joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 1026 | |
![]() | 1 mal bewertet: | ![]() |
Am 12.09.2014
gab eine ältere Frau im Alter zwischen 63-70 diesen Traum ein:
Fernseher einfach weggenommen
Ein Mann rief an und erklärte, dass er bei mir die Kabel kontrollieren müsse beim Fernseher.Er kam dann einfach vorbei schaute umher und nahm mein kleiner Frnseher einfach mit, mit der Begründung, dass ich diesen nicht haben dürfe. Ich konnte nicht mal fragen warum, denn er verschwand sofort.
FERNSEHEN = eine reale Geschichte, an die man sich relativ häufig erinnert
Assoziation: Bild oder Geschichte von der Realität, Mittel zur Verfolgung von Ereignissen.
Fragestellung: Welche Geschichte denke ich mir aus? Was will ich beobachten?
Fernsehen im Traum stellt eine aufregende Geschichte oder ein besonderes Erlebnis dar, das wir selbst inszeniert haben oder
das wir genau beobachten wollen. Etwas an das wir uns noch oft erinnern wollen. Es kann auch auf ein gewisses Maß an Kontrolle
hinweisen, wie z. B. ein Ereignis sich entwickeln wird.
Der Traum könnte uns auch warnen wollen: Entweder sind wir zu bequem, uns wirklich mit dem Leben auseinanderzusetzen; oder es engeht
uns manches, weil wir zu beschäftigt sind. Wenn wir jedoch träumen, die Sendung mit Interesse zu verfolgen, ist das Leben
wahrscheinlich im Gleichgewicht.
Manche Träume beziehen sich erkennbar auf Szenen, die man kurz vor dem Schlafengehen im Fernsehen oder in einem Film gesehen hat.
Wenn dies bei einem eintritt, frage man sich, warum das Unbewußte aus all den Bildern, die man am Abend vorher im Fernsehen sah,
ausgerechnet diese ausgesucht hat.
Falls man sich im Traum beim Fernsehen sah, ist es in erster Linie wichtig, was man sich ansah und mit welcher Einstellung bzw. was man
daneben tat. Saß man lässig in einem Sessel? Oder kochte man gerade, war mit Hausarbeit beschäftigt oder auf den Sprung auszugehen
und sah nur aus den Augenwinkeln zum Fernseher hinüber?
Siehe Film Interview Kino Quiz Radio Video
- Im Traum etwas im Fernsehen ansehen bedeutet, dass wir bald Nachrichten erhalten werden.
- ImTraum Nachrichten im Fernsehen sehen, bedeutet, dass wir in Bälde gute oder schlechte Nachrichten hören werden. Werden Nachrichten gemeldet, sind die Neuigkeiten aus unserem nahen Umfeld.
- Zu sehen, dass der Fernseher nicht eingeschaltet ist, bedeutet, dass wir plötzliches Glück haben werden.
- Alleine Fernsehen symbolisiert manchmal die Angst vor dem Alleinsein, die durch die scheinbare Verbindung zur Außenwelt überspielt werden soll. Hat man Bedenken, sich mit sich selbst auseinanderzusetzen?
- Gemeinsam Fernsehen kann als Kontaktfreudigkeit gewertet werden.
- Im Traum stundenlang fernsehen, deutet darauf hin, dass wir gesundheitliche Probleme haben werden.
- Zu träumen, dass der Fernseher nicht funktioniert, kann bedeuten, dass unsere Arbeit schlecht sein wird. Ein eingeschalteter Fernseher auf dem kein Bild zu sehen ist bedeutet, dass wir vorsichtig mit Menschen umgehen müssen, denen wir begegnen.
- Wenn Rauch aus dem Fernseher steigt, deutet dies darauf hin, dass die Leute hinter unserem Rücken über uns sprechen werden. Wir können nicht deren böse Absichten erkennen.
- Seltsame Geräusche aus dem Fernseher hören, warnt davor, sich in Bezug auf die Religion schlecht zu verhalten
- Wenn der Fernseher explodiert, werden wir Probleme mit unserer Familie haben.
- Einen Fernseher tragen, bedeutet, dass wir finanzielle Probleme haben werden. Wenn er uns jedoch runterfällt, werden wir diese Probleme leicht überwinden.
- Ein ausgeschalteter Fernseher oder ihn ausschalten, stellt eine Situation dar, die wir haben könnten, wenn wir denn möchten; aber an der wir nicht sonderlich interessiert sind. Wir ignorieren verfügbare Optionen oder meiden sie. So entscheiden wir uns vielleicht gegen eine bestimmte Neigung, und möchte stattdessen lieber eine interessantere oder sicherere Art von Entwicklung inszenieren.
- Einen alten Schwarzweiß-Fernseher zu sehen bedeutet, dass sich die Fehler der Vergangenheit bald bemerkbar machen werden.
(europ.)
- sieht man fern und gefällt es einem: man pflegt zu viele illusionäre Wünsche;
- sieht man fern und gefällt es einem nicht, was man sieht, ist man durch andere leicht zu beeinflussen;
- selbst im Fernsehen auftreten: zu sehr mit seinem Äußeren beschäftigt sein; die eigene Oberflächlichkeit wird einem Kummer bereiten.
Verschwinden im Traum zeigt an, dass man unangenehme Erfahrungen rasch verdrängen möchte. Ferner können darin Absichten und Hoffnungen zum Ausdruck kommen, die man aufgeben muß, weil sie sich nicht verwirklichen lassen. Traumbilder können sich unglaublich rasch nach dem Aufwachen verflüchtigen. Der Grund hierfür liegt darin, dass die Träume sich noch nicht in unserem Bewußtsein festsetzen konnten. Traumarbeit ... weiter
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität. Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit? Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke und Entscheidungsfähigkeit, was ... weiter
Überwachung im Traum kann die unparteiische Haltung gegenüber einer Situation veranschaulichen. Sich einer Situation bewusst werden. Klarheit über das Verhalten einer anderen Person gewinnen. Im Traum von etwas oder jemand überwacht werden, kann eine Person im Wachleben widerspiegeln, die manipulativ oder überheblich ist. Es mag auch sein, dass man machtlos oder unfähig ist, etwas in Frage zu stellen. Oft hat man das ... weiter
Assoziation: Aufmerksamkeit wecken; Fragestellung: Was drohe ich zu übersehen? Rufen im Traum kann Erkenntnisse aus dem Unbewußten anzeigen, die oft auf reale Risiken im Alltag hinweisen. Manchmal wird man auch auf einen anderen Menschen aufmerksam gemacht, dem man helfen sollte, eine schwierige Phase zu überwinden. In der traditionellen Deutung bedeutet im Traum gerufen werden, einen "schlechten Ruf" bekommen; ... weiter
Fragen im Traum weist auf die Ungewissheit, etwas anderes mit seinem Leben anzufangen oder etwas zu verändern. Vielleicht ist man versucht, den Ausgangszustand oder die etablierten Regeln einer Beziehung in Frage zu stellen. Jemanden nach etwas zu fragen, bedeutet, dass man etwas m Leben braucht, das man derzeit nicht hat. Man hinterfrage seine eigenen Fähigkeiten. Auch: Der Wunsch nach Hilfe. Jemanden nach dem Weg ... weiter
Kabel im Traum und Leitungen zeigen, ob unsere geistige Energie richtig fließt. Man ist sich bewusst, dass zu einem reibungslosen Ablauf einer Angelegenheit, eine besondere Erfahrung und Lenkung notwendig ist. Der Verstand muss so gelenkt werden, damit das richtige Funktionieren des Lebens keinen Schaden nehmen kann. Ist das Kabel zerstört, läßt das darauf schließen, dass man im wachen Zustand keinen rechten Kontakt ... weiter
Assoziation: Nicht so groß wie die anderen; reduziert; unbedeutend. Fragestellung: Wo in meinem Leben fühle ich mich klein gemacht? Was bin ich zu reduzieren bereit? Klein im Traum weist darauf hin, dass Angelegenheiten oder Personen keine besondere Beachtung erfordern. Sieht man sich selbst klein, kommen darin meist Minderwertigkeitsgefühle zum Vorschein. Siehe Baby Groß Höhe Kind Lang Schrumpfen Säugling Zwerg