joakirsoft.de - Traumsuche und Traumtagebuch
![]() | Leser 2814 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Datum: 10.07.2015
Eine Frau im Alter zwischen 35-42 gab folgenden Alptraum ein:
Verlust der Gebärmutter
Verlust der Gebärmutter in der Hocke, dabei nackt und kaum Schmerzen und wenig Blut, aber das Bewusstsein, dass es die Gebärmutter ist und Traurigkeit.Gebärmutter im Traum ist ein Symbol für Fruchtbarkeit und den "inneren Reichtum". Im Traum eher die Aufarbeitung einer seelischen "Altlast" bezüglich der eigenen Herkunft. Ganz egal, wer wir sind - wir alle haben uns einmal in der Gebärmutter unserer Mütter befunden.
Siehe Eingeweide Eizelle Embryo Fötus Geburt Körper Menstruation Mutter Plazenta Säugling Schwangerschaft Vagina
Traumbilder von Verlust tauchen häufig nach dem Tod geliebter Menschen auf. Sie können jedoch auch erscheinen, wenn es um den Verlust weniger greifbarer Dinge wie Liebe oder Respekt oder sogar Selbstachtung geht.
- Etwas verloren haben, kann auch bedeuten, dass man wichtige Dinge vergessen hat. Dies kann eine Chance, ein Freund oder eine Denkweise sein, etwas, was uns früher aufrechterhalten hat.
- Wenn man einen Verlust erleidet, verweist dies darauf, dass ein Teil unserer selbst oder des Lebens jetzt tot ist und dass man lernen muß damit umzugehen.
- Wenn man den Weg verloren oder sich verirrt hat, stellt dies emotionale, mentale oder auch körperliche Verwirrung dar. Es ist einem die Fähigkeit oder die Motivation abhanden gekommen, Entscheidungen zu treffen.
Spirituell: Auf der spirituellen Ebene verkörpert die Suche nach einem verlorenen Gegenstand das Streben nach Erleuchtung.
Siehe Amputation Geld Verlieren
==> weiterlesen
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
(europ.):
- Verlust eines Kindes: die Pläne werden bald vereitelt; man wird frustriert zurück bleiben; erwarteter Erfolg endet in Mißerfolg.
- der Verlust von Angehörigen oder Freunden: gut vorbereitete Pläne werden scheitern; man hat schlechte Zukunftsaussichten.
- Verlust von Geld: man wird einen Gewinn auf einem anderen Lebensgebiet machen.
- selbst etwas verlieren: macht auf ein Versäumnis aufmerksam; auch: kann einen Gewinn auf einem anderen Gebiet bedeuten.
Assoziation: Energie, Vitalität, Lebenskraft. Fragestellung: Wie gesund und stark fühle ich mich zur Zeit? Blut im Traum symbolisiert Lebensenergie, Kraft und Gesundheit. Es bedeutet, dass man sich mutig seinen Herausforderungen stellt. Die gleiche Bedeutung haben nicht blutende Wunden, durch Adern fließendes Blut oder das Blut eines Widersachers. Blutüberströmt sein, Blutverlust, Blutungen oder Blutlachen zeigen ... weiter
Assoziation: Angreifbarkeit, Schutzlosigkeit, Verwundbarkeit, Bloßstellung; Fragestellung: Was dürfen die anderen von mir sehen? Nacktheit im Traum hat etwas mit dem Selbstbild zu tun. Man hat den Wunsch, so gesehen zu werden, wie man ist, und möchte sein Wesen enthüllen, ohne eine Fassade errichten zu müssen. Nacktheit kann zu mehr Offenheit und Ehrlichkeit auffordern; man soll dann falsche Hemmungen ablegen oder ... weiter
Assoziation: Konflikt, Problem, Leid. Fragestellung: Was tut mir weh? Welche Teile meines Selbst verleugne ich? Schmerz im Traum deutet in der Regel auf Schwierigkeiten oder Verluste. Er kann auch eine seelische Verletzung oder Erniedrigung widerspiegeln. Es ist üblich, Schmerzen in einem Traum zu erleben, nachdem eine Beziehung beendet wurde. Von Kopfschmerzen träumen, stellt ein Problem oder Ärgernis dar, das man ... weiter
TRAURIGKEIT = eine Betrübnis,
die von einer starken Reaktion auf persönliche Erlebnisse ausgelöst wird

Traurigkeit im Traum verspricht nach alter Traumdeutung, dass Wünsche und Hoffnungen bald erfüllt werden. Es kommt vor, dass man aus einem Traum mit einem überwältigenden Gefühl von Traurigkeit erwacht. Oft wird man sich gar nicht an das konkrete Traumgeschehen erinnern können, das diese Traurigkeit verursachte, aber ein andermal können auch sehr kräftig Symbole in solchen Träumen auftauchen, etwa der Tod eines Freundes ... weiter