STROM = das Lebensschiff,
das in neue Fahrwasser getrieben wird
Strom im Traum bedeutet, dass unser Lebensschiff in neue Fahrwasser getrieben wird, un neue Kräfte freizulegen.
Träume, in denen man im Wasser dahintreibt - entweder in einem reißenden Strom oder Fluß -, weisen in der Regel darauf hin, daß die Zeit
vergeht und damit auch unser Leben. Man kann aber auch einen Bezug auf den Strom des Gefühlsleben haben und der Sinn des Traumes
erschließt sich dann aus anderen Hinweisen - hauptsächlich welche Gefühle man hatte {z.B. Angst, Zuversicht, Freude}.
Siehe Boot Elektrizität Elektrizitätswerk Fluß Kahn Schiff Starkstrom Staudamm Stromschnellen Wasserfall
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Strom sehen oder hinabfahren: Gefahr und Kummer; kündet wichtige, meist ungünstige Veränderungen an;
- mit dem Strom fahren, schwimmen oder treiben: durch die Gefahr, wider seinen Willen in unglückliche Ereignisse hineingezogen zu werden, wird man viel Unruhe und Sorge erleben, auch wenn man nicht selbst unmittelbar davon betroffen ist;
- gegen den Strom fahren, schwimmen oder ankämpfen: kündet schwere Lebenskämpfe an;
- vom Strom abgetrieben werden: Elend und Not sind zu erwarten;
- Strom rauschen hören: Belästigungen;
- reißender Strom:schlechter Geschäftsgang; in allen Fällen: Unglück.
(arab.):
- ruhig fließenden Strom sehen: beschwerlicher Geschäftsgang;
- groß und breiter Strom: du wirst bedeutende Werke verrichten; auch: dein Weg zum Erfolg ist sicher;
- reißender und wilder Strom: bewegten Zeiten entgegengehen.
(indisch):
- großer Strom: dir wird in deinem Leben noch viel gelingen;
- schmaler Strom: laß dir Zeit, es wird später besser gehen;
- reißender Strom: durch Geduld und Vertrauen auf dein Schicksal wirst du dein Ziel erreichen.
EHEMANN = die Sehnsucht nach einer intensiven Beziehung,
weil man sich einsam fühlt
Assoziation: Yang-Aspekt des Selbst, Partner.
Fragestellung: Wem bin ich verpflichtet?
Ehemann im Traum kann die Sehnsucht nach einer intensiven zwischenmenschlichen Beziehung nicht nur in der Ehe andeuten
und taucht vor allem bei vereinsamten Menschen auf. Alte Traumbücher sehen in der Ehefrau das Symbol des gesicherten Wohlstands,
während der Ehemann eine gute materielle Versorgung verspricht. Zuweilen können ...
weiterRUDERN = das Bedürfnis nach kraftvoller Stabilität,
um ein Problem oder schwierige Situation zu meistern
Rudern im Traum ist das Bedürfnis nach Ausdauer unb kraftvoller Stabilität, um ein Problem oder eine ungewisse Situation zu
meistern. Etwas auf die harte Tour machen.
Kommen wir beim Rudern nicht oder nur wenig von der Stelle, wursteln wir uns auf gut Glück durchs Leben und
sind augenblicklich nicht sehr arbeitslustig.
Die Bewegung, die wir auf dem Wasser ausführen, das bekanntlich keine Balken hat, an die wir uns ...
weiterFAHRRAD = nur eine gemächliche Fortentwicklung erwarten dürfen,
sich erheblich anstrengen müssen
Assoziation: Fortkommen aus eigenem Antrieb; Freizeit.
Fragestellung: Habe ich genug Kraft, um es zu schaffen? Wird es Spaß machen?
Fahrrad im Traum steht für das Streben nach Harmonie und Ausgeglichenheit. Wir trachten danach, unsere Aufgaben
und Probleme vorwiegend aus eigener Kraft zu bewältigen.Auch: Eigenmächtig Ornung ins Chaos bringen, um wieder zur
gewohnten Normlität
zurückzukehren; versuchen, uns ...
weiterURLAUB = momentane Ablenkung oder Veränderung,
zu mehr Erholung aufgefordert werden
Assoziation: Momentane Ablenkung oder Veränderung;
Fragestellung: Was habe ich getan, das meine Denkweise einstweilig völlig verändert hat?
Urlaub im Traum verweist auf Erholung und auf die Befriedigung eigener Bedürfnisse, ohne sich um andere kümmern zu müssen.
Oder man macht vorübergehend etwas völlig anderes. Er stellt im Traum immer ein Symbol für Ausspannen, Freizeit und Freiheit dar. Oftmals
ist auch ...
weiterMANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterSTUERZEN = kein Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten haben,
warnt vor Hindernissen und Problemen
Stürzen im Traum zeigt, dass man kein Vertrauen in seine eigenen Fähigkeiten hat. Vielleicht fühlt man sich durch fehlende
Sicherheit bedroht {real oder imaginär}. Man hat Angst, von Freunden oder Kollegen "fallengelassen" zu werden. Sturz warnt vor
Hindernissen und Problemen, an denen man {anders als beim Stolpern} scheitern wird.
Weist auf eine Wendung hin, die wir im Wachleben durchführen müssen. Der Sturz ...
weiterTEMPEL = seelischer Zufluchtsort,
sich von einem unangenehmen Problem erholen müssen
Assoziation: Ehrfurcht, Seele, Heiligtum.
Fragestellung: Welche Form hat mein innerer Frieden?
Tempel im Traum steht für einen seelischen Zufluchtsort. Es kann sein, dass man sich von einem unangenehmen Problem
erholen muss. Ein Tempel ist auch ein Zeichen dafür, dass etwas im Leben ungewöhnlich war oder ist, und man zurück zur Normalität
kehren möchten.
Er kann auch unseren Körper symbolisieren. ...
weiterRITUAL = Alltagsrituale,
die man immer wieder zelebriert, ohne darüber nachzudenken
Rituale im Traum sind fast immer ein Sinnbild für Alltagsrituale, die wir immer wieder "zelebrieren", ohne darüber nachzudenken,
ob sie in unserem Leben {noch} einen Sinn ergeben. Solche Träume dürfen wir als Signal aus dem Unterbewußtsein deuten, dass wir mehr
Lebendigkeit und Spontaneität in unseren "ritualhaften Abläufen" zulassen sollten.
Wenn wir im Traum von einem Ritual ausgeschlossen werden oder ein Ritual ...
weiterERSCHEINUNGEN = Überraschungen,
wenn jemand erscheint unterstreicht das den Verlust
Das jemand, den man verloren hat, im Traum erscheint, ist tröstlich, nur selten beängstigend, und unterstreicht den Verlust. Verliert man im
Traum Freunde, so deutet das auf den Verlust einer Eigenschaft hin, die man an diesem sehr bewundert. Die Art des Abschieds {ernst,
unangenehm etc.} demonstriert den Grad des Verlustes.
Siehe Auferstehung Fatamorgana Geist Geister Verstorbener Wahnsinn
BETEN = eine ausweglos scheinende Situation,
in der man nur noch auf Hilfe von oben hoffen kann
Assoziation: Kommunion, Suche nach Hilfe.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich bereit nachzugeben?
Beten im Traum bringt den Wunsch nach Hilfe zum Ausdruck, insbesondere in ausweglos scheinenden Situationen, in denen
man nur noch auf Hilfe "von oben" hoffen kann. Auch die Bitte um Vergebung einer belastenden Schuld oder eine tiefe, die ganze
Persönlichkeit umfassende Angst kann dahinter stehen. Manchmal zeigt ...
weiter