KARNEVAL = unbeschwerte Hemmungslosigkeit,
sich im Leben nach mehr Abwechslung sehnen
Assoziation: Hemmungsloses Vergnügen; Freiheit von Beschränkungen.
Fragestellung: Wo in meinem Leben möchte ich aus dem Rahmen fallen?
Karneval im Traum bringt den Wunsch nach mehr Abwechslung zum Ausdruck. Früher beging man den Karneval als ein
kultisch- "religiöses" Fest, bei dem es zu sexuellen Ausschweifungen, den Orgien kam. Es wurde der Rausch der Sexualität erlebt. Das
Traumsymbol des Karnevals hat allerdings meist nichts mehr mit den ehemaligen Bedeutungen zu tun. Für die Deutung kommt es mehr auf
den Gesamtzusammenhang an und unserer Einstellung zum Karneval.
Die Zeit, in der "alles erlaubt" ist, symbolisiert unbeschwerte Hemmungslosigkeit, aber auch Falschheit {Maske} ohne Reue. Gehen wir im
Traum zum Karneval: Wie sind wir kostümiert?
Siehe Fasching Kostüm Larve Maske Maskenball Narr Party Tanz Umzug
- Wenn wir uns verkleiden, suchen wir oft ein flüchtiges, meist erotisches Abenteuer.
- Wer öfter {und gar nicht besonders vergnügt} von Karnevalsszenen träumt, kann es als Hinweis verstehen, dass er seine
Empfindungen "hinter einer Maske versteckt" - er sollte mehr "aus sich herausgehen".
- Ein nur vorüberziehender Karnevalsumzug würde bedeuten, dass einem entgeht, was das Wachleben zu bieten hat.
- Aus dem Karnevalsgetümmel erschrocken oder angewidert davonlaufen bedeutet, dass wir Angst vor dem
eigenen Übermut haben - oder dass wir uns keine allzu spontanen, "wilden" Gefühle zutrauen {oder sie nicht ausleben wollen}. In jedem Fall
präsentieren wir uns anders, als wir sind.
- Auf dem Karneval tanzen, ist ein Zeichen dafür, dass wir die Möglichkeit haben werden, gesellschaftlich aufzusteigen. Wir
werden es schaffen, uns auf eine höhere Ebene der Gesellschaft zu begeben.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Karneval zeigt geschäftliche Sorgen an;
- Karneval sehen: bringt neue Bekanntschaften;
- am Karneval in Verkleidung teilnehmen: kündet ein Abenteuer an; auch: verheißt den Genuß eines bestimmten
ungewöhnlichen Vergnügens oder einer Entspannung;
- andere im Karneval verkleidet sehen: man wird einen lustigen Abend verbringen;
- unpassende Kostüme sehen: signalisiert Zwietracht zu Hause, schlechte Geschäfte und nicht erwiderte Liebe.
FRAU = die passive Seite,
die sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend oder intuitiv ist
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit?
Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ
oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint
sein. Außerdem: Uns Dinge ...
weiterHAND = Handlungsfähigkeit, Macht und Herrschaft,
sein Lebens durch Energie und Tatkraft gestalten
Assoziation: Fähigkeit, Kompetenz, Hilfe.
Fragestellung: Womit bin ich umzugehen bereit?
Hand im Traum steht allgemein für die Gestaltung des Lebens durch Energie und Tatkraft. Sie gibt Auskunft über unsere
Handlungsfähigkeit. Insofern ist eine Verletzung oder der Verlust der Hand immer ein Zeichen für die Einschränkung des
Handlungsspielraums, oder der Fähigkeit zu agieren. Sie greift, arbeitet, hält fest ...
weiterWEG = die Lebensausrichtung,
sich den Veränderungen anzupassen, um erfolgreich zu sein
Weg im Traum bedeutet, dass man eine vorgegebene Richtung im Leben einschlägt, wie etwa einem Vorbild folgen oder der
Nachfolger von jemanden wird. Der Weg ist stets auch der Lebensweg. Er kann im Traum die Richtung symbolisieren, für die man sich im
Leben entschieden hat. Er symbolisiert mitunter die Gefühle die man hinsichtlich einer Beziehung oder einer Situation empfindet.
Ein guter Weg im Traum, stellt eine ...
weiterTANZ = Heiterkeit und Harmonie,
im Gleichklang mit anderen Menschen oder der Umgebung sein
Assoziation: Begeisterte Anteilnahme am Leben; Gleichgewicht und Harmonie.
Fragestellung: Fühle ich mich im Rhythmus des Lebens?
Tanz im Traum steht für Heiterkeit und das Gefühl mit unserer Umgebung eins zu sein. Es deutet auf innere Harmonie oder
spontan ausgelebte Gefühle hin. Möglicherweise wird durch Tanz auch unser Wunsch nach Annäherung {insbesondere sexueller Natur}, an
einen anderen Menschen ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterTRAGEN = viele Lasten,
die auf bevorstehende schwere Arbeit hinweisen können
Tragen im Traum verlangt von uns, darüber nachzudenken, wie viele Lasten oder Schwierigkeiten wir uns zumuten wollen.
Tragen kann auf bevorstehende schwere Arbeit hinweisen.
Wenn wir träumen, dass wir getragen werden, dann signalisiert das Traumbild in der Regel unseren Wunsch nach
Unterstützung.
Wenn wir uns in unserem Traum dabei sehen, wie wir einen anderen Menschen tragen, verkörpert dies die Tatsache, dass
wir ...
weiterHANDTUCH = Betrübliches vergessen,
oder etwas ungeschehen machen wollen
Handtuch im Traum, deutet an, dass wir im Wachleben Betrübliches vergessen möchten, also die meistens als unangenehm
empfundene Feuchtigkeit von der Haut aufsaugen. Ich wasche meine Hände in Unschuld - und trockne sie anschließend im Handtuch ab -
es ist ein Symbol dafür, etwas abzuwischen, ungeschehen zu machen.
Wenn wir das Handtuch werfen, geben wir etwas auf und distanzieren uns davon.
Wenn wir im Traum ein ...
weiterAUTOSCHLUESSEL = die Fähigkeit haben,
etwas in seinem Leben beginnen zu können
Autoschlüssel im Traum gelten als Freiheitssymbol - wer sie hat, kann sich nach Belieben fortbewegen, kann losfahren, wann
und wohin er möchte. Deshalb stehen sie für die Fähigkeit, jederzeit etwas Neues in seinem Leben beginnen zu können oder zu jedem
beliebigen Zeitpunkt in der Lage sein, Projekte zu kontrollieren, zu beginnen oder sie nach Belieben wieder zu beenden.
Der Verlust von Autoschlüsseln symbolisiert die ...
weiterEHEMANN = die Sehnsucht nach einer intensiven Beziehung,
weil man sich einsam fühlt
Assoziation: Yang-Aspekt des Selbst, Partner.
Fragestellung: Wem bin ich verpflichtet?
Ehemann im Traum kann die Sehnsucht nach einer intensiven zwischenmenschlichen Beziehung nicht nur in der Ehe andeuten
und taucht vor allem bei vereinsamten Menschen auf. Alte Traumbücher sehen in der Ehefrau das Symbol des gesicherten Wohlstands,
während der Ehemann eine gute materielle Versorgung verspricht. Zuweilen können ...
weiterSETZEN = innehalten und seine Gefühle setzen lassen,
Ruhe und Besonnenheit
Man halte zuerst einmal inne und lassen seine Gefühle setzen. Ruhe und Besonnenheit ist angesagt. Auch: Angst vor einem Sitzenbleiben!
Siehe Couch Kaffee Sessel Sitzen