joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 1799 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Am 26.12.2010
gab ein Mädchen im Alter zwischen 7-14 diesen Traum ein:
Ferngesteuertes Auto
Ich fuhr mitten in der nacht mit einem ferngesteuerten Auto durch die Gegend. Plötzlich verlor ich die Kontrolle und es fuhr unaufhörlich gegen eine Wohnungstür. Ich sehe meine Hand nach dem Auto greifen und höre meine Gedanken: "Was, wenn jetzt die Tür auf geht?"FERNBEDIENUNG = bestimmte Handlungen, die per Tastendruck ausgelöst werden können
Fernbedienung im Traum bedeutet, dass bestimmte Handlungen von jemandem per Tastendruck ausgelöst werden können.
Vielleicht haben wir oder andere bestimmte Lieblingsmacken, Schwächen oder Vorlieben, die befolgt werden müssen. Wir sehnen uns nach
Möglichkeiten, Ergebnisse und Entscheidungen zu ändern, die unseren persönlichen Bedürfnissen entsprechen. Oder wir möchten alles
abstellen, was uns nicht gefällt.
Von einer Fernbedienung zu träumen bedeutet, dass man bestimmte Ergebnisse leicht kontrollieren oder manipulieren kann. Wir ändern
unsere Entscheidungen, um sie an unsere Bedürfnisse anzupassen. Im negativen Sinne kann darin völlige Dominanz oder Unterwürfigkeit
zum Ausdruck kommen.
Siehe Antenne Drohne Fernsehen Marionette
- Selbst von einer Fernbedienung gesteuert werden, zeigt an, dass wir uns in einer Beziehung oder Situation befinden, die zu kontrollierend ist. Wir können auf bestimmte Weise nicht frei handeln oder uns frei verhalten. Andere versuchen uns zu manipulieren, auch wenn sie nicht neben uns sind.
- Eine Fernbedienung bedienen, bedeutet, dass wir die Kontrolle innehaben. Wenn wir im Traum zufällig die Fernbedienungstaste drücken, kann das bedeuten, dass wir andere kontrollieren, aber ständig unsere Meinung ändern, wie andere handeln sollen. Dies führt zu verwirrenden Handlungen und Zielen im Wachleben.
- Die Fernbedienung nicht finden oder sie verlieren; schlägt vor, dass wir einen sehr wesentlichen Teil unserer Kontrolle im Wachleben verlieren werden. Vielleicht funktioniert ein bestimmter Anreiz oder eine bestimmte Motivation nicht mehr. Und wir werden nicht in der Lage sein, andere zu ermutigen oder zu manipulieren, damit sie ihre Ziele erreichen können.
- Wenn die Batterien leer sind oder die Fernbedienung weder Strom noch Batterie hat, zeigt dies an, dass uns die Kraft fehlt, die Menschen zu überzeugen oder die Dinge auf unsere Weise voranzutreiben. Vielleicht möchten wir wirklich, dass jemand oder etwas auf eine bestimmte Weise passiert. Aber wir haben weder die Fähigkeiten, noch die Kraft, dies zu erreichen.
- Eine kaputte Fernbedienung ist ein schlechtes Omen. Es sagt voraus, dass wir die Macht über Menschen in unserer Umgebung verlieren werden. Wir werden uns machtlos fühlen, etwas zu ändern, was wir nicht mögen.
- Ein ferngesteuertes Auto bezieht sich darauf, dass wir in der Lage sein müssen, Entscheidungen zu steuern und Situationen zu beeinflussen. Betrachten wir unsere Projekte, Mitarbeiter und Untergebenen aus nächster Nähe. Der Traum sagt voraus, dass, wenn wir Dinge zulassen, ohne die Situation zu überwachen, eine hohe Wahrscheinlichkeit besteht, dass die Projekte ins Wanken geraten.
(europ.):
- Fernbedienung benutzen: man ist bald in eine durch Manipulation herbeigeführten Beziehung involviert.
Assoziation: Zugang, neue Aussichten oder Wechsel. Fragestellung: Welchen Bereich bin ich zu betreten bereit? Tür im Traum kann eine nunmehr verfügbare Möglichkeit bedeuten. Die Chance, etwas anderes zu machen. Sie kann den Eingang in eine neue Lebensphase darstellen,wie etwa der Übergang von der Pubertät ins Erwachsenenalter. Sehr wahrscheinlich bieten sich jetzt Chancen, über die man eine bewußte Entscheidung ... weiter
Assoziation: Status, persönliche Macht, Ego. Fragestellung: Besitze ich genug, um respektiert oder gerettet zu werden? Auto im Traum weist auf unsere Fähigkeit, Entscheidungen in einer bestimmten Situation zu treffen, oder inwieweit wir in der Lage sind, die Kontrolle über die Richtung unseres Lebens zu bestimmen. Das Auto wird wegen des Motors mit motorischer Energie in Verbindung gebracht {wie Kraft, Ausdauer, ... weiter
Assoziation: Fähigkeit, Kompetenz, Hilfe. Fragestellung: Womit bin ich umzugehen bereit? Hand im Traum steht allgemein für die Gestaltung des Lebens durch Energie und Tatkraft. Sie gibt Auskunft über unsere Handlungsfähigkeit. Insofern ist eine Verletzung oder der Verlust der Hand immer ein Zeichen für die Einschränkung des Handlungsspielraums oder der Fähigkeit zu agieren. Sie greift, arbeitet, hält fest oder ... weiter
Verlieren im Traum kündigt einen Machtverlust an. Vielleicht durchlebt man eine größere Veränderung oder muß etwas beenden, bei dem man sich einzigartig oder wichtig fühlen konnte. Auch: Schlecht über sich selbst denken; mangelndes Selbstbewusstsein oder Vertrauensverlust; sich selbst für einen Verlierer halten. Wenn man im Traum etwas verliert, sollte man den Gegenstand untersuchen, der verloren ging, und daraus ... weiter
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung. Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug? Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand hin, in dem man sich momentan ... weiter
Assoziation: Arbeit an Energie und Kraft. Fragestellung: Wie weit kann ich kommen? Welches ist mein Wunschziel? Fahren im Traum hängt in seiner Bedeutung davon ab, welches Fahrzeug man benutzt, immer ist damit eine Veränderung im Leben verbunden. Deutet immer das Weiterkommen wollen auf der Lebensfahrt an, das Streben nach echten Werten. Rückwärts fahren verdeutlicht, dass wir uns zurückwenden sollten, um uns ... weiter
Assoziation: Geheimnis; unbewußte Inhalte; Unklarheit. Fragestellung: Welche Finsternis bin ich zu durchdringen bereit? Nacht im Traum stellt Verwirrung, Hindernisse oder Rückschläge dar. Man steht vor einem Problem, für das man keine Lösung findet oder das einen daran hindert, weiterzukommen. Es kann auch eine Wende hin zum Schlechten symbolisieren, weil sich eine positive Angelegenheit in ihr Gegenteil ... weiter
Hören im Traum kann durch die noch wahrgenommenen Geräusche, aber auch durch Krankheit und Erschöpfung ausgelöst werden, da man im Traum von allen realen Geräuschen noch erreicht wird. Lauscht man heimlich, kann dies ein Bild für unere Neugierde oder auch für Mißtrauen sein. Sieht man im Traum lauschende Ohren ohne Geräusche zu hören, bedeutet das, dass man sich zuviel mit seiner eigenen Person beschäftigt, also ... weiter