdruck zu bringen?
Tochter im Traum deutet auf die Entfaltung passiver Pläne, Bräuche oder Entwicklungen hin. Das macht sich bemerkbar, indem
wir Situationen oder Erwartungen unterstützten, denen es an Kraft fehlt oder die wir nicht beherrschen können. Eine Traum-Tochter ...
weiterGEBURT = den Neubeginn einer Lebensphase,
in der man seine Ziele verwirklichen kann
Assotiation: Beginn einer neuen Situation, oder Phase des Lebens.
Fragestellung: Welche Änderung ist in meinem Leben eingetreten?
Geburt im Traum stellt den Beginn einer neuen kreativen Lebensphase dar, die dem Träumenden Bereicherung und persönliches
Vorankommen verspricht. Geburt steht für einen Neubeginn. Das Symbol wird meist positiv verstanden, verspricht also die Verwirklichung
von Zielen.
Wenn der ...
weiter