OPFER = die Aufforderung,
bestimmte Absichten, Gewohnheiten oder Ziele aufzugeben
Assoziation: Selbstlosigkeit; Selbstaufopferung.
Fragestellung: Was will ich aufgeben, obwohl ich es mag?
Opfer im Traum fordert auf, Absichten und Ziele aufzugeben. Im Traum widerfahren uns oft Dinge, auf die wir keinen Einfluß
haben. Damit sind wir in dem Sinne Opfer, als dass wir in der Situation passiv oder machtlos sind. Manchmal erkennen wir, dass wir einen
anderen Menschen nicht korrekt behandeln; wir machen diesen zum Opfer unserer inneren Aggression und gehen auch mit uns im
realen Leben nicht richtig um.
Sollten wir eine schlechte Angewohnheit auf dem Opferaltar zurücklassen, um vor uns selbst bestehen zu können? Wenn wir ständig
Situationen schaffen, aus denen wir als Verlierer hervorgehen, kommt dies in Träumen als Opfer zum Ausdruck und kann auch dramatische
Formen annehmen, wie etwa die des Diebstahls, der Vergewaltigung oder Ermordung.
In Mythen, Märchen und Religionen steht das Opfer als Gegengeschenk für die Gaben der Natur. In der Meinung der Menschen bedurfte es
also eines Ausgleichs. Diese Bedeutung kann das Traumopfer auch haben. Oft ist es jedoch auch ein Hinweis, bestimmte Gewohnheiten
oder Beziehungen aufzugeben.
Dabei handelt es sich nicht um hellseherische Träume, solange man darin nicht eine Fähigkeit erkennt, sich selbst zum Opfer zu machen.
Wo die Schwierigkeiten liegen, offenbart sich eventuell durch den Trauminhalt. In diesem Zusammenhang ist wichtig, was im Traum geopfert
wird, denn daraus erschließen sich weitere Deutungen.
Spirituell:
Unterdrückt man seine Fähigkeit, sein spirituelles Potential zu entwickeln, übernimmt man in seinen Träumen die Rolle des Opfers - zu dem er
sich selbst macht.
Siehe Altar Folter Gebet Kerze Kirche Lamm Opferung Priester Ritual Schach Verbrechen
- Ein Opfer zu bringen, ist immer ein Warnsymbol. Es symbolisiert für das Wachleben, dass wir Opfer bringen müßten, um vor
unserer Umwelt makellos dazustehen. Ein Opfer bringen, oder etwas im Traum aufzugeben zeigt, dass es im Wachleben sehr wichtig ist, von
einer falschen Betrachtungsweise oder Beziehung loszukommen - koste es was es wolle. Es kann in seltenen Fällen aber auch davor
warnen, dass wir zu viel aufgeben, um etwas Unerwünschtes aus dem Leben zu beseitigen.
- Werden wir selbst geopfert, weist dies auf Hilflosigkeit, Verletzlichkeit und Angst. Wir haben das Gefühl, dass wir hilflos
gemacht wurden. Ein Zeichen dafür, dass wir nicht genügend an uns selbst glauben, um mit unseren Problemen fertig zu werden. Deshalb ist
es jetzt besonders wichtig für uns selbst zu kämpfen, um Missbrauch, Mobbing oder Verluste in den Griff bekommen zu können.
- Wenn wir einer rituellen Opferung beiwohnen, geben wir etwas vollständig für eine größere Sache in unserem Leben auf.
- Das Menschenopfer bedeutet meist, von jemandem zu seinen Gunsten ausgenutzt oder mißbraucht zu werden.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Opfer bringen: du wirst für eine gute Tat Belohnung finden; man wird beliebt werden;
- ein Opfer bringen müssen: entweder man verlangt zu viel von einem, oder man selbst überfordert sich;
- Opfer sehen: du bist hartherzig gegen die Deinen; auch: einem bösen Plan zum Opfer fallen: man wird von Feinden niedergeschlagen und übermannt; oder die Familienbeziehungen werden strapaziert;
- andere zum Opfer machen: man wird mit unehrenhaften Mitteln Reichtum zusammentragen und zur Sorge der Gefährten illegale Verbindungen bevorzugen;
(arab.):
- sich Opfer bringen lassen: sich durch unvernünftige Forderungen Feinde schaffen.
- selbst Opfer bringen müssen: man versucht dich auszunutzen oder verlangt von anderen zu viel.
- Opfer geben: du bist geizig und machst dir Feinde.
- gerne für andere ein Opfer bringen: man wird für eine gute Tat reich belohnt werden.
- zu einem Opfer werden: du behandelst bestimmte Menschen im wirklichen Leben nicht korrekt.
(indisch):
- Opfer bringen: du wirst eine Einladung erhalten.
TOETEN = auf Probeme heftig reagieren,
das Bedürfnis nach Gewalt haben
Assoziation: Den Rubikon überschreiten.
Fragestellung: Bei welcher Handlung, gibt es kein Zurück mehr?
Töten im Traum oder getötet werden, ist eine extreme Reaktion auf ein Problem. Findet im Traum eine solche abschließende Tat
statt, kann sie häufig das Bedürfnis nach Gewalt {besonders solche, die sich gegen uns selbst richtet} symbolisieren. Vielleicht kommt es uns
in einer bestimmten Situation so vor, dass ...
weiterTRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterSTERBEN = Wandel und Umbruch,
einen neuen Lebensabschnitt beginnen
Assoziation: Wandel, Umbruch, neuer Lebensabschnitt;
Fragestellung: Was verändert sich zum Guten oder zum Schlechten?
Sterben im Traum gilt ein Hinweis auf einen neuen Lebensabschnitt. Irgend etwas aus der Vergangenheit muss nun endgültig
hinter uns gelassen werden, damit wir uns unbelastet neuen Aufgaben oder Menschen widmen können. Eine Ära ist zu Ende gegangen, die
Rollen werden neu verteilt.
Träume ...
weiterTOTER = am Ende eines schwierigen Lebensabschnittes stehen,
der einige Sorgen bescherte
Ähnlich zu deuten wie Tod oder Verstorbener
Ein Toter im Traum steht oft als Symbolfigur am Ende eines schwierigen Lebensabschnitts, der uns ziemliche Sorgen bereitete,
den man aber mit der Unterstützung anderer überwinden konnte. Manchmal versucht das Unterbewusstsein auch, uns mit dieser Symbolik
auf bevorstehende Veränderungen vorzubereiten. Vielleicht erhalten wir bald Nachricht, wie alles geregelt werden soll. ...
weiterGEISEL = Machtlosigkeit und Ausgeliefertsein,
nur noch für die Wünsche anderer da sein
Assoziation: Machtlosigkeit; Ausgeliefertsein; Faustpfand.
Fragestellung: Was habe ich davon, mich selbst oder andere zurückzuhalten?
Geisel im Traum weist auf Schwierigkeiten im täglichen Leben oder in einer Beziehung hin. Wir werden zum Sklaven der
Verhälnisse und es zählt nur noch, was die anderen wollen. Entführungsträume können auch bedeuten, dass wir uns durch eine Beziehung
oder zu viel Verantwortung, ...
weiterFAMILIE = Gruppenzugehörigkeit,
seine ehrlichsten Gefühle zum Ausdruck bringen
Assoziation: Verwandte, Gruppenzugehörigkeit.
Fragestellung: Womit bin ich bereit in Beziehung zu treten? Wo fühle ich mich zugehörig?
Familie im Traum steht für häusliches Glück, eine erfüllte, friedliche Ehe oder Partnerbeziehung; entweder wünscht man sich das
und sollte sich dann mehr darum bemühen, oder man erkennt darin, dass man mit seinen familiären Verhältnissen zufrieden und glücklich sein
kann. ...
weiterNACHT = Hindernisse und Rückschläge,
für ein Problem keine Lösung finden können
Assoziation: Geheimnis; unbewußte Inhalte; Unklarheit.
Fragestellung: Welche Finsternis bin ich zu durchdringen bereit?
Nacht im Traum stellt Verwirrung, Hindernisse oder Rückschläge dar. Wir stehen vor einem Problem, für das wir keine Lösung
finden oder das uns daran hindert, weiterzukommen. Es kann auch eine Wende hin zum Schlechten symbolisieren, weil sich eine positive
Angelegenheit in ihr Gegenteil ...
weiterBEERDIGUNG = das definitive Ende,
einer Situation oder einer Beziehung
Assoziation: Rückkehr zur Erde.
Fragestellung: Was bin ich bereit, beiseite zu legen?
Beerdigung im Traum kann darauf hinweisen, dass für uns "jemand gestorben ist". Wir wollen nichts mehr mit ihm/ihr
zu tun haben, den Kontakt völlig abbrechen.Manchmal sollten wir auch ein Problem "gedanklich begraben", um den Kopf wieder
frei für Neues zu
bekommen. Der Traum ist oft eine Bestätigung, dass etwas im Leben zu ...
weiterSOLDAT = Hingabe und Opferbereitschaft,
seine Überzeugungen, Werte und Meinungen verteidigen
Assoziation: Arbeit an der Konfrontation.
Fragestellung: Welche Ideologie will ich verteidigen?
Soldat im Traum steht für eine emotionslose, autoritäre und folgsame Geisteshaltung. Wir sind bereit, alles zu tun, um einem
Gegner entgegenzutreten, der unserer Sicht der Dinge wiederspricht. Es handelt sich dabei um einen Teil der Persönlichkeit, der zwar
diszipliniert, sich aber starr und stur der Opposition ...
weiterLEBEN = Vertrauen, Tatkraft und Energie,
wenn man sich im Traum lebendig fühlt
Leben im Traum zeigt Vertrauen in die Zukunft, Tatkraft und Energie an, wenn man sich im Traum lebendig fühlt oder sich des
Lebens bewusst wird.
Wird etwas plötzlich lebendig, bedeutet dies, dass man erstaunt darüber ist, dass etwas wieder da ist. Es kann aber auch
einen besonderen Moment im Leben reflektieren, bei dem eine verlorene Liebe, eine abgebrochne Beziehung oder eine frühere Situationen
wiederherstellt wird. ...
weiter