STROMAUSFALL = eine problematische Lage,
die einen ziemlich aus der Bahn wirft
Stromausfall im Traum oder Blackout verkörpert eine problematische Situation, die uns vollständig aus der Bahn wirft oder
durcheinander bringt. Wir fühlen uns völlig unfähig, in irgendeiner Weise zu funktionieren, weil etwas Wichtiges angehalten oder entfernt
wurde. Etwas Grundsätzliches im Leben, etwa der Arbeitsplatz oder eine Beziehung hat aufgehört zu existieren. Frustriert sein oder
Versagen bei dem was man tut.
Stromausfälle können auch ein Symbol für mangelnde Kontrolle sein. Es kann bedeuten, dass wir uns in einer bestimmten Situation machtlos
fühlen oder dass wir uns von der Macht, die jemand anderes über uns hat, überwältigt sind. Im Allgemeinen können Stromausfälle ein Gefühl
der Ohnmacht und mangelnde Kontrolle über eine Situation symbolisieren.
Siehe Blitz Dunkelheit Funken Gewitter Kabel Leitung Sicherung
- Eine durchgebrannte Sicherung oder ein Kurzschluß im Haus verheißt, dass wir etwas sehr Wichtiges zum
ungünstigsten Zeitpunkt vergessen werden.
- Der Traum von einem Stromausfall aufgrund eines Gewitters symbolisiert Glück. Alle unsere Probleme werden bald gelöst
sein.
- Wenn wir Erleichterung verspüren, weil der Strom wieder da ist, kann das ein Zeichen dafür sein, dass wri glauben, unser
Leben besser unter Kontrolle zu haben und uns in unserer aktuellen Situation sicherer zu fühlen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Der Traum von einem Stromausfall, wenn Sie allein zu Hause sind, lässt darauf schließen, dass eine tote Seele mit Ihnen sprechen möchte.
- Ein Stromausfall beim Schlafen: Dieser Traum besagt, dass Sie bestimmte Gelegenheiten verpassen.
STROM = das Lebensschiff,
das in neue Fahrwasser getrieben wird
Strom im Traum bedeutet, dass unser Lebensschiff in neue Fahrwasser getrieben wird, un neue Kräfte freizulegen.
Träume, in denen man im Wasser dahintreibt - entweder in einem reißenden Strom oder Fluß -, weisen in der Regel darauf hin, daß die Zeit
vergeht und damit auch unser Leben. Man kann aber auch einen Bezug auf den Strom des Gefühlsleben haben und der Sinn des Traumes
erschließt sich dann aus anderen Hinweisen - hauptsächlich welche Gefühle man hatte {z.B. Angst, Zuversicht, Freude}.
Siehe Boot Elektrizität Elektrizitätswerk Fluß Kahn Schiff Starkstrom Staudamm Stromschnellen Wasserfall
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Strom sehen oder hinabfahren: Gefahr und Kummer; kündet wichtige, meist ungünstige Veränderungen an;
- mit dem Strom fahren, schwimmen oder treiben: durch die Gefahr, wider seinen Willen in unglückliche Ereignisse hineingezogen zu werden, wird man viel Unruhe und Sorge erleben, auch wenn man nicht selbst unmittelbar davon betroffen ist;
- gegen den Strom fahren, schwimmen oder ankämpfen: kündet schwere Lebenskämpfe an;
- vom Strom abgetrieben werden: Elend und Not sind zu erwarten;
- Strom rauschen hören: Belästigungen;
- reißender Strom:schlechter Geschäftsgang; in allen Fällen: Unglück.
(arab.):
- ruhig fließenden Strom sehen: beschwerlicher Geschäftsgang;
- groß und breiter Strom: du wirst bedeutende Werke verrichten; auch: dein Weg zum Erfolg ist sicher;
- reißender und wilder Strom: bewegten Zeiten entgegengehen.
(indisch):
- großer Strom: dir wird in deinem Leben noch viel gelingen;
- schmaler Strom: laß dir Zeit, es wird später besser gehen;
- reißender Strom: durch Geduld und Vertrauen auf dein Schicksal wirst du dein Ziel erreichen.
FREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterZWEI = Streit und Zwist,
im Alltag mit Widerständen rechnen müssen
Assoziation: Dualität, Zwei{fel}; Opposition, Konflikt;
Fragestellung: Wer oder was streitet mit wem?
Zwei im Traum deutet auf eine Auseinandersetzung mit unserer Einstellung zu etwas, oder auf einen Konflikt in unserer
Gefühlswelt. Man ringt mit sich widersprechenden Ideen und Überzeugungen oder wird von seinen Entscheidungen hin und her gerissen.
Schwierigkeiten behindern das Erreichen von Ergebnissen. ...
weiterZUHAUSE = familiäre Nähe und Normalität,
mit den Dingen um sich herum zufrieden sein
Assoziation: Zugehörigkeit, Gemeinschaft, Familie.
Fragestellung: Wo fühle ich mich am wohlsten?
Zuhause im Traum weist darauf hin, dass Nähe, Gewissheit oder Normalität den Alltag bestimmen. Man ist zufrieden und fühlt
sich wohl dabei, im Zuge dessen, wie etwas ist oder wie die Dinge getan werden. Die Ordnung scheint wieder hergestellt zu sein.
Ein Traum von zu Hause bezieht sich häufig auf unseren Sinn ...
weiter