KARNEVAL = unbeschwerte Hemmungslosigkeit,
sich im Leben nach mehr Abwechslung sehnen
Assoziation: Hemmungsloses Vergnügen; Freiheit von Beschränkungen.
Fragestellung: Wo in meinem Leben möchte ich aus dem Rahmen fallen?
Karneval im Traum bringt den Wunsch nach mehr Abwechslung zum Ausdruck. Früher beging man den Karneval als ein
kultisch- "religiöses" Fest, bei dem es zu sexuellen Ausschweifungen, den Orgien kam. Es wurde der Rausch der Sexualität erlebt. Das
Traumsymbol des Karnevals hat allerdings meist nichts mehr mit den ehemaligen Bedeutungen zu tun. Für die Deutung kommt es mehr auf
den Gesamtzusammenhang an und unserer Einstellung zum Karneval.
Die Zeit, in der "alles erlaubt" ist, symbolisiert unbeschwerte Hemmungslosigkeit, aber auch Falschheit {Maske} ohne Reue. Gehen wir im
Traum zum Karneval: Wie sind wir kostümiert?
Siehe Fasching Kostüm Larve Maske Maskenball Narr Party Tanz Umzug
- Wenn wir uns verkleiden, suchen wir oft ein flüchtiges, meist erotisches Abenteuer.
- Wer öfter {und gar nicht besonders vergnügt} von Karnevalsszenen träumt, kann es als Hinweis verstehen, dass er seine
Empfindungen "hinter einer Maske versteckt" - er sollte mehr "aus sich herausgehen".
- Ein nur vorüberziehender Karnevalsumzug würde bedeuten, dass einem entgeht, was das Wachleben zu bieten hat.
- Aus dem Karnevalsgetümmel erschrocken oder angewidert davonlaufen bedeutet, dass wir Angst vor dem
eigenen Übermut haben - oder dass wir uns keine allzu spontanen, "wilden" Gefühle zutrauen {oder sie nicht ausleben wollen}. In jedem Fall
präsentieren wir uns anders, als wir sind.
- Auf dem Karneval tanzen, ist ein Zeichen dafür, dass wir die Möglichkeit haben werden, gesellschaftlich aufzusteigen. Wir
werden es schaffen, uns auf eine höhere Ebene der Gesellschaft zu begeben.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Karneval zeigt geschäftliche Sorgen an;
- Karneval sehen: bringt neue Bekanntschaften;
- am Karneval in Verkleidung teilnehmen: kündet ein Abenteuer an; auch: verheißt den Genuß eines bestimmten
ungewöhnlichen Vergnügens oder einer Entspannung;
- andere im Karneval verkleidet sehen: man wird einen lustigen Abend verbringen;
- unpassende Kostüme sehen: signalisiert Zwietracht zu Hause, schlechte Geschäfte und nicht erwiderte Liebe.
AUTO = motorischer Energie,
wie Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit & Koordination
Assoziation: Status, persönliche Macht, Ego.
Fragestellung: Besitze ich genug, um respektiert oder gerettet zu werden?
Auto im Traum weist auf unsere Fähigkeit, Entscheidungen in einer bestimmten Situation zu treffen, oder inwieweit wir
in der Lage sind, die Kontrolle über die Richtung unseres Lebens zu bestimmen.Das Auto wird wegen des Motors mit motorischer
Energie in
Verbindung gebracht {wie Kraft, Ausdauer, ...
weiterFRAU = die passive Seite,
die sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend oder intuitiv ist
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit?
Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ
oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint
sein. Außerdem: Uns Dinge ...
weiterGESICHT = die Merkmale der Persönlichkeit,
das Erkennen eigener oder fremder Charaktereigenschaften
Assoziation: Identität, Ego, Selbstbild.
Fragestellung: Wie erscheine oder wirke ich auf andere?
Gesicht im Traum stellt die Persönlichkeit dar. Es kann das allmähliche Begreifen der eigenen Persönlichkeitseigenschaften, oder
die eines anderen wiederspiegeln. Dabei ist entscheidend, welche Empfindungen die Gesichtszüge auslösen. Oft hält uns das Traumbild
einen Spiegel vors Gesicht, damit wir Schwächen unseres ...
weiterUNFALL = Unachtsamkeit und Leichtsinn,
über seine Handlungen zu wenig nachgedacht haben
Assoziation: Unaufmerksamkeit, Unachtsamkeit; Leichtsinn.
Fragestellung: Was habe ich falsch gemacht?
Unfall im Traum zeigt, dass wir in unserer Urteilsfindung falsch lagen oder Fehler gemacht haben. Auch: Unsere Aufsichtspflicht
vernachlässigt haben; über unsere Handlungen zu wenig nachgedacht haben; das Aufeinandertreffen von gegensätzlichen Plänen oder
Meinungen mit anderen Menschen. Andererseits ist der Unfall ...
weiterABSCHIED = eine Veränderung,
sich von einer Beziehung oder einem Lebensabschnitt trennen
Assoziation: Trennung, Umstellung, Veränderung;
Fragestellung: Was will ich loslassen?
Abschied im Traum kann die Trennung einer alten Beziehung oder eines Lebensabschnittes bedeuten. Im negativen Sinne,
kann er Verlust oder Verlassenheit symbolisieren. Meistens bedeutet es eine Umstellung im eigenen Leben oder eine baldige Veränderung
der Lebensgewohnheiten.
Einem Todestraum ähnlich ist der Traum vom ...
weiterGELB = Bewußtheit, Intellekt und Klarheit,
wissen was geschieht oder sich Selbt wahrnehmen
Assoziation: Bewußtheit, Intellekt, Klarheit.
Fragestellung: Was versuche ich zu verstehen?
Gelb im Traum steht für Bewußtheit. Man weiß was geschieht oder ist sich seiner Selbst bewußt.
Gelb ist die goldglänzende Farbe der Sonne, die das Leben erhellt und erleuchtet. Gelb steht auch für Reife und geistige Aktivität. Ist die
Farbe von durchdringender Qualität bringt sie oft Gefühle von Fröhlichkeit und ...
weiterGLATTEIS = Unsicherheit und Gefahr,
warnt vor zu großer Risikobereitschaft und Unbedachtheit
Assoziation: Unsicherheit, die Gefahr vom Weg abzukommen?
Fragestellung: Bin ich zu schnell unterwegs?
Glatteis im Traum weist darauf hin, dass das Vorankommen im Leben zum Stillstand gekommen ist. Ein häufiger Traum für die
Menschen, die arbeitslos, oder sozial ausgegrenzt sind und deshalb dazu neigen, ihr Leben in gewisser Weise noch zu verschlimmern.
Glatteis warnt auch vor allzu großer Risikobereitschaft und ...
weiterFOTO = eine erlebte Erfahrung,
von der man sich ein genaues Bild machen will
Assoziation: Bild; Vision, Erinnerung.
Fragestellung: Woran erinnere ich mich? Wie sehe ich die Welt?
Foto im Traum stellt die Erinnerung an eine wichtige, erlebte Erfahrung dar. Es gibt dabei Aufschluß, wie eine Situation nach dem
Geschehen {Trauma?} erinnert oder wahrgenommen wurde. Der bleibende Eindruck im Gehirn, der sicherstellen soll, dass die Erinnerung
nicht verloren geht.
Scharfes oder verschwommenes ...
weiterHOELLE = Ängste und Schuldgefühle,
eine unangenehme Situation, die sich wie unendlich anfühlt
Assoziation: Marter, spirituelle Qualen.
Fragestellung: Was bin ich mir oder anderen zu vergeben bereit?
Hölle im Traum steht für die schreckliche Verkörperung von Bestrafung und Büßen. Meist verbirgt sich dahinter aber eine
besonders unangenehme Situation, die sich anfühlt, als würde sie nie enden. Höllenträume tauchen heute sicherlich sehr viel seltener auf als
in puritanischeren Zeiten. Es gibt sogar ...
weiterDORF = eine enge Gemeinschaft,
stärkende Beziehungen und Gemeinschaftsgeist entwickeln
Dorf im Traum verweist auf eine enge Gemeinschaft. Es versinnbildlicht unsere Begabung, stärkende Beziehungen und
Gemeinschaftsgeist zu entwickeln. Für einen Stadtmenschen der Wunsch, zu einer naturgemäßen, einfachen Lebensweise zurückzukehren,
aber auch die Umschreibung der Enge, die uns vielleicht gefühlsmäßig belastet, dabei zugleich aber vor Illusionen warnt. Wie das Haus oder
der Baum ist das Dorf ein Spiegelbild ...
weiter