VERLUST = seelische Schwäche und Energieverlust,
taucht auch nach dem Tod geliebter Menschen auf
Traumbilder von Verlust tauchen häufig nach dem Tod geliebter Menschen auf. Sie können jedoch auch erscheinen, wenn es
um den Verlust weniger greifbarer Dinge wie Liebe oder Respekt oder sogar Selbstachtung geht.
Es wird Energie entzogen. Im Traum tritt diese Situation meist bei realen Verlustängsten auf.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene verkörpert die Suche nach einem verlorenen Gegenstand das Streben nach Erleuchtung.
Siehe Amputation Geld Verlieren
- Etwas verlieren, kann auch bedeuten, dass wir wichtige Dinge vergessen haben. Dies kann eine Chance, ein Freund
oder eine Denkweise sein, etwas, was uns früher aufrechterhalten hat.
- Wenn wir einen Verlust erleiden, verweist dies darauf, dass ein Teil unserer selbst oder des Lebens jetzt tot ist, und dass wir
lernen müssen damit umzugehen.
- Wenn wir den Weg verloren oder uns verirrt haben, stellt dies emotionale, mentale oder auch körperliche Verwirrung dar. Es
ist uns die Fähigkeit oder die Motivation abhanden gekommen, Entscheidungen zu treffen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Verlust eines Kindes: die Pläne werden bald vereitelt; man wird frustriert zurück bleiben;
erwarteter Erfolg endet in Mißerfolg.
- der Verlust von Angehörigen oder Freunden: gut vorbereitete Pläne werden scheitern;
man hat schlechte Zukunftsaussichten.
- Verlust von Geld: man wird einen Gewinn auf einem anderen Lebensgebiet machen.
(arab.):
- selbst etwas verlieren: macht auf ein Versäumnis aufmerksam; auch: kann einen Gewinn auf einem anderen Gebiet bedeuten.
GEHIRN = geistige Fähigkeiten,
kann zu mehr Überlegung auffordern oder vor zu viel Kopflastigkeit warnen
Assoziation: Intellekt, Geist, Verstand.
Fragestellung: Was bin ich zu verstehen bereit?
Gehirn im Traum repräsentiert Intellekt, Denken, Einsicht, Kreativität und zuallerletzt die wahren Gefühle und Gedanken. Wenn
wir im Traum auf Bilder des Gehirns stoßen, ist dies ein Hinweis darauf, dass wi runsere Fähigkeit zur Problemlösung sinnvoll einsetzen
müssen. Wenn wir jedoch von unserem eigenen Gehirn träumen, kann dies unsere Denkweise widerspiegeln.
Da das Lernen vor allem im Gehirn verankert ist, wird man durch das Traumsymbol dazu aufgefordert, seine Überzeugungen und
Ideale im Licht seiner Erfahrungen eingehend zu betrachten. Es symbolisiert unsere geistigen Fähigkeite; es kann zu mehr Überlegung
auffordern, aber auch vor zu viel "Kopflastigkeit" durch Überbetonung des Verstandes zu Lasten seelischer Kräfte {zum Beispiel Gefühle}
warnen.
Spirituell:
Auf dieser Ebene symbolisiert das Gehirn im Traum das Schaltzentrum spiritueller Macht.
Siehe Kopf Krebskrankheit Operation Organe Schädel Stirn Zombie
- Handelt der Traum von einem konservativen Gehirn, dann müssen wir uns um unsere geistigen Angelegenheiten
kümmern. Möglicherweise stellen wir in diesem Fall zu hohe Anforderungen an uns selbst.
- Ein Hirnschaden im Traum deutet im Allgemeinen darauf hin, dass wir entweder negative Gedanken haben oder kürzlich
Handlungen erlebt haben, die einen Blackout zur Folge hatten.
- Ein Gehirntumor deutet darauf hin, dass eine Art von ungesundem Denken in unserem Kopf außer Kontrolle gerät. Vielleicht
denken wir zuviel darüber nach, gewalttätige Handlungen auszuführen. Wenn uns jedoch mitgeteilt wird, dass wir nach einer Tumordiagnose
nur noch eine bestimmte Zeit zu Leben haben, ist unser Unterbewusstsein nicht genug herausgefordert, und ruft nach Hilfe.
- Wenn das Gehirn aus dem Kopf herausragt, zeigt dies, dass wir bei unseren zuletzt vollzogenen Handlungen überhaupt nicht
nachgedacht haben. Das Ergebnis ist, dass wir jetzt ohne Kopf oder Emotionen handeln.
- Wird das Gehirn nach einem Unfall oder Angriff freigelegt, könnte es sein, dass wir unsere wahren inneren Gedanken oder
Ideen für Angriffe anfällig gemacht haben. Vielleicht haben wir kürzlich unsere Gedanken zu bestimmten Themen mitgeteilt, nur um danach
ignoriert oder verspottet zu werden.
- Wenn eine Gehirnarterie im Traum sich dramatisch erweitert, könnte dies auf die Angst vor einem Gehirnschlag hindeuten,
insbesondere wenn in Krankengeschichten der Familien diese Krankheit gehäuft vorkommt. Es kann jedoch auch bedeuten, dass wir unter
enormen psychischen Belastungen stehen. Dieser Stress kann platzen und unser Wohlbefinden irreversibel schädigen.
- Wenn das Gehirn aufgrund von Tests zuviel denkt und deshalb schmerzt, können wir uns unbewusst über ein
bevorstehendes Ereignis gestresst fühlen.
- Wenn wir ein Gehirn essen, werden wir mehr Wissen und Einsicht von jemandem erhalten.
- Wenn wir instinktiv wie ein Tier ein Gehirn fressen, deutet dies darauf hin, dass wir möchten, dass andere ohne Grund so
werden wie wir. Wenn ein Zombie unser Gehirn frißt, deutet dies darauf hin, dass jemand versucht, unsere eigene Fähigkeiten, für sich selbst
zu beanspruchen.
- Eine Gehirnoperation bedeutet, dass man wichtige Themen noch einmal überdenken sollte. Es könnte an der Zeit sein, seine
Denkweise zu ändern und falsche Vorstellungen zu beseitigen. Vielleicht versucht man, zu seinem Unterbewusstsein zu gelangen und auf
dessen Erkenntnisse zuzugreifen.
- Werden dabei Teile des Gehirns entfernt, deutet dies darauf hin, dass man versucht, bestimmte Gedanken aus dem
Bewusstsein zu löschen.
- Wenn der Traum jedoch darin besteht, dem Gehirn etwas hinzuzufügen oder es zu verändern, deutet dies darauf hin, dass
man unter großem psychischen Stress steht. Man möchte die Probleme einfach beheben, indem man Gedanken künstlich in seinen eigenen
Verstand einfügt.
- Wenn unser Gehirn in einen anderen Körper oder in einen Roboter transplantiert wird, ist dies ein Apell, dass wir bessere
Fähigkeiten oder Ressourcen benötigen, um unsere Strategie umzusetzen. Vielleicht haben wir den Verstand, aber es fehlt uns die
körperliche Fähigkeit, diese Pläne umzusetzen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.) :
- Gehirn sehen oder essen: verkündet Glück bei allen Unternehmungen; Erbschaft;
- das eigene Gehirn sehen: von einem aufdringlichen Begleiter geärgert und erniedrigt werden;
- Gehirne von Tieren: man wird unter Geistesstörungen leiden;
- Gehirne von Tieren essen: das Wissen erhöht sich und man wird davon profitieren.
(arab.) :
- Gehirn (von Tieren) essen: bedeutet Glück in allen Beschlüssen und Unternehmungen.
(indisch):
- sehen oder essen: du wirst eine Erbschaft antreten;
- Träumt einer, er esse das Gehirn aus dem Kopf eines bekannten Menschen, wird er ihn beerben
und dessen gesamtes Gut und Geld übernehmen; ist aber der Betreffende unbekannt, wird er ohne Mühe von einem großen Herrn Reichtum und Geld in Fülle erlangen.
TRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterNASE = instinktives Wissen und Intuition,
sich im rechten Moment für das Richtige entscheiden können
Assoziation: Instinktives Wissen; Intuition. Bauchgefühl.
Fragestellung: Wonach riecht das Ganze für mich? Was weiß ich, ohne es wissen zu können?
Nase im Traum stellt die Fähigkeit dar, eine Gefahr oder einen Gewinn zu wittern, etwas vorher zu merken, einen Trend
rechtzeitig erkennen oder einen Verdacht haben. Sie kann auch Auskunft geben, wie gut wir Probleme erfassen oder beurteilen können.
Hier ist also ...
weiterKLEIN = etwas,
das keine besondere Beachtung erfordert oder Minderwertigkeitsgefühle
Assoziation: Nicht so groß wie die anderen; reduziert; unbedeutend.
Fragestellung: Wo in meinem Leben fühle ich mich klein gemacht? Was bin ich zu reduzieren bereit?
Klein im Traum weist darauf hin, dass Angelegenheiten oder Personen keine besondere Beachtung erfordern. Sieht man sich
selbst klein, kommen darin meist Minderwertigkeitsgefühle zum Vorschein.
Siehe Baby Groß Höhe Kind Lang Schrumpfen Säugling Zwerg
FUENF = Veränderung und Umwandlung,
etwas im Leben ist nicht mehr so wie früher
Assoziation Veränderung, Umwandlung; Wachrütteln
Fragestellung Worüber denke ich anders? Welche Meinung habe ich geändert?
Fünf im Traum steht dafür. dass etwas im Leben sich verändert. Etwas ist nicht mehr so wie früher. Die Zahl 5 ist auch Zahl des
natürlichen, frischen Lebens. Wenn sie erscheint, ist das Glück nicht weit.
Haben wir davon geträumt, die Zahl 5 zu schreiben, bedeutet dies, dass wir all ...
weiter