BRAUTKLEID = den Wunsch nach Beständigkeit,
sich endgültig auf eine Beziehung einlassen wollen
Brautkleid im Traum weist auf die Sehnsucht nach Beständigkeit, und bedeutet, dass wir uns auf eine Beziehung oder
Situation endgültig einlassen wollen. Manchmal kann es auch bedeuten, dass wir gefühlsmäßig mit bestimmte Verhaltensweisen bereits
"verheiratet" sind.
Brautkleid mag manchmal trivial gleichfalls als Heiratswunsch zu verstehen sein; andernfalls soll es allgemein Glück und Erfolg im Leben
verheißen.
Siehe Braut Bräutigam Brautschleier Brautschuhe Ehe Ehefrau Heirat Hochzeit Kleid Kleidung Ring Schleppe
- Ein schwarzes Hochzeitskleid stellt übertriebene Ansprüche dar, sich für etwas dauerhaft zu entscheiden oder zu
verpflichten. Es kann auch die Angst darstellen, unter Zwang langfristig eine Auswahl treffen zu müssen, oder etwas für eine lange
Zeitperiode tun zu müssen.
- Eine Braut im schwarzen Hochzeitskleid sehen, steht für eine sehr unerwartete Überraschung. Manche betrachten dieses
Bild als Gewinnvorhersage, die nichts einbringen wird. Unerwarteter Erfolg droht zum Neid anderer zu werden, mit allen daraus resultierenden
Konsequenzen: Der Verlust von Freunden, das Unverständnis älterer Verwandter, Kritiken, usw..
- Wenn sich ein Mädchen in einem schwarzen Hochzeitskleid sieht, besteht kein Grund zur Sorge.Dies mag nur ein Beweis
dafür sein, dass sie der Mode folgen möchte.
- Hinter einem roten Brautkleid, verstecken sich negative Absichten, die das eigentliche Motiv einer langfristigen Bindung
ausmachen; ein rotes Brautkleid kann auch ein Zeichen dafür sein, dass man das Gefühl hat, in einer problematischen Situation gefangen zu
sein.
- Wenn wir mit einer Fremden Frau im Brautkleid schlafen, könnten wir wegen unseres allzu forschen Vorgehens im
Wachleben in große Schwierigkeiten kommen.
- Tragen wir selbst in unserem Traum das Hochzeitskleid, zeigt dies, dass wir uns darum bemühen, unsere Gefühle und
Hoffnungen im Hinblick auf Beziehungen zu ordnen.
- Trägt eine andere Person das Hochzeitskleid, dann läßt dies auf Minderwertigkeitsgefühle schließen {"Immer nur
Brautjungfer sein, nie die Braut"}.
- Ein armseliges, billiges Hochzeitskleid, das die Braut am Vorabend ihrer eigenen Hochzeit im Traum gesehen hat, deutet
darauf hin, dass es bald Schwierigkeiten, Missverständnisse und Konflikte mit dem Ehemann geben wird.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Brautkleid sehen: man kann selbst viel dazu beitragen, dass eine uns interessierende Hochzeit
zustande kommt.
- Hochzeitskleider sehen: angenehme Aufgaben werden auf einen zukommen und man lernt neue Freunde kennen;
- schmutziges oder unordentliches Hochzeitskleid: die enge Beziehung zu einer bewunderten Person geht einem verloren.
- Brautkleid tragen: Hochzeit oder festliche Gelage.
- Hochzeitskleider anziehen: Mißverständnisse in der Ehe;
- Brautschleier sehen: erfolgreiche Veränderung in naher Zukunft und viel Glück in Ihrer beruflichen Position vorher.
(indisch):
- weißes Brautkleid: gute Geschäfte werden dich wieder fröhlich stimmen.
EICHHOERNCHEN = Schwierigkeiten vermeiden wollen,
Dinge Horten oder nur für sich alleine bunkern
Assoziation: Horten, im Laufrad rennen.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich bereit, mich sicherer zu fühlen?
Eichhörnchen im Traum zeigt, dass wir schneller handeln, als die anderen und Schwierigkeiten reflexartig zu vermeiden suchen.
Es warnt aber auch vor dem Horten oder dem nur für sich alleine Bunkern. Sonst kann es darauf hinweisen, dass wir einen gesunden
Selbsterhaltungstrieb besitzen, oder uns Geld für ein wichtiges Ziel zurücklegen. Arbeitssuchende Menschen träumen häufig von
Eichhörnchen.
Vielleicht haben wir gerade mit egoistischen Menschen zu tun, die sich wegen uns Sorgen um ihr Geld machen, andererseits aber denken,
mit uns einen Gewinn machen zu können. Jemand, der schnell stutzig wird, sobald wir ihn auf ein bestimmtesThema hinweisen.
Das possierliche Tierchen schmeichelt sich auch im Traum bei uns ein; das heißt, es warnt uns vor Schmeichlern, die uns übers Ohr hauen
möchten. Es kann aber auch ermahnen, Vorsorge für die Zukunft zu treffen, damit wir keine Not erleiden müssen; das gilt vor allem dann,
wenn die Eichhörnchen im Traum emsig Futter sammeln.
Siehe Biß Füttern Hamster Marder Maus Nagetiere Nuß
- Ein beißendes Eichhörnchen, ist das ein Zeichen dafür, dass uns jemand belügen und betrügen möchte.
- Ein Eichhörnchen töten suggeriert uns, im Alltagsleben Neider zu erkennen und falsche Freunde auszuschalten.
- Ein Eichhörnchen fangen bedeutet, dass wir durch Fleiß, Umsicht und harte Arbeit Gewinn erzielen werden. Wir werden ein
flüchtiges Ziel erreichen, das uns seit langem ausgewichen ist. Endlich kündigt sich Geld und Vermögen im Wachleben an. Ein Glücksfall
wird auf uns zukommen.
- Ein Eichhörnchen streicheln oder mit ihm spielen, zeigt Harmonie im Leben an. Wir werden familiäre Probleme lösen und gute
Laune haben.
- Nach traditioneller Traumdeutung soll ein munteres, fleißiges Eichhörnchen ankündigen, dass wir uns um unser zukünftiges
Glück und materielles Wohlergehen keine Sorgen zu machen brauchen, weil wir Helfer finden werden.
- Ein rotes Eichhörnchen im Traum warnt uns, bei all dem vorsichtiger zu sein, wofür uns leidenschaftlich einsetzen. Achten wir
besonders darauf, wenn wir zu viel Geld für unsere Sammlungen und Hobbys ausgeben.
- Von einem Eichhörnchen im Haus träumen; weist darauf hin, dass wir uns mehr um unser Hab und Gut kümmern sollten.
Erwägen wir, für Notfälle und regnerische Tage zu sparen. Wir werden einiges brauchen, um die harten Wintermonate zu überstehen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Eichhörnchen sehen ist das Bild der List und der Schmeichelei, es warnt uns vor Leuten, die sich in unser Vertrauen drängen
und uns dann hinterlistig Schaden zufügen und mahnt zur größten Vorsicht bei der Wahl der Freunde;
- auch: es steht bald lieber Besuch ins Haus; in geschäftlicher Hinsicht geht es voran; unerwartete Freude; harte Arbeit ist Ihr Los;
- Eichhörnchen für Ledige: eine glückliche Heirat;
- Eichhörnchen für Verheiratete: Kummer mit den Kindern oder Kindersegen;
- Eichhörnchen fressen sehen: Familienglück; ruhiges Familienleben;
- Eichhörnchen streicheln: signalisiert familiäre Freuden;
- wenn Eichhörnchen vom Hund gejagt werden: Unstimmigkeiten zwischen Freunden sind zu befürchten;
- Eichhörnchen fangen: du wirst in Gefahr kommen;
- von einem Eichhörnchen gebissen werden: bedeutet Schaden und Ärger oder Streit in der Familie; üblen Ehegatten oder mißratene Kinder;
- Eichhörnchen Nahrung horten sehen: man sollte rechtzeitig für schlechte Zeiten vorsorgen.
- Eichhörnchen töten oder tot sehen: Befreiung von falschen Freunden; Erkrankung eines Angehörigen; auch: man macht sich unbeliebt.
(arab.):
- Eichhörnchen allgemein: freudiges Ereignis, erfüllte Wünsche, finanzieller Reichtum, alles in unmittelbarer Zukunft.
- Eichhörnchen sehen: für eine ledige Frau baldige Verheiratung.
- Eichhörnchen für Verheiratete: Kindersegen.
(indisch):
- Eichhörnchen: sorge dich nicht, wenn es auch mitunter nicht so geht wie du willst.
- auch: unverhofft bekommst du gute Nachrichten aus weiter Ferne.
- auch: man wird dir helfen und du musst diese Hilfe annehmen, wenn du jene Person nicht kränken willst.
- Eichhörnchen fressen sehen: deine Familienmitglieder werden sich sehr über dich freuen.
- Eichhörnchen fangen: sei etwas vorsichtiger, man will dich auf die Probe stellen.
FALLEN = Versagensangst und Kontrollverlust,
unter Lebensangst, Selbstzweifel und Unsicherheit leiden
Assoziation: Versagensangst, Machtverlust, Kontrollverlust.
Fragestellung: Wo in meinem Leben habe ich das Gefühl, die Kontrolle verloren zu haben? Wo möchte ich landen?
zum Symbol Falle
Fallen im Traum besagt, dass wir auf dem Boden der Tatsachen bleiben und in einer bekannten Situation vorsichtig sein müssen.
Wir könnten uns verletzen, weil wir zu umständlich sind. Das Traumbild des Fallens signalisiert ...
weiterKLEID = Bedürfnisse, Erwartungen und Eigenschaften,
die etwas nach außen oder innen darstellen
Assoziation: Selbstbild, weibliches Selbst.
Fragestellung: Wer bin ich? Wie weiblich bin ich?
Kleid im Traum hat viel mit dem zu tun, was wir in der Psychologie "Persona" nennen, nämlich mit dem, was wir selbst nach
außen oder nach innen darstellen und vorstellen. Der gut Angezogene ist, wie der Mann mit entsprechender Berufskleidung - etwa als
Mechaniker, als Verkäuferin, als Arzt oder als Geistlicher - ...
weiterTRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterWARTEN = eine Erwartungshaltung hegen,
wissen oder hoffen, dass alles zu seiner Zeit kommt
Im Traum auf jemanden oder etwas zu warten, steht für eine Erwartungshaltung seitens des Träumenden. Vielleicht hält man Ausschau nach
Menschen oder Umständen, die uns darin unterstützen, voranzukommen oder Entscheidungen zu treffen. Es kann auch sein, dass man
erwartet, dass jemand auf eine bestimmte Weise regiert, vielleicht indem er einem hilft. Oder es ist damit Angelegenheit gemeint, die fast
abgeschlossen ist.
...
weiterPAAR = eine derzeitige stabile Lage,
fundierte und vertrauenschaffende Entscheidungen treffen
Paar im Traum weist auf eine aktuelle stabile Lage oder auf eine fundierte und vertrauenerweckende Entscheidung. Die
Befindlichkeit {ob harmonisch oder disharmonisch} der Paarbeziehung gibt Auskunft darüber, wie sich die Lage weiter entwickeln wird.
Je glücklicher ein Paar ist, umso zufriedener sind wir mit dem, was gerade im Leben geschieht.
Paare unterstreichen die Bedeutung des Geträumten, was wir paarweise sehen, soll ...
weiterFRAGEN = Selbstzweifel und Ungewissheit,
nicht wissen, was man mit seinem Leben anfangen soll
Fragen im Traum weist auf die Ungewissheit, etwas anderes mit seinem Leben anzufangen oder etwas zu verändern. Vielleicht
ist man versucht, den Ausgangszustand oder die etablierten Regeln einer Beziehung in Frage zu stellen.
Jemanden nach etwas zu fragen, bedeutet, dass man etwas m Leben braucht, das man derzeit nicht hat. Man hinterfrage
seine eigenen Fähigkeiten. Auch: Der Wunsch nach Hilfe.
Jemanden nach dem Weg ...
weiterVERWANDTE = Aspekte der Persönlichkeit,
kann auch das Verhältnis zur Verwandtschaft ausdrücken
Assoziation: Unerkannte Aspekte des Selbst.
Fragestellung: Welchen Teil meines Wesens bin ich bereit anzuerkennen?
Verwandte im Traum fordern auf, Teile der Persönlichkeit, die man bewußt kennt, aber nicht voll akzeptiert, endlich
anzunehmen, um inneren Frieden zu finden. Konkret kann darin auch das Verhältnis zur Verwandtschaft zum Ausdruck kommen.
Flüchtig bekannte Verwandte bedeuten, dass man in der ...
weiterFINDEN = Selbstbewusstsein,
kann einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen
Assoziation: Entdeckung, Erkenntnis.
Fragestellung: Was bin ich in Besitz zu nehmen bereit?
Finden im Traum heißt, dass uns ein Teil unseres Selbst bewußt geworden ist, der uns noch nützlich sein wird. Finden {zum
Beispiel einen Gegenstand} kann manchmal wirklich einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen. Oft muss man allerdings auch mit
dem Gegenteil, einer enttäuschten Erwartung oder einem Verlust ...
weiterZEIT = einen bestimmter Lebensabschnitt,
auch an etwas im Leben erinnert werden
Assoziation: Gebundensein und Organisation.
Fragestellung: Wo bin ich bereit, mein Leben auf die leichte Schulter zu nehmen?
Zeit im Traum symbolisiert einen bestimmten Zeitabschnitt unserers Lebens. Auch die Vergangenheit, die Zukunft und sonstige
nahe und ferne Zeiten, von denen man träumt, sind gegenwärtig. Die Zeitverhältnisse im Traum sind ein Spiegel unserer Persönlichkeit.
Diese Regel läßt sich auf alle ...
weiter