joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 1075 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Am 15.05.2015
gab ein junger Mann im Alter zwischen 21-28 diesen Traum ein:
Mir fehlt etwas
Ich war mit meiner Ehefrau in einer Stadt, aus meiner Jugend. Wir waren ausgegangen. Als wir uns entschlossen wieder nach Hause zu gehen, war meine Frau schneller als ich und sie war plötzlich verschwunden. Ich wollte mich beeilen, um sie einzuholen. Da bemerkte ich, dass ich 2 Hunde bei mir hatte. Es waren die Hunde meines Schwiegervaters. Ein Windhund und ein Yorkshire Terrier. Der kleine Terrier machte, wie üblich, nur Unsinn und wollte nur gestreichelt werden. Der Windhund hörte, wie üblich, auch schlecht, aber er nahm die Fährte, meiner Ehefrau, auf. Er hatte ständig die Nase auf den Boden und Schnüffelte. Erst an einer Bushaltestelle, verlor er die Spur. Ich war ein wenig beunruhigt und fuhr direkt zu meinem Elternhaus, weil wir dort wohnten. Doch zu Hause war sie auch nicht. Ich überlegte ob es Sinn machen würde, abermals den Hund, auf die Fährte, anzusetzen. Ich wachte auf.EICHHOERNCHEN = Schwierigkeiten vermeiden wollen, Dinge Horten oder nur für sich alleine bunkern
Assoziation: Horten, im Laufrad rennen.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich bereit, mich sicherer zu fühlen?
Eichhörnchen im Traum zeigt, dass man schneller handelt, als die anderen und Schwierigkeiten reflexartig zu vermeiden sucht.
Es warnt aber auch vor dem Horten oder dem nur für sich alleine Bunkern. Sonst kann es darauf hinweisen, dass man einen gesunden
Selbsterhaltungstrieb besitzt, oder sich Geld für ein wichtiges Ziel zurücklegt.
Vielleicht hat man gerade mit egoistischen Menschen zu tun, die sich wegen uns Sorgen um ihr Geld machen, andererseits aber denken, mit
uns einen Gewinn machen zu können. Jemand, der schnell stutzig wird, sobald man ihn auf ein bestimmtesThema hinweist.
Das possierliche Tierchen schmeichelt sich auch im Traum bei uns ein; das heißt, es warnt uns vor Schmeichlern, die uns übers Ohr hauen
möchten. Es kann aber auch ermahnen, Vorsorge für die Zukunft zu treffen, damit man keine Not erleiden muß; das gilt vor allem dann,
wenn die Eichhörnchen im Traum emsig Futter sammeln.
Siehe Biß Füttern Hamster Marder Maus Nagetiere Nuß
- Beißt es uns, ist das ein Zeichen dafür, dass uns jemand belügen und betrügen möchte.
- Ein Eichhörnchen töten suggeriert uns, im Alltagsleben Neider zu erkennen und falsche Freunde auszuschalten.
- Nach traditioneller Traumdeutung soll ein munteres, fleißiges Eichhörnchen ankündigen, dass man sich um sein zukünftiges Glück und materielles Wohlergehen keine Sorgen zu machen braucht, weil man Helfer finden wird.
- Arbeitssuchende Menschen träumen häufig von Eichhörnchen, wenn sie mit Leiharbeitsfirmen zu tun haben.
(europ.):
- Eichhörnchen ist das Bild der List und der Schmeichelei, es warnt uns vor Leuten, die sich in unser Vertrauen drängen und uns dann hinterlistig Schaden zufügen und mahnt zur größten Vorsicht bei der Wahl der Freunde;
- auch: es steht bald lieber Besuch ins Haus; in geschäftlicher Hinsicht geht es voran; unerwartete Freude; harte Arbeit ist Ihr Los;
- Eichhörnchen für Ledige: eine glückliche Heirat;
- Eichhörnchen für Verheiratete: Kummer mit den Kindern oder Kindersegen;
- Eichhörnchen fressen sehen: Familienglück; ruhiges Familienleben;
- Eichhörnchen streicheln: signalisiert familiäre Freuden;
- wenn Eichhörnchen vom Hund gejagt werden: Unstimmigkeiten zwischen Freunden sind zu befürchten;
- Eichhörnchen fangen: du wirst in Gefahr kommen;
- von einem Eichhörnchen gebissen werden: bedeutet Schaden und Ärger oder Streit in der Familie; üblen Ehegatten oder mißratene Kinder;
- Eichhörnchen Nahrung horten sehen: man sollte rechtzeitig für schlechte Zeiten vorsorgen.
- Eichhörnchen töten oder tot sehen: Befreiung von falschen Freunden; Erkrankung eines Angehörigen; auch: man macht sich unbeliebt.
- Eichhörnchen allgemein: freudiges Ereignis, erfüllte Wünsche, finanzieller Reichtum, alles in unmittelbarer Zukunft.
- Eichhörnchen sehen: für eine ledige Frau baldige Verheiratung.
- Eichhörnchen für Verheiratete: Kindersegen.
- Eichhörnchen: sorge dich nicht, wenn es auch mitunter nicht so geht wie du willst.
- auch: unverhofft bekommst du gute Nachrichten aus weiter Ferne.
- auch: man wird dir helfen und du mußt diese Hilfe annehmen, wenn du jene Person nicht kränken willst.
- Eichhörnchen fressen sehen: deine Familienmitglieder werden sich sehr über dich freuen.
- Eichhörnchen fangen: sei etwas vorsichtiger, man will dich auf die Probe stellen.
Verschwinden im Traum zeigt an, dass man unangenehme Erfahrungen rasch verdrängen möchte. Ferner können darin Absichten und Hoffnungen zum Ausdruck kommen, die man aufgeben muß, weil sie sich nicht verwirklichen lassen. Traumbilder können sich unglaublich rasch nach dem Aufwachen verflüchtigen. Der Grund hierfür liegt darin, dass die Träume sich noch nicht in unserem Bewußtsein festsetzen konnten. Traumarbeit ... weiter
Assoziation: Gehorsamkeit, Loyalität und Zuverlässigkeit; Fragestellung: Wie schütze ich mich vor mulmigen Gefühlen? Hund im Traum symbolisiert die empfindlichen Bereiche des Lebens, die besonderen Schutz bedürfen. Er zeigt auch an, wie man sich gegen seelische Verletzungen abschirmen oder zur Wehr setzen kann. Manchmal taucht er als Führer durch die Welt des Unbewußten auf, der zur Selbsterkenntnis auffordert. ... weiter
Assoziation: Ein Teil des gesamten Gebäudes des Selbst. Fragestellung: Welche Anteile meines Selbst habe ich in Besitz genommen? Wohnung im Traum zeigt, dass man den Standpunkt vertritt, in einer Angelegenheit nur begrenzt so handeln zu dürfen, wie man es sich vorgestellt hat. Etwas erscheint als weniger attraktiv, als man es sich ursprünglich erhoffte. Nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten haben. Dennoch ... weiter
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt. Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit? Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint sein. Außerdem: Sich Dinge ... weiter
Assoziation: Sympathie und Zärtlichkeit; Wird man im Traumgeschehen gestreichelt oder streichelt selbst, sind dies Bilder, die für Zuneigung, Mitgefühl, Zärtlichkeit oder Liebe stehen. Jemanden liebkosen: jemandem nahe sein, sich bei ihm wohl fühlen und seine Ideen teilen. Zärtliche Handlungen im Traum weisen auch auf den Wunsch nach Zärtlichkeit in der Wirklichkeit hin. Ein Haustier, das man im Traum ... weiter
Assoziation: Fundament; Grundelemente. Fragestellung: Wo in meinem Leben möchte ich Stabilität schaffen? Boden im Traum ist das Sinnbild für inneren und äußeren Halt. Boden versinnbildlicht auch die Grundlagen der Existenz, kann also für Sicherheit und Realitätssinn stehen: Verliert man ihn im Traum unter den Füßen, wird man fundamentale Überzeugungen aufgeben, ohne es wirklich zu wollen. Wenn man in ... weiter
Als klassisches Symbol für Sicherheit und Geborgenheit gilt es im Traum auch als Zeichen für eine {noch} nicht vollzogene Abnabelung. Andernfalls stellt sich die Frage: Welche Erlebnisse und Empfindungen unserer Kindheit waren dermaßen prägend, daß unser gegenwärtiges Leben noch immer davon bestimmt sein könnte? Vom Haus der Eltern zu träumen, symbolisiert eine Gemütsverfassung, die mit dem väterlichen Gewissen zu ... weiter
Verlieren im Traum kündigt einen Machtverlust an. Vielleicht durchlebt man eine größere Veränderung oder muß etwas beenden, bei dem man sich einzigartig oder wichtig fühlen konnte. Auch: Schlecht über sich selbst denken; mangelndes Selbstbewusstsein oder Vertrauensverlust; sich selbst für einen Verlierer halten. Wenn man im Traum etwas verliert, sollte man den Gegenstand untersuchen, der verloren ging, und daraus ... weiter
Assoziation: Soziale Interaktion mit anderen Menschen; Fragestellung: Wie komme ich mit anderen aus? Für wen sorge ich? Stadt im Traum gibt uns, besonders wenn es sich um eine bekannte Stadt handelt, einen Hinweis auf unsere Gemeinschaft oder Gruppenzugehörigkeit. Eine Traum-Stadt bringt oft das Bedürfnis nach Geselligkeit und Abwechslung zum Ausdruck. Sie steht für das Geben und Nehmen in Beziehungen und zeigt, ... weiter
Weitere Symbole des Traumes sind:
Siehe Nase Gehen Zwei Haltestelle Hoeren Klein Zuhause Jugend Wache Ehefrau Schlecht Faehrte Windhund