ALTE = konservative Überzeugungen, Werte oder Ereignisse,
seine Integrität nicht verlieren wollen
Altes im Traum steht für veraltete, konservative Überzeugungen, Werte, oder Ereignisse. Seine Integrität nicht verlieren wollen,
das Klassische bevorzugen. Auch konservative Ideen oder Entscheidungen können damit gemeint sein. Das Alter im Traum wird oft
gleichgesetzt mit Weisheit, von der ein Rat für das bewußte Leben zu erhoffen ist: es mahnt zur Besinnung und warnt vor schlechten
Neigungen, wenn die dargestellten Personen im Traum bösartig über uns herfallen.
Oft zeigt das Traumbild einen alten Menschen in der Gestalt einer Hexe, eines Quälers oder Querulanten; hier wird das Bösartige in uns
selbst beschrieben, das wir überwinden sollten.
Siehe Antiquität Greis Großeltern Großmutter Großvater Mutter Vater Vorfahren
- Eine alte Frau, ist ein Zeichen von Glück und großer Freude. Der Traum kann ankündigen, dass sich ein ruhigerer und
glücklicherer Moment nähert und wir ihn genießen dürfen.
- Die alte Frau am Wege ist ein Symbol des uralten mütterlichen Lebens, die am Schicksalsfaden spinnt.
- Die alte Frau mit einem Stock, die kaum laufen kann, bedeutet, dass sich unsere Angelegenheiten sehr langsam bewegen,
und wir uns deswegen etwas einfallen lassen müssen.
- Die hässliche alte Frau ist ein Zeichen dafür, dass eine Frau versucht, uns zu verletzen.
- Ein alter Mann deutet an, dass unsere Seele sich in der Nähe einer großen, reinigenden Kraft befindet.
- Einen alten schlafenden Mann sehen, warnt vor Gefahren, an denen Familie oder Freundeskreis beteiligt sind. Dieser Traum
erfordert ein wenig Nachdenken, um die Botschaft zu verstehen.
- Ein alter weinender Mann zeigt an, dass wir mehr auf unser Leben achten müssen. Unser Unterbewusstsein bittet uns
eindringlich, ruhiger und gelassener zu bleiben.
- Einen alten Menschen sehen, kann symbolisieren, dass wir zu viel Zeit damit verbringen, unsere Fähigkeiten zu beweisen,
insbesondere am Arbeitsplatz. Ständig Stärke zu zeigen. hat uns müde gemacht und es wäre hilfreich, zu erkennen, dass viele Aufgaben
übernehmen, nicht die einzige Möglichkeit ist, unsere Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
- Wenn wir einen älteren Menschen im Traum fallen sehen, sollten wir mit Menschen, denen wir vertrauen, vorsichtiger
umgehen. Wir vertrauen vielleicht jemanden, der uns jederzeit verraten könnte. Handeln wir nicht unter emotionalem Druck, zumindest nicht
in Kürze, und hören wir mehr auf unsere Intuition.
- Einen alten Menschen lachen sehen, kann ein Ausdruck dafür sein, dass wir einen Wunsch oder eine Sehnsucht
verwirklicht haben. Der Traum zeigt auch, dass wir zufrieden sind, weil wir das Ziel wie erwartet erreicht haben.
- Einen alten kranken Menschen sehen, bedeutet, dass jemand in unserer Familie Schwierigkeiten hat. Der Traum handelt
nicht nur von Krankheit, sondern auch von anderen Problemen wie etwa Geldnot. Er kann auch bedeuten, dass wir uns mit zunehmendem
Alter ein wenig deprimiert fühlen. Wir haben vielleicht erkannt, dass wir ein gesünderes Leben führen müssen, um besser leben zu können.
- Wenn man sich selbst alt sieht, obwohl man noch jung ist, steht ein Reifungsprozeß vor seinem Abschluß.
- Ein altes Auto stellt altmodische Ansichten und Entscheidungen dar. Im Positiven kann es altmodische Werte widerspiegeln.
- Alte Gegenstände oder Personen: sich weisere Entscheidungen oder Ideen wünschen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- von alten Leuten träumen: ist von guter Vorbedeutung.
- für Mann - eine alte Frau umwerben oder mit ihr verheiratet sein: sehr vorteilhaftes Omen für geschäftliche Belange.
- für Frau - von einem alten Mann umworben werden: glückverheißendes Omen. Ihr Liebhaber erweist sich als treu und alles das, was Sie sich wünschen.
- nichts sonderlich Gutes bedeutet es, wenn man von alten Kleidern und Gerümpel träumt. Sie sollten besser von sich denken!
- selbst alt sein: man wird in seinen Ansichten jünger.
- selbst sich sehr alt sehen: Ruhm, würdevolle Ehren; auch: man sollte in nächster Zeit Weisheit und etwas Abstand von den alltäglichen Dingen praktizieren.
- träumen vom Alter: Niederlagen.
- sich um das Alter Sorgen machen: heraufziehende Krankheit, je mehr Sorgen, desto schlimmer die Krankheit.
- mit dem eigenen Alter zu tun haben: mit abartigen Ideen den Unwillen Ihrer Verwandten erregen.
- Wird eine junge Frau im Traum älter eingeschätzt, als sie ist, gerät sie in schlechte Gesellschaft und wird zum Gespött. Fühlt sie sich gealtert, stehen ihr Krankheit oder schlechte Experimente bevor. Ist Ihr Liebhaber gealtert, läuft sie Gefahr, ihn zu verlieren.
(arab.):
- alt werden: du wirst geehrt.
- alte Frau: Ärger und Verdruß steht dir bevor.
- alte Kleider tragen: du kommst zu hohen Ehren.
- alte Kleider sehen: dein Wohlstand geht zurück.
- alte Kleider ablegen: gib einen alten Plan auf.
- alte Leute: du sammelst reiche Erfahrungen.
- alter Mann: Krankheit und Tod.
LEUTE = Beziehungen zu Menschen,
sein Verhalten den Gefühlen anderer besser anpassen sollen
Leute im Traum, stellen Gedanken, Gefühle oder Situationen dar, die man noch nie zuvor erlebt hat. Oder sie reflektieren
verborgene oder verdrängte Aspekte von einem selbst. Wobei zur Deutung Dinge weiterhelfen: etwa das Verhalten, deren Gesichtszüge
oder auch ihre Kleidung.
Von Leuten träumen, stellt die Notwendigkeit dar, sein Verhalten den Gefühlen anderer besser anzupassen. Den Gruppenzwang zu erfüllen
oder bestimmte Vereinbarungen einzuhalten. Meist handelt es sich dabei um Situationen, bei denen man das Gefühl hat, dass andere
Erwartungen von einem haben, die man nicht ignorieren sollte.
Vorsicht ist angesagt, um niemand zu beleidigen. Auch sollte man sich gut überlegen, wie die Leute auf die eigene Arbeit oder auf neue
Maßnahmen reagieren könnten. Meherer Leute können darauf hinweisen, dass ein Problem zu riskant oder gefährlich ist, um damit alleine
klarzukommen. Oder das Problem so kompliziert ist, dass man glaubt es niemals überwinden zu können. Ansonsten können mehrere Leute
noch bedeuten, dass man sich um das öffentliche Leben Sorgen macht, oder Angst vor einer bestimmten sozialen Gruppe hat.
Leute können allgemein die Beziehungen zu anderen Menschen verkörpern; das muss individuell je nach den Lebensumständen gedeutet
werden. Manchmal wird man auch auf üble Nachrede hingewiesen.
Siehe Bekannte Berühmtheit Demonstration Fremder Gesellschaft Menschenmenge Nachbar Person Versammlung
- Leute die man im Traum kennt, stellen Eigenschaften der eigenen Persönlichkeit dar, die einander ähnlich sind.
Sie sind als individuelle Symbole zu deuten, wobei die Deutung davon abhängt, wie sympatisch man diese Bekannten im Wachleben findet.
- Fremde Leute weisen oft auf mangelnde Intuition hin, um selbstsicher einer Person oder einer Situation vertrauen zu können.
- Eine Gruppe von Menschen kann auf Probleme mit der Gemeinschaft hinweisen. Man hat vielleicht das Gefühl, dass alle
gegen einen sind oder nichts von dem was man tut, anerkannt wird.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- viele Leute sehen: bedeutet ein Unglück;
- Leute auf sich zukommen sehen: bedeutet üble Nachrede;
- schwarz gekleidete Leute sehen: Todesfall; man wird einen Unfall erleben.
(arab.):
- viele Leute sehen: sich viel Zerstreuung machen.
- Leute auf sich zukommen sehen: üble Nachrede.
- Leuten begegnen: du sollst dich nicht so zurückziehen.
- Leute lachen sehen: ein frohes Ereignis tritt ein.
- schwarz gekleidete Leute sehen oder sprechen: in Todesgefahr geraten, oder eine Trauerbotschaft erhalten.
- Leute in Trauer: ein Unglücksfall ist zu befürchten.
(indisch):
- Leute: man wird dich verleumden.
- viele Leute sehen: auf Reisen sollst du vorsichtig sein.
AUTO = motorischer Energie,
wie Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit & Koordination
Assoziation: Status, persönliche Macht, Ego.
Fragestellung: Besitze ich genug, um respektiert oder gerettet zu werden?
Auto im Traum weist auf unsere Fähigkeit, Entscheidungen in einer bestimmten Situation zu treffen, oder inwieweit wir
in der Lage sind, die Kontrolle über die Richtung unseres Lebens zu bestimmen.Das Auto wird wegen des Motors mit motorischer
Energie in
Verbindung gebracht {wie Kraft, Ausdauer, ...
weiterKIND = neue Möglichkeiten und Chancen,
ein kreativer Bereiche des Lebens, der sich gerade entfaltet
Assoziation: Unschuld; das neue Selbst, das sich entfalten will.
Fragestellung: Wo in meinem Leben entwickle ich mich? Welcher Teil meines Wesens ist kindlich?
Kind im Traum ist ein Hinweis auf neue Möglichkeiten und Chancen zur weiteren Entwicklung. Häufig kommen darin aber auch
Konflikte zum Vorschein, die meist auf eine unreife Persönlichkeit zurückzuführen sind. Vielleicht bezieht sich der Traum tatsächlich ...
weiterHAUS = Gefühle und Überzeugungen,
mit denen man vertraut ist oder die man für richtig hält
Assoziation: Das Sein, das Haus des Selbst.
Fragestellung: Was glaube oder fürchte ich in bezug auf mich selbst?
Haus im Traum steht für die momentane Lebenseinstellung oder wie wir unsere aktuellen Lebensumstände beurteilen. Wobei wir
versuchen, die augenblickliche Lage aufgrund bereits vertrauter Erfahrungen einzuschätzen, oder von Überzeugungen, die sich im Leben
bewährt haben.
Die verschiedenen ...
weiterFREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterZIMMER = einen Lebensabschnitt,
in bestimmten Situation gewissen Grenzen ausgesetzt sein
Zimmer im Traum verkörpert als Teil des Hauses einen Teil unserer Persönlichkeit, unser eigenes Ich oder einen
Lebensabschnitt. Das kann auf Verschlossenheit gegenüber anderen hinweisen, denen man sich und seine Pläne nicht offenbaren will.
Ein unbekanntes Zimmer versinnbildlicht den persönlichen Raum und die Grenzen, denen man in einer Situation ausgesetzt
ist. Vielleicht war man der Ansicht bereits alles zu kennen, ...
weiterGELD = Selbstwert und Ich-Stärke,
Erfolg oder Mißerfolg beim Erreichens seiner Ziele haben
Assoziation: Die Kraft die nötig ist, um unsere Ziele und Wünsche zu erreichen.
Fragestellung: Habe ich genügend Potential, mir alle Bedürfnisse zu erfüllen?
Geld im Traum beschreibt den Erfolg oder Mißerfolg beim Erreichen selbst gesetzter Ziele. Es gibt uns zu verstehen, ob wir im
realen Leben mehr oder minder in der Lage sind, unser Verlangen und unsere Wünsche zu befriedigen. Viellleicht werden wir uns gerade ...
weiterFALLEN = Versagensangst und Kontrollverlust,
unter Lebensangst, Selbstzweifel und Unsicherheit leiden
Assoziation: Versagensangst, Machtverlust, Kontrollverlust.
Fragestellung: Wo in meinem Leben habe ich das Gefühl, die Kontrolle verloren zu haben? Wo möchte ich landen?
zum Symbol Falle
Fallen im Traum besagt, dass wir auf dem Boden der Tatsachen bleiben und in einer bekannten Situation vorsichtig sein müssen.
Wir könnten uns verletzen, weil wir zu umständlich sind. Das Traumbild des Fallens signalisiert ...
weiterSTRASSE = Lebensweg und Lebenssituation,
unterwegs zu einem Ziel sein
Assoziation: Richtung; der Weg des Lebens.
Fragestellung: Zu welchem Ziel bin ich unterwegs?
Straße im Traum verkörpert den Lebensweg, die Richtung, die das Leben nimmt. Sie weist auf unsere Lebenseinstellung und
richtet das Hauptaugenmerk auf unsere Vorhaben. Am Zustand und der Umgebung können wir ablesen, wie wir uns gerade fühlen, und
unser Leben führen, oder in welcher Art wir mit unseren Mitmenschen umgehen ...
weiterTASCHE = Entscheidungen treffen,
sich Gedanken über seine Bedürfnisse machen
Assoziation: Die weiblichen Elementen der Identität.
Fragestellung: Kann ich mich auf meine Erfahrungen verlassen?
Tasche im Traum symbolisiert meist Erfahrungen, Gefühle, Energien und geistige Besitztümer, die in einem Menschen ruhen und
mehr genutzt werden sollen. Manchmal steht sie auch für sexuelle Bedürfnisse. Die richtige Deutung hängt davon ab, um welche Art von
Tasche es sich handelt, etwa um eine ...
weiter