STREIT = einen inneren Konflikt haben,
sich über ein ungelöstes Problem große Sorgen machen
Streit im Traum, stellt entweder einen inneren Konflikt oder ein ungelöstes Problem dar, über das man sich große Sorgen macht.
Etwas, dass einen gedanklich sehr beschäftigt, weil einem vielleicht die Gewissheit fehlt. Man tut etwas, von dem man nicht so richtig
überzeugt ist. Man glaubt, dass irgend etwas nicht völlig in Ordnung ist. Womöglich ist man gerade nicht in der Lage seine wahren Gefühle
zu bekunden.
Der Streit im Traum ist wie in der Wirklichkeit eine Auseinandersetzung, bei der die Worte die Waffen sind. Oft kommt ein Streit im Traum vor,
wenn unsere Gefühle, Gedanken oder Handlungen sich widersprechen. Abhängig von anderen Inhalten des Traums, kann ein Streit auf
einen Konflikt hindeuten, zwischen dem, was wir gelernt haben, und dem, was wir glauben. Oft kann ein solcher Konflikt nur durch einen
Gefühlsausbruch gelöst werden.
Spirituell:
Ein spiritueller Konflikt oder ein Konflikt zwischen dem spirituellen und dem physischen Selbst kann im Traum als Streit zum Ausdruck
kommen.
Siehe Anwalt Ärger Beleidigung Bestrafen Boxen Diskussion Drohung Gericht Kampf Krieg Polizist Prügelei Richter Ringkampf Scheidung
Schimpfen Schlacht Schläge Schrei Stoß
- Wenn ein Traum davon handelt, dass man mit einer Person streitet, weist dies auf einen inneren Konflikt hin. Oder man hat
mit jemand im realen Leben gerade eine Meinungsverschiedenheit. Gegebenenfalls sollte man auch fremde Meinungen auf ihre Richtigkeit
überprüfen, auch wenn man die gegenteilige Meinung vertritt. Oder bei Ungewissheit, den Rat eines Experten hinzuziehen.
- Streitet ein Mann mit einer Frau oder umgekehrt, ist dies ein Zeichen für einen Konflikt zwischen Trieb und Intuition.
- Streit mit einer Autorität, wie etwa der Polizei, ist ein Hinweis auf einen Konflikt zwischen Recht und Unrecht.
- Sieht man aber zwei fremde Menschen miteinander streiten, hat man das Bedürfnis nach Harmonie und Ruhe.
- Streitet man im Traum selbst mit einer realen Person, sollte man sein Verhältnis zu dieser überdenken.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Streit sehen verheißt einen Prozeß, den man verlieren wird.
- Streit erleben: bedeutet bevorstehende Versöhnung.
- wegen einer Kleinigkeit streiten: sagt schlechte gesundheitliche Verfassung und Unfairneß gegenüber anderen voraus.
- sich mit gebildeten Leuten streiten: steht für gewisse Fähigkeiten, die man aber nur schwerfällig entwickelt.
- andere sich streiten hören: bedeutet unbefriedigte Geschäfte und enttäuschenden Handel.
- Bei einer jungen Frau ist Streit ein Zeichen für große Unannehmlichkeiten; bei einer verheirateten Frau weist
es auf Trennung oder dauerhafte Unstimmigkeiten hin.
(arab.):
- Streit allgemein: sagt ein wechselvolles Schicksal für die kommenden Jahre voraus.
- Streit haben: einen ärgerlichen Verlust erleiden - auch: du hörst die Meinung anderer über dich.
(indisch):
- Streit haben: wechselvolle Verhältnisse.
- einen Streit hören: Versöhnung.
SCHWAGER = Übereinkunft und Kompromiss,
negative Vorkommnisse vermeiden wollen
Assoziation: Übereinkunft, Kompromiss, getreues Verhalten;
Fragestellung: Welche Kompromisse müssen ausgehandelt werden?
Schwager im Traum steht für Entscheidungen, mit denen man negative Vorkommnisse unter allen Umständen vermeiden will.
Wie alle Personen die im Traum erscheinen können sie auch bestimmte Persönlichkeitsmerkmale des Träumers symbolisieren.
Im Unbewußten spielt hier die Rivalität mit, dass der Schwager oder die Schwägerin uns die Schwester respektive den Bruder genommen
hat. Übersetzen können wir also den Traum vom Schwager oder Schwägerin mit Ärger in der Familie, der durch eigenes Zutun entsteht.
Auch wenn er der Mann der eigenen Schwester oder die Frau des eigenen Bruders ist, handelt es sich fast nie um den Anverwandten, der er
oder sie in Wirklichkeit darstellen.
Siehe Bruder Cousin Eltern Familie Mutter Onkel Schwester Tante Vater Verstorbener Verwandte
- Schwager und Schwägerin sehen, deutet man allgemein als Ärger mit der Verwandtschaft.
- Schwager und Schwägerin sprechen hören, kann das vor Klatsch und übler Nachrede warnen. Manchmal kündigt dieses
Traumbild auch unangenehmen Besuch an.
- Mit einem angeheirateten Verwandten im Traum Sex haben, deutet auf eine amüsante Lebenserfahrung im wachen Leben
hin, bei der man etwas sehr mag, das nicht unbedingt die erste Wahl ist.
Volkstümliche Deutung:
(europ.)
- Schwager oder Schwägerin sehen: gilt für Ausgaben und unangenehme Besuche; bedeutet Unruhe durch die Verwandtschaft.
(arab.):
- Sich mit Schwager oder Schwägerin unterhalten: Streit, Neid oder Verleumdung.
- Schwager sehen: du erfährst Neuigkeiten.
(indisch):
- Schwager sehen: unverhofftes Glück.
- Schwägerin sehen: eine freudige Überraschung.
- Schwager sprechen: du wirst dich über zurückliegende Angelegenheiten noch heute ärgern müssen.
- Schwager sprechen hören: es ist besser, du meidest deine Verwandtschaft, sie ist dir nicht gut gesonnen.
- mit Schwagern zu tun haben: wichtige Familienangelegenheiten.
BODEN = unsere Lebensgrundlage und Sicherheit,
den inneren und äußeren Halt im Leben
Assoziation: Fundament; Grundelemente.
Fragestellung: Wo in meinem Leben möchte ich Stabilität schaffen?
Boden im Traum ist das Sinnbild für inneren und äußeren Halt. Boden versinnbildlicht auch die Grundlagen der Existenz, kann
also für Sicherheit und Realitätssinn stehen: Verliert man ihn im Traum unter den Füßen, wird man fundamentale Überzeugungen aufgeben,
ohne es wirklich zu wollen.
Einen ...
weiterSCHWESTER = die emotionale weibliche Schattenseite,
seine negativen Aspekte akzeptieren sollen
Assoziation: Weiblicher Aspekt des Selbst, Kameradschaft.
Fragestellung: Was bewundere oder fürchte ich an mir selbst?
Schwester im Traum verkörpert jene Eigenschaften, die uns zwar "verwandt" sind, die wir aber nicht voll akzeptieren. Sie stellt
gewöhnlich unsere emotionale Seite dar. Wir sind dazu in der Lage, mit diesem Bestandteil unseres Selbst Verbindung aufzunehmen,
vorausgesetzt, wir bringen Verständnis ...
weiterARM = Grundlage des Handelns,
das Zupacken, das zum Erfolg führt
Arm sein, siehe unter Armut
Assoziation: Stärke, Bereit sein; Talente, Möglichkeiten.
Fragestellung: Wofür bin ich bereit, oder worauf bereite ich mich vor? Was bin ich zu geben oder zu empfangen bereit?
Arm im Traum steht symbolisch für die Fähigkeit und die Grundlage des Handelns. Dementsprechend kann man den Verlust oder
die Lähmung eines Armes deuten. Des weiterem stehen Arme für das ...
weiterFAMILIE = Gruppenzugehörigkeit,
seine ehrlichsten Gefühle zum Ausdruck bringen
Assoziation: Verwandte, Gruppenzugehörigkeit.
Fragestellung: Womit bin ich bereit in Beziehung zu treten? Wo fühle ich mich zugehörig?
Familie im Traum steht für häusliches Glück, eine erfüllte, friedliche Ehe oder Partnerbeziehung; entweder wünscht man sich das
und sollte sich dann mehr darum bemühen, oder man erkennt darin, dass man mit seinen familiären Verhältnissen zufrieden und glücklich sein
kann. ...
weiterPACKEN = ein Auswahlprozeß,
um zu entscheiden, was einem wichtig ist und was nicht
Assoziation: Reisevorbereitung; sortieren oder verstauen von alten Gedanken und Vorstellungen.
Fragestellung: Was möchte ich mitnehmen und was zurücklasen?
Packen im Traum verweist auf einen Auswahlprozeß, den man durchführen muß, um zu entscheiden, was einem wichtig ist und
was nicht. Wichtig ist, was man im Traum packt; erst daraus kann man Schlüsse auf einen Wandel zum Guten oder Schlechten ziehen.
Jedenfalls ...
weiter