EICHHOERNCHEN = Schwierigkeiten vermeiden wollen,
Dinge Horten oder nur für sich alleine bunkern
Assoziation: Horten, im Laufrad rennen.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich bereit, mich sicherer zu fühlen?
Eichhörnchen im Traum zeigt, dass wir schneller handeln, als die anderen und Schwierigkeiten reflexartig zu vermeiden suchen.
Es warnt aber auch vor dem Horten oder dem nur für sich alleine Bunkern. Sonst kann es darauf hinweisen, dass wir einen gesunden
Selbsterhaltungstrieb besitzen, oder uns Geld für ein wichtiges Ziel zurücklegen. Arbeitssuchende Menschen träumen häufig von
Eichhörnchen.
Vielleicht haben wir gerade mit egoistischen Menschen zu tun, die sich wegen uns Sorgen um ihr Geld machen, andererseits aber denken,
mit uns einen Gewinn machen zu können. Jemand, der schnell stutzig wird, sobald wir ihn auf ein bestimmtesThema hinweisen.
Das possierliche Tierchen schmeichelt sich auch im Traum bei uns ein; das heißt, es warnt uns vor Schmeichlern, die uns übers Ohr hauen
möchten. Es kann aber auch ermahnen, Vorsorge für die Zukunft zu treffen, damit wir keine Not erleiden müssen; das gilt vor allem dann,
wenn die Eichhörnchen im Traum emsig Futter sammeln.
Siehe Biß Füttern Hamster Marder Maus Nagetiere Nuß
- Ein beißendes Eichhörnchen, ist das ein Zeichen dafür, dass uns jemand belügen und betrügen möchte.
- Ein Eichhörnchen töten suggeriert uns, im Alltagsleben Neider zu erkennen und falsche Freunde auszuschalten.
- Ein Eichhörnchen fangen bedeutet, dass wir durch Fleiß, Umsicht und harte Arbeit Gewinn erzielen werden. Wir werden ein
flüchtiges Ziel erreichen, das uns seit langem ausgewichen ist. Endlich kündigt sich Geld und Vermögen im Wachleben an. Ein Glücksfall
wird auf uns zukommen.
- Ein Eichhörnchen streicheln oder mit ihm spielen, zeigt Harmonie im Leben an. Wir werden familiäre Probleme lösen und gute
Laune haben.
- Nach traditioneller Traumdeutung soll ein munteres, fleißiges Eichhörnchen ankündigen, dass wir uns um unser zukünftiges
Glück und materielles Wohlergehen keine Sorgen zu machen brauchen, weil wir Helfer finden werden.
- Ein rotes Eichhörnchen im Traum warnt uns, bei all dem vorsichtiger zu sein, wofür uns leidenschaftlich einsetzen. Achten wir
besonders darauf, wenn wir zu viel Geld für unsere Sammlungen und Hobbys ausgeben.
- Von einem Eichhörnchen im Haus träumen; weist darauf hin, dass wir uns mehr um unser Hab und Gut kümmern sollten.
Erwägen wir, für Notfälle und regnerische Tage zu sparen. Wir werden einiges brauchen, um die harten Wintermonate zu überstehen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Eichhörnchen sehen ist das Bild der List und der Schmeichelei, es warnt uns vor Leuten, die sich in unser Vertrauen drängen
und uns dann hinterlistig Schaden zufügen und mahnt zur größten Vorsicht bei der Wahl der Freunde;
- auch: es steht bald lieber Besuch ins Haus; in geschäftlicher Hinsicht geht es voran; unerwartete Freude; harte Arbeit ist Ihr Los;
- Eichhörnchen für Ledige: eine glückliche Heirat;
- Eichhörnchen für Verheiratete: Kummer mit den Kindern oder Kindersegen;
- Eichhörnchen fressen sehen: Familienglück; ruhiges Familienleben;
- Eichhörnchen streicheln: signalisiert familiäre Freuden;
- wenn Eichhörnchen vom Hund gejagt werden: Unstimmigkeiten zwischen Freunden sind zu befürchten;
- Eichhörnchen fangen: du wirst in Gefahr kommen;
- von einem Eichhörnchen gebissen werden: bedeutet Schaden und Ärger oder Streit in der Familie; üblen Ehegatten oder mißratene Kinder;
- Eichhörnchen Nahrung horten sehen: man sollte rechtzeitig für schlechte Zeiten vorsorgen.
- Eichhörnchen töten oder tot sehen: Befreiung von falschen Freunden; Erkrankung eines Angehörigen; auch: man macht sich unbeliebt.
(arab.):
- Eichhörnchen allgemein: freudiges Ereignis, erfüllte Wünsche, finanzieller Reichtum, alles in unmittelbarer Zukunft.
- Eichhörnchen sehen: für eine ledige Frau baldige Verheiratung.
- Eichhörnchen für Verheiratete: Kindersegen.
(indisch):
- Eichhörnchen: sorge dich nicht, wenn es auch mitunter nicht so geht wie du willst.
- auch: unverhofft bekommst du gute Nachrichten aus weiter Ferne.
- auch: man wird dir helfen und du musst diese Hilfe annehmen, wenn du jene Person nicht kränken willst.
- Eichhörnchen fressen sehen: deine Familienmitglieder werden sich sehr über dich freuen.
- Eichhörnchen fangen: sei etwas vorsichtiger, man will dich auf die Probe stellen.
RAUM = die Entfaltungsmöglichkeit im Lebensraum,
oft auch das kollektive Unbewußte
Raum im Traum verkörpert oft das kollektive Unbewußte oder symbolisiert die Entfaltung im Lebensraum, der einem Menschen
zur Verfügung steht. Die genaue Bedeutung ergibt sich aus den individuellen Lebensumständen. Oft brauchen wir mehr Raum, um unsere
Möglichkeiten wirklich optimal nutzen zu können. Wir müssen uns mehr darum bemühen, unsere Vorstellungen von der Begrenztheit unseres
Ichs zu überwinden. Der Raum kann ...
weiterPERSON = ein bestimmter Wesenszug,
ist sie bekannte kann sie der realen Person entsprechen
Person im Traum kann dieser realen Person entsprechen, besonders dann, wenn Eltern, Kinder, Liebespartner und enge
Freunde im Traum vorkommen, spielen sie fast immer "ihre eigene Rolle". Außerdem kann jede geträumte Person auch einen
Persönlichkeitsanteil, einen Wesenzug von uns darstellen.
Selten, aber doch: Manchmal schlüpft eine "fremde" Persönlichkeit in die vertraute Gestalt einer bekannten Person, die ihr ...
weiterSPAZIERGANG = den gemächlichen Gang durchs Leben,
und daran guttun
Spaziergang im Traum läßt erkennen, dass man gemächlich durchs Leben gehen möchte und daran guttut; denn wer
spazierengeht, nützt ja seiner Gesundheit. Man wird vom Unbewußten ausdrücklich daran erinnert, dass jedes Zuviel in der Arbeit und in der
Liebe zum eigenen Schaden gereichen kann.
Siehe Abendspaziergang Gehen Hund Joggen Landschaft Park Weg
VERLASSEN = das Gefühl,
nicht gewollt zu sein oder zurückgewiesen zu werden
Assoziation: Isolation; ein altes Selbst zurücklassen; Befreiung aus der Kontrolle des alten Selbst.
Fragestellung: Welchen Teil von mir bin ich zurückzulassen bereit?
Verlassenheit im Traum stellt das Gefühl dar, nicht gewollt zu sein oder zurückgewiesen zu werden. Es gibt vielleicht nicht genau
wieder, wie dieses Gefühl der Verlassenheit zustande gekommen ist, jedoch handelt es sich in den meisten Fällen um ...
weiterLEINE = andere am Gängelband halten,
die Fäden ziehen wollen, weil einem etwas nicht paßt
Assoziation: Kontrolle; Zurückhaltung.
Fragestellung: Was führt mich? Woran bin ich gebunden?
Leine im Traum: Man führt auch im Traum einen Hund daran spazieren. Möglicherweise aber sind wir selbst dieser Hund, den im
Wachleben andere am
Gängelband halten. Es kommt also darauf an, wen man da im Traum an der Leine hat; auf jeden Fall will man im Wachleben jemanden für
sich einnehmen, wenn nicht gar nach eigenem ...
weiter